Wieviel Sprit braucht ihr?

Opel Astra G

Ich fange mal hier einen neuen Threat an, weil der weiter unten schon recht voll und unübersichtlich geworden ist. Dort drehte es sich auch hauptsächlich um Diesel glaube ich.

Ich fahre das unten näher beschriebene Modell des Astra´s Caravan. Beim letzten Tanken hatte ich hier einen Verbrauch von fast 10 Litern (9,5 oder so). Bin auch, das muss ich dazu sagen, überwiegend nur Kurzstrecke gefahren (10 km, Motor aus, Motor an wieder 10 km,...). Aber kein Rennfahrerstil!
Davor hatte ich einen Verbrauch von immerhin noch 8,5l (längere Autobahnfahrt, trotz Vollbesetzung) was ich immer noch als recht viel erachte.

Da würde mich mal interessieren, was ihr so für einen Verbrauch habt oder was ihr brauchbar anwendet um diesen zu senken!
Danke für euer Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hast du dich jetzt allen Ernstes dafür angemeldet, einen 10 Jahre alten Thread aus der Versenkung zu holen?

Gratulation und herzlich Willkommen...!🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

Unsere beiden CDTI verbrauchen zw. 4,5 - 6,5 L/100 Km,
ein sehr guter Freund hat den 85 PS im Caravan, der verbraucht zw. 5,3 - 8,0 L/100 Km.

Hi Leuts,

mein "G" 2.0 3türig hat zwischen 6 und 10 Litern gesoffen, im Schnitt knapp über 8.

MfG Stefan.

Bei mir:

90% Stadt und täglich 2-3 mal Kurzstrecke zw. 9 und 9,5 l/100km.

auf fahrten 50% stadt 50% überland bin ich immer irgendwo
zwischen 8 und 12 litern zu hause. nur wenn wir wieder
ein wochenende 1/4 meile fahren komm ich auch schon mal
auf 16l.

einzig wahrer spritspartip: fahr langsamer und mit weniger gas.

was das bringt? eine vollere geldbörse, weniger freizeit (weil mehr
im auto) und bedeutend weniger fun auf der gasse...😛

Ähnliche Themen

Re: Re: Wieviel Sprit braucht ihr?

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Zu viel.

Mein 1,6 16V mit drei Türen verbraucht für meinen Geschmack auch zuviel. Ich fahre etwa 90% BAB und 10% Innerorts und hatte bisher einen Verbrauch von 8,5 Litern. Dabei bin ich auf der Bahn ca. 160-170 gefahren.

Weil ich wenig Geld habe, fahre ich nun auf der Bahn langsamer (bis 150 Km/h) und hab einen Verbauch von 7,5 Litern.

Um Sprit zu sparen fahre ich nicht nur langsamer, ich nutze auch die Schubabschaltung (gehe auf der Bahn z.B. später aber dann komplett vom Gas ohne bremsen zu müssen), fahre in der Stadt vorausschauend (versuche mich an Ampeln heranrollen zu lassen, um im 2. Gang anfahren zu können), habe den Reifendruck erhöht, überspringe manchmal den vierten Gang und fahre keinen Mist im Kofferraum spazieren.

Was ich gar nicht mag: früh hochschalten. Bis etwa 2700 Touren ziehe ich den Motor schon hoch. Früher schalten nervt mich total.

Grüße
nuparo

@nuparo

ich hab mal mit meinem mal gekuckt was der auf der bahn so schluckt....
wenn du langsamer fahren würdest, würde er weniger verbrauchen

zb. 130km/h knapp 7l
105km/h 5,5l

blub...blub...blub...

da hör ich lieber auf zu rauchen, bevor ich anfange zu
kriechen. das spart, meiner rechnung nach, sogar noch
mehr.

@ ansyne: da ich eh nicht rauche bringt das leider nicht so viel ;-)

Aber abgesehen davon habe ich ja anhand der Antworten entdeckt, dass mein Verbrauch wohl doch nicht ganz unnormal ist...

Wollte jetzt mal testen, was so bei früh schalten, vorausschauend fahren und nicht so zügig fahren rauskommt. Mal gespannt, wie weit ich´s drücken kann.

Danke auf jeden Fall für die Antworten!

Sprit

ca. 9 l innerorts Superplus

Bahn mit Volllast ca. 11 l Superplus

Zwischen 6,3 und 7,5. Wobei auch viel Kurzstrecke dabei ist!!

kann das sein, das man zur zeit auch in anderen foren extrem viel über hohen spritverbrauch klagt. ich bin ebenfalls betroffen. unter 9 litern geht bei mir nix mehr und das bei einer mal bewusst ruhigen fahrweise.
woran kann das nur bei so vielen liegen?
mein verbrauch letzten sommer war ca 7,5 liter in der stadt.

Ich verbrauche im besten falle 7,9L / 100KM (1.8-16V)
autobahn bei durchgängig 100 - 110 KMH wegen leicht defekter frontscheibe ( war auch mal net schlecht).

Ansonsten immer sowas bei 12 - 13L fahr halt viel stadt
und auf der Bahn gern mal n bissl schneller.

gruß basty

was mich aber ungemein beruhigt ist : Der Vectra braucht noch mehr 🙂

die fahrweise wirkt sich enorm auf den verbrauch aus....

der erstbesitzer (ich bin zweiter) meines autos war meine mutter....die ist teils dahingeschlichen...z.b. im 4. gang bei 30km/h aus kreisverkehr beschleunigt und solche sachen ^^

....da hat mein astra gute 8l verbraucht (bei recht viel landstrasse)

ich bring's wesentlich tiefer....trotz vielvielviel sportlicherer fahrweise 😁

Mein 1.6 16v bracuht bestenfalls knapp über 7 und im schlimmsten Fall (dauervollgas auf der Bahn) 9,xx

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


@nuparo

ich hab mal mit meinem mal gekuckt was der auf der bahn so schluckt....
wenn du langsamer fahren würdest, würde er weniger verbrauchen

zb. 130km/h knapp 7l
105km/h 5,5l

Hallo Schnibble,

also 5,5 Liter fände ich recht angenehm, gerade bei den Spritpreisen! Nach dem was man so liest, wirds wohl billiger nicht mehr werden...

Aber mal ehrlich: 105 Km/h? Ich schlaf schon bei 130 auf der Bahn ein, auch meine Freundin meckert dann. Spritsparen ist schön. Aber das ist dann zuviel des Guten. Interessant in dem Zusammenhang ist aber auch wieviel Sprit man sparen kann, wenn man nur etwas langsamer unterwegs ist und dafür bloß vier Minuten später ankommt!

Danke für die Zahlen!!

Greetz
nuparo

Deine Antwort
Ähnliche Themen