Will nen Multi-Lenkrad

BMW 3er E46

Hi
Ich hätte total gerne für meinen e46 das 3-speichen Multifunktions Lenkrad.
Mir hatte es auch schon einer hier aus dem Forum angeboten sein altes zu verkaufen. Halt ohne Airbag.
Nun ist mein prob. Ich habe das 4-speichen Lenkrad und mein Freundlich hat gesagt, dass mein Airbag 4eckick und das von dem 3-speichen Lenkrad rund sein.
Was mache ich nun? Weil für 600€ für ein Airbag bezahlen ist es mir nicht wehrt.
Ich könnte ja mal fragen ob sie eins aus nem Unfallauto haben. (was hinten kaputt ist und deshalb der Airbag net aufgegangen ist) oder hat zufällig einer von euch ein altes mit Airbag?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Aber wie gesagt, wenn es nachweisbar zu einem Einbau eines gebrauchten Airbags kam????

Was heißt schon gebraucht. Was genau an dem Airbag nutzt sich denn ab?

Daher spielt es keine Rolle, ob der Airbag nun gebraucht wird oder aus welchem Fahrzeug er stammt. Muss eben nur passen - daher gibts rechtlich sicherlich Probleme, wenn du in einen älteren BMW einen zweistufigen Airbag reinbaust und es dann zu einem Unfall ohne Airbagauslösung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


 
Aber wie gesagt, wenn es nachweisbar zu einem Einbau eines gebrauchten Airbags kam????
 
Was heißt schon gebraucht. Was genau an dem Airbag nutzt sich denn ab?
 
Daher spielt es keine Rolle, ob der Airbag nun gebraucht wird oder aus welchem Fahrzeug er stammt. Muss eben nur passen - daher gibts rechtlich sicherlich Probleme, wenn du in einen älteren BMW einen zweistufigen Airbag reinbaust und es dann zu einem Unfall ohne Airbagauslösung kommt.

 Weißt Du das oder vermutest das? Ich stelle die Fragen deswegen, weil es anscheinend verboten ist Sitze mit Seitenairbags in andere (baugleiche Golf4 in Golf 4 BJ identisch ausführung identisch) Fahrzeuge zu bauen, ich weiß betrifft jetzt nicht BMW, aber gibt es denn einen Unterschied zu Airbags in Lenkrädern?

Naja, vieles ist verboten, was in der Praxis nicht nachprüfbar ist. Probleme gibt es nur, wenn bei einem Unfall was schief geht. Ansonsten fällt das 100%ig nicht auf, da die Polizei davon keine Ahnung hat bzw. den Fehlerspeicher nicht auslesen kann und die Werkstätten einen Teufel tun werden und wegen sowas einen Aufstand machen.

Ich kann mir das mit den Sitzen beim Golf IV übrigens überhaupt nicht vorstellen.

Aha, na ja....................🙂 
...........denke nur wenn sich dann wirklich nach nem schweren Unfall jemand das Auto vorknöpft, aber vielleicht ists ja auch nicht so, deshalb meine Fragen...

Ähnliche Themen

Wie soll das denn auffallen, dass die Sitze umgebaut wurden? Und was mich viel mehr interessieren würde: Wo ist da das Problem? Ich glaube eher, dass ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass man die Sitze nicht tauschen darf.

Wenn ich Fahrzeug A und B nebeneinander stelle - beides das gleiche Modell - und da die Sitze tausche - wo bitte ist da das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wie soll das denn auffallen, dass die Sitze umgebaut wurden? Und was mich viel mehr interessieren würde: Wo ist da das Problem? Ich glaube eher, dass ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass man die Sitze nicht tauschen darf.
 
Wenn ich Fahrzeug A und B nebeneinander stelle - beides das gleiche Modell - und da die Sitze tausche - wo bitte ist da das Problem?

 Mir ist schon klar dass viel Halbwissen in Foren weitergereicht wird!

Aber es ist über die Diagnose wohl nachweisbar dass die Sitze nicht in das Fahrzeug gehören. Es geht auch um kein "Problem" es hat mich lediglich interessiert!

Also beim e46 ist es nicht nachweißbar.
Ich denke beim Golf 4 oder 5 ist es auch nicht nachweißbar.

Wieso?

Weil wie schon gesagt die neuen Airbag können wohl noch mit i-bus oder can-bus sein und müssten daher min 3 kabel haben, dort könnte man ein chip einbauen der die fahrgestellnummer speichert etc.

Dieses Verfahrer ist wohl beim golf 4 nicht drin, weil die dinger sind wohl billiger konstruiert als e36 😁

Anderes Verfahren ist auch nicht möglich, wenn ein Airbag nur zwei Kabel hat, kann man darüber nur den Widerstand messen, wenn dieser bei jeden Golf anders wäre, was ich nicht denken würde es auch sehr teuer sein um es so hin zu kriegen, da der golf 4 jedoch ärmer dran ist als e36 denke ich nicht, dass sie dafür das Geld rausgeben würden.

Bei einem Unfall werden die Airbagstecker so heißt, dass sie verschmelzen. So ist es nicht möglich ein offenen Airbag wieder zu verbauen. Die Frage ist jedoch was bei einem Unfall wirklich passiert ist.

Wenn das Airbag-Modul ein fehler hatte, dann kriegt der Airbag kein Strom. Wenn der Airbag Strom kriegt muss er explodieren, wenn nicht dann lag es an der Zündschnur welche jedoch verschmelzt.

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,

ja gut wenn du den Wagen verkaufst dann hat der andere ein gebrauchten ohne garantie gekauft.

Wenn du dein Wagen an BMW verkaufst und die es weiter verkaufen ist es schon deren Bier wenn die Garantie geben und der Airbag nicht auf geht.

Deswegen darf man ja auch Airbags aus einem Unfallfahrzeug nicht weiter verkaufen, damit sie nicht in Umlauf geratten.

D.h. sie werden aus diesem Grund gesprengt. Damit spart sich BMW Geld für späteren Gerichtskosten und gewinnt Geld in den der Kunde ein neuen Airbag kauft und nicht gebrauchten aus unfallfahrzeug für weniger geld 😁

Ich denke aber gegen BMW hat man sowieso schlechte chancen etwas zu gewinnen, oder habt ihr schon mal eine Rechnung bekommen, wo BMW mal auszahlt? 😁
hehe

Ein Airbag wird in der Regel nicht eingebaut um Prozesse führen zu können, sondern viel mehr um Leben zu retten.

Schon interessant, dass einige hier Angst vor dem Anwalt haben aber nicht davor mit ihrem Bastelwahn eventuell jemanden umzubringen im Falle eines Unfalls. 😉

Hi,
na mir kann es ja egal sein, aber den e46coupefahrer interessiert es schon sehr!

Ich denke auch dass die Airbag im Grunde alle funktionieren müssen und im Falle eines falles keiner die Verantwortung dafür übernimmt, es sei den es liegt ein Produktionsfehler vor.

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,
na mir kann es ja egal sein, aber den e46coupefahrer interessiert es schon sehr!
 

 Ja es interssiert mich, schlimm? 😉 🙂

Nicht weil ich was umbauen will, an die Airbags legte ich nie meine Hand (war mir zu heikel), aber wenn ich hier (und auch in anderen Foren) so lese was alles an den Airbags gemacht wird, ist ja jetzt auch egal (bei den e46ern hauptsächlich an den Lenkrädern) welche das sind. Frage ich mich das einfach 😁.

Es wird seitenlang diskutiert ob veränderungen an der Lichtanlage die BE erlöschen lassen, aber bei den Airbags ist es scheinbar egal 😁.

Aber egal, wissen tuts hier auch keiner, betreffen tuts mich auch nicht, dann hake ich es ab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen