Windesa Sonniboy im Dicken verbaut
Heute war Weihnachten für mich 😁!
Als ich heute Nachmittag von der Arbeit kam, stand ein großes Packet von der Fa. Windesa im Flur und wartete darauf, geöffnet zu werden.
Das tat ich auch....direkt ging es zum Audi, um die Scheiben innen und außen mal zu reinigen.
Angefangen habe ich mit der Heckscheibe, da mussten 2 Clipse in die obere Kunststoffleiste gesteckt werden, dann konnte man schon den Sonnenschutz reinstecken und fertig.
Dann kamen die beiden Fenster der Rückbank dran, da pro Seite 5 Klammern, die man mit Hilfe eines beigefügten Spachtels unter die Dichtung steckt, danach dann wieder den Sonnenschutz einstecken, ein bisschen zurecht rücken und fertig
Zum Schluss kamen die beiden hinteren Fenster des Kofferraums dran, da wird es ohne Klammern befestigt und hält super
so und jetzt kommen die vielen Bilder
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Heute war Weihnachten für mich 😁!
Als ich heute Nachmittag von der Arbeit kam, stand ein großes Packet von der Fa. Windesa im Flur und wartete darauf, geöffnet zu werden.
Das tat ich auch....direkt ging es zum Audi, um die Scheiben innen und außen mal zu reinigen.
Angefangen habe ich mit der Heckscheibe, da mussten 2 Clipse in die obere Kunststoffleiste gesteckt werden, dann konnte man schon den Sonnenschutz reinstecken und fertig.
Dann kamen die beiden Fenster der Rückbank dran, da pro Seite 5 Klammern, die man mit Hilfe eines beigefügten Spachtels unter die Dichtung steckt, danach dann wieder den Sonnenschutz einstecken, ein bisschen zurecht rücken und fertig
Zum Schluss kamen die beiden hinteren Fenster des Kofferraums dran, da wird es ohne Klammern befestigt und hält super
so und jetzt kommen die vielen Bilder
Gruß Christian
45 Antworten
Hust...AUF...
...wie...AUF-GEHTS...HUST.
hehe 😁
Also heute hab ich maln kleinen Härtetest gemacht, und zwar mit offenen Fenstern hinten Rücksitzbank 140 km/h gefahren, die Dinger halten bombenfest 😁
Demnächst maln Test auf der BAB, laut Beschreibung, sollen die bis 180 km/h halten 😁
Schauen wa mal^^
@Vainch85
Hast du vieleicht auch Bilder von nahem?
würde gerne wissen ob man von aussen die Klammern stark sehen kann.
danke!
mfg
Hallo
Bilder gemacht? 🙂
mfg
Hi zusammen...
Werden es noch mehr? Sonst werde ich es ende diesen Monats noch bestellen...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Hi zusammen...Werden es noch mehr? Sonst werde ich es ende diesen Monats noch bestellen...
Lg
Mach doch noch einmal einen neuen Fred auf mit der Überschrift "Sammelbestellung Sonniboy" oder so! viele finden diese bestellung hier vielleicht gar nicht!
lg
Also guuuuuut...
Interesse fürs Komplettset schon,aber mal sehen was da für % kommen können.
Hallo, habe zwar keinen A6, interessiere mich aber trotzdem für die Sonniboys.
Im Internet habe ich Bilder gefunden, auf denen die Heckscheiben schön schwarz wirken (hier zum Beispiel http://...to-sonnenschutz.windesa.de/.../Audi_A3_Sportback.jpg), bei dir, Vainch85, wirkt es aber so, als könnte man normal durch dieses "Fliegengitter" von außen hindurchgucken.
Wirkt das nur so oder sind die Dinger doch schön blickdicht?
Underkennt man sofort, dass es keine "normale" Scheibentönung "z.b. mit Folie) ist, oder muss man da schon etwas näher herangehen?
MfG guenni_1
Zitat:
Original geschrieben von guenni_1
Hallo, habe zwar keinen A6, interessiere mich aber trotzdem für die Sonniboys.
Im Internet habe ich Bilder gefunden, auf denen die Heckscheiben schön schwarz wirken (hier zum Beispiel http://...to-sonnenschutz.windesa.de/.../Audi_A3_Sportback.jpg), bei dir, Vainch85, wirkt es aber so, als könnte man normal durch dieses "Fliegengitter" von außen hindurchgucken.
Wirkt das nur so oder sind die Dinger doch schön blickdicht?
Underkennt man sofort, dass es keine "normale" Scheibentönung "z.b. mit Folie) ist, oder muss man da schon etwas näher herangehen?MfG guenni_1
Schau dazu einfach in meine Signatur oder oben links in meine Fahrzeugvorstellung...
Ist zwar von Kamei aber im Prinzip das gleiche.
Hallo Leutz
Ich spiele ja nur ungerne den Buhmann, aber diese Dinger halte ich im Vergleich zu einer vernünftigen Scheibenfolie für absolut schrottig.
Nicht von der Verarbeitung her, sondern eher vom Gefahrenpotenzial für die Augen eurer Kinder.
Bei diesen "Lochrastern" ist es ja so, das das Sonnenlicht ungehindert durch die Löcher kommt. Zwar wird die, ich sag jetzt mal Lichtmenge, reduziert aber nicht die für die Augen gefährliche Strahlung im UV bereich. Und die Gefahr verstärkt sich noch dadurch, das die Lichtstärke geringer ist und somit die Pupillen weiter auf sind und damit die Strahlung, die durch die Lochmatrix kommt, in noch höherer Intensität aufs Auge trifft.
Wenn ihr Sonnenbrillen kauft, achtet Ihr doch auch auf den UV-Schutz der Gläser. Ist euch das Augenlicht der Kinder denn so egal????
Bei einer guten Folie hat man wesentlich besseren Schutz vor den UV Strahlen und preislich liegen die Lochraster mit ner Folie auf einem Niveau.
Hier Im Forum wird von vielen immer die sogenannte "Sicherheitsmesslatte" sehr hoch gehalten. Warum nicht auch bei den Augen eurer Kinder???
Oder hat jemand schon mal von einem Optiker so ein Lochraster als Sonnenbrille empfohlen bekommen?????
Ich hoffe, Ihr fasst dies entsprechend auf.
Schönen Sonntag 🙂
Gruß Chris
Also ich hab keine Kinder....
😁
Guter Beitrag...
...Ich habe keine Kinder...
...soll NUR deko sein 😁😁😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Guter Beitrag......Ich habe keine Kinder...
...soll NUR deko sein 😁😁😁
Gruss
Voll am Bedarf vorbei......... wuuuuuusch🙄🙂