Windgeräusche / Pfeifen an Fahrertür
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen stören mich die Windgeräusche in meinem A3 8V Sportback. Normalerweise bin ich nicht empfindlich, was Windgeräusche angeht. Aber in diesem Fall nervt es, weil es richtig "pfeift".
Das Pfeifen tritt ab ca. 80km/h auf. Ich würde es im linken unteren Eck der Fahrertürscheibe lokalisieren, aber es ist etwas diffus... es könnte auch von hinter der Verkleidung kommen. Auf jeden Fall ist es immer schön im linken Ohr.
Auf der Beifahrerseite ist das Problem nicht. Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.
Gibt es beim 8V irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff)?
LG
Mätty
Beste Antwort im Thema
*wiederhochhol*
Hab bei meinem gerade mal 6 Wochen alten A3 Sportback auch das nervtötende Pfeifen an der Fahrertür ab ca. 80 km/h. Der Tipp, die etwas herunter gefahrene Scheibe per Hand ein paar Millimeter Richtung B-Säule zu ziehen hat bei mir funktioniert. War heute beim Freundlichen, und dem war das Problem bekannt. Er wollte nicht mal eine Probefahrt machen, sondern hat die Ursache gleich von außen gesehen (siehe Foto). Es liegt am Fensterheber. Einstellen bzw. justieren der Scheibe allein reicht angeblich nicht, weil das Problem dann irgendwann wieder auftritt, also bekomme ich jetzt einen komplett neuen Fensterheber auf Garantie. Mein Händler meinte, dass er bereits zwei Kunden mit neuen A3 mit dem gleichen Problem hatte. Merkwürdigerweise betraf es immer nur die Fahrertür und nie die Beifahrertür.
Betroffene können ja mal schauen, ob ihre Scheibe 100%ig in der oberen rechten Ecke hinter diese schmale Gummilippe läuft oder ob ein winziger Spalt bleibt, wie bei meinem Auto. Hatte den bislang tatsächlich übersehen.
83 Antworten
Nein tut mir leid, wurde mir nur so bei der Abholung vom Service gesagt, aber Erwin sollte es wissen.
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Juli 2018 um 00:35:35 Uhr:
Hast du zufällig die Nummer der TPI?
Hallo,
habe das selbe Problem bei meinem A3 g-tron, gekauft Ende Mai 2018. Ist ca 3 Wochen nach dem Kauf aufgetretten. Das Fenster der Fahrertür schließt nicht vollständig und man hört die Windgeräusche. 3 Wochen war alles o.k, dann kam das plötzlich. Habe das Auto beim Verkäufer abgegeben, die haben alle Dichtungen und die Halterung vom Fenster ausgetauscht. Dadurch ist es besser geworden, allerdings nicht so, wie es sein soll. Der Werkstattleiter hat mir am Auto gezeigt, dass man sieht, dass das Fenster nicht vollständig Schließt, genau wie in dem Bild von a3ara. Angeblich sei das Problem bekant, aber sehr selten. Es gäbe nur 5 Autos bundesweit und Audi habe noch keine Lösung. Das Autohaus wartet jetzt auf die Antwort von Audi AG.
@a3ara: könntest du Rückmeldung geben, ob der Austausch von dem Fensterheber das Problem gelöst hat?
Danke
@stamat: ich hatte ja gestern meinen Termin zum Fensterheberwechsel. Hatte leider noch nicht viel Zeit, es auszutesten. Bin vielleicht 20 km gefahren und hab die Scheibe ein paar Mal testweise rauf und runter gefahren.
Bislang läuft die Scheibe sauber hinter der Dichtung hoch und verursacht keine Geräusche mehr. Würde daher unter gewissen Vorbehalt sagen, dass die Maßnahme erfolgreich war. Wenn es Dir was bringt, kann ich Dir die Kontaktdaten meines Serviceberaters per PN durchgeben, falls Dein Autohaus nicht weiter kommt. Ist im Audi Zentrum Göttingen.
Gruß,
a3ara
Hallo Leute,
Gestern fand der Termin im AZ statt.
Es wurde das Gestänge des Fensterhebers und die seitlichen Führungsleisten ausgetauscht. Die vertikale Scheibendichtung an der B-Säule wurde auf Grund einer Beschädigung infolge dieses Mangels ebenfalls erneuert.
Bei meiner anschließenden „Probefahrt“ konnte ich die Windgeräusche nicht mehr reproduzieren (auch nicht, wenn der Wind aus verschiedenen Richtungen/Winkeln auf die Scheibe trifft). Das Problem ist beseitigt.
VG
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
ich habe einen 8V (Sportback, 1.5), Baujahr 03/18. Bin ansonsten damit super zufrieden - bis auf eben diese Windgeräusche. Ab 80 km/h sind sie an allen Türen deutlich zu vernehmen. Meiner Meinung nach aber am lautesten im Bereich der B-Säulen.
Der Wagen war deshalb 2 Tage in der Werkstatt. Dort wurden die Spaltmaße mittels Lehren nachjustiert. Am ersten Tag war der sehr nette Serviceberater mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden. Am zweiten Tag meinte er dann nichts mehr davon hören zu können.
Auto abgeholt und leider Enttäuschung pur. Es hat sich nichts geändert. Daraufhin habe ich ihm eine Vergleichsfahrt mit einem baugleichen Modell aus dem selben Lieferzeitraum vorgeschlagen. Auch da waren die gleichen Geräusche zu hören, als wären die Scheiben nicht ganz geschlossen.
Schließlich wendete ich mich mit dem Problem an den AUDI-Kundendienst. Dort wurde dem Thema leider nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie vom Serviceberater entgegengebracht. Statt dessen eine Belehrung über die Nachweisführung des Mangels und dass dort von solcher Kritik noch nie etwas gehört worden sei. Solch einen Umgang mit Kunden hätte ich AUDI nicht zugetraut. Nun stelle ich das Thema hier rein und hoffe auf rege Teilnahme.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon einige Wagen in dieser Klasse fuhr, aber solch störende Geräusche bisher nicht gehört habe. Mein Vorgänger, ein 8P, hatte das ebenfalls nicht.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nochmals Windgeräusche an Türen am A3 8V ab 80km/h' überführt.]
Zitat:
@Zenvo schrieb am 4. August 2018 um 15:28:27 Uhr:
Hallo Forum,ich habe einen 8V (Sportback, 1.5), Baujahr 03/18. Bin ansonsten damit super zufrieden - bis auf eben diese Windgeräusche. Ab 80 km/h sind sie an allen Türen deutlich zu vernehmen. Meiner Meinung nach aber am lautesten im Bereich der B-Säulen.
Der Wagen war deshalb 2 Tage in der Werkstatt. Dort wurden die Spaltmaße mittels Lehren nachjustiert. Am ersten Tag war der sehr nette Serviceberater mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden. Am zweiten Tag meinte er dann nichts mehr davon hören zu können.
Auto abgeholt und leider Enttäuschung pur. Es hat sich nichts geändert. Daraufhin habe ich ihm eine Vergleichsfahrt mit einem baugleichen Modell aus dem selben Lieferzeitraum vorgeschlagen. Auch da waren die gleichen Geräusche zu hören, als wären die Scheiben nicht ganz geschlossen.
Schließlich wendete ich mich mit dem Problem an den AUDI-Kundendienst. Dort wurde dem Thema leider nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie vom Serviceberater entgegengebracht. Statt dessen eine Belehrung über die Nachweisführung des Mangels und dass dort von solcher Kritik noch nie etwas gehört worden sei. Solch einen Umgang mit Kunden hätte ich AUDI nicht zugetraut. Nun stelle ich das Thema hier rein und hoffe auf rege Teilnahme.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon einige Wagen in dieser Klasse fuhr, aber solch störende Geräusche bisher nicht gehört habe. Mein Vorgänger, ein 8P, hatte das ebenfalls nicht.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nochmals Windgeräusche an Türen am A3 8V ab 80km/h' überführt.]
Hallo,
Nach 5 Monaten treten jetzt auch Windgeräusche bei mir auf. Auch erst bei höheren Geschwindigkeiten und sehr subtil. Wie ist denn das Vorgehen bei sowas. Wendet man sich ans Autohaus oder direkt an Audi? Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug
Ans Autohaus.
Audi verweist in aller Regel auch nur dorthin.
Ja, diese Geräusche sind bauartbedingt und kommen aus dem Bereich B-Säule.
Irgendwo trifft hier der Wind hart auf.
Isso ! Net schön, aber nunja.....
Der Q hat das net, nur der A.
Zitat:
@lecaro schrieb am 19. September 2018 um 12:57:48 Uhr:
Ja, diese Geräusche sind bauartbedingt und kommen aus dem Bereich B-Säule.
Irgendwo trifft hier der Wind hart auf.
Isso ! Net schön, aber nunja.....Der Q hat das net, nur der A.
OK..aber wieso treten die erst nach 5 Monaten auf?
Hab das gleich Problem beim A3 etron Facelift und es kommt definitiv vom Fenster bei mir. Mache dann immer paar mm runter und wieder hoch und dann wird es besser. Nur blod wenn man dann kein Bock mehr hat das Fenster auf zu machen ...
Zitat:
@SroTslMdl3 schrieb am 19. September 2018 um 15:57:19 Uhr:
Hab das gleich Problem beim A3 etron Facelift und es kommt definitiv vom Fenster bei mir. Mache dann immer paar mm runter und wieder hoch und dann wird es besser. Nur blod wenn man dann kein Bock mehr hat das Fenster auf zu machen ...
Also ist das was Bekanntes? Ich werde meinen am Freitag zum Händler bringen. Die kannten das Problem noch nicht...
Ja ich werde es beim Service ansprechen..
Bei mir das selbe. RS3 aus 07/2018. Kommt aus der oberen Fenster Ecke B-Säule. Wenn ich von innen einen Lappen davor halte ist es ruhig. Eventuell muss nur die Tür etwas eingestellt oder die äußere Dichtung getauscht werden. Aber nach dem Besuch beim Freundlichen, klappert sicher die ganze Tür...
Zitat:
@-StefanBln84- schrieb am 19. September 2018 um 16:14:36 Uhr:
Bei mir das selbe. RS3 aus 07/2018. Kommt aus der oberen Fenster Ecke B-Säule. Wenn ich von innen einen Lappen davor halte ist es ruhig. Eventuell muss nur die Tür etwas eingestellt oder die äußere Dichtung getauscht werden. Aber nach dem Besuch beim Freundlichen, klappert sicher die ganze Tür...
Würdest du dich eher damit abfinden wollen?🙂
Ich habe vor einiger Zeit eine TPI (2047728/4) von einem Forumsteilnehmer bekommen, dessen Schilderung dort mir doch sehr plausibel erschien und mit großer Wahrscheinlichkeit bei meinem Problem passen könnte.
Heute war der Werkstatttermin. Die Führung der Scheiben VR wie VL war aber ohne Beanstandung. Ein weiteres Vergleichsfahrzeug zeigte exakt die gleichen Geräusche. Bin wohl zu anspruchsvoll ;-) Jedenfalls habe ich so etwas in meinem 8P nicht hören müssen. Ich denke inzwischen, diese Geräusche sind beim 8V bauartbedingt und leider doch Standard (Neu ist eben nicht in allen Punkten immer gleich gut oder besser.)
Grüße