Will E36 kaufen, cabrio glaub ich. budget begrenzt. hilfeeee
Hallo,
möchte mir einen E36 Cabrio zulegen, habe maximal 6000 euro zur verfügung.
Worauf muss ich achten, bekomme ich eigentlich ein gutes cabrio dafür?
Was mir bei mobile.de aufgefallen ist, manche sehen echt spritzig und breit aus, und manche wie ne eckige limousine.
Woran liegt das, nur spurverbreiterung? Wenn ja wie teuer ist sone spurverbreiterung bzw Tieferlegung.
Und wie teuer ist eine Neulackierung ungefähr?
Bin 21 und das wäre mein erstes auto. wohne noch zuhause. was meint ihr wieviel ich zahlen muss an versicherung?
liebe grüße
thomas
63 Antworten
hi.
habe jetzt nur für coupes geguckt, und da hab ich als zweitwagen für mutter, mit mir aus hauptfahrer eingestellt.
nunja, der versicherungsvergleich hat 3500 euro jährlich ausgespuckt.
das finde ich für einen studenten recht happig. ein schlechter scherz ist das wie ich finde.
gibts denn nichts mit 1000 euro im monat? vll einfach mirch als hauptfahrer verschweigen???
grüße
Zitat:
Original geschrieben von CabrioCruiser06
hi.
habe jetzt nur für coupes geguckt, und da hab ich als zweitwagen für mutter, mit mir aus hauptfahrer eingestellt.nunja, der versicherungsvergleich hat 3500 euro jährlich ausgespuckt.
das finde ich für einen studenten recht happig. ein schlechter scherz ist das wie ich finde.
gibts denn nichts mit 1000 euro im monat? vll einfach mirch als hauptfahrer verschweigen???
grüße
dich als Hauptfahrer verschweigen ist eine gäznlich dumme Idee.. solltest du als Student, mit einigermassen höherem Bildungsgrad, eigentlich wissen....
Da fängt das Auto fahren doch schon direkt mit Bauchschmerzen an!
Du verlierst nicht den Versicheurngsschutz, jedoch müsstest du ab Beginn die höhere Prämie nachzahlen und evtl.wirst zu einer Vertragsstrafe herangezogen.
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von CabrioCruiser06
hi.
habe jetzt nur für coupes geguckt, und da hab ich als zweitwagen für mutter, mit mir aus hauptfahrer eingestellt.nunja, der versicherungsvergleich hat 3500 euro jährlich ausgespuckt.
das finde ich für einen studenten recht happig. ein schlechter scherz ist das wie ich finde.
gibts denn nichts mit 1000 euro im monat? vll einfach mirch als hauptfahrer verschweigen???
grüße
Wie wärs, wenn Du mit relativ wenig Kohle einfach mal nach einer Limousine oder einem Compact suchst? Die sind in der Versicherung günstiger, kommt aber auch auf den Motor drauf an!
z.B. 316i Compact oder 320i Limo.. beide recht günstig. 323i Limo ebenfalls, aber die ist wieder teurer in der Anschaffung.
In der Versicherung sehr teuer sind 328i Coupe, 318iS coupe sowie 325i Coupe. Coupe allgemein ist aber eh teurer.. wie gesagt, schau mal nach 320i Limo!
Bezahle bei 35% im Jahr unter 400€ für meinen.. bei Vollkasko!
Coupe und Cabrio sind die teuerste Karosserieform, die es versicherungstechnisch bei BMW gibt, vor allem mit dem 325i und dem 328i (abgesehen vom M3). Die kannst Du von vornherein schonmal ausschließen.
P.S.: die Versicherung interessiert es nicht die Bohne, ob Du Student bist oder nicht.. musst ja als Student auch nicht zwingend ein Coupe oder Cabrio fahren.. oder allgemein einen BMW.
Cabrio ist mit Abstand die teuerste Karosserievariante aller BMWs.
Also vergiss es...ist auch mein Tip.
Aber für 6000 Euro gibt es nen schönnen sechszylinder im Coupe oder besonders Limo.
Baujahr 93-96....
Und da haste sogar noch was über für Versicherung, Steuern, Reperatur...
Aber ohne Einkommen und/oder Eltern die Geld haben, oder der Möglichkeit selber das ein oder andere machen zu können ist es aussichtslos.
gruß
bio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Cabrio ist mit Abstand die teuerste Karosserievariante aller BMWs.
Also vergiss es...ist auch mein Tip.Aber für 6000 Euro gibt es nen schönnen sechszylinder im Coupe oder besonders Limo.
Baujahr 93-96....Und da haste sogar noch was über für Versicherung, Steuern, Reperatur...
Aber ohne Einkommen und/oder Eltern die Geld haben, oder der Möglichkeit selber das ein oder andere machen zu können ist es aussichtslos.
gruß
bio
Ohne Einkommen ist meiner Meinung nach jegliches Bewegen eines motorisierten Untersatzes aussichtslos.... oder sehe ich da grad etwa was zu spiessig ?!?!?
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Ohne Einkommen ist meiner Meinung nach jegliches Bewegen eines motorisierten Untersatzes aussichtslos.... oder sehe ich da grad etwa was zu spiessig ?!?!?
Gruss,
Mfg MICHA
Nein, dass siehst du vollkommen richtig.
Möcht hier mal ne kleine Geschichte von nem guten Bekannten erzählen.
Er, 18 Jahre, grad den Führerschein, beneidet mich um meinen und möchte auch einen BMW e36.
Hatte leider keine Kenntnisse über KFZ.
Hat sich dann einen 318 Limo von 91 in einem sehr schlechten Zustand überteuert gekauft, da er oberflächlich gut aussah. (Billigtuning). Kauf von Privat.
2 Wochen nachdem er das Fahrzeug hatte, ging es mit den Reparaturen los.
Er war Azubi im 2 Lehrjahr und hat seine ganze Kohle reingesteckt, nach 2 Monaten hatte er keine Lust mehr, soviel Geld in das Auto zu stecken, als er es aber dann wieder verkaufen wollte, hätte er mit dem Preis soweit runtergehen müssen, dass es weh tut.
Schlussendlich hat er das Auto letzten Jan verkaufen können, zu einem üblichen Preis für 91 Limos. Er hatte das Auto 1,5 Jahre, und hat ca 5000 EUR ohne Versicherung und Steuer verloren, nur weil er BMW fahren wollte.
Also Threatersteller, überlegs dir gut, ob dir der Spaß unter Umständen soviel Wert ist, ohne Mal den ganzen Ärger miteinzurechnen.
Wenn du ein Auto haben möchtest, warum auch immer, sollte mind. etwas Geld auf der Seite sein, falls was ist, sei es ein Defekt, oder ein Unfall, oder was auch immer.
Zur Versicherung möchte ich nur sagen, mach keine falschen Angaben da, das kostet dich um ein vielfaches mehr, und hasst ne Menge Ärger am Hals.
Meiner Meinung nach, wenn du nicht unbedingt ein Auto brauchst, kauf dir ne 125iger oder so, dann musst du auch nicht Radfahren, bist einigermaßen flott und BILLIG Unterwegs.
Also ich glaube Mofa fahren muss er mit seinen 6000 Euro nicht.
Und ich denke grade viele BMW Fahrer sehen das ganze mit dem Autofahren auch zu spießig.
Ich war Schüler und hatte auch keinerlei Einkommen und konnte problemlos meinen alten Opel fahren.
Lag daran dass ich mit meinem Vater zusammen fast alles selber gemacht habe.
Wenn man nichts selber machen kann (was ich an sich schon schade finde) sollte man wirklich Geld verdienen.
Anders geht es dann nicht.
Wenn man abner sowas wie Thermostat-tausch, Bremsen, Zündkerzen, Kabel, Lüfter, Kühler usw. selber kann dann kann man sich problemlos ein Auto für 3000-4000 Euro kaufen und den Rest in Unterhalt stecken.
Gruß
bio
@CAbrioCruiser: in deinem Alter wär ich auch gerne Cabrio gefahren (wie zig Millionen andere auch) - hab ich aber nicht, weil ich auch studiert habe und es nicht ging. Hatte damals noch nen Corsa GSi, anschliessend nen 316er. Und danach mein Cabrio, da war ich aber schon fast 25...
Es wurde ja bereits erwähnt: ich würde dir zu nem E30 Cabrio raten. Und dann lieber nen 318er mit guter Ausstattung. Motor im CAbrio mit viel Leistung finde ich persönlich nicht wichtig, das Cabrio ist doch zum Cruisen und nicht zum heizen da, dafür gibt es Coupes. Oder Roadster...
Also denk mal ernsthaft drüber nach - wenn es finanziell nicht geht, dann geht's halt nicht.
Leute er kann sich jetzt doch keine Limo holen, dann muss er ja seinen Nick wieder ändern! 😉
@Cruiser06: Wenn du unbedingt ein Cabi haben willst wirste mit so nem Blechsarg nicht glücklich! Wenn du wirklich nicht mehr Geld zur Verfügung hast, hol dir nen tollen E30 320i oder 325i Cabrio, oder event. einen E36 318i (weiß allerdings nicht obs da was vernünftiges gibt in der Preisklasse) für max 5.500,-
Vielleicht kannst du dir ne Zeit lang etwas Kohle von deinen Eltern, Oma o.ä. leihen, denn für 8000,- bekommst ein super E36 325er Cabi. Und die 2 Riesen kannst ja irgendwann zurückzahlen.
Wegen Versicherung: Auf jeden Fall auf die Eltern anmelden wenn möglich! Sprich mal alles ganz genau mit dem Versicherungsvertreter deiner Eltern durch! Normalerweise kriegst du dann eine bessere Einstufung, wenn deine Eltern gute Kunden sind. Ausserdem alles angeben was sich beitragssenkend auswirkt! z.B. Garage vorhanden => angeben, auch wenn der Wagen immer auf der Straße stehen wird! Immobilie vorhanden => angeben, etc.
Auch zusammen mit dem Versicherungsvertreter durchrechnen ob es sich lohnt, dein Cabi als Erstwagen und das Auto deiner Mutter/Vater als Zweitwagen anzumelden. Solange deine Eltern keinen GTI oder M3 fahren lohnt sich das! Wenn deine Eltern allerdings bei so ner Billig-Direktversicherung sind wirds problematisch! Aber geht nicht, gibts nicht! 😉
PS: So ein E30 325i Cabi ist besser als es aussieht!
Gruss
Grundsätzlich möchte ich dir auch davon abraten aus folgenden Gründen:
- für 6000€ bekommt man mit Sicherheit kein E36 Cabrio in einem Zustand der dich im nächsten Jahr nichts größeres kostet - frag bei E36 gezielt nach den Schwachstellen - Quer/Dreieckslenker z.b. schlagen gerne aus plus die Schwachstellen aller Autos - ab 100tkm kommen Kupplung, ölende Stoßdämpfer, Bremsen, Auspuff usw. - kostet beim BMW auch alles mehr als bei anderen Autos
- Unterhaltskosten: unterschätz es nicht - ich fahr seit meinem 18ten Geburtstag E36, damals 316i compact (glücklicherweise von meinem Opa umsonst bekommen inkl Versicherung für ein halbes Jahr), damals noch als Schüler mit Nebenerwerb von ca. 200€ im Monat (Supermarkt) - natürlich hab ich mich riesig gefreut aber seit dem Zeitpunkt hab ich keine anderen Investitionen mehr machen können. Allein um ein Auto zuzulassen zahlst du 1. Versicherungsrate (für ein Jahr, halbes, viertel oder Monat), KFz-Steuer für ein Jahr, Zulassungsgebühren usw. usw. - da bist du noch keinen Meter gefahren...
Um das mal in Zahlen auszudrücken:
Ich hab für meinen 316er damals 1100€ Versicherung im Jahr gezahlt - da war er aber schon als 2t Wagen meines Vaters angemeldet. Hier kannst du für ein Cab locker 1500€ rechnen.
KFz-Steuer für ein 318i Cabrio liegt bei 272 Euro.
Fürs Zulassen zahlst du alles in allem nochmal 100€ - das heißt du bist ohne einen Meter gefahren zu sein schon bei 1900€ für das Jahr.
Wieviel Taschengeld bekommst du?
Willst du das Auto nach dem Jahr verkaufen? Mir würde es das Herz brechen. Dazu kommt ein Verbrauch von 8-10l auf 100km. Je nachdem wieviel du fährst werden das horrende Kosten beim sowieso steigenden Benzinpreis. Wenn man ein tolles Auto hat fährt man viel - und wenns nur Kurzstrecken sind, die man nicht unterschätzen darf - mal kurz zur Freundin in die Schule/Uni, am We einkaufen - ich bin KEINEN Monat unter 300€ für Sprit rausgekommen - bei sparsamen 9l/100km.
Z.Zt. mach ich noch verlängerten Wehrdienst bei der Bundeswehr da verdien ich ~1100€ im Monat - klingt viel.
Selbst mit dem Geld schaff ichs nicht dass mir irgendwas übrig bleibt für andere Investitionen als mein Auto (der Grund warum ichs jetz den Winter abgemeldet hab).
Bevor du ein Auto kaufst such dir grundsätzlich VORHER nen Verdienst - ich weiß nicht wo du jobben willst aber wenn überhaupt 400€ drin sind hast schon nen verdammt guten Job erwischt.
->Überlegs dir gut, haben ist toll, nicht damit fahren können tut weh.
Die Idee mit dem E30 war nicht schlecht wenns unbedingt ein Cab sein muss.
Würde mir aber auf keinen Fall was von (Groß)Eltern schon garnicht Bank leihen, weils einfach bescheiden is mit Schulden rumzulaufen die du als Student auch kaum zurückzahlen kannst. Warte bis du arbeitest dann kannst dir n E46 Cabrio locker leisten und brauchst dann auch keine Abstriche bei Motorisierung oder Ausstattung machen. Hast dann ja ganz andere Möglichkeiten wie Finanzierung über 2 Jahre oder solche Sachen...kurzum - mach das nicht...
BMW Cabrio fahren ohne Einkommen. 😁 Sind wir schon so weit in Deutschland?! 😁
Ich hab zwar als Arbeitsloser auch BMW gefahren, aber ganz ohne Einkommen?! Muhahahaha. Ich krieg mich nicht mehr ein.
Vergess nicht, dass 1 Liter Sprit 1,30 € kostet. 1 Liter. 😁 Und 10 brauchst du davon auf 100 Km. Also viel Spaß. Da kannst du gar nicht gegenan jobben. 😉
Hi,
wenn du Intresse hast an einem sehr heissen Cabrio mit vollausstattung und sehr gepflegt und alle verschleißteile neu dann melde dich bei mir!
Mario1181@aol.com
Grüße
Mario