Windgeräusche Innenraum F30 vs Golf 7
Ich finde meinen F30 320D A innen deutlich zu laut von den Windgeräuschen. Hatte ich auch mal reklamiert, der Händler meinte aber, das wäre ok.
Da ich im Tonstudiobereich arbeite, habe ich letzte Woche mal eine Innenraummessung bei Tacho 200 Km/h gemacht. Der Lautstärke Peak (Peak = Spitzenwert lag da bei um die 94 db.
Ich habe im Vergleich mal den Golf7 meiner Schwester gemessen. Der ist sowohl subjektiv, als auch gemessen deutlich leiser. Im Peak waren das gemessen bei 90 DB. Und 4 DB sind wirklich viel.
Da mein Händler meinte, das wäre ok und mein Leasingvertrag im März ausläuft werde ich auf Audi umsteigen. Einen von mir gestern gefahrenen A3 konnte ich zwar nicht messen, aber der war gefühlt deutlich leiser.....
Wie findet ihr die Windgeräusche in eurem F30?
Beste Antwort im Thema
Ich finde meinen F30 320D A innen deutlich zu laut von den Windgeräuschen. Hatte ich auch mal reklamiert, der Händler meinte aber, das wäre ok.
Da ich im Tonstudiobereich arbeite, habe ich letzte Woche mal eine Innenraummessung bei Tacho 200 Km/h gemacht. Der Lautstärke Peak (Peak = Spitzenwert lag da bei um die 94 db.
Ich habe im Vergleich mal den Golf7 meiner Schwester gemessen. Der ist sowohl subjektiv, als auch gemessen deutlich leiser. Im Peak waren das gemessen bei 90 DB. Und 4 DB sind wirklich viel.
Da mein Händler meinte, das wäre ok und mein Leasingvertrag im März ausläuft werde ich auf Audi umsteigen. Einen von mir gestern gefahrenen A3 konnte ich zwar nicht messen, aber der war gefühlt deutlich leiser.....
Wie findet ihr die Windgeräusche in eurem F30?
57 Antworten
Selbstverständlich ist der Golf gut. Wäre ja auch schlimm wenn nicht bei den Preisen. Einen gut ausgestatteten GTD kriegt man problemlos über 40.000 EUR. Für einen Kompaktwagen 😉
Wenn der Golf VII überteuert ist, was ist denn dann der F31? 😁
Einen vollen Golf GTD kriegst du für um die 43.000 EUR. Für einen vollen, wirklich vollen F31 320d zahlst du problemlos 15.000 EUR mehr. Das ist sicherlich nicht durch deutlich höhere Qualität oder ein 40 cm längeres Auot gerechtfertigt 😉
VW baut auch gute Autos, die halt eine andere Klientel ansprechen. Golf und Polo werden noch zu nennenswerten Teilen von Privatkaufen neu(!) geKAUFT 😉
Zitat:
@Blow_by schrieb am 3. Januar 2015 um 21:28:06 Uhr:
Wenn der Golf VII überteuert ist, was ist denn dann der F31?
Nicht der Golf 7, der GTD!
Ähnliche Themen
Kann ich nicht nachvollziehen?
Der Basispreis für einen Golf VII Highline (das entspricht so ungefähr der Ausstattung im GTD) liegt bei 27.500 EUR für 150 PS, der GTD kostet 29.700 EUR also 2.200 EUR Aufpreis.
Der Basispreis vom 318d Touring ist 35.500 EUR mit "nur" 143 PS und der 320d kostet dann 38.250 EUR. Das sind 2.750 EUR Aufpreis.
Inwiefern ist das nun überteuert im Vergleich zum normalen Golf VII? 😉
Und wieso ist der GTD überteuert? Zu vergleichen mit von mir aus einem 120d (F20)...der bei vergleichbarer Ausstattung doch deutlich über dem GTD liegt.
Gut, es ist ein BMW, er hat Heckantrieb (wird auch aber auch nicht jedem gefallen), er hat definitiv den besseren Motor, er darf von mir aus teurer sein. Aber damit ist der GTD doch nicht mehr überteuert? Der GTD hat sogar ein paar Dinge serienmäßig, die es im 1er nur gegen Aufpreis bzw. sogar überhaupt nicht im Angebot gibt (beispielsweise 17-Zöller, Xenon-Licht, Progressivlenkung auf ersteres bezogen, Soundaktoren auf letzteres).
Der GTD ist ein überteuerter 320d der Golfklasse ohne viel Tuningpotential. Im Golf 7 bekommt man mit dem GTI ein Auto mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Im Golf 6 hatte der GTD sogar nur 160 PS.
PS: Was soll der alberne Vergleich zwischen Golf und F30? Dir ist schon klar, dass du hier Golfklasse mit Mittelklasse, Masse mit Premium vergleichst?
Du hast bisher noch kein einziges Argument gebracht, weshalb der GTD überteuert sein soll. Stattdessen sagst du mantraartig "Der ist überteuert". Das ist albern 😉
Im E90 hatte der 320d auch keine 184, sondern 170 PS. Was soll also der Hinweis, dass im Vorgänger GTD weniger Leistung steckte?
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 4. Januar 2015 um 03:46:25 Uhr:
: Was soll der alberne Vergleich zwischen Golf und F30? Dir ist schon klar, dass du hier Golfklasse mit Mittelklasse, Masse mit Premium vergleichst?
Mir fallen da spontan noch ein paar Sachen ein, die mich als F30 Fahrer schon etwas haben staunen lassen.
Ich mag meinen F30 mittlerweile etwas mehr als zu Beginn. Aber es gibt Dinge, zB der Platz im Fond, die ein aktueller Golf leider besser macht. Von der Materialanmutung fange ich nicht an, ist für mich aber auch ein Punkt, wo BMW seinem selbsternannen Premiumanspruch nicht ganz gerecht wird. Insbesondere dann nicht, wenn ein Golf, also das Massenprodukt schlechthin hier nicht schlechter abschneidet.
Ohje, schon wieder einer, dem ein F30 aufgezwungen wurde. Hoffentlich darf es nächstes Mal wieder ein Golf sein 😉
ist es erhlich nicht ein Meckern auf hohem Niveaou. Ich meine Windgeräusche bei 200 Km/h? Also ich bin mit meinem E90 selten so schnell gefahren, und auch nun mit meinem 6er Golf nicht.
Das was der Golf wirklich besser kann ist der Federungskomfort.
ich hätte mir durchaus auch vorstellen können einen gtd oder skoda ocativa rs zu kaufen, auch der neue leon fr ist top. leider gibt es im vw konzern ein kleines problem. die großen motoren werden zwangsweise IMMER mit tiefer, breiter, härter ausgeliefert. das endgültige k.o. für so ein wagen waren dann die sportsitze, ich bin 2m groß und wiege über 100 kg. ich hab es im auto eher etwas gemütlich als im sitz eingezwängt zu werden.
so hab nun ein "allerweltskombi" ohne sportfahrwerk, irgendwelche pseudo spoiler und einen bekackten sportsitz den ich überhaupt nicht haben will...
das nenne ich fehlende individualisierungsmöglichkeiten... beim 3er krieg ich einen 313 ps diesel in "standard" beim skoda octavia hört es bei 150 ps auf und ich muss nehmen was ich krieg wenn ich den topmotor will.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 4. Januar 2015 um 11:43:34 Uhr:
Du hast bisher noch kein einziges Argument gebracht, weshalb der GTD überteuert sein soll. Stattdessen sagst du mantraartig "Der ist überteuert". Das ist albern 😉
Albern ist es nicht mitzulesen und wilde Behauptungen aufzustellen, von wegen es wäre kein Argument vorgetragen worden. Ich hatte dir schon einmal erklärt, dass der GTI das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat. Dreimal darfst du raten wieviel ein Golf 7 GTD und wieviel ein GTI kostet. Und dann darfst du raten wieviel ein 120d und wieviel ein 125i kostet. Merkst du was? Fällt dir bei der Preisgestaltung was auf?
Mein F31 ist innen im Vergleich zu meinen vorher gefahrenen Fahrzeugen leise. Zumindest fällt er nicht negativ auf. Ich habe aber auch kein Schiebedach und 16 Zoll Bereifung.
Was ist das für ein Unfug den GTI mit nem GTD zu vergleichen?
Das wäre als würde ich ein Rennrad mit nem Mountainbike vergleichen. Die Fahrzeuge haben völlig unterschiedliche Zielgruppen 😁
Aber ich sehe, aus Markenfetischgründen muss VW runtergeputzt werden, komme was wolle 😉