Will nen Multi-Lenkrad

BMW 3er E46

Hi
Ich hätte total gerne für meinen e46 das 3-speichen Multifunktions Lenkrad.
Mir hatte es auch schon einer hier aus dem Forum angeboten sein altes zu verkaufen. Halt ohne Airbag.
Nun ist mein prob. Ich habe das 4-speichen Lenkrad und mein Freundlich hat gesagt, dass mein Airbag 4eckick und das von dem 3-speichen Lenkrad rund sein.
Was mache ich nun? Weil für 600€ für ein Airbag bezahlen ist es mir nicht wehrt.
Ich könnte ja mal fragen ob sie eins aus nem Unfallauto haben. (was hinten kaputt ist und deshalb der Airbag net aufgegangen ist) oder hat zufällig einer von euch ein altes mit Airbag?

39 Antworten

wie sieht das aus, wenn ich ein 3 Speichen Sportlenkrad aus einem 318i gegen ein neues tauschen will. Es muss kein Multifunktion sein, aber die neuen Sportlenkräder sehen einfach besser aus, als das was ich hab.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


wie sieht das aus, wenn ich ein 3 Speichen Sportlenkrad aus einem 318i gegen ein neues tauschen will. Es muss kein Multifunktion sein, aber die neuen Sportlenkräder sehen einfach besser aus, als das was ich hab.

Passen tuts, aber freigegeben ists von BMW nicht, da laut denen die Airbagsysteme nicht kompatibel sind. Dein Airbag ist einstufig, der neue zweistufig. Aber rein mechanisch und von den Steckverbindungen her würde es passen.

und was passiert bei nem Unfall - löst der Airbag nun aus, oder nicht?

da kann dir keiner eine garantie dafür geben...kann auslösen oder auch nicht 

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


und was passiert bei nem Unfall - löst der Airbag nun aus, oder nicht?
Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich rechtlich mit gebrauchten Airbags?

Ich wüsste jetzt nicht, wo da das Problem sein sollte. Einen Airbag darfst du grundsätzlich schon verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich wüsste jetzt nicht, wo da das Problem sein sollte. Einen Airbag darfst du grundsätzlich schon verkaufen.

 Ich meine nicht den Verkauf, sondern den Einbau eines gebrauchten Airbags.

ist doch dann auch logisch, wenn du BMW erzählst du hast ein gebrauchten bei ebay gekauft, werden die sicherlich keine garantie übernehmen, da es aus einem unfallauto sein könnte!

Da es aber keine Nummer hinten drauf stehen die zu jeweiligen fahrzeug gehören, musst du es nicht gleich erzählen dass der Airbag von ebay ist und schon sieht die welt anders aus!

Aber bei den neuen Modellen haben die es schon geschickter gemacht, die Fahrgestellnummer soll angeblich im Airbag codiert sein.
( habe diese info von bekannten)

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Ich meine nicht den Verkauf, sondern den Einbau eines gebrauchten Airbags.

Ja gut, aber es ist doch die Entscheidung des Käufers, ob er den Airbag einbauen will oder nicht. Also wieso sollte das irgendwie strafbar sein? Bußgeld für Selbstgefährdung? Gibt es (noch) nicht 🙂

Hi Micha, es geht noch nicht mal um die Garantie seitens BMW sondern drum, ob man erhebliche rechtliche Schwierigkeiten bekommen könnte???, das mit den Fahrgestellnummern hab ich auch gehört.
@Real, denk doch einfach ne Nummer weiter, evtl. wenn Du das Auto verkaufst, oder jemand  anders mit dem Wagen fährt .................

Hallo,

ja gut wenn du den Wagen verkaufst dann hat der andere ein gebrauchten ohne garantie gekauft.

Wenn du dein Wagen an BMW verkaufst und die es weiter verkaufen ist es schon deren Bier wenn die Garantie geben und der Airbag nicht auf geht.

Deswegen darf man ja auch Airbags aus einem Unfallfahrzeug nicht weiter verkaufen, damit sie nicht in Umlauf geratten.

D.h. sie werden aus diesem Grund gesprengt. Damit spart sich BMW Geld für späteren Gerichtskosten und gewinnt Geld in den der Kunde ein neuen Airbag kauft und nicht gebrauchten aus unfallfahrzeug für weniger geld 😁

Ich denke aber gegen BMW hat man sowieso schlechte chancen etwas zu gewinnen, oder habt ihr schon mal eine Rechnung bekommen, wo BMW mal auszahlt? 😁
hehe

Müsste das dann beim Verkauf angegeben werden? 

Wie sieht es eigentlich aus, gibt BMW überhaupt Garantie auf den Airbag?
So wenn er mal sich nicht öffnet und man deswegen Nasenbruch bekommt, zahlen die was??
Wenn nicht, dann ist der Fall ja abgehackt, wenn sie zahlen dann werden sie alles mögliche versuchen um eben nicht zu zahlen also wiederum abgehackt 😁

Aber wie gesagt, wenn es nachweisbar zu einem Einbau eines gebrauchten Airbags kam???? 

Wenn du dir mal aktuelen Kaufvertrag anschaust, da muss man sowas nicht ankeuzen.
Nur wenn ATM oder ATG rein kommt, da stehen nhmlich Nummern drauf.
Sonst gibt es fast keinen Teil mit Fahrgestellnummer, bis auf Tacho, LSZ, DDE dies lässt sich aber auch umcodieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen