will mein 320 Verkaufen

BMW 3er E46

Hi will mein 320d verkaufen Bj 06.99 , 155Tk, 136Ps
Sportliche Fahrwerksabstimung,Sitzheitzung.Lder.PDC,Nebelscheinwerfer,Regensensor,Klimaaautomatik,Bordcomputer.M Aerodynamikpaket.Tempomat.,Alu.Multifunktioslekrad usw.was kan ich verlangen was maint ihr!

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ich habe berits ca. 20-30 Fahrzeuge verkauft oder gekauft. Bei solchen kleineren Dingen konnte ich so eine Preisspanne veraufschlagen.
Lackierung der Tür samt Arbeitszeitkosten ist das bei BMW rund gerechnet in diesem "Feld". Sollte der Verkäufer nicht gewillt sein, mir um diesen Wert in Preis entgegen zu kommen, würde ich abwinken.

PS: Es gibt auch Menschen, die keine Beziehungen zu Werstätten und Lackierern haben (wie ich). Diese müssen offiziell zu BMW zur Reparatur.

Sorry, aber wer bei einem von mir zu verkaufenden Gebrauchten für ~ 10.000 Euro bei einer Beule oder Schramme den BMW Instandsetzungspreis abziehen will, den würde ich vom Hof jagen...aber mit viel Schwung.

Da braucht man keine Beziehungen, sondern jeder kann direkt zum Lackierer fahren und sich Angebote einholen. Man muss nichts in der Apotheke kaufen, zudem BMW ja gar nicht selber lackiert, sondern die Arbeiten auch abgibt.

Und wenn Du diese Beziehungen hast, hast Du doch beim Einkauf den Verkäufer doch übervorteilt und beim Verkauf hättest Du doch etwas verdient, wenn Du es bei Deinen Beziehungen vorher i.O. hättest bringen lassen?

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Nix, ich würds mir nur ned gefallen lassen 😉.
Es sind immer noch Gebrauchte, und wenn man wie hier im Thread an Autos denkt die um die 8000€ kosten, dann sind 500€ eben nicht "fair" ganz einfach .

Ein BMW-Fahrzeug ist aus Prinzip vom Preis her nicht "fair", denn mindst. 1000 € stecken in dem Emblem beim Verkauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Was ist denn so verwerflich daran, Tom?

Im Prinzip nichts, wenn der Verkäufer das mitmacht.

Was Du machts beim Autokauf ist ja auch Deine Sache...aber das hier dann den Kollegen als guten Rat bzw. Vorgabe mit auf den Weg zu geben, passt einfach nicht.

Gruss Mad

Woher kommst denn Du , Mad? Hier, Niedersachen Raum Braunschweig, Wolfsburg kostet Ausbeulen, Lackieren usw. rund 500€ (und mehr!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Woher kommst denn Du , Mad? Hier, Niedersachen Raum Braunschweig, Wolfsburg kostet Ausbeulen, Lackieren usw. rund 500€ (und mehr!!)

Ja, wie Du geschrieben hattest bei BMW vielleicht. Und Du bekommst es günstiger durch Kontakte.

Und es ging ja nicht um was konkretes, sondern um die Vorgehenweise vón Dir, die ja den Kollegen hier ja nicht wirklich zur Preisfindung dient.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, wie Du geschrieben hattest bei BMW vielleicht. Und Du bekommst es günstiger durch Kontakte.

Und es ging ja nicht um was konkretes, sondern um die Vorgehenweise vón Dir, die ja den Kollegen hier ja nicht wirklich zur Preisfindung dient.

Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. ich habe nicht bei BMW nachgefragt, dort würde es noch mehr kosten, es waren "freie" Lakierer.

Und ich schrieb, dass ich KEIN Kontakte habe. Ich habe nicht einmal eine Person, die ich hier kenne, weil ich hierhin beruflich vor Kurzem gezogen bin. Aber auch zu Hause nicht .. meine Lehre ist 15 Jahre, seitdem keinen einzigen Kontakt mehr zu Werkstätten, oder Lackern..

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, wie Du geschrieben hattest bei BMW vielleicht. Und Du bekommst es günstiger durch Kontakte.

Und es ging ja nicht um was konkretes, sondern um die Vorgehenweise vón Dir, die ja den Kollegen hier ja nicht wirklich zur Preisfindung dient.

Ganz im Gegenteil Mad. Es wurde autobudget.de vorgeschlagen. Nun geht der liebe User auf die Seite, sieht...aha, der und der Preis, träumt von einem erfolgreichen Verkauf, aber bedenkt nicht dabei, dass es bei diesen Preisen um astreine Fahrzeuge handelt, die gut aussehen und gut gewartet wurden und seins evtl. nicht. Nun sitzt er dort deprimiert und denkt sich, wieso passt der Preis aus dem Internet nicht mit meinem Fahrzeug überein.

Ich finde es sogar SEHR wichtig sich nicht nur über technische Dinge, sondern auch das Aussehen des Fahrzeuges einen Kopf bezüglich der Preisfindung zu machen. Genau das ist meist das I-Tüpfelchen!

So, bin raus...

Sorry, das war dann etwas missverständlich geschrieben...ich hatte es verstanden, dass Du diese Kontakte hast.

Aber auch da könntest Du normal bei Lackierern direkt anfragen.
Beispiel aus jüngster Zeit...der Astra meiner Freundin hatte hinten eine Delle einer fremden AHK in der Heckschürze.
Kosten bei Opel 385 Euro, Kosten Lackierer offiziell 125 Euro. Lack war silbermet. und das Ergebnis war perfekt.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ganz im Gegenteil Mad. Es wurde autobudget.de vorgeschlagen. Nun geht der liebe User auf die Seite, sieht...aha, der und der Preis, träumt von einem erfolgreichen Verkauf, aber bedenkt nicht dabei, dass es bei diesen Preisen um astreine Fahrzeuge handelt, die gut aussehen und gut gewartet wurden und seins evtl. nicht. Nun sitzt er dort deprimiert und denkt sich, wieso passt der Preis aus dem Internet nicht mit meinem Fahrzeug überein.

Ich finde es sogar SEHR wichtig sich nicht nur über technische Dinge, sondern auch das Aussehen des Fahrzeuges einen Kopf bezüglich der Preisfindung zu machen. Genau das ist meist das I-Tüpfelchen!

Auch bei autobudget wird der Zustand mit einer Einstufung von 1 bis 5 mit in der Bewertung einfliessen (oder ist das geändert worden?).

Meiner Meinung nach ist die Beurteilung von Gebrauchsspuren immer auch im Bezug auf Bj. und Preis zu sehen...alles andere in unrealistisch und sind Vorgehensweisen, wie bei einer professionellen Inzahlungnahme.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Für 8.2 T€, wow sehr guter Preis, hier würde man zwischen 9.5 T€ und 10.5 T€ bezhalen... hätte ich niemals für so wenig verkauft, dann lieber 2-3 Monate warten.

wo kommst du denn her??? hier haben mir händler max. 7.000 Euronen für meine Kiste gegeben. hatte auch mal nen kleinen Unfall. finde 8.200 (OHNE Alus) für beide seiten ein gutes Angebot.

Die e46 Limos VFL bekommt man doch nachgeschmissen....

10,5tE?? das zahlt doch kein Mensch für ein über 7 Jahre altes Auto dieser Klasse und mit dieser Ausstattung und diesen Kilometern.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Sorry, das war dann etwas missverständlich geschrieben...ich hatte es verstanden, dass Du diese Kontakte hast.

Aber auch da könntest Du normal bei Lackierern direkt anfragen.
Beispiel aus jüngster Zeit...der Astra meiner Freundin hatte hinten eine Delle einer fremden AHK in der Heckschürze.
Kosten bei Opel 385 Euro, Kosten Lackierer offiziell 125 Euro. Lack war silbermet. und das Ergebnis war perfekt.

Gruss Mad

Schon okay, passiert mir auch oft.

Wie kommt bitte ein Preisunterschied von bis zu 260 € zustande ... dann ist der zweite Preis aber BAR ohne Rechnung 😉 Ansonsten wäre das ja Betrug, denn 200% Aufschlag finde ich schon ehrlich gesagt mehr als eine Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Wie kommt bitte ein Preisunterschied von bis zu 260 € zustande ... dann ist der zweite Preis aber BAR ohne Rechnung 😉 Ansonsten wäre das ja Betrug, denn 200% Aufschlag finde ich schon ehrlich gesagt mehr als eine Frechheit.

Nix bar, ich hatte geschrieben "Offiziell".

Und das ist kein Betrug, sondern freie Marktwirtschaft und die Unterschiede werden bei BMW mindestens ähnlich aussehen. Den Aufschlag darf man so nicht rechnen, denn der Markenhändler hätte ja auch noch Hin- und Rücktransport gehabt, unternehmerische Risiko, Rechnungskosten usw.

Und es steht ja jedem frei, wo er Arbeiten durchführen lässt.

Gruss Mad

Ich glaube, dazu kommt noch, daß die Werkstatt evtl. die gesamte Stoßstange lackieren möchte, beim "Lackdoktor" wird evtl nur die Schramme (perfekt) "beilackiert"...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von david320i


wo kommst du denn her??? hier haben mir händler max. 7.000 Euronen für meine Kiste gegeben. hatte auch mal nen kleinen Unfall. finde 8.200 (OHNE Alus) für beide seiten ein gutes Angebot.
Die e46 Limos VFL bekommt man doch nachgeschmissen....
10,5tE?? das zahlt doch kein Mensch für ein über 7 Jahre altes Auto dieser Klasse und mit dieser Ausstattung und diesen Kilometern.

Hallo David

Ich habe mal eine Wertschätzung angehängt. Sie entspricht Händlerpreisen, sprich ziehe ich 16 MwSt. ab, bin ich bei Privatpersonen und kommen auf: 10.281,6 €

Also lag ich sehr gut mit 9.5-10.5 t€

Und tatsächlich stehen hier im Norden viele Fahrzeuge mit diesen Preisen. Okay, ein BMW ist hier eine Seltenheit. 😉 aber der Schätzwert gilt für ganz Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


"Pass auf, ich habe hier 3 andere absolut vergleichbare Fahrzeuge, nur deins ist hier und dort ramponiert. Reparaturkosten bei BMW 500 € ca.. Da ich ein "heiles" gut aussehendes Fahrzeug haben mag, würde ich es sofort reparieren wollen. entweder Du kommst mir im Preis entgegen, oder ich kauf eines der anderen.

Sie sind immer vom Preis gegangen, immer!

aber nur, wenn es sich um die bekannte von hooligan_320d handelt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen