Wieviel verbraucht euer 105PS TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

hab heute meinen Golf V tdi 105 PS bekommen.
ca 200 km heute damit gefahren.
Mir kommt der Verbrauch laut mfa ziemlich hoch vor.
7 Liter zeigt das Display an und bin nur über Land gefahren.

gruß

85 Antworten

Hi an alle Golf V 1,9 TDI Fahrer!

Ich habe meinen Golf V seit September und er verbraucht im Schnitt immer so 6,1 Liter (ausgerechnet). Laut MFA Anzeige immer 5,2 Liter... Aber die stimmen ja meistens sowieso nicht ganz.

Viele Grüße und eine sichere Fahrt durch den Winter!

Hier ein paar Fotos von meinem Golf:

http://www.vwgolftreff.de/html/show_1432_1.html

Ich selber habe keinen diesel aber mein Kumpel hat den 105PS Golf V Diesel und brauch wahnsinnige 11l im durchschnitt.Ich selber fahre einen GTI und frage mich immer wieder wie er sowas hinbekommt.Der fährt immer vollgas sonst würden die 11l ja nicht erreicht werden....

Zitat:

Original geschrieben von stefan182


Ich selber habe keinen diesel aber mein Kumpel hat den 105PS Golf V Diesel und brauch wahnsinnige 11l im durchschnitt.Ich selber fahre einen GTI und frage mich immer wieder wie er sowas hinbekommt.Der fährt immer vollgas sonst würden die 11l ja nicht erreicht werden....

Vielleicht sollte man ihm mal zeigen, wie der dritte, der vierte Gang etc. eingelegt werden 😉

Wenn man immer nur Kurzstrecken (4 - 5 km) fährt und bei kaltem Motor ohne sein Hirn einzuschalten immer Vollgas fährt, sind 11l bei JEDEM Auto noch wenig 🙂 Liegt aber nicht am 1.9 TDI 😉

EDIT : Ich hatte mal nen Arbeitskollegen, dem das Auto innen nicht schnell genug warm wurde. Der fuhr die ersten 10 Minuten auch maximal im 2ten Gang, immer schön im roten Bereich.
War nen Astra Diesel und ein Firmenwagen. Ist schon toll, wie manche mit fremden Eigentum umgehen.

🙂 jo das stimmt, zum glück hat der aber nen DSG und der hindert ihn immer nur im 2ten gang zu fahren weil wenn man vollgas fährt schaltet das DSG ja zwangsläufig einen Gang höher.Aber es ist auch so wie du sagst wenn der Motor kalt ist gibt der auch gleich Gas, ist ihm wohl alles egal, ist nämlich nen leasing Wagen von VW, und halt nicht sein eigentum sonst würde er wohl auch anders fahren....Ich denke mal, wer den Wagen später mal bekommt muss alle paar Kilometer Öl auffüllen weil er immer nur getreten wurde ob kalt oder warm....
Aso und zu der Fahrstrecke, also Kurzstrecke fährt der eigendlich nicht so, der fährt so 200km am Tag einfach so durch die gegend, und da sind 11l echt nen bisschen viel fürn Diesel in der Leistungsklasse🙂
Wo der den Wagen neu hatte, Stand nach nen halben Tag 135km aufm Tacho und durschnittsverbrauch war 12,2L...naja wers brauch...

Ähnliche Themen

Re: verbrauch TDI

Zitat:

Original geschrieben von luisiana


sagt mal bei 800 km reichweite schiebt ihr euren wagen ? um mitschwimmen zu koennen muss man vollgasfahren. wuerde nie wieder diesen motor kaufen. meine damit alle gaenge drehen bis anschlag. da nuetz auch kein 6 Gang getriebe.meiner is BJ. 07/2004 17500 KM

Überdenk mal schleunigst deine fahrweise und dein verhalten im straßenverkehr bzw. denke daran das du nur 105PS hast und dann noch einen diesel, von dem motor sind keine weltwunder zu verlagen.

Wenn man weiß wie man einen diesel richtig fährt kann man mit dem motor extrem sparen und mitschwimmen kann ich mit meinem 1.9er in jedem verkehr, meiner läuft ganz selten mal vollgas, weil ich es einfach nicht brauche.
Warscheinlich habe ich schon geschnallt das schnelles oder sehr schnelles fahren überhaupt nichts bringt außer den verbrauch in die höhe zu treiben.

Im sommer bin ich mit 3 kumpeln an einem tag mal schnell 950km mit meinem golf über die autobahn gefahren, mit einer tankfüllung versteht sich 😉.

Gruss
Maik

@luisiana

Wenn Du mal Zeit hast kannst ja mal in den Raum Grafschaft Bentheim kommen, Dann zeig ich Dir wie man den 1,9er sparsam im Verkehr bewegt und trotzdem recht zügig unterwegs ist. Sollte es Dir zu weit sein zum Fahren kannst ja bei Maik380 anfragen, der müsste das auch können, denn jeder Fahrschüler bekommt das gebacken.

auf jeden immer vollgas um mitzuschwimmen!?!? luisiana fährt wohl immer die nordschleife zur arbeit oder wie?

ich lach mich immer kaputt wenn die leute aus ihrem twingo das letzte rauskeulen und ich ganz gemütlich beim 2000 umdrehungen rum fahr!

mfg dertobi

PS: also wenn ich mir vorstell den 1,9er immer vollgas zu fahren dann will ich gar nich wissen wie oft ich da neue reifen brauche?!?

verbrauch golf v

hallo fahre jede´n tag die a 31 an bentheim vor bei. glaube das ich mit 38 jahren u. viel in deutschland unterwwegs war keine tips brauche . wenn du die KM noch fahren willst muss bald los fahren. kannst ja meinen TDI kaufen .

ja hast ja recht teilweise will ihn auch wieder los werden.gruss lisiana

dann verkauf ihn doch einfach und mecker nicht weiter rum, davon wirds auch nicht besser. Das du eine abneigung gegen den 1.9 TDI hast wissen wir jetzt ja alle, auch wenn ich die gründe nicht nachvollziehen kann.
Versteh nur nicht warum du dir dann nicht gleich den 2.0TDI geholt hast, oder wenn dir die TDIs nicht gefallen den 2.0FSI oder gleich den GTI.
Der Golf V wiegt immerhin auch um die 1400kg, was erwartest du von 105PS, aber darüber muss man sich vorher klar werden und nicht im nachhinein meckern, weil man mit dem 1.9TDI nicht mitm GTI mithalten kann. Kann mir doch nicht die Einstiegsmotorisierung kaufen und dann meckern das die Kiste lahm ist, der 105PS ist zwar nichtmehr die Einstiegsmotorisierung bei Dieseln, sonder der 90PS TDI, aber wie ich meinen Golf gekauft habe April 2004, wars noch so. Kanns nur nochmal sagen, der 1.9TDI 105PS ist kein Sportwagen, aber meiner Meinung reichen die 105PS auch aus und mitschwimmen kann man damit mehr als gut.

Naja, 38 Jahre heißt ja noch nicht das man von etwas jüngeren nicht doch etwas lernen kann, und glaube mir das kann man jede menge sparen, man muß es nur wollen.

Hmmmmm......

Offenbar fahren wir das falsche Auto!
Der 105PS TDI ne lahme Krücke? *neee*
Da frag ich mich schon warum manch ein Autofahrer
das Kotzen kriegt wenn er eben nicht an uns vorbei kommt, von LAHM kann man da echt nicht reden.Vielleicht bin Ich auch zu konservativ eingestellt...aber der Motor reicht allemal um bei dem allgemeinem Verkehrsaufkommen sehr gut und Zügig voranzukommen!

Hi,

da ich für die Firma ein Tankbuch/Spesenabrechnung führen muss, kann ich meinen Verbrauch exakt belegen.

Bei allersparsamster Fahrweise ( macht aber keinen Spaß ) hatte ich im September 6,02 Liter gehabt. In einem "Vollgas" Monat (letzten Februar) waren es 7,35 Liter.

Der Rest des Jahres liegt so zwischen 6,40 und 6,60 Liter. Der Weg zur Arbeit besteht pro Strecke aus 10 KM Stadt und 20 KM Autobahn ( 130 KM/h ). Für weitere Touren ist soweit es geht immer > 160 KM/h angesagt. Habe die Karre jetzt ca. 1,5 Jahre und 55 TKM auf der Uhr.

Viele Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Redzone


Bei allersparsamster Fahrweise ( macht aber keinen Spaß ) hatte ich im September 6,02 Liter gehabt.

Das nennst du Sparsam? Ich fahre 2/3 Landstraße und 1/3 Stadt (insg. 21km pro Fahrt)und komme bei sparsamer Fahrweise auf 5,9l S+

Welche Bereifung hast du denn? 225er bei 2,0bar vermute ich mal? Daher der hohe Verbrauch.

zur Zeit nimmt meiner 5,2L/100km, 50% Landstrasse, 30% Stadt und 20% BAB, im Sommer komme ich da aber noch locker drunter. Bin jetzt kein Raser wie man sieht sondern schwimm immer locker im Strom mit. Das wichtigste ist meiner Meinung vorausschaund zu fahren.
Meine MFA mußte ich allerdings auch anpassen lassen, hat im Schnitt 0,8l zu wenig angezeigt. Habe sie jetzt auf 115% stellen lassen und die Anzeige stimmt bis auf 0,1-0,2l überein.

Das hier sind meine letzten genauen Werte.

Habe den Wagen übrigens auch mit 14500km aus der Vermietung übernommen und noch keine Probleme damit außer das der Intervall auf 15000 gestellt war, ist inzwischen aber auch angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen