Windgeräusche Innenraum F30 vs Golf 7
Ich finde meinen F30 320D A innen deutlich zu laut von den Windgeräuschen. Hatte ich auch mal reklamiert, der Händler meinte aber, das wäre ok.
Da ich im Tonstudiobereich arbeite, habe ich letzte Woche mal eine Innenraummessung bei Tacho 200 Km/h gemacht. Der Lautstärke Peak (Peak = Spitzenwert lag da bei um die 94 db.
Ich habe im Vergleich mal den Golf7 meiner Schwester gemessen. Der ist sowohl subjektiv, als auch gemessen deutlich leiser. Im Peak waren das gemessen bei 90 DB. Und 4 DB sind wirklich viel.
Da mein Händler meinte, das wäre ok und mein Leasingvertrag im März ausläuft werde ich auf Audi umsteigen. Einen von mir gestern gefahrenen A3 konnte ich zwar nicht messen, aber der war gefühlt deutlich leiser.....
Wie findet ihr die Windgeräusche in eurem F30?
Beste Antwort im Thema
Ich finde meinen F30 320D A innen deutlich zu laut von den Windgeräuschen. Hatte ich auch mal reklamiert, der Händler meinte aber, das wäre ok.
Da ich im Tonstudiobereich arbeite, habe ich letzte Woche mal eine Innenraummessung bei Tacho 200 Km/h gemacht. Der Lautstärke Peak (Peak = Spitzenwert lag da bei um die 94 db.
Ich habe im Vergleich mal den Golf7 meiner Schwester gemessen. Der ist sowohl subjektiv, als auch gemessen deutlich leiser. Im Peak waren das gemessen bei 90 DB. Und 4 DB sind wirklich viel.
Da mein Händler meinte, das wäre ok und mein Leasingvertrag im März ausläuft werde ich auf Audi umsteigen. Einen von mir gestern gefahrenen A3 konnte ich zwar nicht messen, aber der war gefühlt deutlich leiser.....
Wie findet ihr die Windgeräusche in eurem F30?
57 Antworten
Mein F30 aus 04/12 macht auch Windgeräusche obwohl Dichtungen an Fenstern vorne und hinten sowie an Spiegeln von der NL gewechselt wurden sind. Dafür habe ich keine Probleme mit der Motorkette. Dafür doch dann mit Motorhaube sowie Tankdeckel (gehabt). Trotzdem bin ich mit vielen Sachen im F30 zufrieden und ärgere mich nicht, dass ich einen F30 gekauft habe und will keinen Golf7 oder (Golf8) später fahren.
Allen ein Gesundes Neues 2015.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 5. Januar 2015 um 09:39:57 Uhr:
Mein F30 aus 04/12 macht auch Windgeräusche obwohl Dichtungen an Fenstern vorne und hinten sowie an Spiegeln von der NL gewechselt wurden sind. Dafür habe ich keine Probleme mit der Motorkette. Dafür doch dann mit Motorhaube sowie Tankdeckel (gehabt). Trotzdem bin ich mit vielen Sachen im F30 zufrieden und ärgere mich nicht, dass ich einen F30 gekauft habe und will keinen Golf7 oder (Golf8) später fahren.
Allen ein Gesundes Neues 2015.
was hattest du für ein problem mit der motorhaube ?
ich habe manchmal das gefühl meine flattert bei hohem tempo, leider hat man bei deutlich 200 kmh andere sorgen als penetrant auf die haube zu starren ob was flattert ;-)
@sven210779
Erstmals ließ sich die Motorhaube schwer schließen, dann ließ sie sich nicht mehr öffnen. Ich war mehrmals in die NL gewesen und jedes Mal wurde was anderes gewechselt bis es irgendwann ging.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 4. Januar 2015 um 03:46:25 Uhr:
Der GTD ist ein überteuerter 320d der Golfklasse ohne viel Tuningpotential. Im Golf 7 bekommt man mit dem GTI ein Auto mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Im Golf 6 hatte der GTD sogar nur 160 PS.PS: Was soll der alberne Vergleich zwischen Golf und F30? Dir ist schon klar, dass du hier Golfklasse mit Mittelklasse, Masse mit Premium vergleichst?
Unfug, er hatte 170 PS...
Ähnliche Themen
Zitat:
@flash70 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:19:24 Uhr:
Unfug, er hatte 170 PS...
Ja, du hast den kleinen Zahlenfehler entdeckt. Glückwunsch zu den +10 PS! Kernpunkt war aber, dass der alte GTD nochmal weniger PS hatte und schon damals überteuert war.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:51:41 Uhr:
Der Golf ist seit dem 5er gut. Extrem hohe Alltagstauglichkeit gepaart mit guten Motoren und vielen modernen Assistenzsystemen ...
die einen sagen so, die anderen so.
meine lehre aus dem besitz eines golf6: nie wieder ein produkt dieses konzerns, nichtmal geschenkt.
sobald ich wieder genug geld habe, geht der golf in zahlung!
ps. es hat schon seinen grund, warum das fahrzeug nicht in meiner sig gelistet ist.
Zitat:
@gehpunkt schrieb am 6. Januar 2015 um 18:36:56 Uhr:
die einen sagen so, die anderen so.Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:51:41 Uhr:
Der Golf ist seit dem 5er gut. Extrem hohe Alltagstauglichkeit gepaart mit guten Motoren und vielen modernen Assistenzsystemen ...meine lehre aus dem besitz eines golf6: nie wieder ein produkt dieses konzerns, nichtmal geschenkt.
sobald ich wieder genug geld habe, geht der golf in zahlung!
ps. es hat schon seinen grund, warum das fahrzeug nicht in meiner sig gelistet ist.
Was war denn das Problem?
du meinst, was ist das problem.
-mangelhafte temperatur im winter. da bin ich beileibe nicht der einzige. es dauert fürchterlich lange und es wird nicht wirklich gleichmässig warm, selbst nach 2h fahrt nicht.
-motorruckler. aussetzer. gefühlt ne zehntel-sekunde totalausfall. da denkst immer, das war es mit dem. aber dann isses wieder normal. manchmal 1x am tag, manchmal 10x und auch mal wieder nen ganzen monat nichts.
-verbrauch. wir kamen da von nem vectra a, 2.0/116ps. der war kein spritsparwunder. schnitt 9.8 auf 100. der tsi 1.4/122ps anfänglich 9.3 jetzt bei 8.9 auf 100.
-service/kundenbetreuung händler und vw.
diese kasper vom händler bestritten zuerst jemals überhaupt von problemen gehört zu haben, dann meinten die, das wäre doch nicht normal und man wolle mal schauen um dann danach wieder zu behaupten alles sei in ordnung.
ich hab dann nen anwalt beauftragt. hab zwar kein recht bekommen aber zumindest nen besseren händler gefunden, wo man sich noch als kunde fühlt.
Zitat:
@flash70 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:19:24 Uhr:
Unfug, er hatte 170 PS...Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 4. Januar 2015 um 03:46:25 Uhr:
Der GTD ist ein überteuerter 320d der Golfklasse ohne viel Tuningpotential. Im Golf 7 bekommt man mit dem GTI ein Auto mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Im Golf 6 hatte der GTD sogar nur 160 PS.PS: Was soll der alberne Vergleich zwischen Golf und F30? Dir ist schon klar, dass du hier Golfklasse mit Mittelklasse, Masse mit Premium vergleichst?
Was ist hier Premium ??? 😁😁😁
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 3. Januar 2015 um 22:01:40 Uhr:
Nicht der Golf 7, der GTD!Zitat:
@Blow_by schrieb am 3. Januar 2015 um 21:28:06 Uhr:
Wenn der Golf VII überteuert ist, was ist denn dann der F31?
Absoluter Käse! Mein GTD z.B hat neu Liste Anfang/ Mitte 30 gekostet; bezahlt habe ich 28. 4-türig, Xenon, Navi, 18Zoll, Soundaktor und der ganze andere Mist, den man bei BMW und Audi extra bezahlen muß. Von der Sitzheizung bis zu den beheizbaren Außenspiegeln. Für die 28 bekomme ich vielleicht einen 1 Jahr alten 120d, wenn ich Glück habe...
Und dann noch etwas zum Thema überteuert: ein GTD wird gebraucht unwahrscheinlich hoch gehandelt. Das hat bei mir dazu geführt, dass mir jmd meinen 6er GTD nach 2 Jahren ungefragt abgekauft hat, obwohl ich ihn 4 Jahre fahren wollte...
Zitat:
@mr. technik schrieb am 7. Januar 2015 um 21:23:18 Uhr:
Für die 28 bekomme ich vielleicht einen 1 Jahr alten 120d, wenn ich Glück habe...
Das schießt nun wieder zu weit in die andere Richtung 😉
Für 28.000 EUR kriegst du problemlos einen 320d mit richtig guter Ausstattung (Navi Prof, HUD, Connected Drive, Lenkradheizung usw.)
Einen nackten 320d kriegst du mit Laufleistung <30.000 km für unter 25.000 EUR.
Es sind eben so Kleinigkeiten wie ein HUD, eine Lenkradheizung, das geniale Bedienkonzept des iDrive oder der Fahrerlebnisschalter, der den BMW vom Golf abhebt. Ist halt die Frage ob einem diese Kleinigkeiten den happigen Aufpreis wert sind.
Aber schlecht ist der GTD keinesfalls. Und überteuert meiner Meinung nach auch nicht.
Zitat:
@mr. technik schrieb am 7. Januar 2015 um 21:23:18 Uhr:
Absoluter Käse!
Lies den Kontext, bevor du los plärrst. Dein Vergleich VW und BMW ist für die Kloschüssel!