Wieviele Kilometer fährt Euer Auto schon mit noch der ersten Steuerkette?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute!

Ich lese hier im Forum immer soviel über defekte Steuerketten.
Wer fährt noch mit der Ersten und wieviele Kilometer hat Euer Wagen schon herunter?

MfG
MICHA

Beste Antwort im Thema

OM651 , 203000km und noch die erste Kette. Mittlerweile mache ich mir auch keine Gedanken mehr drüber. Das Geschrei um die Kette scheint grösser zu sein wie das Problem selbst.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Genau 150tkm jetzt, kein Rasseln Geräusche nix auch nach 3 Tagen stillstand

Jetzt 202.000 wobei aber die ersten 141.000 in 3 Jahren gefahren wurden vom Vorbesitzer
Langstreckenfahrzeug, das macht der Kette nichts.

Den Rest habe ich dann gefahren
Stadt/AB alles Querbeet

Bin selber mal gespannt wie lange das noch gut geht, 2 Jahre wollte ich den noch fahren
Hoffentlich bin ich nicht derjenige sondern der nächste Besitzer :-))

Ich glaube dass du dir diesbezüglich keine Sorgen machen musst. Wenn du den OM646 Motor fährst, ist es noch die gute alte Duplexkette die da ihren „Dienst“ verrichtet. Bei regelmäßig eingehaltenen Ölwechsell Intervallen und moderater Fahrweise ist diese Steuerkette normalerweise fast „unkaputtbar“. Vor allem in Kombination mit dem 200er CDI Motor.
Hab den gleichen Motor, mittlerweile über 260tkm auf der Uhr, gekauft hab ich das Fahrzeug mit 255tkm.
Die 2 Vorbesitzer sind mit dem Fahrzeug nur Langstrecke gefahren, Service immer gemacht.
Der Motor schnurrt noch immer 1A, kein Kettenrasseln, nix.
Hoffe natürlich auch dass es noch ein paar Jahre so bleibt. 😉

In Dezember 2021 einen s204 (mopf) 250 CDI mit Automatik mit 195.600 Kilometer gekauft, Stand heute: 202.000 kein Ketten rasseln oder ähnliches. Start Stop ist immer aus. Fahre so gut wie nur Langstrecke. Laut Vorbesitzer , erste Kette.

Ähnliche Themen

M271 EVO
78.000 km

242'000 keine Probleme

Ohne Angabe des Motors ist das eher unbrauchbar

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 29. Januar 2022 um 17:48:16 Uhr:



Zitat:

@mercatu schrieb am 29. Januar 2022 um 13:51:07 Uhr:


War schon lange nicht mehr hier aber es sind mittlerweile über 400.000 km. C200 CDI BJ 2009 on 646 glaube ich. Getauscht wurde mal Thermostat, agr, hall sensor

Im Jahre 2009 wurde nur noch der OM651 meiner Kenntnis nach verbaut.

Bj. und EZ sind auch unterschiedliche Paar Schuhe.

400tsd mit dem OM651 und gleicher Steuerkette ist utopisch.

Hallo, mit dem OM651 über 400000 mit der der ersten Steuerkette zu fahren ist nicht utopisch.
Ich habe jetzt 430000 runter und noch die erste Kette,
Es wurde noch nichts am Kettenstrang gemacht, es ist auch kein Rasseln zu hören.
Der Motor läuft wie ein Uhrwerk, 3x auf Holz geklopft…bin sehr zu Frieden mit dem Auto.
Es ist ein 220 Bj 2012

@BerndFeldmann 430tkm? Poahh, Respekt!!!

Zitat:

@Sedge schrieb am 28. Februar 2022 um 10:27:34 Uhr:


@BerndFeldmann 430tkm? Poahh, Respekt!!!

Ja, und der Wagen war nicht einmal in der Werkstatt
Bei 350000 habe ich die Wasserpumpe gewechselt, war undicht und das war es bislang. Sonst nur Verschleißteile und immer schön Ölwechsel gemacht.

Zitat:

@BerndFeldmann schrieb am 28. Februar 2022 um 11:37:11 Uhr:



Zitat:

@Sedge schrieb am 28. Februar 2022 um 10:27:34 Uhr:


@BerndFeldmann 430tkm? Poahh, Respekt!!!

Ja, und der Wagen war nicht einmal in der Werkstatt
Bei 350000 habe ich die Wasserpumpe gewechselt, war undicht und das war es bislang. Sonst nur Verschleißteile und immer schön Ölwechsel gemacht.

Hinterachse auch schon mal getauscht?

Nein, nur die Bremsleitung rechts die über die Hinterachse langläuft

Nach 113.000 KM gab es nun eine neue Kette mit Zahnräder und Spanner. Kaltstart Rasseln ist nun wieder weg. Mal schauen wie lange Sie hält. Allen gute Fahrt.

Nach 113tkm schon eine neue Steuerkette? Da hat der Vorbesitzer aber nicht sehr aufgepasst.....

@drivenovel
Welcher Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen