Will mir 30 mm Federn von Eibach einbauen
hat da mal ne kleine frage hat schon jemand mit eibach feder erfahrung gemacht und ein par bilder gemacht wollte mal sehen wie das ausicht 30mm tiefer mit 19 zöllern🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rusko
du hast ja keine Ahnung wie das aussieht in echt das ist der blick Fang am Foto sieht das komisch zugegeben aber in echt kommt das echt gut anZitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,tja , das ist das was ich zu den meisten immer sage . Eibach ist recht komfortabel aber Optik kann man von denen nicht erwarten . Das sollte einem im Vorfeld schon klar sein. Und nichts für Ungut , die Chromfelgen und dem Design der Felgen selbst sieht nicht wirklich gut aus , brrrrrr..., aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so 😉
Grüße zwei0
na , na etwas eingeschnappt weil ich deine BlingBling😉 nicht gut finde?? . Ich sagte ja schon das es alles eine Sache des Geschmackes ist , und meiner ist es defentiv nicht . Und ob in echt oder auf dem Foto macht für mich keinen Unterschied . An einem alten Amischlitten würde ich sowas noch ganz lustig finden aber an einem mod. Auto passt sowas nicht wirklich . Wie gesagt , nur meine Meinung und ich denke , viele teilen die mit mir und mit keine Ahnung haben hat das nunmal garnichts zu tun . Also bleib locker und freue dich über deinen Geschmack/Felgen 😉
Grüße zwei0
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SanjaS
🙂
Zitat:
Original geschrieben von SanjaS
danke für das angebot🙂Zitat:
Original geschrieben von rusko
hallo ich habe die Einbach federn drin 30mm in Verbindung mit Sport Fahrwerk und 19 zoll felgen hier ein oder zwei Bilder ich muss sagen das ich mit Qualität sehr zufrieden bin,aber mit Optik nicht, enttäuscht bin ich das er nur 15mm runter gekommen ist, und dann die 19zoll dazu ,sieht echt nicht so aus wie wenn sich da was getan hat,ja ok einbischen aber der Komfort leidet nicht und kurven fahren macht einbischen mehr Spass aber dafür kriegst sie sofort eingetragen und bei 19 zoll felgen und reifen 235/35/19 da streift Garnichts und wenn auch 3 Personen hinten sitzen ,bin jetzt ein Jahr unterwegs genau15000tkm und ich werde sie austauschen kannst du sie haben um 100 Euro +Versand Wenns willst sind noch top und original Verpackung ist auch noch dabei mfg rusko
hab schon welche zuhause liegen günstig bekommen bin nun am überlegen ob ich sie weiter verkaufe und mir 40/40 federn holen soll🙂😉aber nun zu deinen bildern ist auch nicht viel tiefer als mit meinen original federn komisch 😕
woran kann das liegen???
ich sags ja er nur 15mm runter
Zitat:
Original geschrieben von rusko
du hast ja keine Ahnung wie das aussieht in echt das ist der blick Fang am Foto sieht das komisch zugegeben aber in echt kommt das echt gut anZitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,tja , das ist das was ich zu den meisten immer sage . Eibach ist recht komfortabel aber Optik kann man von denen nicht erwarten . Das sollte einem im Vorfeld schon klar sein. Und nichts für Ungut , die Chromfelgen und dem Design der Felgen selbst sieht nicht wirklich gut aus , brrrrrr..., aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so 😉
Grüße zwei0
na , na etwas eingeschnappt weil ich deine BlingBling😉 nicht gut finde?? . Ich sagte ja schon das es alles eine Sache des Geschmackes ist , und meiner ist es defentiv nicht . Und ob in echt oder auf dem Foto macht für mich keinen Unterschied . An einem alten Amischlitten würde ich sowas noch ganz lustig finden aber an einem mod. Auto passt sowas nicht wirklich . Wie gesagt , nur meine Meinung und ich denke , viele teilen die mit mir und mit keine Ahnung haben hat das nunmal garnichts zu tun . Also bleib locker und freue dich über deinen Geschmack/Felgen 😉
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von SanjaS
hat da mal ne kleine frage hat schon jemand mit eibach feder erfahrung gemacht und ein par bilder gemacht wollte mal sehen wie das ausicht 30mm tiefer mit 19 zöllern🙂
🙂
Hallo,
bin recht neu hier und wollte fragen wie es mit der Eintragung der Federn aussieht? Fahre einen Kombi 140PS Sportline mit Samarkand 18".Spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir 30mm Eibach Federn einbauen zulassen.Habe ja bereits das original Sportfahrwerk drin.
Danke im Voraus
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
die Eintragung ist überhaupt kein Problem😉
Grüße zwei0
Hallo Zusammen,
ich habe mal ne Frage an die Leute die andere Federn oder Fahrwerke verbaut haben. Habt ihr den Umbau selber gemacht, oder beim VW Händler, oder freie Werkstatt bzw Ketten wie Vergölst?
Habe auch schon 30mm Federn von H&R liegen, aber mein 🙂 tut sich sehr Schwer damit, will erst mal ne Anfrage im Werk stellen und so nen Quatsch! Dann habe ich ja für den Sommer die Sarmakand, die müssen auch noch abgenommen werden und das gab meinem Händler wohl den Rest!
Er hat erst mal die ABE behalten und will sich nächste Woche nochmal melden!
Wäre gut wenn ihr mal eure Erfahrungen mitteilen könntet!
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort mit der Eintragung.Zu den Samarkand Felgen muß ich sagen, ich habe meine nachträglich über Ebay gekauft. Bin dann zum🙂 gefahren wegen Eintragung usw. Der hat mir jedoch so ne Art Gutachten kopiert und gesagt, dass ich die nicht Eintrgen muss, da diese Kombination aus Sportfahrwerk und Räder auch werksseitig montiert werden.Diese Kombination ist auch auf dem Wisch aufgeführt. Sollte bei einer Polizeikontrolle mal nach der Eintragung der Räder im Schein gefragt werden,soll ich diesen Wisch vorlegen.
Zum Einbau der Federn muß ich sagen, dass die Vorderachse kein Problem ist, aber die Hinterachse ist Zeitaufwändiger glaube ich da die Kofferraumverkleidung entfernt werden muß.Kann es nur von einem A4 und A6 bestätigen.Beim Passi habe ich es noch nicht gemacht, wird aber wohl nicht anders sein.Falls jemand Erfahrung hat, bitte gerne weitergeben.Dank im Voraus.
Gruß aus Nürnberg
Hallo,
bis jetzt habe ich Federn/Fwk. alle selber eingebaut . Ein geübter Schrauber hat da auch keine Probleme damit , lediglich das vermessen lass ich dann von einem Fachbetrieb durchführen . Das Einbauen der Federn am 3C an der HA dauert eine 0,5 Std . , da müssen keine Verkleidungen weg gebaut werden , das passiert alles nur von unten , das gibt es bei VW schon seit Jahren nicht mehr . Gegenüber der VA ist das ein Klacks😉 , wobei es hier auch deutlich einfacher geworden ist gegenüber seinen Vorgängern 3b und bg . Alles in allem keine große Sache .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Hallo Zusammen,
ich habe mal ne Frage an die Leute die andere Federn oder Fahrwerke verbaut haben. Habt ihr den Umbau selber gemacht, oder beim VW Händler, oder freie Werkstatt bzw Ketten wie Vergölst?
Habe auch schon 30mm Federn von H&R liegen, aber mein 🙂 tut sich sehr Schwer damit, will erst mal ne Anfrage im Werk stellen und so nen Quatsch! Dann habe ich ja für den Sommer die Sarmakand, die müssen auch noch abgenommen werden und das gab meinem Händler wohl den Rest!
Er hat erst mal die ABE behalten und will sich nächste Woche nochmal melden!
Wäre gut wenn ihr mal eure Erfahrungen mitteilen könntet!
Hallo,
so ein Mist habe ich ja noch nie gehört , was soll denn die Anfrage im Werk 😕 . Vordere deine ABE/Gutachten zurück und fahre schnellst möglich vom Hof und suche dir kompetente Leute . Einfach nur Wahnsinn was die🙂 alles los lassen . In deinem Fall gibt es für beide Sachen überhaupt keine Probleme , tztztztztz , Wahnsinnnnnnn !!!!
Grüße zwei0
Super!
Das mit der HA habe ich nicht gewusst, wie gesagt kenne es nur vom Audi A4/A6.Na dann wirds bald losgehen mit dem Einbau.Super war ne große Hilfe.
Danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Hallo Zusammen,
ich habe mal ne Frage an die Leute die andere Federn oder Fahrwerke verbaut haben. Habt ihr den Umbau selber gemacht, oder beim VW Händler, oder freie Werkstatt bzw Ketten wie Vergölst?
Habe auch schon 30mm Federn von H&R liegen, aber mein 🙂 tut sich sehr Schwer damit, will erst mal ne Anfrage im Werk stellen und so nen Quatsch! Dann habe ich ja für den Sommer die Sarmakand, die müssen auch noch abgenommen werden und das gab meinem Händler wohl den Rest!
Er hat erst mal die ABE behalten und will sich nächste Woche nochmal melden!
Wäre gut wenn ihr mal eure Erfahrungen mitteilen könntet!
ne anfrage im werk 😕 wozu hast doch ein ABE !!!
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten! Also die Anfrage im Werk soll wegen des Xenon und Kurvenlichts gemacht werden, könnte ja Probleme geben! 😕 Desweiteren kam die lustige Aussage das überprüft werden muss was mit dem Reifendruckkontrollsystem danach ist! 😁 Als ob das den Funksensoren nicht egal wäre wenn die Karosse 30mm runter kommt. Also irgendwie nutzen die ihre Monopolstellung aus. Ist nämlich der einzige VW Händler im gesamten Landkreis, werde wohl auf Vergölst wegen dem Einbau zurück kommen. Die Vermessen auch gleich anschliesend!
Hallo,
ich habe das Gefühl , die haben noch nie ein Auto tiefergelegt , geschweige denn eines mit Xenon , sonst wüssten die was in dem Falle zu machen ist . Nach dem tieferlegen wird /soll das Licht so oder so überprüft werden . Bei Xenon wird das Licht mittels VAG-Com in die Ausgangsposition gefahren und überprüft ob die Koppelstangenregler eine sog. 0-Position anzeigen , ist eigentlich meistens der Fall (bei 30mm Tieferl., denke ich , keine Probleme ). Sollte dies nicht der Fall sein , kann mit anderen Stangen Abhilfe geschaffen werden (z.B.: ABT) , damit der Regelbereich wieder erreicht wird . Zum Schluss kann noch eine Feinjustierung mittels Verstellschrauben am Scheinwerfer vorgenommen werden . Alles in allem kein Problem .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,ich habe das Gefühl , die haben noch nie ein Auto tiefergelegt , geschweige denn eines mit Xenon , sonst wüssten die was in dem Falle zu machen ist . Nach dem tieferlegen wird /soll das Licht so oder so überprüft werden . Bei Xenon wird das Licht mittels VAG-Com in die Ausgangsposition gefahren und überprüft ob die Koppelstangenregler eine sog. 0-Position anzeigen , ist eigentlich meistens der Fall (bei 30mm Tieferl., denke ich , keine Probleme ). Sollte dies nicht der Fall sein , kann mit anderen Stangen Abhilfe geschaffen werden (z.B.: ABT) , damit der Regelbereich wieder erreicht wird . Zum Schluss kann noch eine Feinjustierung mittels Verstellschrauben am Scheinwerfer vorgenommen werden . Alles in allem kein Problem .
Grüße zwei0
Vielleicht sollte ich bei dir zum Einbau vorbei kommen 😉 Habe heute bei einem anderen VW Händler nachgefagt, binnen kurzer Zeit hatte ich einen Kostenvoranschlag, und irgendwie lief das alles ohne Probleme! Muß dafür zwar etwas weiter in den Nachbarlandkreis fahren, aber was tut man nicht alles für guten Service!!!
Habe auch schon einen Termin gemacht, der allerdings erst in 2 Wochen ist da ich vorher nicht dazu komm 😠
Wenn die ganze Aktion gelaufen ist, gebe ich mal ein Feedback mit Foto 😁
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Vielleicht sollte ich bei dir zum Einbau vorbei kommen 😉 Habe heute bei einem anderen VW Händler nachgefagt, binnen kurzer Zeit hatte ich einen Kostenvoranschlag, und irgendwie lief das alles ohne Probleme! Muß dafür zwar etwas weiter in den Nachbarlandkreis fahren, aber was tut man nicht alles für guten Service!!!Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,ich habe das Gefühl , die haben noch nie ein Auto tiefergelegt , geschweige denn eines mit Xenon , sonst wüssten die was in dem Falle zu machen ist . Nach dem tieferlegen wird /soll das Licht so oder so überprüft werden . Bei Xenon wird das Licht mittels VAG-Com in die Ausgangsposition gefahren und überprüft ob die Koppelstangenregler eine sog. 0-Position anzeigen , ist eigentlich meistens der Fall (bei 30mm Tieferl., denke ich , keine Probleme ). Sollte dies nicht der Fall sein , kann mit anderen Stangen Abhilfe geschaffen werden (z.B.: ABT) , damit der Regelbereich wieder erreicht wird . Zum Schluss kann noch eine Feinjustierung mittels Verstellschrauben am Scheinwerfer vorgenommen werden . Alles in allem kein Problem .
Grüße zwei0
Habe auch schon einen Termin gemacht, der allerdings erst in 2 Wochen ist da ich vorher nicht dazu komm 😠
Wenn die ganze Aktion gelaufen ist, gebe ich mal ein Feedback mit Foto 😁
Besten Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
was wird das ungefähr kosten ????