wieviel verbraucht ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.

Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.
mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉

Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dermoauso


nun ja - bisher habe ich mit jedem Auto die Herstellerangaben erreicht, nur nicht mit dem A250-Sport. Klar, gebe ich auf der freien Autobahn ordentlich Gas und auch bei meiner Sonntagstour immer im Sportmodus - aber 1,5l mehr 😕

finde ich krass! Habe locker öfters 6,0l lt. BC erreicht. Auch nach Tankquittung bin ich teilweise unter 7l.

Alles mit einem A 250 Sport. Sportmodus verwende ich selten, finde den Eco-Mode absolut super, manchmal gibts nur noch den M-Mode. Fahre allerdings sehr vorausschauend und bremse daher wenig. Jenseits der 130km/h geht der Verbrauch auch echt hoch. Habe letztens eine kleine Nachtausfahrt unternommen (40km durch Stadt und Land) und habe es auf der Landstraße auch krachen lassen bis 140 etc. und hatte nachher 7,xl lt. BC.

Hallo zusammen,
dann will ich auch mal meine Daten posten( siehe Bilder)! Was mache ich denn da falsch?
A180/122PS.Geht fast wie SLK.😉
Gruß: Wolfgang

Cimg2196
Cimg2195
Cimg2197

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
dann will ich auch mal meine Daten posten( siehe Bilder)! Was mache ich denn da falsch?
A180/122PS.Geht fast wie SLK.😉
Gruß: Wolfgang

laut Bild3 stands Du wohl im Stau - wo braucht man sonst fast 2h für 22km ??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm



Zitat:

Original geschrieben von dermoauso


nun ja - bisher habe ich mit jedem Auto die Herstellerangaben erreicht, nur nicht mit dem A250-Sport. Klar, gebe ich auf der freien Autobahn ordentlich Gas und auch bei meiner Sonntagstour immer im Sportmodus - aber 1,5l mehr 😕
finde ich krass! Habe locker öfters 6,0l lt. BC erreicht. Auch nach Tankquittung bin ich teilweise unter 7l.

Alles mit einem A 250 Sport. Sportmodus verwende ich selten, finde den Eco-Mode absolut super, manchmal gibts nur noch den M-Mode. Fahre allerdings sehr vorausschauend und bremse daher wenig. Jenseits der 130km/h geht der Verbrauch auch echt hoch. Habe letztens eine kleine Nachtausfahrt unternommen (40km durch Stadt und Land) und habe es auf der Landstraße auch krachen lassen bis 140 etc. und hatte nachher 7,xl lt. BC.

da biste wohl viel auf der AB unterwegs - wieviel Gesamt-km haste den schon runter ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dermoauso



Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


finde ich krass! Habe locker öfters 6,0l lt. BC erreicht. Auch nach Tankquittung bin ich teilweise unter 7l.

Alles mit einem A 250 Sport. Sportmodus verwende ich selten, finde den Eco-Mode absolut super, manchmal gibts nur noch den M-Mode. Fahre allerdings sehr vorausschauend und bremse daher wenig. Jenseits der 130km/h geht der Verbrauch auch echt hoch. Habe letztens eine kleine Nachtausfahrt unternommen (40km durch Stadt und Land) und habe es auf der Landstraße auch krachen lassen bis 140 etc. und hatte nachher 7,xl lt. BC.

da biste wohl viel auf der AB unterwegs - wieviel Gesamt-km haste den schon runter ??

mir ist letztens auch aufgefallen, dass das echt windabhängig ist bei der a-klasse.

habe mal wieder meine AB-strecke absolviert (250 sport) 260km am stück...hintour bei sichtbarem schiebewind und tempomat 120kmh => 6,3 liter verbrauch / 100km ich habs selbst nicht glauben wollen...

rücktour tempomat 120kmh seitenwind bzw. von vorne = 7,0 liter...

wäre interessant zu wissen, was da der cla durch seinen cW wert rausholen kann, den dürfte der wind ja nicht so interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉
Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

schwachkopf! naja, bussfahrer eben 😎

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
dann will ich auch mal meine Daten posten( siehe Bilder)! Was mache ich denn da falsch?
A180/122PS.Geht fast wie SLK.😉
Gruß: Wolfgang

Versuch es mal mit einem ganz sachtem Gasfuß, du scheinst gerne fix auf die jeweilige Geschwindigkeit zu beschleunigen, wie siehts bei dir mit dem schalten aus?

Aber ja, sieht ja sehr nach Stau aus wenn man sich die Zeit, KM Angabe und Durchschnittsgeschwindigkeit anschaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MikaelHB



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
dann will ich auch mal meine Daten posten( siehe Bilder)! Was mache ich denn da falsch?
A180/122PS.Geht fast wie SLK.😉
Gruß: Wolfgang
Versuch es mal mit einem ganz sachtem Gasfuß, du scheinst gerne fix auf die jeweilige Geschwindigkeit zu beschleunigen, wie siehts bei dir mit dem schalten aus?
Aber ja, sieht ja sehr nach Stau aus wenn man sich die Zeit, KM Angabe und Durchschnittsgeschwindigkeit anschaut. 😉

Jetzt wo Du es schreibst, ich war schon mehrmals im Stau und saß auch noch einige Zeit bei laufendem Motor (testen der Menüs usw..) im Auto! Mir kommt das alles ja auch sehr komisch vor. Werde es beim nächsten Tanken mal genauer prüfen! Aber eigentlich ist mir der Benzinverbrauch nicht so wichtig, wichtiger ist das er im 2-3 Gang gut zieht.🙂

Gruß: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von dermoauso



Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


finde ich krass! Habe locker öfters 6,0l lt. BC erreicht. Auch nach Tankquittung bin ich teilweise unter 7l.

Alles mit einem A 250 Sport. Sportmodus verwende ich selten, finde den Eco-Mode absolut super, manchmal gibts nur noch den M-Mode. Fahre allerdings sehr vorausschauend und bremse daher wenig. Jenseits der 130km/h geht der Verbrauch auch echt hoch. Habe letztens eine kleine Nachtausfahrt unternommen (40km durch Stadt und Land) und habe es auf der Landstraße auch krachen lassen bis 140 etc. und hatte nachher 7,xl lt. BC.

da biste wohl viel auf der AB unterwegs - wieviel Gesamt-km haste den schon runter ??

Der Wagen hat jetzt 3.200km runter. Habe die ersten 1.500km sehr sachte angehen lassen und danach mal die Sau rausgelassen. Untypisch für mich gab es jetzt viel BAB (50%) und Landstraße/Stadt teilen sich die andere Hälfte.

Dabei meist ohne Klima, wenn dann nur ganz schwach. Oft mit offenem Panoramadach. BAB aber auch gerne mit Tempomat 120km/h.

Zitat:
mir ist letztens auch aufgefallen, dass das echt windabhängig ist bei der a-klasse.
habe mal wieder meine AB-strecke absolviert (250 sport) 260km am stück...hintour bei sichtbarem schiebewind und tempomat 120kmh => 6,3 liter verbrauch / 100km ich habs selbst nicht glauben wollen...
rücktour tempomat 120kmh seitenwind bzw. von vorne = 7,0 liter...
wäre interessant zu wissen, was da der cla durch seinen cW wert rausholen kann, den dürfte der wind ja nicht so interessieren.Bei so einer langen Strecke sollte man auch den Höhenunterschied zwischen Start- und Zielpunkt mit berücksichtigen....

Zitat:

Original geschrieben von dermoauso


Zitat:
mir ist letztens auch aufgefallen, dass das echt windabhängig ist bei der a-klasse.
habe mal wieder meine AB-strecke absolviert (250 sport) 260km am stück...hintour bei sichtbarem schiebewind und tempomat 120kmh => 6,3 liter verbrauch / 100km ich habs selbst nicht glauben wollen...
rücktour tempomat 120kmh seitenwind bzw. von vorne = 7,0 liter...
wäre interessant zu wissen, was da der cla durch seinen cW wert rausholen kann, den dürfte der wind ja nicht so interessieren.
[/quote

Bei so einer langen Strecke sollte man auch den Höhenunterschied zwischen Start- und Zielpunkt mit berücksichtigen....

hm nun den kenne ich jetzt nicht, aber brandenburg und die ostsee sind ja nun nicht wirklich "bergige" regionen^^

Zitat:

Original geschrieben von W176er


...wichtiger ist das er im 2-3 Gang gut zieht.🙂
Gruß: Wolfgang

ich würde behaupten, wichtiger ist, dass er im 1.-7. Gang gut zieht! 😎

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von W176er


...wichtiger ist das er im 2-3 Gang gut zieht.🙂
Gruß: Wolfgang
ich würde behaupten, wichtiger ist, dass er im 1.-7. Gang gut zieht! 😎

Stimmt, bin immer noch beim SLK,sorry.😎 Also ändere ich auf 1-4 Gang! Die Gangempfehlungs-Anzeige im Display sagt ja schnell immer gleich einen oder zwei Gänge höher schalten, da muss ich mich erst mal daran gewöhnen.

Aber noch eine Frage zur aktuellen Verbrauchsanzeige/Balken im Display, wenn der Wagen steht(Leerlauf)

zeigt bei mir das Balkendiagramm immer volle Pulle (20 Liter) Verbrauch an, ist das normal?

Gruß: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ich würde behaupten, wichtiger ist, dass er im 1.-7. Gang gut zieht! 😎

Stimmt, bin immer noch beim SLK,sorry.😎 Also ändere ich auf 1-4 Gang! Die Gangempfehlungs-Anzeige im Display sagt ja schnell immer gleich einen oder zwei Gänge höher schalten, da muss ich mich erst mal daran gewöhnen.
Aber noch eine Frage zur aktuellen Verbrauchsanzeige/Balken im Display, wenn der Wagen steht(Leerlauf)
zeigt bei mir das Balkendiagramm immer volle Pulle (20 Liter) Verbrauch an, ist das normal?
Gruß: Wolfgang

Ja, ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ich würde behaupten, wichtiger ist, dass er im 1.-7. Gang gut zieht! 😎

Stimmt, bin immer noch beim SLK,sorry.😎 Also ändere ich auf 1-4 Gang! Die Gangempfehlungs-Anzeige im Display sagt ja schnell immer gleich einen oder zwei Gänge höher schalten, da muss ich mich erst mal daran gewöhnen.
Aber noch eine Frage zur aktuellen Verbrauchsanzeige/Balken im Display, wenn der Wagen steht(Leerlauf)
zeigt bei mir das Balkendiagramm immer volle Pulle (20 Liter) Verbrauch an, ist das normal?
Gruß: Wolfgang

theoretisch müsste er ungültig anzeigen, da Division durch 0 (man fährt ja keine km, sondern steht). Könnte man sich gleich schenken, da lb Verbrauchsangabe pro Stunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen