Wieviele Kilometer fährt Euer Auto schon mit noch der ersten Steuerkette?
Hallo Leute!
Ich lese hier im Forum immer soviel über defekte Steuerketten.
Wer fährt noch mit der Ersten und wieviele Kilometer hat Euer Wagen schon herunter?
MfG
MICHA
Beste Antwort im Thema
OM651 , 203000km und noch die erste Kette. Mittlerweile mache ich mir auch keine Gedanken mehr drüber. Das Geschrei um die Kette scheint grösser zu sein wie das Problem selbst.
120 Antworten
Das Problem für den Verschleiß sind ja nicht die gefahrenen KM, sondern eher die vielen Startzyklen.
Bei jedem Motorstart reißt förmlich das Kurbelwellenrad an der noch stehenden Kette. Diese zieht dann an zwei noch stehenden nockenwellenrädern.
Start/Stop, viele Kaltstarts, Kurzstrecken etc. machen’s nicht besser.
Ich habe den M272.947 Motor - S204 - C280 - knapp 137 tkm, nach meinem Kenntnisstand ist es die erste Duplexkette.
Bis her keine Geräusche bei Kaltstarts oder sonst wie.
Kann man irgendwie äußerlich ohne etwas auszubauen ob ggf bald was fällig ist?
@MC280 ja mit Xentry kann man die Steuerzeiten Auslesen.
Ähnliche Themen
S204: M271.910, C180K BE aus 2009 - 102 tkm - 5G - Kenne die Vorgeschichte nicht, aber sehr wahrscheinlich die erste Kette. Kurzstrecke, kein Rasseln, keine Probleme, bis jetzt nichts angeschaut (Steuerzeiten, NWV)...
Sollte ich wohl dann mal tun, oder?
War schon lange nicht mehr hier aber es sind mittlerweile über 400.000 km. C200 CDI BJ 2009 on 646 glaube ich. Getauscht wurde mal Thermostat, agr, hall sensor
Zitat:
@mercatu schrieb am 29. Januar 2022 um 13:51:07 Uhr:
War schon lange nicht mehr hier aber es sind mittlerweile über 400.000 km. C200 CDI BJ 2009 on 646 glaube ich. Getauscht wurde mal Thermostat, agr, hall sensor
Im Jahre 2009 wurde nur noch der OM651 meiner Kenntnis nach verbaut.
Bj. und EZ sind auch unterschiedliche Paar Schuhe.
400tsd mit dem OM651 und gleicher Steuerkette ist utopisch.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 29. Januar 2022 um 17:48:16 Uhr:
Zitat:
@mercatu schrieb am 29. Januar 2022 um 13:51:07 Uhr:
War schon lange nicht mehr hier aber es sind mittlerweile über 400.000 km. C200 CDI BJ 2009 on 646 glaube ich. Getauscht wurde mal Thermostat, agr, hall sensor
Im Jahre 2009 wurde nur noch der OM651 meiner Kenntnis nach verbaut.Bj. und EZ sind auch unterschiedliche Paar Schuhe.
400tsd mit dem OM651 und gleicher Steuerkette ist utopisch.
Bis 2010 laut Wiki. Bin mir ziemlich sicher dass ich den 646 habe. Kann gerne nachschauen und da du selbst schreibst, dass der OM651 so weit nicht mit der ersten Steuerkette kommt, kann es auch nur der 646 sein 😉
Die pauschale Behauptung, dass der 651 das nicht schafft ist natürlich Unsinn. Der hat mehr mit den Dolgeschäden durch defekte Spanner zu kämpfen, wie durch Kettenprobleme an sich.
Zitat:
@mercatu schrieb am 03. Feb. 2022 um 21:35:52 Uhr:
Kann gerne nachschauen
Du erkennst sofort an der oberen Motorabdeckung ,welcher Motor verbaut worden ist.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 04. Feb. 2022 um 00:59:45 Uhr:
Der hat mehr mit den Folgeschäden durch defekte Spanner zu kämpfen, wie durch Kettenprobleme an sich.
Mercedes Fahrradketten sind hausinterene Konstruktionsfehler.
Beim OM651 sind defekte Kettenspanner,Kettenlängung,abgenutzte(,selten gebrochene) Nockenwellenräder,gebrochene Gleitschienen, leider normal.
Wenn du meinst, mit diesen Konstruktionsfehlern die 400tsd erreichen zu können, bleibt dir überlassen.
Es gibt auch M271 Fahrer ,welche Wunschdenken mit Realität verwechseln.
Ob nun Ausnahmen eine pauschale Aussage widerlegen können,bleibt jedem selbst überlassen.
Unabhängig davon ist Mercedes weiterhin die weltweit beste Automobilmarke.Einmal Mercedes, immer (,manchmal jedoch nimmer 😁)Mercedes. 😁
Industriebosse und Ingenieure sollten für Fehlentscheidungen mit ihren Privatvermögen haften und nicht die Folgekosten auf Käufer abwälzen.Diese würde sofort eine Qualitätsteigerung zur Folge haben . 😛