Wieviele Audis A6 4b Avant oder Limos mit Biturbo gibt es im Forum hier
Wollte mal fragen wer von euch hier alle ein BITURBO fahren
und wer seinen schon Gechipt hat und mir die Leistungserfahrungen geben kann ob das was bringt!
Beste Antwort im Thema
Wen es interessiert, die zur Reifenprüfung relevante ECE-Norm R30 ist hier zu finden.
20 Minuten, wie ich oben schrieb, stimmen nicht ganz. Kurz gesprochen: bei einer Last in Höhe von 80% der max. Tragfähigkeit wird der Reifen bis zur Angegebenen Höchstgeschwindigkeit ins eins durch getestet, in der Regel, wenn ich's richtig verstanden habe, dauert der gesamte Test 30 bzw. 40 Minuten (je nach Prüftrommel, von Vmax-30 bzw. -40 in 10minütigen 10km/h Erhöhungsschritten). Und das war's auch schon. Auf widrige Bedingungen (Reifendruck niedriger, Vorschädigung durch Bordsteinfahren usw.) wird garkeine Rücksicht genommen.
Also, ich bin dann eher Vorsichtig.
117 Antworten
@realdag
Also ich kann dir MTM empfehlen. Du kommst dort an, nach vereinbarten Termin, und wirst höflich empfangen. Ohne Wartezeit geht dein Dicker gleich in die Werkstatt. Währendessen wird dir ein Leihwagen angeboten, oder du nimmst in der gemütlichen Fernsehecke platz und trinkst erstmal nach der langen Autofahrt nen Käffchen, für lau natürlich. Nebenbei kannst auch noch dein Dicken in der Werkstatt besuchen gehen oder schlenderst mal durch Wettstetten und gehst zum Bäcker, k.A.
Wenn der Wagen fertig ist, machen die noch eine Messfahrt um zu überprüfen ob alles i.O. ist. Vorher wird der Wagen natürlich auch noch getestet, hab ich vergessen zu sagen. Nachdem alles i.O. ist kannst du ne Probefahrt machen und wenn du dann irgendwas bemängelst ist das kein Problem. Zusätzlich kannst du noch auf dem Leistungsprüfstand um sicher zu gehen das auch die versprochene Leistung anliegt an allen vieren 😁
Weiterhin ist das Personal dort sehr kundenfreundlcih. Also im großen und ganzen, kann ich jetzt schon sagen... wenn ich nochmal nen Turbo Audi kaufe 😉 fahr ich dort nochmal hin, weil die Jungs mich echt überzeugt haben. Zum Thema SKN, kann ich jetzt leider nicht so viel erzählen. Aber ich würde nie mein STG irgendwo hin schicken damit nen Stangenchip rein gepflanzt wird, ohne zu wissen das der auch passt. Nen seriöser Tuner sollte sich auch den Wagen vor und nach dem tuning anschauen 😉
@A6avant27t
Ich musste ja auch ein paar KM fahren, aber das war es mir wert. Glaub mal du freust dich so dermaßen auf den Tag, wenn du endlich deinen Termin hast. Da ist dir das "bisschen" AB egal. Und ich weiß noch ganz genau das der Keobi auch ganz aufgeregt war bis endlich sein Termin war. Und auch er ist absolut zufrieden mit MTM, frag ihn mal 🙂
So das sollte jetzt keine Werbung für MTM sein, ich geb hier nur meine Erfahrung wieder 😉
MfG Mursi
So, und noch einer:
A6, 2,7T Avant Quattro TT5, seit 08.07 und km-Stand 148000 unser Familienkatapult. Ca. 25Tkm sind es mittlerweile mehr und davon fast alle mit ICOM. Tuning ist noch nicht angesagt. Habe da so eine hässliche Fehlermeldung aus der TT5: Wandlerüberbrückungskupplung keinen Kraftschluss.
Dem muss ich erst mal auf den Grund gehen. Dann sollte ich die Turbos mal Überholen lassen. Danach denke ich an ein ähnliches Tuning, wie Dottore es vorgestellt hat.
Freundliche Gruüße aus dem Siegerland
@böserAudianer
Das klingt so wie ich mir das auch vorgestellt hatte. Noch par kleine Fragen dazu: Wenn man jetzt die Auspuffanlage schon geändert hat (größer ab Kat und Vorkats raus, sowie es hier oft geschrieben wird) , wenn man dort hinfährt, wird das dann berücksichtigt, sprich die Sofware daran angepasst? Ist die Leistungsmessung inklusive? Muss zwar bei mir nur beweisen, dass die Leistung an zwei Rädern ankommt, aber das reicht in der Gegend hier allemal.
Sag den Jungs einfach das du schon was an deiner Abgasanlage vorgenommen hast und frag sie ob sie das bei dem Tuning berücksichtigen. Normalerweise sollte das kein Problem sein. Die Leistungsmessung ist leider nicht inkl. . Kostet glaub ich 80€ oder so mal nachfragen. Am besten du wendest dich mal an den Herrn Costakis. Der kann dir genauer was dazu sagen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Und egal ob lockeres Tempmatbummeln mit 140 auf der Autobahn, oder mit Messer zwischen den Zähnen 270 auf der Autobahn, alles kein Problem für dieses Auto.
Also meiner fährt irgendwie keine 270 ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Also meiner fährt irgendwie keine 270 ^^
Bergab mit Rückenwind geht das schon mal 😉 - auf ebener Strecke läuft meiner das was in den Papieren steht, der Tacho steht dann bei 260. Drüber geht er wirklich nur mit "Nachhilfe"
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bj vor 6/2001Zitat:
Was ist ein VFL-Modell?
Meiner ist vom Bj 10/2000
aber zum glück mit Lackierten Schwellern und Unterteil der Stoßstangen
Habe Heute die Rückleuchten vom Facelift Model eingebaut jetzt sieht er noch besser aus hat mich nur 100 euro gekostet
Hallo bin neu hier
ich habe seid dem 31.7.08 einen 2,7T Avant Quattro mit Vollausstattung und Tiptronic
hat jetzt 82000km runter
Anfang Oktober war ich bei MTM weil ich ca 3km von dort weg wohne. Bin sehr sehr zufrieden. hat merklich mehr Leistung.
Tachonadel war schon bei 275 km/h
Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise um min 1 Liter zurückgegangen.
Habe letzte Woche mit dem Hänger einen Pkw geholt und habe mit vollem Hänger einen Schnitt von 11,5 Litern, was ich für zufriedenstellend halte.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Service bei MTM.
Hoffe ich habe noch viel Spass mit meinem dicken
Gruß abi1774
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bergab mit Rückenwind geht das schon mal 😉 - auf ebener Strecke läuft meiner das was in den Papieren steht, der Tacho steht dann bei 260. Drüber geht er wirklich nur mit "Nachhilfe"Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Also meiner fährt irgendwie keine 270 ^^
Das kommt weil du einen Kastenwagen fährst 😁 Ich hab letztens nochmal getestet bevor die Wintereifen kamen. Da hat er im 5. sauber bis Tacho 270 durchgezogen und ging konstant weiter so. Da waren aber auch die Standard 16 Zöller mit fast abgefahrenen Reifen drauf, also kommt das mit 260 bei vernünftigen Reifen schon hin.
wow, das ist ja der hammer. also meiner fährt nur 236.
Hmm. Eingetragen sind jetzt 264km/h. Hatte aber noch keine Gelegenheit, die mal auszufahren. 😎
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Hmm. Eingetragen sind jetzt 264km/h. Hatte aber noch keine Gelegenheit, die mal auszufahren. 😎
Bei mir auch, und das läuft der auch glaub ich, wenn die Tachonadel hinter der 280 steht 😁 😁 😁
Auf der Heimreise von MTM hatte ich ihn mal auf ner Geraden laut Navi auf 254 km/h. Dann musste ich aber bremsen. Hatte aber das Gefühl, dass da noch einiges an Luft war. Meine Frau nebendran war auch ganz still. 😁 😁 😁
Hi di Ho,
fahre nen 99èr BiTurbo und hab heute die 200tkm Marke überschritten. Bei 199200km haben sich beide Flexrohre verabschiedet, die Querlenker sind alle neu, die Bremsen, die Kupplung und hoffe das die Turbos noch halten. Gechippt isser und die Gasanlage läuft auch schon seit viele Tausende Km. Kann sie ja zum Glück selbst programmieren und muß nicht immer zum umrüster, da es meinen nicht mehr gibt.
Also meine Anlage schaltet um wenn die Verdampfer die 35 Grad erreicht haben und das kann je nach Temperaturen und Glätte schon mal die 3km Marke sprengen.
Natürlich 270 nur laut Tacho... ist doch aber auch schon mal ganz nett !