Wieviel Unterhalt kostet ein 190er?

Mercedes W201 190er

Tja, da will man mal einem Bekannten gut zureden, in der Mercedes-Welt einzusteigen, und dann kann man auf die einfachsten Fragen keine Antwort geben....

Bis vor kurzem fuhr er einen sehr alten Ford Orion, der nun das Zeitliche gesegnet hat. Viel Kohle ist wohl nicht da, deswegen wäre alles über 190 wohl vorerst nicht drin, aber immerhin....
Was kann man so durchschnittlich sagen, was der Wagen monatlich kostet? Klar, ist individuell, aber so generell halt & im Vergleich zu anderen Autos ähnlichen Jahrgangs.

Gibt's zudem bestimmte Jahreszahlen, ab denen sich ein Kauf erst lohnt, oder sonstige Dinge zu beachten?

30 Antworten

Moin,

Auch wenn die Antwort spät kommt 😉

Ja das ist in der Tat ein großer Unterschied. Ein Euro 1 und ein Euro 2 Fahrzeug unterscheiden sich in der Schadstoffemission bei betriebswarmen Motor und warmer Abgasreinigung nachzu identisch. Bei Euro 2 wird früher angefangen zu messen - die Schadstoffreduktion muss also früher einsetzen - der Kat muss also früher auf Temperatur sein.

Zum SCHLUSS wird einfach über die gesamte Messzeit "aufsummiert". Dann heißt es - Gewonnen, wenn du in Summe unter den Grenzwerten bleibst - oder verloren wenn du drüber liegst.

Der KLR bringt diesen Gewinn aber nur dann, wenn die Abgasreinigung schon "gut" ist. Bei einem Kandidaten der schon die Euro1 Norm nur gerade so mit Ach und Krach gepackt hat 😉 Wird auch mit KLR nicht auf einmal toll sein. Mit nem KLR schafft man im Messzyklus ca. 20-30% Schadstoffreduktion; Mit Minikat etwa 15%. Der Minikat hat aber den Nachteil - permanent im Abgasstrang zu sitzen und permanent etwas Leistung zu kosten und den Verbrauch unwesentlich zu erhöhen.

Wenn du dein Auto jetzt nur 5 km bewegst 😉 Dann ist der Nutzen im großen und ganzen Null ... aber da ist auch der Nutzen eines Euro10 Autos "fraglich" 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Durch den KLR werden Lambdasonde und Katalysator früher warm und funktionieren im Schnitt bereits nach 30 bis 60 Sekunden, wogegen Sie bis zu 5 Minuten ohne KLR benötigen.
Ist das wirklich so ein gewaltiger Unterschied? Kommt es nicht (ohne KLR) drauf an, welche Strecke man fährt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '190e Bj 90, Steuern?' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen