wieviel verbraucht ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.

Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.
mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉

Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

428 weitere Antworten
428 Antworten

Die Daten:
A200 CDI Urban (02/13, Schaltgetriebe, Fahrzeug hat gut 15.000 Kilometer auf dem Tacho), gefahrene Strecke ~ 2.100 Kilometer, überwiegend Autobahn (~80%), der Rest zu gleichen Teilen Landstraße und Stadtverkehr.
Errechneter Verbrauch nach Tankquittungen: 6,8l/100 Kilometer, Langzeitverbrauch des Fahrzeugs im KI über die gesamte Laufzeit des Fahrzeugs: 6,6l/100 Kilometer.

Meine Einschätzung:
Das Reisetempo auf der BAB lag, wo möglich, zwischen 160 und 180 km/h, Tempolimits wurden beachtet, kurze Vmax-Abschnitte mit Geschwindigkeiten über 200 km/h waren vorhanden. Teils war das Fahrzeug nur mit einem Fahrer (mir) und ohne Gepäck unterwegs, eine längere Etappe wurde mit drei Personen und Gepäck im Kofferraum gefahren.
Dazu kamen Fahrten im Stadtverkehr (Start-Stopp aktiv) und auf Mittelgebirgs-Landstraßen. Den Verbrauch halte ich unterm Strich für völlig in Ordnung, denn es wurde zu keinem Zeitpunkt bewusst aufs Sprit sparen geachtet, sondern im Rahmen dessen, war ging, eher zügig gefahren.

Zum Vergleich:
Mein C220 CDI Coupé (ebenfalls Schaltgetriebe) verbraucht bei vergleichbarer Fahrweise in etwa 0,5l/100 Kilometer mehr.

a200 benziner urban mit schaltgetriebe und 18ern jetzt im sommer: nach ca. 6 monaten und etwas über 5.000 km überwiegend im stadtverkehr bisher 8,9l im schnitt.

grüße.

Mein Verbrauch geht fleissig nach unten. Die letzten 4 Tankfüllungen deutlich unter 6 Liter, tendenziell aber auch längere Strecken gefahren, welche sich beim 200 CDI sehr deutlich bemerkbar machen.

Reale Reichweiten zwischen den Betankungen mittlerweile rund 850km

Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Mein Verbrauch geht fleissig nach unten. Die letzten 4 Tankfüllungen deutlich unter 6 Liter, tendenziell aber auch längere Strecken gefahren, welche sich beim 200 CDI sehr deutlich bemerkbar machen.

Reale Reichweiten zwischen den Betankungen mittlerweile rund 850km

Was ist das für eine tolle App.?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monopolist



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Mein Verbrauch geht fleissig nach unten. Die letzten 4 Tankfüllungen deutlich unter 6 Liter, tendenziell aber auch längere Strecken gefahren, welche sich beim 200 CDI sehr deutlich bemerkbar machen.

Reale Reichweiten zwischen den Betankungen mittlerweile rund 850km

Was ist das für eine tolle App.?

Fuellog für Android :-) Gibt's kostenlos mit leicht eingeschränktem Umfang, oder für CHF 2.30 als Pro-Version

https://play.google.com/.../details?...

Sehr empfehlenswert für den Buchhalter in Dir(+mir 😁)

Edit: Das Bild mit Verbrauch und Kilometer ist allerdings von mir etwas gefakt, gibts so (noch?) nicht in der App.

Hab einfach die beiden Grafiken Verbrauch und Kilometer am PC übereinander gelegt

Letztes Mal lt. BC 6,2l, bei zwischendurch recht flotter Fahrweise. Real waren's 7,1l (!). 0,9l Abweichung vom BC finde ich heftig.
Stehe bei spritmonitor.de nun leider ganz unten 😠

Lass mich raten... viel Klima angehabt oder? Die verfälscht bei mir gut... glaube da liegt der Knackpunkt

nö, Klimaanteil < 50%

Also....ich muß sagen .....das mein verbrauch auch ein wenig nach unten geht.....aber ich denke das liegt jetzt daran , das ich nicht mehr die E10 Plörre reinschütte.....ich tanke Super E5 .......klar ist, wenn ich auf " S " wie Spass faktor schalte.....geht natürlich mehr rein, aber bei den normalen fahrten ins Geschäft und so bissel rumkurv...liegt er im durchschnitt bei 7,4l ...anfangs 8,7....

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von W169-Micha


Also....ich muß sagen .....das mein verbrauch auch ein wenig nach unten geht.....aber ich denke das liegt jetzt daran , das ich nicht mehr die E10 Plörre reinschütte.....ich tanke Super E5 .......klar ist, wenn ich auf " S " wie Spass faktor schalte.....geht natürlich mehr rein, aber bei den normalen fahrten ins Geschäft und so bissel rumkurv...liegt er im durchschnitt bei 7,4l ...anfangs 8,7....

Gruß Micha

Ich glaube das hängt auch damit zusammen, dass man nicht mehr "pedal to metal" fährt, sondern auf die kurzen Sprints und vollgasetappen verzichtet. Bei meinem zukünftigen A220CDI hoffe ich ja auf eine 6 vor dem komma. Die 5 habe ich schon aufgegeben.

Passt zwar nicht ganz hier hin, da der große Bruder.
Heute mal einen CLA zur Probe gehabt.
CLA180 Eco-Anzeige 77% Verbauch 7,7l. Finde ich für den relativ hohen Stadtanteil, das Gewicht, dem kleinen Motor für das große Auto und da er auch mal "rennen" drufte vollkommen in Ordnung. Denke mal eine niedrige 6 sollten auch locker drin sein. V.a. im W176.

mfg Wiesel

Ich hatte laut BC für die ersten 600 Kilometer 6.7 Liter Verbrauch.
Real waren es 6.3 🙂
Bin schonmal ganz zufrieden auch wenn ich im Moment noch auf ein schonendes Einfahren achte 🙂

Bei meinem A180 BE habe ich bei 99% Stadtanteil und reltiv kurzen Strecken 9 Liter Verbrauch.

Bei dem A45 den ich zur Probe hatte waren es 18,9 Liter 😉

Komme gerade recht angefressen von der Tanke:
Bin diesmal bewusst sparsam gefahren. Auf der AB keine 200 sondern nur 140, im Stadtverkehr sehr vorausschauend und gleichmäßig gefahren. Viel Landstraßenanteil drin. Fast nie mit Klimaanlage gefahren.
Luftdruck vorne 2,7, hinten 2,4.

Der BC spiegelte mir einen Verbrauch von 5,7l vor. Passt, dachte ich. Warst ja diesmal eher sparsam.
Die Realität: 7,1l! 1,4l Differenz zum BC!

Dafür hätt ich keinen Diesel gebraucht.

Ich werd mal bei meinem 🙂 vorbeischauen. Das kann nicht sein.

PS: Bin der bei spritmonitor.de ganz unten

Ich fahre den 220 CDI, ich dachte auch, er wäre sparsamer, ist er aber nicht. Was mir aufgefallen ist, man kann ihn sparsam fahren. Das heißt aber, kein Gas geben, viel rollen lassen, immer langsam beschleunigen und AB nur 110. Dann schaff ich 5,2l. Realität sieht anders aus. Normal Gas geben, AB 140, zügig beschleunigen und schon steht e im Schnitt bei 6,6-7,2.
Ist halt so. Bei den vielen zum Teil gravierenden Mängeln die mein Karren hat, ist das echt mein kleinstes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen