wieviel verbraucht ihr?
Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.
Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
mein gott, 110?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.wofür fährste nicht mit dem bus?
ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt
Hallo du Troll 😉
Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.
Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁
428 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Proglifter
Komme gerade recht angefressen von der Tanke:
Bin diesmal bewusst sparsam gefahren. Auf der AB keine 200 sondern nur 140, im Stadtverkehr sehr vorausschauend und gleichmäßig gefahren. Viel Landstraßenanteil drin. Fast nie mit Klimaanlage gefahren.
Luftdruck vorne 2,7, hinten 2,4.Der BC spiegelte mir einen Verbrauch von 5,7l vor. Passt, dachte ich. Warst ja diesmal eher sparsam.
Die Realität: 7,1l! 1,4l Differenz zum BC!Dafür hätt ich keinen Diesel gebraucht.
Ich werd mal bei meinem 🙂 vorbeischauen. Das kann nicht sein.
PS: Bin der bei spritmonitor.de ganz unten
Stellst du eigentlich deinen BC immer zurück beim Tanken oder vergleichst du den Gesamdurchschnitt mit dem errechneten Wert?
Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Ich fahre den 220 CDI, ich dachte auch, er wäre sparsamer, ist er aber nicht. Was mir aufgefallen ist, man kann ihn sparsam fahren. Das heißt aber, kein Gas geben, viel rollen lassen, immer langsam beschleunigen und AB nur 110. Dann schaff ich 5,2l. Realität sieht anders aus. Normal Gas geben, AB 140, zügig beschleunigen und schon steht e im Schnitt bei 6,6-7,2.
Ist halt so. Bei den vielen zum Teil gravierenden Mängeln die mein Karren hat, ist das echt mein kleinstes Problem.
Ist mir bei meinen Probefahrten auch aufgefallen. Ich glaube das ist eben dem 2,2l Hubraum geschuldet. Ich hatte bei sehr vorsichtigem Fahren auch eine 5 vor dem Komma, aber das macht dann kein Spaß mehr. ICh glaube der normale Fahrer muss sich mit einem 6 vor dem Komma abfinden.
Zitat:
Original geschrieben von chrisleon
Stellst du eigentlich deinen BC immer zurück beim Tanken oder vergleichst du den Gesamdurchschnitt mit dem errechneten Wert?
Ja, ich will ja den Verbrauch pro Tankfüllung wissen.
Habe ein bisschen recherchiert - es könnte ein defekter Luftmengenmesser sein. Ich werde diese Tankfüllung noch verfahren und dann schauen, was der Verbrauch macht. Differieren BC und Tankrechnung wieder in dem Maß und liegt der Verbrauch wieder über 7l, dann fahr ich zum 🙂
Finde ich schon erschreckend, wie genau man im sogenannten Premiumsektor arbeitet. Mein guter alter Leon zeigte in den letzten knapp 7 Jahren den Verbrauch laut BC immer auf 0,2 l/100 km genau an 😎
Ähnliche Themen
mein A zeigt den Verbrauch immer ca 0,2l zu wenig als nach Tankquittung an.
Bin heute 70km übers Land gefahren, wovon 40 dörflich waren, d. h. Stadt ohne viele Ampeln. Im Verkehr mitschwimmen, aber trotzdem immer der erste sein: 6,1l lt. BC. Dann 30km Spaß gehabt mit Tempo 120 auf der Landstraße und ein paar Überholmanövern. Zum Schluss kurz durch meine Stadt (300.000 Einwohner) bis zu mir vor die Tür gefahren. Unterm Strich 6,6l lt. BC, also real ca. 6,8l.
Dabei Klima aus, alleine ohne Gepäck, 18"er SR und Schiebedach offen, Xenon an. Musik war auch nicht unbedingt leise 😉 KM: 3.500.
Finde ich einen super Wert! Wie es scheint, verbraucht der A 220 CDI nur unwesentlich weniger, das finde ich auch erschreckend... aber ist ja auch immer eine subjektive Sache, die Fahrweise etc.
Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen: da kaufen sich Leute einen 250 "SPORT" (man beachte das Wort), oder eine A -Klasse mit AMG Paket (Sportoptik) und dann wird sich hier darüber ausgelassen wie wenig man verbraucht.
Schön, wenn es Leute gibt, die 600€ für "Klimatisierungsautomatik THERMOTRONiC"kaufen und diese dann ausschalten um 0,2l Sprit zu sparen oder mit Ihren 211 PS Autos auf der linken Autobahnspur zu "rasen", damit der tatsächliche Verbrauch an die Werksangabe kommt! Alles natürlich zum Wohle der Umwelt, weil man ja weniger CO2 in die Luft bläst!
Habt ihr ökobewussten Spritsparer schon mal dran gedacht, dass sich die größte Ersparnis ergibt, wenn man seinen grünen Körper mal per Fuß oder Rad bewegt, statt jeden Meter mit dem Auto zu bewältigen?
Sicherlich ist ein Erfahrungsaustauch nachvollziehbar - wenn man sich aber wegen 0,2l pro 100km Gedanken macht (entspricht 32 Cent bei 1,60€) empfinde ich das als Krümelkackerei bei einem Fahrzeug, das mindestens 24335,40€ kostet!
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen: da kaufen sich Leute einen 250 "SPORT" (man beachte das Wort), oder eine A -Klasse mit AMG Paket (Sportoptik) und dann wird sich hier darüber ausgelassen wie wenig man verbraucht.
Schön, wenn es Leute gibt, die 600€ für "Klimatisierungsautomatik THERMOTRONiC"kaufen und diese dann ausschalten um 0,2l Sprit zu sparen oder mit Ihren 211 PS Autos auf der linken Autobahnspur zu "rasen", damit der tatsächliche Verbrauch an die Werksangabe kommt! Alles natürlich zum Wohle der Umwelt, weil man ja weniger CO2 in die Luft bläst!
Habt ihr ökobewussten Spritsparer schon mal dran gedacht, dass sich die größte Ersparnis ergibt, wenn man seinen grünen Körper mal per Fuß oder Rad bewegt, statt jeden Meter mit dem Auto zu bewältigen?
Sicherlich ist ein Erfahrungsaustauch nachvollziehbar - wenn man sich aber wegen 0,2l pro 100km Gedanken macht (entspricht 32 Cent bei 1,60€) empfinde ich das als Krümelkackerei bei einem Fahrzeug, das mindestens 24335,40€ kostet!
Naja, für den Preis bekommt man nur einen A180 Basis! Da spart man direkt doppelt, 1. am Verbrauch und 2. der halbe Kaufpreis. Da soll noch einer sagen, man kann mit der A Klasse kein Geld sparen! :-)))
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen: da kaufen sich Leute einen 250 "SPORT" (man beachte das Wort), oder eine A -Klasse mit AMG Paket (Sportoptik) und dann wird sich hier darüber ausgelassen wie wenig man verbraucht.
Schön, wenn es Leute gibt, die 600€ für "Klimatisierungsautomatik THERMOTRONiC"kaufen und diese dann ausschalten um 0,2l Sprit zu sparen oder mit Ihren 211 PS Autos auf der linken Autobahnspur zu "rasen", damit der tatsächliche Verbrauch an die Werksangabe kommt! Alles natürlich zum Wohle der Umwelt, weil man ja weniger CO2 in die Luft bläst!
Habt ihr ökobewussten Spritsparer schon mal dran gedacht, dass sich die größte Ersparnis ergibt, wenn man seinen grünen Körper mal per Fuß oder Rad bewegt, statt jeden Meter mit dem Auto zu bewältigen?
Sicherlich ist ein Erfahrungsaustauch nachvollziehbar - wenn man sich aber wegen 0,2l pro 100km Gedanken macht (entspricht 32 Cent bei 1,60€) empfinde ich das als Krümelkackerei bei einem Fahrzeug, das mindestens 24335,40€ kostet!
Du hast den Nagel aufs Köpfchen getroffen.......na ja....ausser der Preis 😁 aber darum ist es ja auch nicht gegangen.
ich finde es manchmal erschreckend....wenn ich auf Strassen fahre...an den 100km erlaubt sind und dann jemand vor mir herfährt mit 70km...ohne erkennenden grund???
Da denk ich dann manchmal an diesen Thread und fang an zu lachen(obwohl mir nicht zum lachen ist) wieder ein "SPRITSPARER"!!!!!!!!
Wenn mir nach Ekonomie fahren ist....fahr ich so....ohne ne Verkehrsbehinderung darzustellen...und wenn ich " Spass " haben will ........Dann "S" - schalten und spass haben😁
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von W169-Micha
ich finde es manchmal erschreckend....wenn ich auf Strassen fahre...an den 100km erlaubt sind und dann jemand vor mir herfährt mit 70km...ohne erkennenden grund???
Da zieh ich doch immer gerne §3 Abs. 2 der StVO aus der Tasche:
Zitat:
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Kennt kaum jemand!
Leider ist die Definition "Behinderung des Verkehrsflusses" nicht eindeutig. Ab welcher Geschwindigkeit beginnt das z.B. bei zulässigen 100km/h? Vorab sei gesagt, dass mich die Langsamfahrer auch sehr oft nerven, aber sind 70 auf der Landstrasse als Behinderung zu betrachten? Die 100 sind die max. zulässige Geschwindigkeit, die ich in diesem Fall auch bevorzuge, aber bei welcher min. Geschwindigkeit spricht man von einer Behinderung? Hierzu gibt es keine genauen Vorgaben, daher vermutlich erst wenn sich, je nach Verkehrslage, eine längere Schlange hinter diesem Fahrzeug bildet.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen: da kaufen sich Leute einen 250 "SPORT" (man beachte das Wort), oder eine A -Klasse mit AMG Paket (Sportoptik) und dann wird sich hier darüber ausgelassen wie wenig man verbraucht.
Schön, wenn es Leute gibt, die 600€ für "Klimatisierungsautomatik THERMOTRONiC"kaufen und diese dann ausschalten um 0,2l Sprit zu sparen oder mit Ihren 211 PS Autos auf der linken Autobahnspur zu "rasen", damit der tatsächliche Verbrauch an die Werksangabe kommt! Alles natürlich zum Wohle der Umwelt, weil man ja weniger CO2 in die Luft bläst!
Habt ihr ökobewussten Spritsparer schon mal dran gedacht, dass sich die größte Ersparnis ergibt, wenn man seinen grünen Körper mal per Fuß oder Rad bewegt, statt jeden Meter mit dem Auto zu bewältigen?
Sicherlich ist ein Erfahrungsaustauch nachvollziehbar - wenn man sich aber wegen 0,2l pro 100km Gedanken macht (entspricht 32 Cent bei 1,60€) empfinde ich das als Krümelkackerei bei einem Fahrzeug, das mindestens 24335,40€ kostet!
Ich hoffe sehr, das war nicht auf meinen Post bezogen! Denn ich komme tatsächlich auf Werksangabe (laut KI) ohne den Verkehr zu behindern, ganz im Gegenteil. Wie ich oben schrieb, hab ich, wo es gibg, Gas gegeben und bin mit 120 über die Landstraßen gefahren.
Des weiteren habe ich keine Klimaautomatik (bewusst nicht gewählt), weil ich sie in den meisten Fällen bei meinem Fahren unnütz finde (Schiebedach offen ist geiler!).
Ich achte nicht bewusst auf den Verbrauch, schaue aber gern mal ins KI und dokumentiere auch per Spritmonitor. Finde es aber echt geil: werden die Werksverbräuche nicht erreicht, ist der Aufschrei groß, vor allem von Hatern aus anderen Lagern. Erreicht man diese, wird einem eine lahme Fahrweise unterstellt...
PS.: Ich zahle meinen Sprit nicht selbst, ist ein Firmenwagen 😉 Und die Grünen wähle ich auch nicht, zumal ich CO2-Emission als Politikum sehe.
Es gibt wenige, die versuchen die Werksangabe zu erreichen. Ich gehöre ab und an auch dazu. Was ist möglich, wenn ich sparsam fahre. Der Grund eines A250 oder A220 ist ja nicht immer "nur" sportlich fahren. Diese beiden Fahrzeuge können auch sparsam gefahren werden. Ehrlich gesagt finde ich erstaunlich, dass ein A250 auch mit 6,6l bewegt werden kann. MMn ist dies auch eine gewisse Ingenieurskunst. Nicht nur immer mehr PS, sondern gleichzeitig weniger Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Es gibt wenige, die versuchen die Werksangabe zu erreichen. Ich gehöre ab und an auch dazu. Was ist möglich, wenn ich sparsam fahre. Der Grund eines A250 oder A220 ist ja nicht immer "nur" sportlich fahren. Diese beiden Fahrzeuge können auch sparsam gefahren werden. Ehrlich gesagt finde ich erstaunlich, dass ein A250 auch mit 6,6l bewegt werden kann. MMn ist dies auch eine gewisse Ingenieurskunst. Nicht nur immer mehr PS, sondern gleichzeitig weniger Verbrauch.
Sehr richtig, dabei habe ichs, wie gesagt, nicht mal drauf angelegt. ECO-Anzeige daher mal beigefügt 😉
Den Wagen mit Spaß sparsam fahren zu können, das finde ich ideal 🙂
Sooo, nach nem kleinen Wochenendausflug hier mal die Daten:
(Gefahrene Laufleistung insgesamt 6150 km.)
1421 km
129,3 Liter Super Benzin
Verbrauch laut BC : ø 8,9 l / 100 km
Verbrauch ECHT : ø 9,1 l / 100 km
50% Autobahn = ø 170 km/h
30% Landstraße = ø 65 km/h
20% Stadtverkehr = ø 45 km/h
Über die 0,2 Liter Differenz kann, will und werde ich mich nicht beschweren 😉 mit dieser Toleranz kann ich leben.
Gruß
Muggell