Wieviel verbraucht euer 330d?

BMW 3er E46

Hallo,

Ich habe eine Frage an alle 330d-Fahrer:
Wieviel Liter verbraucht ihr so durchschnittlich?
War heute bei meinem Verkäufer zwecks einem E90. Zur Auswahl steht entweder ein 330i oder 330d.
Jetzt meinte er, dass man mit dem E46 330d mindestens 9 Liter /100 km braucht!
Könnt ihr das bestätigen?
Ich fahre fast nur Langstrecke und brauche mit meinem 325i zw 9,5-10 l/100 km.
Ich hätte mir einen 330d mit Handschaltung nämlich eher so mit 6-7 l vorgestellt!
Vielen Dank für eure Antwort!

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Defekt. Der muss so um die 7l bei Automatik und 140 brauchen. Das ist doch eine nachvollziehbare Groesse.
Ich hab auch Vollausstattung und 255/35/18'' und brauch mit dem 330D Touring Schalter genau 6.3l.

Gruss
Joe

Und wie soll ich meinem 🙂 das klarmachen? Ich mein - mit welcher Begründung? Ich vermute einfach das er scheisse eingefahren wurde...

Gruß

Peter

Nein, Einfahren hat bei heutigen Toleranzen kaum noch was zu sagen.
Das Auto hat nen Normverbrauch. Und den kann es nicht mal eben um 50% ueberschreiten. Ich rede jetzt nicht von Bleifuss/Bremsen oder so sondern einfahc von einer bestimmten Geschwindigkeit, die zu einzuhalten ist. Gewicht/Ausstattung spielt bei konstanter Geschwindigkeit keine Rolle.

Natuerlich sind bei Deinem der Breitreifenzuschlag und die Automatik mit zu beruecksichtigen, aber das kann zusammen hoechstens 1 liter ausmachen.

Ich schaetze mal, dass er bei echten 130kmh eben 6.3l zu verbrauchen hat + 1l Zuschlag fuer Breitr/Automatik. Macht 7.3l. Und da sind bei Dir 3l zuviel.

Ursache kann viel sein: Reifenluftdruck, Luftfilter, Einspritzduesen, schleifende Bremsen, Chiptuning, z.b. Ausserdem muesste er bei dem Verbrauch doch deutlich mehr russen als ein normaler?

Gruss
Joe

Also fürs coupe sinds mit Automatik 7,7 angegeben... Werd heute auf der Rückfahrt nochmal nen Test machen, da ich direkt vor der BAB noch tanken gehe und da eh Verbrauch1 resete, werd ich mal schaun was der Verbrauch sagt wenn ich zuhause angekommen bin .

Gruß

Peter

P.S.: Chip o.ä. hatter nich drin, war nunmal ein Vorführwagen vom 🙂

Also, der Tempomat fing sich ein auf der Rückfahrt bei ~10 Litern. Da ich heute etwas flotter unterwegs war (war sehr frei und ich hatte wenig Zeit) hab ich heute nicht drauf geachtet. Allerdings habe ich mal in der Stadt ein Foto gemacht mit ~55 (Tempomat) habe ich etwas mehr / gerade so 10L/100km Verbrauch. Kein Beschleunigen, sondern konstantes halten der Geschwindigkeit. So nun folgendes: Mir ist gestern aufgefallen das der Wagen (wenn ich z.b. an der Ampel stehe) zwar von der Drehzahl her einen sehr ruhigen Lauf hat, man allerdings deutlich ein ungleichmäßiges Verhalten des Autos fühlt - ich weiß nicht so ganz wie ich es am besten beschreiben soll - ungefähr wie ein nicht rundlaufen kühler sich am Rechner bemerkbar macht... So wie es da rhytmisch lauter und leiser wird wenn ein Lüfter unrund läuft so merkt man dies im Lenkrad und auch ein kleines bisschen in den Sitzen. V-Max test auf komplett freier Autobahn heute morgen: Ab 220 bewegt sich die nadel quasi garnicht mehr. Achja und irgendsoeinem Seat TDI bin ich vorher auf der linken Spur nicht weggekommen, der is rechts schneller gewesen und wieder vor mir eingeschert. (Warum erinnert mich das nun an die 325i Diskussion... Aber ich hab nunmal n Automatik der auch schon im DS war und ich schon ganz auf dem Gaspedal stand...) Verbrauch nach reset 2,5 km vor Autobahn: jetzt 10,3 (wohl sehr gut erklärbar 😉)

Gruß

Peter

Ähnliche Themen

jmc, die kiste sollte auf dem tach werte >240 produzieren, sieht so aus als ob bei dir mehrere probleme gleichzeitig existieren. bei der minderleistung denkt man natürlich gleich an den LMM...

zum thema verbrauch: hast du mal den verbrauch berechnet oder ließt du immer nur am BC ab?

Ich hab ihn beim letzten mal berechnet, lag etwas höher als beim BC. Bisher (40km gefahren 😉) hab ich nur BC abgelesen... Hab allerdings gestern vollgetankt und Verbrauch1 und KM-Zähler resetet. Werds also nochmal nachrechnen wenn ich wieder tanken gehe.

Nunja - dann werd ich doch nochmal beim 🙂 vorbeischaun, geh jetzt gleich nochmal runter und prüfe ob das unrunde verhalten richtig reproduzierbar ist.

Gruß

Peter

Hallo

Ich fahre einen 330d, 184PS, EZ 05/02 mit Automatik. Habe heute morgen getankt und einen Verbrauch von 8,7L errechnet. Habe davon ungefähr 150 km Autobahn (Tempo 180 mit kurzen Vollgaspassagen) und den Rest Landstrasse mit vorrausschauender Fahrweise, gefahren.
Ich schaffe es einfach nicht, unter 8 L zu kommen, obwohl ich überwiegend Landstrasse fahre. Von der Tanke nach Hause (ca. 30 km) bin ich extrem langsam gefahren. BC zeigt 7,6 L an. Werde diesen Wert aber nicht halten können, da ich öfter mal kurze Strecken fahre. Dann wird sich der Verbrauch wieder auf 8,5 -9 L einpendeln. Bin auf 18" 225/255 unterwegs und Klima dauern an. Auch sonst ist meiner ziemlich komplett ausgestattet, was sich sicher durch Mehrgewicht auch auf denn Verbrauch auswirkt.
Meine Vermutung ist, das die Automatik mehr als 1. L ausmacht. Bevor ich meinen gekauft habe, bin ich einen Schalter mit 204PS probe gefahren. Der hatte auf den BC einen Verbrauch von 6,9L stehen.
Vielleicht würde ich mir nächstes Mal doch einen Schalter kaufen, obwohl mir die Automatik gut gefällt.
Welche Erfahrungen habt ihr in Hinblick auf Verbrauch zwischen Schalter/Automatik gemacht?

Bis die Tage

Klima kann aber auch bis zu 3litern (im Stau) ausmachen.

EDIT: Ist Quatsch, im Stillstand kann der Verbrauch natuerlich gegen unendlich gehen. Aber von 3liter fuer Klima hab ich schon mal gelesen. Normal wiird es wohl eher 0.5..1liter sein bei Landstrasse.

Gruss
Joe

Automatik: Der relativ hohe Verbrauch unseres 523iA war der Grund den 330D nicht als Automatik zu nehmen. Auch wenn es mit Automatik entspannter ist, der geringe Verbrauch des Renndiesels macht jedes Mal auf´s Neue ein breites Grinsen.
Ich fände es besser, wenn so eine Art "Multitronic" a la Audi angeboten würde. Die Macht keinen Verbrauchs- oder Beschleunigungsunterschied zum Schalter.

Q

Ich fordere SMG für Diesel -SOFORT 😁

Zitat:

Ich fordere SMG für Diesel -SOFORT

ich schliesse mich an- da würd ich mir sofort nen neuen kaufen wenns das jetzt gäbe- macht ja auch richtig sinn- der diesel braucht mehr schaltvorgänge weil der nutzbare drehzahlbereich kleiner ist- und mit den neuen starken motoren steht ner sportlichen fahrweise nix im weg-- mein nächstes auto:

e90 335Cd coupe SMG 🙂 🙂

im traum 🙂

Gruß,
Kai

Hallo!

Fahre einen 330d mit Handschaltung und mit 18 Zoll, Verbrauch in der Stadt 8,2 Liter.Mit 17 Zoll war der Verbrauch 7,3 Liter.

Gruss
streetsoccer38

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


-- mein nächstes auto:
e90 335Cd coupe SMG 🙂 🙂
im traum 🙂

Ich träume mit !!!

Mein Verbrauch (330cd), jeden Tag auf die Arbeit ca. 80 km AB (max 150km/h) und ca. 60 km Landstraße, 6,8 l/km.

Martin

OT: Zum Niedrigverbrauch, mein Schwiegervater fährt seinen 316i Valvetrbic Combi mit 6,3l.
Zurück zum 330d, findet ihr ihn Empfehlenswert, obwohl er so viel Steuern kostet? Was fahrt ihr so im Jahr?

Zitat:

findet ihr ihn Empfehlenswert, obwohl er so viel Steuern kostet? Was fahrt ihr so im Jahr?

empfehlenswert?- du hast doch die verbräuche gesehn....?!?!?

das auto hat über 200 PS und fährt 250.... empfehlenswert- natürlich ist der empfehlenswert-

ich fahr ca 40- 50tkm im jahr- da sind mir die steuern eigentlich relativ wurscht- weil die kosten auf die strecke gerechnet marginal sind.. (weiterhin gibts viel teurere autos- schon mal geschaut was ein 600er daimler so kostet 🙂- da relativiert sich das 🙂🙂 )

Gruß,
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen