Wieviele Audis A6 4b Avant oder Limos mit Biturbo gibt es im Forum hier
Wollte mal fragen wer von euch hier alle ein BITURBO fahren
und wer seinen schon Gechipt hat und mir die Leistungserfahrungen geben kann ob das was bringt!
Beste Antwort im Thema
Wen es interessiert, die zur Reifenprüfung relevante ECE-Norm R30 ist hier zu finden.
20 Minuten, wie ich oben schrieb, stimmen nicht ganz. Kurz gesprochen: bei einer Last in Höhe von 80% der max. Tragfähigkeit wird der Reifen bis zur Angegebenen Höchstgeschwindigkeit ins eins durch getestet, in der Regel, wenn ich's richtig verstanden habe, dauert der gesamte Test 30 bzw. 40 Minuten (je nach Prüftrommel, von Vmax-30 bzw. -40 in 10minütigen 10km/h Erhöhungsschritten). Und das war's auch schon. Auf widrige Bedingungen (Reifendruck niedriger, Vorschädigung durch Bordsteinfahren usw.) wird garkeine Rücksicht genommen.
Also, ich bin dann eher Vorsichtig.
117 Antworten
Hallo,
ich hab zwar nicht mitgezählt.
A6 2,7 Avant Biturbo.
KM stand 92000 kein chip
bleibt auch so.
Hab schon 2 Wagen kaputt "gechipt",
wobei die leistung nur minimal bessert wurde.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andy_heinrich
Hab schon 2 Wagen kaputt "gechipt",
wobei die leistung nur minimal bessert wurde.
mfg Andy
Hattest du damals nen BMW von AC Schnitzer? Ist der durch das Tuning kaputt gegangen? Wundert mich, da ja AC Schnitzer kein unbekannter Tuner ist 🙁
Hallo !
Ich fahre jetzt seit 5000 km einen 2,7 Biturbo und bin sehr zufrieden .
Schnurrt wie ein Kätzchen und läuft jetzt nach dem Zahnriemenwechsel (120.000 km)
meiner Meinung nach noch ruhiger .
Einzig die "Gedenksekunde " der TT stört ab und zu mal .
Ansonsten echt ein toller Gleiter und kein Heizer .
Demnächst wird auf LPG umgerüstet - dann werd ich mal berichten.
es sind ja schon einige da aber warscheinlich nicht mit einem 6 Gang Handgetriebe mit Quattroantrieb Avant
Den habe ich mir 3 Monaten gekauft mit vollausstattung und ich muss sagen mit der handschaltung macht das richtig spass das ding zu fahren!
Ähnliche Themen
Hab auch den Handgerührten! 😉
Ich glaube, der 2,7er is noch einer, der recht oft als Rührer gebaut wurde.
Tach!
Hab auch den Handschalter Quattro Avant!
Mit Abt-Chip, MTM-Abgasanlage ohne Vorkats(70er Hosenrohre), 100Zeller, und das Ding macht schön Radau😁
Gruß
Alexander
P.S.:Bin noch DRINGEND auf der Suche nach dem MTM Gutachten für die Abgasanlage=wenn das jemand hat BITTE melden!!!
So dann schmeiß ich die 2 Turbos meines guten Stücks auch noch in den Thread.
Ist auch einer mit 6 Gang Stabmixer 😁
und seit 8000km mit einer ICOM-LPG Anlage (Gasgeben wird jetzt wörtlich genommen). 😉
In Summe steht der KM-Zähler bei 128 Megametern.
EZ 03/2004.
Summasummarum geile Karre, nur zu empfehlen und auf alle Fälle zuverlässiger als meine alte 2.5er Dieselkrücke die am Rekord von Remanuel mit seinen 4 Monaten ohne Defekt gekrazt hat.
@Audi-2,7-Bit: Ist deiner ein VFL-Modell? Hatte der auch schon 6 Gänge am Rührkolben? Weil ich im Bild die Endrohre nicht erkennen kann.
Nachtrag: Hab total vergessen, dass es sich um einen Avant handelt.
..meiner ist auch Manuell geschaltet und allradgetrieben, so wie sich das gehört! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
So dann schmeiß ich die 2 Turbos meines guten Stücks auch noch in den Thread.Ist auch einer mit 6 Gang Stabmixer 😁
und seit 8000km mit einer ICOM-LPG Anlage (Gasgeben wird jetzt wörtlich genommen). 😉
In Summe steht der KM-Zähler bei 128 Megametern.
EZ 03/2004.Summasummarum geile Karre, nur zu empfehlen und auf alle Fälle zuverlässiger als meine alte 2.5er Dieselkrücke die am Rekord von Remanuel mit seinen 4 Monaten ohne Defekt gekrazt hat.
@Audi-2,7-Bit: Ist deiner ein VFL-Modell? Hatte der auch schon 6 Gänge am Rührkolben? Weil ich im Bild die Endrohre nicht erkennen kann.
Nachtrag: Hab total vergessen, dass es sich um einen Avant handelt.
Was ist ein VFL-Modell?
Zitat:
Was ist ein VFL-Modell?
Bj vor 6/2001
Handgeschaltet als Fronti. Hat ebenfalls ein 6 Gang Getriebe mit einem seeehr langen 6. Gang, womit er schon fast zum Spritsparer wird.
Um nochmal aufs Chippen zurück zu kommen: Die meisten sind hier zufriedene MTM Kunden, wie ich das so lese. Wie läuft das dort ab? Bei SKN wurde mir gesagt die würden mein Stg. wegschicken, dort wird die Software aufgespielt und dann kann ich es wieder haben bzw. die bauen es wieder ein. Das gefällt mir nicht wirklich, schon garnicht wenn ich hier lese, dass jemand Murks bekommen hat. Wenn ich dann eine Probefahrt mache und messe, dass der LD im Nirvana liegt oder sonst was, müssen die ja das Stg wieder wegschicken um die Originalsoftware aufzuspielen. Da würde ich für ein bißchen vor Ort Service auch mal eine Tour in Kauf nehmen. Auf dem Rückweg wird man dann ohnehin reichlich spaß haben 🙂.
OK, ich fahre auch einen Bi-Turbo. Zwar auch nicht den 2.7er aber trotzdem Bi-Turbo. Macht mächtig Spass der RS6 plus und ich würde nie mehr ohne Turbos wollen...
mfg
hirwi
Ich habe meinen 2.7T nun auch schon 2 Jahre als 6 Gang quattro Avant Facelift mit 68.000 gekauft und nun 117.000 KM runter also 49.000 km damit gefahren und bin sehr zufrieden.
Ungechippte 250 PS sind schon recht flott, mit Chip von MTM wäre es mir aber lieber 🙂
Irgendwie scheint es ja in Norddeutschland aber nichts vergleichbares zu geben.
Die letzten 33.000 KM habe ich mit einer ICOM Gasanlage zurückgelegt, auch dies völlig problemlos.
Schön ist es wie der Motor seine Kraft in jeder Lebenslage unaufgeregt abgibt, sich auch mal im 6.Gang lässig aus der Ortschaft auf 100 beschleunigen lässt, oder bei Bedarf im 2 Gang mal fix auf Hundert schiesst, egal welche Wetterlage.
Und egal ob lockeres Tempmatbummeln mit 140 auf der Autobahn, oder mit Messer zwischen den Zähnen 270 auf der Autobahn, alles kein Problem für dieses Auto.
Auch mal 2 tonnen hinten am Agrarhaken werden locker flockig von A nach B bewegt, 350NM Drehmoment und Allrad sei Dank.
Für mich die EierlegendeWollmilchsau.
Bequem, Schnell,Stark, Praktisch,Sicher,Geräumig und durch LPG akzeptable Unterhaltskosten.