Will mir 30 mm Federn von Eibach einbauen
hat da mal ne kleine frage hat schon jemand mit eibach feder erfahrung gemacht und ein par bilder gemacht wollte mal sehen wie das ausicht 30mm tiefer mit 19 zöllern🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rusko
du hast ja keine Ahnung wie das aussieht in echt das ist der blick Fang am Foto sieht das komisch zugegeben aber in echt kommt das echt gut anZitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,tja , das ist das was ich zu den meisten immer sage . Eibach ist recht komfortabel aber Optik kann man von denen nicht erwarten . Das sollte einem im Vorfeld schon klar sein. Und nichts für Ungut , die Chromfelgen und dem Design der Felgen selbst sieht nicht wirklich gut aus , brrrrrr..., aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so 😉
Grüße zwei0
na , na etwas eingeschnappt weil ich deine BlingBling😉 nicht gut finde?? . Ich sagte ja schon das es alles eine Sache des Geschmackes ist , und meiner ist es defentiv nicht . Und ob in echt oder auf dem Foto macht für mich keinen Unterschied . An einem alten Amischlitten würde ich sowas noch ganz lustig finden aber an einem mod. Auto passt sowas nicht wirklich . Wie gesagt , nur meine Meinung und ich denke , viele teilen die mit mir und mit keine Ahnung haben hat das nunmal garnichts zu tun . Also bleib locker und freue dich über deinen Geschmack/Felgen 😉
Grüße zwei0
110 Antworten
Hallo,
wie schaut es eigentlich aus mit der Spur Hinterachse aus, passt da alles oder hat man dann Probleme mit größeren Reifenverschleiss?
Zitat:
Original geschrieben von Mix0011
was wird das ungefähr kosten ????Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Vielleicht sollte ich bei dir zum Einbau vorbei kommen 😉 Habe heute bei einem anderen VW Händler nachgefagt, binnen kurzer Zeit hatte ich einen Kostenvoranschlag, und irgendwie lief das alles ohne Probleme! Muß dafür zwar etwas weiter in den Nachbarlandkreis fahren, aber was tut man nicht alles für guten Service!!!
Habe auch schon einen Termin gemacht, der allerdings erst in 2 Wochen ist da ich vorher nicht dazu komm 😠
Wenn die ganze Aktion gelaufen ist, gebe ich mal ein Feedback mit Foto 😁
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
Hallo,
was wird was ungefähr kosten , das tieferlegen ???. Wenn ich von einer Zeit ausgehe die ich ca. brauche (2,5 -3 Std. eigene Bühne vorhanden 😉 ) , und den Stundenverrechnungssatz unseres Händlers von 75 Euro nehme plus Vermessen müssten das ca. 300 Euro sein ,
falls es so nach Aufwand gerechnet werden sollte . Es kann narürlich auch nach Vorgabezeiten abgerechnet werden , die ich aber nicht kenne .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von lunatik2777
Hallo,wie schaut es eigentlich aus mit der Spur Hinterachse aus, passt da alles oder hat man dann Probleme mit größeren Reifenverschleiss?
normalerweisse nicht , da die Hinterachse beim 3C einstellbar ist im Gegensatz zu seinen Vorgängern 3b/bg , die ja eine Starrachse haben .
Beim einstellen sollten die Daten des 18" Sportfahrwerks verwendet werden , da diese etwas mehr Sturz bekommen .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Vielleicht sollte ich bei dir zum Einbau vorbei kommen 😉 Habe heute bei einem anderen VW Händler nachgefagt, binnen kurzer Zeit hatte ich einen Kostenvoranschlag, und irgendwie lief das alles ohne Probleme! Muß dafür zwar etwas weiter in den Nachbarlandkreis fahren, aber was tut man nicht alles für guten Service!!!Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,ich habe das Gefühl , die haben noch nie ein Auto tiefergelegt , geschweige denn eines mit Xenon , sonst wüssten die was in dem Falle zu machen ist . Nach dem tieferlegen wird /soll das Licht so oder so überprüft werden . Bei Xenon wird das Licht mittels VAG-Com in die Ausgangsposition gefahren und überprüft ob die Koppelstangenregler eine sog. 0-Position anzeigen , ist eigentlich meistens der Fall (bei 30mm Tieferl., denke ich , keine Probleme ). Sollte dies nicht der Fall sein , kann mit anderen Stangen Abhilfe geschaffen werden (z.B.: ABT) , damit der Regelbereich wieder erreicht wird . Zum Schluss kann noch eine Feinjustierung mittels Verstellschrauben am Scheinwerfer vorgenommen werden . Alles in allem kein Problem .
Grüße zwei0
Habe auch schon einen Termin gemacht, der allerdings erst in 2 Wochen ist da ich vorher nicht dazu komm 😠
Wenn die ganze Aktion gelaufen ist, gebe ich mal ein Feedback mit Foto 😁
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
wie hoch ist denn der Kostenvoranschlag ??? und ist bei diesem auch die Achsvermesseung berücksichtigt . Habe gerade gelesen das du einen 4-motion hasst , da könnten die Kosten gegenüber einem 2-WD etwas anders liegen , obwohl es meines wissens nach die HA nicht viel anders ist , müssten eigentlich auch getrennte Federn und Dämpfer sein .
Grüße zwei0
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
wie hoch ist denn der Kostenvoranschlag ??? und ist bei diesem auch die Achsvermesseung berücksichtigt . Habe gerade gelesen das du einen 4-motion hasst , da könnten die Kosten gegenüber einem 2-WD etwas anders liegen , obwohl es meines wissens nach die HA nicht viel anders ist , müssten eigentlich auch getrennte Federn und Dämpfer sein .Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Vielleicht sollte ich bei dir zum Einbau vorbei kommen 😉 Habe heute bei einem anderen VW Händler nachgefagt, binnen kurzer Zeit hatte ich einen Kostenvoranschlag, und irgendwie lief das alles ohne Probleme! Muß dafür zwar etwas weiter in den Nachbarlandkreis fahren, aber was tut man nicht alles für guten Service!!!
Habe auch schon einen Termin gemacht, der allerdings erst in 2 Wochen ist da ich vorher nicht dazu komm 😠
Wenn die ganze Aktion gelaufen ist, gebe ich mal ein Feedback mit Foto 😁
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!Grüße zwei0
Hi,
also ich lasse auch gleich neue Bilstein Dämpfer mit einbauen, alles zusammen mit Sturzverstellung und anschliesender Achsvermessung liegt der KV bei 580€
Hallo,
580 Euro nur für den Umbau incl. Vermessung , booaaahh , heftig heftig !!
Ich glaube , ich muss meine Preise erhöhen 😉
Grüße zwei0
Hallo,
habe auch schon nachgefragt wie teuer der einbau ist,
Die haben mir einen Komplettpreis gemacht: 250,00 € incl. MwSt.
dazu bekomme ich noch ca. 5 % Rabatt, da meine Firma und die Werkstatt zusammenarbeiten, bekommen die Mitarbeiter ein paar %te!!
Ort Herne
Gruss
Hallo,
das kommt schon meinen Einschätzungen sehr nahe 😉 und ist auch akzeptabel , wenn es eine VW Werkstatt ist ??? .
Grüße zwei0
Hallo,
nein ist keine VW Werkstatt, aber eine recht seriöse Werkstatt,
also nicht so eine Hinterhofwerkstatt.
Hallo,
der Preis für eine freie Werkstatt geht auch in Ordnung . Würde man jetzt noch ca. 25-30 % für eine VW Werkstatt draufschlagen wären wir bei ca. 300- max. 350 Euro , dafür wäre die Sache aber ausreichend bezahlt , aber 580 Euro neeeeeeeee !!!!!!!!!!! . Werde , wenn ich demnächst wieder zum örtlichen Händler komme mal fragen was die verlangen .
Grüße zwei0
Hallo,
bei meinem Kostenvoranschlag ist aber wie schon geschrieben der Einbau von neuen Dämpfern mit dabei. Also quasi ein kompletter Fahrwerkseinbau. Und zu guter letzt Sturzverstellung und Achsvermessung.Und der VW Händler ist noch günstiger wie Vergölst 😕
Hallo ,
die vorderen Dämpfer sind sowieso eine Einheit , es bleibt sich dort gleich ob mit oder ohne Dämpfer . An der Hinterachse macht es kaum mehr Aufwand die Dämpfer zu wechseln . Es werden lediglich die zwei oberen gelöst/abgeschraubt und die untere Achsschraube abmontiert und schon hat man den Dämpfer in der Hand . Danach den oberen Halter auf den neuen Dämpfer umgesetzt und das ganze wieder eingebaut. Der zeitliche Mehraufwand ca. max. 0,5 Std. und somit kaum mehr als "nur" beim Federwechsel .
Grüße zwei0
Hallo,
bin auch am Grübeln iS Federn.
Gut das von psienkiewicz endlich mal nen Bild von nem Variant mit den Eibach Federn eingestellt wurde. 🙂
Bei ner Limo sieht das ohne Keilform ja noch gut aus, aber bei nem Variant habe ich immer die Sorge, dass er hinten etwas hängt (siehe Bild von psienkiewicz (hatte gehofft, dass er vorne noch nen Tick tiefer als hinten kommt)) .
Glaube zwei0 hat mich mit der KAW 50/40 Variante überzeugt.
Hoffe nur das der Komfort nicht allzu sehr leidet.?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von SanjaS
hat da mal ne kleine frage hat schon jemand mit eibach feder erfahrung gemacht und ein par bilder gemacht wollte mal sehen wie das ausicht 30mm tiefer mit 19 zöllern🙂
hab meinen jetzt auch tiefer 😁