Wieviel verbraucht euer 330d?
Hallo,
Ich habe eine Frage an alle 330d-Fahrer:
Wieviel Liter verbraucht ihr so durchschnittlich?
War heute bei meinem Verkäufer zwecks einem E90. Zur Auswahl steht entweder ein 330i oder 330d.
Jetzt meinte er, dass man mit dem E46 330d mindestens 9 Liter /100 km braucht!
Könnt ihr das bestätigen?
Ich fahre fast nur Langstrecke und brauche mit meinem 325i zw 9,5-10 l/100 km.
Ich hätte mir einen 330d mit Handschaltung nämlich eher so mit 6-7 l vorgestellt!
Vielen Dank für eure Antwort!
62 Antworten
Ich brauche mit meinem ca. 6,9l. Fahre aber selten schneller wie 180kmh. Ist in Österreich zu gefährlich. Bei meinem Wagen ist es zumindest so, daß ab ca. 180kmh der Verbrauch schnell in die Höhe geht. Mein Rekordverbrauch war einmal 10,7, aber wie gesagt da war ziemlich viel Vollgas dabei.
Andererseits hat meine bessere Hälfte es auch mal mit 5.6l geschafft. Aber da war sie wahrscheinlich ein fahrendes Hinderniss😁
Kommt also immer darauf an wie du fährst.
Greetz
also mein vater braucht mit seinem 330d (184 PS, Handschalter) so 6 - 6.5 liter.
wenn ich alleine fahr sieht die sache dann schon anders aus ;-)
bin derletzt über 1000 km autobahn gefahren, fast überall ohne geschwindigkeitsbeschränkung und dann meistens vollgas ... da hab ich im schnitt 8.4 liter (mit klima und licht) gebraucht. wunder mich schon wie manche auf einen durchschnittsverbrauch von über 9 liter kommen.
wenn man nicht ständig vollgas fährt (tempomat 200 ohne geschwindigkeitsbeschränkung und sonst immer 20 zuviel) braucht man noch meiner so 7 - 7.5 liter (licht an, klima auf standby).
alle werte beziehen sich auf eine recht vorrausschauende fahrweise, wenn man auf der autobahn andauernd auf der bremse steht kann man natürlich auch deutlich mehr brauchen.
hab's auch schon geschafft mit 5.9 litern auf 200 km zu fahren, aber da bin ich aufgrund dichten verkehrs die ganze zeit recht langsam gefahren und hab nur einmal kurz auf über 200 beschleunigt.
Gruß Timo
330d Limo Schalter 2/2002 Facelift 184PS ungetunt, 175000km:
Stadt: 7.5L (7.1-8.1L)
Land: 6.3L (3.9-8.1L)
BAB: 6.6L bei 120km/h konstant, aber bis zu 11L bei Straßenbeheizung.
Geschwindigkeiten (die Anzeige bei meinem ist sehr genau und deckt sich bis auf einen Fehler von 5% mit dem Wert der Tanksäule):
80km/h: 3.8L
100km/h: 4.6L
120km/h: 6.6L
160km/h: 7.6L
200km/h: 9.3L
R.
also mein Verbrauch über alles liegt nach 38000 km bei 7,6 l ,da sind dann sowohl
5,1 Sparfahrten dabei wie auch sportliche 9 bis 9,5 Liter Fahrten, wobei man sich dafür schon anstrengen muß !!!
Bei normaler Fahrt zur Arbeit ( 18 km Landstrasse mit Vmax ca. 110, 47 km Autobahn mit vmax bis 150/160 , wobei auf 11 km Autobahn ich wegen tempolimit nur 110-120 laut tacho fahre !! ) liegt der Verbrauch im Mittel bei ca. 6,5 ; für 7 muß ich schon zügig fahren !
Bei absolut schoneneder vorausschauender fahrweise unter einhaltung aller Geschw.beschränkungen mit autobahntempo Vmax = 120 km/h schaffe ich im sommer sogar ne 5,1, und das finde ich schon sehr erstauinlich für ein Auto mit 1600 kg , 3 Liter Hubraum und über 200 PS !!!
Übrigens : der 2,5 TDI vom Kumpel mit 163 Ps braucht im Vergleich , egal bei welcher fahrweise immer deutlich mehr , also mind 1/2 - 1 Liter , und das bei 40 PS weniger !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
vielleicht meldet sich KaiMüller ja noch zu wort, der hat glaub ich nen unschlagbaren verbrauch mit seinem 330cd
kein problem-
mein verbrauch hat sich nach nunmehr 50000km im großen schnitt bei 6,1 litern eingependelt (gerechnet- nicht BC) wobei der rekord (pro tankfüllung gerchnet immer) bei 5,1 litern nach unten und 8,1 nach oben liegt -
das eine bei meiner typischen fahrweise:
-auf die autobahn
-bei 140 tempomat an
-500km fahren
-tempomat aus
🙂
so fahre ich ca 90% der strecken (wochenend-pendler)
und das andre bei mischverkehr ungefähr 30% extreme kurzstrecke >5km über land , 30% strecken bis 20km über land und der rest autobahn zügig gefahren (bis 200)
wenn ich es wirklich krachen lasse (tacho bei 260 irgendwo) komme ich auf verbräuche bis 12 liter- aber das mach ich so selten und nicht auf längere streckne das sich das kaum auswirkt
ich hab auch schon festgestellt das das im vergleich sehr wenig ist und auch mit den 320 mithalten kann- ich führe das hauptsächlich auf meine sehr spritsparende fahrweise zurück - ich nutze mein 6-gang schalter so aus das ich so gut wie nie drehzahlen über 2500 habe- und natürlich auf meine langen strecken..
generall kann man glaub ich sagen das beim turbodiesel die bandbreite zwischen maximal und minimal verbrauch viel höher ist als beim saugbenziner- ist also viel mehr abhängig von fahrweise und fahrstrecke- eine pauschale aussage ist also schwierig...
Gruß,
Kai
Sorry, auch wenn an dieser Stelle meine Aussage schon keinen mehr interessiert... ich revidiere:
Habe nicht genau gelesen. Ich dachte es ginge schon um den neuen 330d mit 231PS.
Glaube aber das 9 Liter auch für den 204PSler realistisch sind.
Gruss Nicklausi
330 dA Touring mit 204 PS, 225er auf 18" und ziemlich schwer ( wg. Ausstattung 😁 ) bei flottem Fahrstil und nur im Sportmodus: 8,5 Liter lt. Bordcomputer, 9 Liter errechnet.
Wenn man sich zurückhält, kann man auch unter 8 Liter kommen. Aber dann kann man sich auch einen 318d kaufen, der ist billiger und braucht gerade mal 5-6 Liter (Limousine mit Handschaltung, 136 PS) ... 😉
Edit: Hat natürlich nur 115 PS.
Zitat:
einen 318d kaufen, der ist billiger und braucht gerade mal 5-6 Liter (Limousine mit Handschaltung, 136 PS) ...
Das wäre aber ein gechippter 318d...eigentlich hat der nur 115PS.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Das wäre aber ein gechippter 318d...eigentlich hat der nur 115PS.
Sorry, hast Du natürlich recht. Aber verzeihlich, da es nicht meiner ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Huihh... und wie viel Promille hast du dann?!
Viele Grüße, Timo
Hehe Timo 😁
Also wenn ich 100km mit dem Fahrrad fahren würde würde ich sicherlich auch 9 Liter Wasser verbrauchen 😉 Tue ich aber nicht 😁 (das ist mir eindeutig zuviel...) Aber sagen wir mal so: Mein Auto verbraucht das auf 100 km 😉
(Als ich jetzt das erste mal tanken war und noch im Halbschlaf war hab ich mich erschreckt, ich dachte zuerst ich tanke Benzin beim Preis von 1.15,9 - stand aber zum Glück doch Diesel auf der Zapfsäule...)
Gruß
Peter
P.S.: Beschränkung von Simleys sind nicht-toll
P.P.S.: Ist es eigentlich absicht das die Karte auf der User-Map Page auf den Tag genau 1 Jahr älter ist als die Excel Datei? :P
Kann jetzt auch mitreden, 7 liter Stadt, 6.3l AB 130..140kmh, 6.5l Landstrasse, 330dT Handsch. Hab ihn aber erst seit 1000km (noch mit Kurzkennzeichen gefahren) Alles BC, sollte aber hinhauen, ich komm genau 1000km mit 1xTanke auf der AB)
Muss nun Moka's und Mexx Prozedure e fuer das richtige aber auch kurze Kennzeichen Schrauben ohne Halter vornehmen. Moka, wenn Ihr zufaellig mitlest, ich versuch es mal mit 2 Schraube nur )Oben, an MII)
Hinten is einfach, oder?
Gruss
Joe
Hallo,
da die Verbräuche ja doch je nach Fahrweise relativ weit auseinanderliegen - ich muß ehrlich gestehen, daß ich mir nicht ein Auto mit 245 PS (Chip) gekauft habe, um möglichst viele Sparrekorde aufzustellen, sondern um die souveräne Leistung abzurufen, würde mich einmal interessieren, was euer Bordcomputer nach dem Volltanken als Reichweite angibt. Sowohl bei meinem alten mit 184 PS als auch bei meinem neuen hat er selbst nach vorherigem "Langsamfahren" im Ausland nie mehr als ca. 750 km angezeigt. Auch beim 320D meines Vaters, der doch sehr verhalten fährt, reicht es nur selten zu 800 km.
Wie schafft man eine Anzeige von 999 km?
Gruß
Hans-Peter
Also ich hab zwar Automatik, aber dennoch ist der ja kein Säufer.
Für die 999km Reichweite dürfte ich das Gaspedal nicht mal aus Versehen berühren. 😁
Das höchste an Reichweite war bei mir die Strecke München - Hamburg ca. 825 km.
Als ich sah dass ich es schaffen würde, ist mir bewusst geworden was für eine Spassbremse ich bin.... dann habe ich erbärmlich draufgedrückt. 😁 😁
7-8 Liter oder sogar 6 schaffe ich NUR auf Langstrecken, z.B.
100km BAB oder Landstrasse. Und dann auch nur mit sanftem
Fuss.
Gruss Nicklausi
Zitat:
Wie schafft man eine Anzeige von 999 km?
keine ahnung- - aber das höchste was ich mal hatte war 1207 km reichweite aufm bildschirm 🙂
ich hab das sogar mal mitm handy fotografiert....
überhaupt hab ich ich mit dem teil noch ein paar extreme fotografiert am auto (z.b. Tacho9- und sobald ich weiss wie ich die bilder auf den rechner krieg mach ich maln thread auf ...
Gruß,.
Kai
Hat bei mir so 755 etwa am Anfang angezeigt, aber zum schluss gelaufene km und Rest zusammen war ich auf 1000. Die Restkm wurden kurzteils sogar mehr statt weniger.
Gruss
Joe