wildunfall einschätzung schadenshöhe

VW Golf 4 (1J)

Abend,

ich hab heute morgen (halb fünf in der früh) ein reh ermordet 😉

erst haben 4-5 stück die straße überquert, dann kam doch noch ein nachzügler der auch zur gruppe wollte, er hat es nicht geschafft. aber mir dafür die stoßstange (halterrung) zerstört, den scheinwerfer (aufhängung, mit nsw) beschädigt, an der motorhaube ist lack abgeplatzt (leicht verbogen und risse im lack an der ecke über dem scheinwerfer), evtel. kontakt mit dem kotflügel?

also hätten wir auf den ersten blick:

ersetzen:
stoßstange
scheinwerfer (fahrerseite)
evtel. kotflügel
evtel. motorhaube

lackieren:
motorhaube
stoßstange
evtel. kotflügel

in welcher region bewege ich mich da, nicht dass am ende einer auf totalschaden zusteuert.

fahrzeug siehe sig.
wagenfarbe: flashrot
modelljahr: 2000

ich bedanke mich schonmal für eure eischätzung.

43 Antworten

weils gerade zum thema passt, ein artikel aus der regionalen zeitung über einen wildunfall gestern abend, zwei ortschafften von meinem wohnort entfernt.
ist aber bekannt dass in dem bereich zu viele ficher unterwers sind, da große flächen dem universellen leben gehören und die nicht so wirklich viel von einer regelung des wildbestandes halten. wenn ich in die richtung muss ist nachts mindestens eine vollbremsung standart.

ARTIKEL

* der beitrag gibt ausschließlich meine persönliche meinung wieder *

Und da stellt sich immer wieder die Frage: Warum keine Duftzäune oder Reflektoren?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Und da stellt sich immer wieder die Frage: Warum keine Duftzäune oder Reflektoren?

MfG

ob die reflektoren was bringen? ich leg immer ne saubere vollbremsung hin wenn ich die sehe weil ich denk es steht ein fiech neben der straße, ist bei uns eher unüblich.

allerdings gibt es genügend strecken wo gerade bei wildwechsel wirklich mindestens 1x täglich ein wildunfall ist. (hab ich von meinem versicherungsmenschen die info, der kriegts ja tagtäglich mit.)

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Und da stellt sich immer wieder die Frage: Warum keine Duftzäune oder Reflektoren?

MfG

ob die reflektoren was bringen? ich leg immer ne saubere vollbremsung hin wenn ich die sehe weil ich denk es steht ein fiech neben der straße, ist bei uns eher unüblich.

allerdings gibt es genügend strecken wo gerade bei wildwechsel wirklich mindestens 1x täglich ein wildunfall ist. (hab ich von meinem versicherungsmenschen die info, der kriegts ja tagtäglich mit.)

Wir haben bei uns ein Waldstück (Rosengarten), dort geht ne 8km Lange Bundesstraße druch und seit die 2003 dort Reflektoren installiert haben, gab es nur noch 2 Wildunfälle (zuvor vll. 15/p.a.). Aber bei den sch*iss roten Reflektoren denke ich immer wieder mist jetzt hat es geblitzt 😁

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


ARTIKEL

* der beitrag gibt ausschließlich meine persönliche meinung wieder *

Vollkommen übertrieben und auch noch sachlich falsch der Artikel...aber es ist bekannt, dass in den regionalen Zeitungen gerne Angst mit sowas verbreitet wird...

Einfach bremsen und im schlimmsten Falle ein bisschen erwischen, aber der Aufprall im Gegenverkehr lag mit Sicherheit nicht an der Sau...

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


so hab heute den golf beim 🙂 abgegeben, und als leihwagen nen sharan mitgenomme.
 
die wollen mich anrufen wenn der golf fertig ist, soll so ca. 3 tage dauern.

 hi

wie ist die ganze sache den nun ausgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von danjan

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


so hab heute den golf beim 🙂 abgegeben, und als leihwagen nen sharan mitgenomme.
 
die wollen mich anrufen wenn der golf fertig ist, soll so ca. 3 tage dauern.
 hi
 
wie ist die ganze sache den nun ausgegangen?

achso ganz vergessen, ich hab den schaden an die werkstratt abgetreten, und nix weiter mit zutun gehabt. nach zwei tagen war der golf fertig, und der sharan hatte 700km mehr auf dem tacho 😁

kotflügel, verstellmotor für leuchtweitenregulierung, blinker, radhausschale, die motorhaube beilackiert.
und natürlich das auto gewaschen, gewachst, und ausgesaugt.

Tag,

ich hab da mal ne Versicherungstechnische Frage. Sind Wildunfälle grundsätzlich in der Teilkasko enthalten?

Schau doch in deinen Vertrag 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


Tag,

ich hab da mal ne Versicherungstechnische Frage. Sind Wildunfälle grundsätzlich in der Teilkasko enthalten?

ja, unfälle mit haarwild.

ob du natürlich nen kostenfreie leihwagen bekommst, oder in ne partnerwerkstatt der versicherrung must ist ne andere sache.

mein Kollege meinte er wäre nicht gegen Wildunfälle versichert, auch nicht Haarwild

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


mein Kollege meinte er wäre nicht gegen Wildunfälle versichert, auch nicht Haarwild

 deshalb

deine

unterlagen anschaun

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***



Zitat:

Original geschrieben von golf2000


 
Tag,
 
ich hab da mal ne Versicherungstechnische Frage. Sind Wildunfälle grundsätzlich in der Teilkasko enthalten?
 
ja, unfälle mit haarwild.
 ...

 Ich habe kürzlich ein Schreiben meiner Versicherung diesbezüglich bekommen.

Ab 1.1.2008 sind bei

mir

Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren

aller

Art durch die Kasko abgedeckt!

Jeder sollte aber bei

seiner

Versicherung nachfragen...

Das ist selbstverständlich unterschiedlich. Beim meiner Versicherung HDI gibt es diesbezüglich unterschiedliche Versicherung Pakete.

Auszug:

Zitat:

Tiere, die unter dem Oberbegriff "Haarwild" bezeichnet werden, sind in §2 des Bundesjagdgesetzes ausgeführt: "Wisent, Elch-, Rot-, Dam-, Silka-, Reh-, Gams-, Stein-, Muffel- und Schwarzwild, Hase, Schneehase, Wildkaninchen, Biber, Murmeltier, Wildkatze, Luchs, Fuchs, Marder, Iltis, Hermelin, Wiesel, Nerz, Dachs, Fischotter, Seehund."

Quelle:

http://www.versicherung.net

Pferde und Kühe sind z.B. kein Haarwild. Sollte man eines der beiden überfahren, so haftet der Besitzer den man meistens auffinden wird. Zu beachten bleibt das Nachbars Katze natürlich nicht vomn der Teilkasko bezahlt wird.

Hat schonmal jemand einen Seehund überfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen