Will E36 kaufen, cabrio glaub ich. budget begrenzt. hilfeeee
Hallo,
möchte mir einen E36 Cabrio zulegen, habe maximal 6000 euro zur verfügung.
Worauf muss ich achten, bekomme ich eigentlich ein gutes cabrio dafür?
Was mir bei mobile.de aufgefallen ist, manche sehen echt spritzig und breit aus, und manche wie ne eckige limousine.
Woran liegt das, nur spurverbreiterung? Wenn ja wie teuer ist sone spurverbreiterung bzw Tieferlegung.
Und wie teuer ist eine Neulackierung ungefähr?
Bin 21 und das wäre mein erstes auto. wohne noch zuhause. was meint ihr wieviel ich zahlen muss an versicherung?
liebe grüße
thomas
63 Antworten
geil das thema. bin auch student, und finanzier alles selber (versicherung läuft zwar über mutten, wegen beamtin und so, aber die kohle bekommt se immer wieder), und hab nebenbei 3 jobs zusätzlich zum studium.
und fast nur fürs auto ackern mahct echt spaß 😉 vor allen weil man ja noch was vom leben haben will, na gut, ich rauche und ich saufe nicht, discos sind auch net mein fall, von daher wo meine kumpels am we ihre 3 mal 30 € karten versaufen, geh ich lieber mit meiner Süßen essen oder spare das Geld.
bmw ist eh schon teuer genug, repraturen, steuern, sprit usw.
wenn du keine ausbildung hast und kein einkommen, nimm nen golf III, haste echt mehr von, nach dem studium kann man weiter gucken.
und leider findet man auch für 3-4k € oft kein gutes e36 cabrio (wie ich finde eh das schönere und zeitlosere von beiden).
also, geld besser anlegen.
kommt auch drauf an was du selber machen kannst willst.... meiner hat zwar nicht 6000 gekostet (ist aber auch schon ne weile her) war aber trotzdem recht günstig wenn man vollausstattung mit alpinas und m-paket bedenkt....alllerdings ist/war der Zustand note 4 rum, werde wahrscheinlich neu lackieren lassen und beledern.... dann dürfte aber eigentlich alles passen.... hab auch nen AM drin, fahr jetzt seit 50000 km damit, ohne Probleme....
Sei dir bewusst dass Vers. und Unterhalt echt teuer sind.... mein auto kostet mich jeden monat mit benzin, versicherung usw. bestimmt locker 350 da sind jetzt aber keine reperaturen der Traggelenke, des Hinterachsdifferenzials, der Bremsen, Birnen fürs Licht, usw. eingerechnet. Mach den Fehler nicht, aber warum suchst dir nicht einfach ne Arbeit, wenns bloß ein Aushilfsjob ist, kannst im Monat locker 500 verdienen, für fast keine Arbeit....
hm hab mir das hier mal durchgelesen, weil ich mir demnächst auch einen BMW als Schüler kaufen will...
Der Wagen liefe dann über die 30% meines Vaters...
Es wäre ein 320i limo e36 von 05/94 mit ca. 150000km, klima, gepflegt und mit alus, 3.hand...
Der Wagen soll 3500€ kosten... Er sieht auch normal aus (gebrauchsspuren wie bei fast jedem auto bj. 94), kein rost, motor is iO, werkstatt sagt iO... Also wieso sollte man sich den Wagen nicht kaufen?
Habe monatl. 150€ (job), 50€ (TG), 70€ (zusätzl. TG für auto) zur verfügung.
Meine Schule ist 7km weit weg und mein Fitness ebenfalls 7km das sind dann 140km in der woche + vll. 60km bin ich bei 200km in der woche also 800km im monat. Bei 10l wären das ca. 100€ im monat...
Versicherung bezahlt man bei 30% doch nicht mehr als 500€ im jahr (bekannter bezahlt für nen audi 80 cab bj. 92 350€ im jahr bei 30%). versicherung bei euro2 beträgt doch auch nur 150€ im jahr....
Versicherung und Steuern bezahlen meine Eltern.
Und ICH will eben nicht mehr als 4000€ für ein Auto ausgeben.
Geld für Reperaturen habe ich auch zurückgelegt (vll. 1500€, und wenns net reicht, strecken mir meine ellis 100pro was vor)
Ich weiß echt nicht wieso ihr meint das man kein auto für so wenig geld bekommt... der Wagen wäre 12 Jahre alt und hat 150000km runter... Da bezahl ich doch keine 6000€ für.
Und mal im Ernst ich kauf mir doch keinen e36 der über 10 jahre alt is für 9-10000€...
Außerdem will ich als Anfänger nen im Anschaffungspreis nicht so teuren Wagen, FALLS man ihn mal irgendwo gegen setzt.
Ich dachte halt eigentlich das ich jetzt ein gutes Auto gefunden habe, aber so wie ihr das darstellt ist es wohl doch nicht so?!
würde dir auch davon abraten.. weil ich den selben Fehler begangen hab.
Ich hatte nur Glück das mein Vater mir seinen alten E36 günstig verkauft hat.
Aber Versicherung zahl ich 1800 im 1.Jahr obwohl es als Zweitwagen angemeldet ist.
Das heisst jeden Monat 150 euro allein für Versicherung.
Sprit werden wohl 200-300 sein.
Und da ich nur 500 verdiene wird das sehr sehr sehr knapp.
Und das alte Auto wird auch mal kaputt gehen. Daran will ich erst garnicht denken 🙁
Aber ich hab mich entschlossen 1-2 Jahre fürs Auto zu arbeiten bis ich meine Ausbildung abgeschlossen hab.
Und ich hab ne Limo320i.
Cab ist im Unterhalt ja das teuerste was du kriegen kannst.
Würde ich dir also dringend davon abraten.
Ähnliche Themen
Die Idee mit dem e30 ist doch realistisch. Ausserdem werden die langsam immer seltener und das Proloimage ist auch am sinken 😉
Nichts gegen den e36! Nicht dass wir uns da falsch verstehen ^^^
Um dir einen e30 schmackhaft zu machen: www.e30.de und dann mal die "Fotostories" oder "e30 des Monatas" anschauen!!!
Zitat:
Original geschrieben von not.bad
hm hab mir das hier mal durchgelesen, weil ich mir demnächst auch einen BMW als Schüler kaufen will...
Der Wagen liefe dann über die 30% meines Vaters...
so funktioniert das leider nicht...dann würde sich ja jeder irgendwen suchen der auf 30% unten is und sein Auto auf den anmelden...
du musst der versicherung melden, wer mit den Auto alles fährt und wenn da ein 18-jähriger fährt wirds trotzdem teurer, zwar nicht so teuer wie wenn dus auf dich anmeldest aber du dürftest dann so zwischen 120 und 140% dabei sein.
Ich fahr jetz 2,5 Jahre (seit ich 18 bin) unfallfrei mit nem Auto das auf meinen Vater angemeldet ist und bin jetz seit 2 Wochen auf 70% unten...soviel dazu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von not.bad
auf wieviel % läuft der wagen denn?
140%
Nächstes jahr wird er auf mich angemeldet und läuft auf 100%
hm naja unserer Versicherungsfutzi hatte mir das irgendwie so erklärt...
das muss ich aber vorher nochmal richtig abklären das stimmt dann...
aber zum auto an sich...
meint ihr echt man kann das so verallgemeinern? ich bin mir jetzt echt unsicher mit dem kauf...
ps: vll ist auch wichtig, das die 30% überschrieben werden... also imo ist die versicherung für ein motorrd (halt auf 30%) und das wollte uns die versicherung nun dann auf MEIN auto überschreiben oder so... halt alles über meinen Vater...
Zitat:
Es wäre ein 320i limo e36 von 05/94 mit ca. 150000km, klima, gepflegt und mit alus, 3.hand...
Naja...der Wagen an sich ist sicher nicht schlecht für 3500€...ABER wenn du dir jetz schon unsicher bist ob du ihn wirklich halten kannst schau lieber nach entsprechenden 316ern. Der is keine Rennmaschine aber er kostet bedeutend weniger im Unterhalt und du bekommst mit Sicherheit einen mit weniger km für das Geld.
Ein 320er schluckt zu viel Sprit und Versicherung, als Schüler hatte ich mit Nebenerwerb genug zu tun meinen damaligen 316er zu halten. Außerdem geht ja auch Geld für diverse Sachen die du am Auto verändern willst drauf 😉
ALSO 😉 da die versicherung und steuern nicht ich bezahle sondern meine ellis und ich mir nur den wagen kaufe und den sprit sollte dies weniger ein Problem darstellen...
Das Problem ist halt ich finde keine 316er... würde auch lieber einen mit 100ps als mit 150ps haben aber ich finde einfach keinen in meiner näheren Umgebung außer diesen hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Nochmal zu der Versicherung: Ich kann den Wagen auf 30% fahren, da es ja eine gültige Versicherung schon gibt. Sie läuft halt auf das Motorrad und dieses wird abgemeldet und die Versicherung auf meinen Wagen überschrieben...
Das ist doch möglich oder nicht? Mein Vater fährt seine Autos auf 70% (nen audi a6, vw kastenwagen, golf II, 3 trecker und nen ford)
Das Motorrad hat ne einzelne versicherung oder so und die is halt bei 30%, weil er 15jahre oder so ohne unfall gefahren ist.
Wenn ich das also umschreiben lasse auf den bmw und mich als fahrer auch mit angebe kann das doch nicht dann einfach auf 140% aufgestuft werden oder?
Zitat:
Original geschrieben von not.bad
Ich weiß echt nicht wieso ihr meint das man kein auto für so wenig geld bekommt... der Wagen wäre 12 Jahre alt und hat 150000km runter... Da bezahl ich doch keine 6000€ für.
Und mal im Ernst ich kauf mir doch keinen e36 der über 10 jahre alt is für 9-10000€...
Außerdem will ich als Anfänger nen im Anschaffungspreis nicht so teuren Wagen, FALLS man ihn mal irgendwo gegen setzt.Ich dachte halt eigentlich das ich jetzt ein gutes Auto gefunden habe, aber so wie ihr das darstellt ist es wohl doch nicht so?!
Also hier ging es ja in erster Linie um ein E36 Cabrio. Dann schau dir mal die Preise für Cabrios an, dann siehst du ganz schnell, dass man für ~ 6.000,- nichts vernünftiges findet.
Bei der Limo ist das schon wieder eine andere Sache....die sind in der Anschaffung sowieso schon günstiger als ein Coupe, und noch günstiger als ein Cabrio.
Ach ja - wenn BMW auch sagt, dass dein Auto soweit in ordentlichem Zustand ist, denke ich dass 3.500,- für deinen 320er ein ganz guter Preis ist.....brauchst also kein so schlechtes Gewissen haben 😉
Meine Meinung.....
Die 30 % behälst du. Alles andere ist Quatsch. Der Jahrersbeitrag ist zwar unwesentlich höher, weil Fahrer unter 25, aber die 30 % bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
wenn ihr ein Anfängerauto sucht, lohnt sich vielleicht ein Blick in meine Signatur...
Was willste dir für einen holen?!?
Gruss,
Mfg MICHA