Wieviel verbraucht euer 105PS TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

hab heute meinen Golf V tdi 105 PS bekommen.
ca 200 km heute damit gefahren.
Mir kommt der Verbrauch laut mfa ziemlich hoch vor.
7 Liter zeigt das Display an und bin nur über Land gefahren.

gruß

85 Antworten

Ja GTI mit 195er geht wahrscheinlich mit 7l zu fahern aber nicht den 225er.
Wenn ich sportlich sage meine ich auch sportlich.
Da ich nie Autobahn fahre komm ich eh nie über 110km/h konstant zu fahren, also sind 7l da realistisch, zudem auch die Straßen nicht immer frei sind und man automatisch oft langsamer sein muss.

Wär ich der einzige Autofahrer hier in der Gegend, dann bezweifel ich nicht das ich auch > 10l schaffe

hab gestern mal nachgetankt.
6,44 liter sind rechnerisch dabei rumgekommen.
Die Füllung bestand aus Stadtfahrt, Autobahn und über Land.
ziemlich gleichmässig aufgeteilt.

gruß

Verbrauch

hallo jaalderink habe auch 105 PS TDI saeft wie ein Schwein 9 Liter u. mehr . motor mir 105 PS kansste vergessen. habe vorher 130 PS TDI gehabt .WAR der grösste fehler beim Autokauf den ich je gemacht habe .Um auf autobahn mit fahren zu können muss man nur vollgas fahren u. die gäange drehen bis anschlag. rate jeden von diesen motor ab.braucht mehr als der 140 PS. weil kein 6 Ganggetriebe.

Also ich habe mit dem 105PS-Motor keine Probleme. Hatte das letzte halbe Jahr eine Schulung in Münster und bin jeden Tag die 100 km, überwiegend Landstraße, dorthin gefahren mit einem Verbrauch von max 5,4 l. Selbst im Fahrschulbetrieb den das Auto ab und zu hat verbraucht er nicht mehr, da liegt er fast immer unter 5 l da die Fahrschüler im normalen Stadtverkehr den Motor selten über 2000 Umdrehungen fahren. Fahrt Ihr nur in den kleinen Gängen mit Drehzahlanschlag???
@luisiana
Wer sagt denn das es den 1.9TDi nicht mit 6 Gang gibt??
Ich habe mittlerweile den zweiten mit 6 Gängen, und bei dem ersten war der Verbrauch auch so niedrig

Ähnliche Themen

Nunja, also da möcht ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.

@ luisiana:
Der 1.9TDI mit 105PS ist auf keinen Fall ein schlechtes Auto. Natürlich ist er keine Rakete. Aber wenn man ein solchen Wagen kauft, muss man sich da im klaren sein. Hattest du nicht die Gelegenheit eine Probefahrt vor dem Kauf zu machen? Ich hatte vor diesem Golf V auch einen ähnlich motorisierten Wagen, einen BMW 320d EZ.09/2000 (136PS, Automatik).Klar hat sich dieser Wagen anders bewegt.

Glaube mir, ich hätte auch gerne den 2.0 mit 140PS gekauft, aber da spielt dann wieder ein Faktor namens "Geld" mit. Ich hatte die Gelegenheit meinen 1.9er TDI (voll Ausgestattet - jedoch ohne Leder und Navi) sehr günstig zu erweben... das war sozusagen ein richtges Schnäppchen. Deshalb hab ich den 2.0er gleich wieder vergessen.

Und Leute die den Wagen zu "normalen" Konditionen kaufen, überlegen sich es doch drei mal, ob sie sich für's selbe Geld einen vollausgestatteten 1.9er oder einen kahlen 2.0er ohne jegliche Sonderausstattung kaufen.

Bei dem, was du da gesagt hast (Autobahn / Vollgas / etc...) geb ich Dir aber Recht. Ich bewege mich auch gerne zügiger auf den Autobahnen, und deshalb "drück" ich den Wagen schon oft, wenn ich auf der BAB bin. In diesem Fall verbraucht er schon viel (für diesen Motor)...9-11 Liter

Wenn ich aber lange Autobahn fahre ( >200km ), Tempomat bei 140 / 150 drinnen habe, verbraucht er bei Windstille ca. 7,1l / 7,7l.

An sonsten liegt aber der DURCHSCHNITTSVERBRAUCH (Alles in Allem) bei ca. 6,2-6,6 Litern. (1/3 Stadt...1/3 AB...1/3 Landstraße) Wie schon gesagt kommt ganz auf den Fahrstil an...ich fahre den Wagen zügiger und etwas sportlicher.

Was ich mir jetzt noch überlege ist, ob ich den Wagen nicht Chippen lassen soll. "Vertrauenswürdige" Anbieter wie z.B. ABT, Wetterauer, BB-Automobiltechnik verhelfen dem 1.9er auch zu ca. 130PS. Wäre auch eine günstigere Alternative, als gleich zum 140PS'ler zu greifen. Denke das wäre ein vernünftiger Kompromiss.

Grüße alle und wünsch Euch noch erholsame Festtage und frohe Weihnachten...

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von luisiana


hallo jaalderink habe auch 105 PS TDI saeft wie ein Schwein 9 Liter u. mehr . motor mir 105 PS kansste vergessen. habe vorher 130 PS TDI gehabt .WAR der grösste fehler beim Autokauf den ich je gemacht habe .Um auf autobahn mit fahren zu können muss man nur vollgas fahren u. die gäange drehen bis anschlag. rate jeden von diesen motor ab.braucht mehr als der 140 PS. weil kein 6 Ganggetriebe.

jaja schon klar... 🙄

und zur info gibts des 6Gang Getriebe für den 105PS PD auch..! und zur Spritersparnis trägt des auch nix bei..da der Drehzahl unterschied im höchsten Gang bei 5 Gang und 6 Gang einen Unterschied von 50upm is....

Tach zusammen und frohe Weihnachten, nicht wahr!!!

Also meiner hat jetzt 6tkm nach 3 Monaten und im Schnitt laut MFA 5,7l, nachgerechnet 6,4l auf 100km. Mein niedrigster verbauch nach einer Strecke war dabei auch schon mal 4,4l.

Der höchste Schnitt war laut MFA 6,1l, nachgerechnet 6,99l Da war abba auch viel AB mit Tachonadel am Anschlag dabei.

Erwähnen muss ich noch, dass ich eigentlich recht sportlich fahre.

Also bei einem Gasfuss ist ein Verbrauch von 7l nicht ungewöhnlich

Tata
DUIK

bin in der stadt immernoch vom drehmoment des diesels begeistert sicherlich könnte auf der autobahn noch ein bischen mehr gehen 🙂 geb ich ja zu!

aber wer dreht denn nen diesel bis anschlag!?!?

hab mit dsg und viel stadt bei etwas beschleunigter fahrweise im durchschnitt 6,8 l!

mfg dertobi1

@duik: meine mfa zeigt auch immer 0,7 zu wenig an! nervt voll aber meine werkstatt is zu dämlich das richtig zu programmieren!

Gestern habe ich getankt und bin bei gut 80% stadtfahrt auf 6.4liter gekommen, laut MFA waren es 6.1, reichweite knapp 720km 😉.

Gruss
Maik

Mit einer Tankfüllung bewegen wir uns bei ungefähr 800km Reichweite...9-11 Liter können Wir garnicht nachvollziehen...und wir bewegen uns bestimmt nicht langsam ;-)

also, ich komme maximal auf 5.7 liter, wenn ich ihn auf dem weg zur arbeit auf der autobahn auch mal richtig trete.

fahre ich die arbeitsstrecke ueber land, dann bin ich knapp bei 5liter. DSG ist was feines, und der S-gang auch 😉

I hahr im Jahr rund 55 tsd . km , durchnittliche Reichweite liegt immer bei 800 km . mal 30 kn mehr mal 30 weniger .
Fahre viel Landstraße aber auch viel Autobahn . Stadtverkehr sowieso und außerdem nie Zeit .
Knöllchen lasse ich abbuchen , erspart nochmal Zeit !!!

verbrauch TDI

sagt mal bei 800 km reichweite schiebt ihr euren wagen ? um mitschwimmen zu koennen muss man vollgasfahren. wuerde nie wieder diesen motor kaufen. meine damit alle gaenge drehen bis anschlag. da nuetz auch kein 6 Gang getriebe.meiner is BJ. 07/2004 17500 KM

toller motor

verbrauch überland ca 4.8 l laut mfa

autobahn ( österreich ) ca 6.2 l

mix : ca 5.5 l

selbst mit gewalt( gänge ausdrehen ) sehr schwer über 9 liter zu bringen !!!!!

kann nur zustimmen, fahr selbst zwar den 2.0TDI, weil ich eben gerne flotter fahr, aber das muss man vor dem kauf entscheiden und nicht wie luisiana auf den motor schimpfen, dass er so lahm ist, was definitv nicht stimmt. Voll ausdrehen um mitzuschwimmen, das ich nicht lache.
Wenn dir der Motor nicht reicht, entweder chipen, oder den 2.0TDI holen, aber sowas überlegt man sich vor einem Autokauf und nicht danach rummeckern.
Nochmal zum Verbrauch, selbst wenn man am anschlag fährt, sind mehr als 9L nicht drin, bei normaler fahrt laut mfa wie schon stephjdf und einige andere geschrieben haben so zwischen 4,8 und 6.3L, je nach Fahrgebiet. Ich finde 5,5L oder weniger in der Stadt nicht viel und überland 4,8L sind einfach super, selbst wenn man ihn auf der Autobahn voll ausfährt sind mehr als 7L kaum möglich.
Übrigens der 2.0TDI schluckt mehr, logischer weise, aber auch nicht übermäßig viel, vieleicht im schnitt 0,4-0,6L mehr, kein Vergleich zum Audi, der schluckt locker 8L weg, meistens so 8,3-8,5L, sind so meine Erfahrungen mit dem 1.9er und meinem 2.0er. Finde aber, dass beide gute motoren sind, gibt zwar leisere, aber mit gefallen die TDIs, der 1.9er ist der wirtschaftliche mit völlig ausreichenden Fahrleistungen und der 2.0er ist für die die etwas mehr Leistung wollen, aber trotzdem noch wirtschaftlich unterwegs sein wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen