Wieviele bleiben übrig? Oder: nach der Katastrophe......

BMW 3er E36

Hat jemand ne Ahnung wieviele e36 der Abwrackprämie in Dld dahingerafft hat? Also prozentual oder auch Absolut.....
Wieviele gibt es noch?

Beste Antwort im Thema

Beim Schrotti stapeln sich die Autos, aber nicht die eigentliche Zielgruppe ala 91`Clio oder Panda..nein A-Klasse, Laguna, Twingo, die 2. Generation Dewoo, Kia, Fiat Cabrios in feinster Ausstattung fahren mit eigener Kraft auf den Hof, im Motorraum den Infozettel mit der letzten Durchsicht bei 75000 km..einfach Irrsinn.

Selbst hartgesottene Verwerter schütteln den Kopf ob soviel Blödheit, manche vernichten die Wagen ihrer eigenen Kunden, die sie in Werkstattbetreuung hatten. Wer gebietet dem Einhalt ?? Wer fährt noch ein Auto mit Stil, V8 mit Charakter, Old- und Youngtimer ??? Statt dessen immer mehr bekloppte kleine Knuddelkisten mit noch bekloppteren Fahrern darin, die das Ding incl. Führerschein beim Bild-Preisauschreiben gewonnen haben.

49000 Steuergeräte pro Furzkiste, die dauernd defekt sind und neben der Kreditrate dem Besitzer die Tränen in die Augen treiben. Bitte jetzt keine Meinungen wie aber Umwelt und Euro34 ...alles Blödsinn. Die Gesamtschadstoffbilanz spricht gegen diesen Wahnsinn, außerdem gab es schon vor 30 Jahren ein Auto das 6l Diesel brauchte und 300000 Km locker wegsteckte.

Außerdem ist das wahre Ökoauto ein V8, sitzen wie im Liegestuhl und der wird nur gefahren, wenn man ihn wirklich braucht und nicht um irgendwelche Gelköpfe 1000 Runden um den Block drehen zu lassen oder besorgte Haustussis ihre Brut zum 4 km entfernten Blockflötenunterricht, die sollen Fahrrad fahren oder laufen...

89 weitere Antworten
89 Antworten

ganz im gegenteil frank.
ich finde deinen prima.
definitiv einer, den ich nicht zum verschrotten geben würde.
für mich liegen bereits zwischen deinem und den gezeigten welten, einfach von der äußeren optik her.
der steht gut da, wirkt seriös und solide.
alles dinge, die man über die gezeigten nicht behaupten kann.

Wenn man alle Serien-e36 abwrackt, sind es dann noch 08/15 Autos? Sind es dann noch Allerweltsautos an jeder Ecke?
Dann sind sie selten, und selten heißt in der Auto/Klassikerwelt wertvoll......

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


@ He man: mach das nicht, das Foto hat mich jetzt schon so fertig gemacht! Übrigens steht hinten auch noch ein Kompakt......
Ich weiss nicht was in der Gegend los ist, wenn es so auf allen Schrottplätzen aussieht, ist es noch schlimmer als ich dachte.....

Also wenn ich diese Sätze schon lese, dann frag ich mich ernsthaft, wann du das letzte Mal beim Nervenarzt deines Vertrauens warst.

Na und? Dann sind halt ein paar tausend E36 weg. Wayne? Es gibt so viele davon und je weniger von diesen "Standardkisten" ohne Ausstattung rumgurken umso besser für die, die es wirklich wert sind hinzuschauen. Ich denk da grad an Martins verkauftes Cabbi.

Ich bin der Meinung, es muss nicht unbedingt "original" sein, nein, auch andere schön gemachte Wagen sind erhaltenswert. Nur weil auf einem Teil keine Teilenummer und der Propeller von BMW eingepresst ist, heißt das nicht, dass es qualitativ oder optisch minderwertiger ist.

Zitat:

Wirklich, warum glaubt ihr immer noch dass es unverbastelte e36 wie Sand am Meer gibt. Macht mal Bilder von e36 im Originalzustand bei euch in der Gegend! Stehen doch an jeder Ecke, wie ihr sagt....... Dem ist nicht so, und wenn es bei euch wohl so ist, schön! In 5 Jahren nicht mehr!

Gottseidank verschwinden diese Kisten. Denn wenn alle mit "unverbastelten" Kisten rumfahren, wo bleibt dann die Individualität? Das ist doch das was man mit dem was man am Auto tut zum Ausdruck bringen will: "Schau her, ich machs anders und mir gefällts".

Mach dir keine Sorgen um die Originale....die fahren in Afrika wahscheinlich noch zu Hauf rum. Sind zwar runtergeritten, aber originale und das macht dich ja so geil.

Ganz nebenbei: Deutschland ist nicht die Welt! Nur weil bei uns ein paar abdrehen und ihre QP's und Cabrios, die es wirklich wert wären erhalten zu werden, allein schon wegen der Zeit die drin hängt, meinen in die Presse schmeissen zu müssen, heißt das nicht, dass in anderen Ländern ahnliche Aktionen folgen werden. Warum sollte sich da der Bestand also dezimieren?

Zitat:

Ich habe geahnt, vor Jahren schon, dass unverbastelte e21 und e30 sehr selten werden, und auch jetzt wird dass mit dem e36 auch passieren, gerade weil das Auto immer schlechtgeredet ( sogar von Fans), getuned oder jetzt abgewrackt wird....

Und ich ahne, dass irgendwann mal kein einziger E36 mehr auf der Straße sein wird.

Das is keine Ahnung die du hattest, sondern die konsequente Erkenntnis logischer Schlussfolgerungen.

Zitat:

Ich finde, das hat dieses Modell nicht verdient, ist es  doch ein Meilenstein in der BMW-Geschichte, der erste "moderne" BMW (also im Design), mit einem Design, dass von vielen kopiert wurde, und auch jetzt noch mühelos im e90 herkennbar ist....
In 2 Jahren schon wird man sich wundern. Und wo sind die vielen "Allerwelts" Golf 1, bmw e30 , bmw e21 denn jetzt??????

Da wo se hingehören. Die die es wert sind in Sammlerhänden und der restliche Dreck auf dem Schrott.

Zitat:

Und ich wiederhole es: wie kann man so naiv sein, zu sagen dass man Serien-e36 mit grauen Schweller und Stahlfelgen nicht "schön" findet ( man darf sie so häßlich finden, aber es sind e36!)? So standen die Autos im Prospekt. So habe ich dieses Modell als Kind kennengelernt. So hat BMW das Auto auf dem Markt gebracht.

Ja und? Es standen auch andere im Prospekt und es kamen auch welche ganz anders auf den Markt (exclusive Edition for example). Nur weil irgend ein Hansel damals bei BMW gedacht hat "Oh, wir fotografieren lieber mal das nackte Basismodell fürs Prospekt." geht dir einer ab wenn so ne Schleuder aufm Schrott landet? Dir is schon klar, dass zwischen Fanatismus und Wahnsinn ein sehr schmaler Grat ist?

Zitat:

Und wenn  sie also Orignallook haben, sollen sie  deswegen abgewrackt werden???????

JAIN! Nicht Originallook, sondern der Basislook.

Zitat:

Ist nicht der technische Zustand wichtiger? Schweller kann man evt. doch lackieren und Leichtmetallräder nachrüsten oder etwa nicht, und gerade die unverbastelten schaffen es zum Klassiker, je größer die Felgen, Spoiler usw , je größer der Wertverlust auf langer Sicht.

Natürlich ist der wichtig. Aber wenn die Kosten für Instandhaltung und "nachrüsten" für ein absolutes Basisfahrzeug größer werden als die Zulage die für ein NEUWAGEN geboten wird, dann muss man schon sehr nahe des Wahnsinns sein.

Zitat:

Lest mal Youngtimermagazine! Es ist doch keine Frage dass jetzt viele e36 geschlachtet werden, die noch Jahre problemlos fahren konnten. Oder darf man das nicht sagen, weil es irgendwo doch an uns knagt?

Wieso denn? Ich denk jeder hat zu dem Thema gesagt was zu sagen ist. Einzig und allein du willst es nicht einsehen, dass solche Kisten einfach nichts wert, geschweigedenn erhaltenswert sind.

Zitat:

Ich hoffe nur, dass man endlich Wach wird, und nicht erst reagiert wenn es zu spät ist... (Golf 1, e21, e30 usw.......).
Der e36, jetzt schon bedroht! Und keiner interessiert sich dafür!

Ich persönlich glaube, dass du der Einzige bist der wach werden muss. So schön wie der E36 auch ist, keine Frage, aber zum Young- oder Oldtimerstatus isses noch ein langer Weg. Vor allem will dann in 20 Jahren bestimmt kein E36 mit grauen Schwellern sehen, wenns doch so schöne M-Schweller zur damaligen Zeit schon gab...

Viele Grüße
Thomas

P.S.: Bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, mir is das nur etwas zu fanatisch und rosarot was du vom Stapel lässt....

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Wenn man alle Serien-e36 abwrackt, sind es dann noch 08/15 Autos? Sind es dann noch Allerweltsautos an jeder Ecke?
Dann sind sie selten, und selten heißt in der Auto/Klassikerwelt wertvoll......

Nein, dann nichtmehr. Aber dazu muss eben erstmal der Schrott weg!!!!!

Viele Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Also mir gefällt auch ein E36 mit teillackierten Schürzen und grauen Schwellern......also der Kontrastlackierung grau (davon standen da auch ein paar rum,außerdem sieht man denen nicht unbedingt von außen an,welcher Motor und welche Ausstattung drinsteckt)....

Oder eben Kontrastlackierung schwarz.
Sofern die passende Wagenfarbe dabei ist. 😎

Aber orlando,du übertreibst es momentan einfach....in den USA fahren locker doppelt so viele E36 wie hier rum....

Greetz

Cap

E36weiss05
E36-19
E36-20
+1

Hmmm ist das erste Bild gefaked?

der hat eine komische Kante am vorderen Kotflügel bei der Seitenleiste und hinterm Hinterreifen siehts auch komisch aus, außer er hat Spritzlappen, was wohl das ultra-Tuning wäre 😁

Ja,hat er,die Amis halt. 😉
Aber tut ja nix zur Sache.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Also mir gefällt auch ein E36 mit teillackierten Schürzen und grauen Schwellern......also der Kontrastlackierung grau

Greetz

Cap

Genau meine Meinung! Auch meiner (bostongrün) hat die graue Kontrastlackierung und ich bin froh darüber. Sieht wesentlich besser mit der grünen Farbe aus als mit der schwarzen Steinschlagschutzlackierung.

also ich arbeite in einem bmw autohaus, und wir haben einige E36 abgewrackt. das tut schon echt weh. sogar ein e36 cabrio war dabei. aber das war auch so runtergelebt, dass es nicht gelohnt hätte

echt schade, wir hatten viele schöne wagen auch nicht bmw dabei

mfg
konstantin

Wenn es tatsächlich nur in Deutschland passieren würde, wäre es in der Tat halb so schlimm.... Obwohl es mit importieren auch so eine Sache ist.....
Leider geht es in immer mehr Länder los! Frankreich, Niederlande, Grossbrittanien, Italien, Slovakei usw. Diese Länder, bin ich mir sicher. Ja sogar die USA hat seit gestern eine Abwrackprämie! Also ich beschränke mich nicht auf Deutschland, im Gegenteil.
Die Prämie bedroht angehende Youngtimer mittlerweile vielerorts.

In den USA fahren bestimmt nicht soviele wie in Dld rum, das ist klar...Die meisten wurden hier zulande verkauft. Ohne den heimischen Markt könnte BMW zumachen.
Und nochmals, die richtigen Gurken wären früher oder später auf den Schrottplatz gelandet....Und was jetzt da landet, sind meistens halt keine Gurken, wie jeder Verwerter und Autohändler immer wieder feststellt.....
Aber jetzt trifft es auch gepflegte Rentnerexemplare.
Aber die gehören halt auf den Schrott, wenn ich einigen glauben muss????
Ok mag sein , dass nur ich Prospektlook mag (Übrigens kann ich das kaum glauben, meine Mitstreiter melden sich nicht, oder tummeln sich nicht an Foren😁)
Und originalzustand und heruntergeritten, seit wann ist das gleich?????? Einige sehen das so. Das kapiere ich auch nicht so recht. Nur wenn man sein Auto nicht tunt, heisst dass doch nicht gleich, das man es schlecht behandelt? In der Klassikerszene sieht man das anders.......total anders sogar.
Da gilt jede Tuningmaßnahme als wertmindernd, und das aus gutem Grund..... Oder hat mal ein getuntes, oder wie Tuningliebhaber sagen "individualisiertes" Auto ein Concours d´élegance gewonnen?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ganz ruhig nich für son Kack Palaver machen 😁
Aber zum Thema oldtimer ich denke das wird der E36 nie schaffn. das Auto gibt es soooooo oft auf dieser Welt. Sollte mich Schwer wundern
Wasn das fürn Argument? 😕

Stückzahlen Käfer und Golf 1 kennste,oder?

So n "paar" Milliönchen.....trotzdem fahren da aktuell EINIGE mit H-Kennzeichen rum....

Greetz

Cap

Sicher, aber des sind für mich nicht wirklich Oldtimer ich finde so richtig alte raritäten Toll. Was man auch nicht sieht in der Regel. Son alter Klappriger Golf is für mich nix dolles. Wir habn in der Garage nen alten Mercedes SL?? Kp ob der so heißt meine schon von 65 das für mich ein richtiger Oldtimer 😉 Davon wurden NIE so viele gebaut wie z.b dem E36 so wars von mir aus eig gemeint

Den alten SL hat damals jeder besessen,der n bissel Geld hatte....selten war der Bock ned....und ein guterhaltener 1er Golf ist Automobilgeschichte,mal ganz abgesehen vom Käfer....

Hast du offensichtlich keine Ahnung von....der Käfer wurde von Hitler vorangetrieben,entwicklungstechnisch.Lies dich auf Wikipedia mal schlau.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Lies dich auf Wikipedia mal schlau.....
Greetz

Cap

Wikipedia ist nur so gut wie die User bzw. das Wissen der User die die Texte dort einstellen, von daher kann man sich dort auch "dummlesen". Ich würd net alles glauben was da steht. Sehr heikel das Thema. Da bevorzug ich lieber mal nen Brockhaus.

Wenn ich da reinschreib, dass der M6 das stärkste Auto auf der Welt ist, gibts sicherlich auch welche die das glauben. Also die Artikel bitte mit vorsicht genießen.

VG
Thomas

P.S.: Was nicht heißen soll, dass dort alles Gülle is!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Wenn ich da reinschreib, dass der M6 das stärkste Auto auf der Welt ist, gibts sicherlich auch welche die das glauben. Also die Artikel bitte mit vorsicht genießen.

Passend zum Thema:

Professor Wikipedia.

😁

Ich finds auch schade um manche. Aber man kann das Glas auch andersrum betrachten:

je mehr weg sind, desto "wertvoller", gerade im Sinne von erhaltenswerter, werden die verbleibenden.

Und wenn ich allein in der Nachbarschaft schaue, seh ich da keinen E36-Mangel. Diverse sehr gut gepflegte Fast-Youngtimer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen