Wieviel Rabatt ist drin?
Hallo zusammen,
meine Freundin spielt mit dem Gedanken sich auch die neue A-Klasse zu holen. Ich muss sagen, mir gefällt sie sehr gut. Einfach gelungen. Wollt mal nachhören, wieviel Rabatt so üblich ist beim Kauf? Was habt ihr so an Preisnachlass bekommen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Nur als Tip, evtl. interessiert es ja jemanden ...
In Berlin ist an diesem WE mal wieder Rabattschlachttag ... da habe ich vorhin in einer grossen NDL einen schicken A180CDI mit 7G-DCT + AMG Paket etc. pP gesehen, der statt knapp 40K € für kanpp 30k € angeboten wird.
Das sind dann mal eben 25% für knapp 2000 gefahrene KM bei EZ 10/2012.
Alles ohne verhandeln ;-)
Viel Spass...
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
In so gut wie jedem Geschäft das man macht ist es so, dass man mehr Nachlass gibt als man übrig hat (teilweise sogar deutlich).
Ein Verlustgeschäft wirst du in den seltensten Fällen machen, wobei Verkäufer ja inzwischen auch kein Zuckerschlecken mehr ist. Habe einige Freunde bei VW, Audi und BMW. Die arbeiten mindestens die gleiche Zahl an Stunden wie ich und haben am Ende vom Monat deutlich weniger auf den Gehaltsscheck.
hallo "Premium.......Das ist mir auch klar. Ich kenne jedoch auch Verkäufer, die aus dem Nähkästchen plaudern
sorry, da kann ich dir nicht bei pflichten, denn die Jungs sind heute mit viel zu viel Verwaltungs- und Statistik Arbeiten beaufschlagt als früher...und was würdest du und wir alle sagen...wenn keiner von den Jungs Zeit hätte für dich....wenn du den Verkauf ausdünnen willst....
dass es so aus siehst wie wenn....ok, sehe ich auch...aber ich möchte den Job nicht mehr machen...beraten können sie nicht....denn technisch sind sie....ga ga...und Technik lernt Verkäufer früh...Technik tötet den Verkauf.....
also gehts nur noch ums Geld..den Rest hat der Kunde doch schon lange erroiert..... und viele Kunden sind nur "Sehleute" die den Verkäufern die Zeit stehlen......ich muß gestehen ich geh auch 2-3mal im Monat Kaffe trinken....egal ob nun Audi, BMW, oder Daimler...
Was den Herstellern fehlt ist der echte Kunde...aber die Hersteller kümmern sich ja sehr wenig um den Kunden....klar Werbung...klar jeden 2.Sonntag offen...Schausonntag...., aber wo sind die echten Aktivitäten im Verkauf....dabei gibt es gute Möglichkeiten den Kunden herein zu holen und zu binden...aber das bedeutet Arbeit und...vor allem Hirnschmalz...und das scheint sehr knapp zu sein.. in den Führungsriegen....sprich Verkaufsleitungen der Autohersteller....
der Jungverkäufer erhält jede Menge theoretische Schulungen...ja wird sogar zertifiziert...und dann ha ha...dann verwaltet er.....und wartet dass ein Fischlein vorbei schwimmt und sich fressen läßt......
Wer ist denn heute noch bereit für die Leistungen eines Verkaufsberaters etwas zu bezahlen? Ich denke Markenübergreifend ist dies heute nicht mehr so ein Traumjob wie es vielleicht einst mal war.
Ein Verlustgeschäft wirst du in den seltensten Fällen machen, wobei Verkäufer ja inzwischen auch kein Zuckerschlecken mehr ist. Habe einige Freunde bei VW, Audi und BMW. Die arbeiten mindestens die gleiche Zahl an Stunden wie ich und haben am Ende vom Monat deutlich weniger auf den Gehaltsscheck.
-
-
-Das ist eine sehr gewagte Aussage!😉
LG: Wolfgang
Ähnliche Themen
Also es gibt sehr viele Händler, die nicht genug knowhow haben, um jedes Detail zu beantworten. Theoretisch hätte ich aber mir dieses Detail gewünscht.
Was mir wichtig war wurde mir beim Kauf allerdings geboten. Viel Rabatt, sowie 2 Wochenenden Probefahrt mit einem A220 CDI AMG und einem ohne.
Ich denke allerdings, dass Mercedes und andere Autohersteller so viel über die Firmenkunden reinholen, dass das Privatgeschäft sich bei Neuwagen wenig rentiert. Eher wird bei Mercedes die Schiene "Junge Sterne" gefahren.
In Österreich gibt es auf den A180 eine Aktion mit 13% vom LP.
Mein Bruder ist Mitarbeiter (Händler nicht Werk) und ich würde über ihn 16% bekommen.
Ich hab in der CH 6% Euro-Prämienrabatt erhalten + weitere 11% Flottenrabatt. Bin ganz zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Hab auch in D geschaut, wäre mich aber nicht günstiger gekommen, im Gegenteil.. Hätt ich ja auch nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von slooney
Grundsätzlich muss man auch mal sagen, dass erzielte Prozentsätze nicht vergleichbar sind!
Es ist doch völlig klar, dass ein Händler / Verkäufer auf ein bisschen Marge verzichten kann, wenn die Bemessungsgrundlage ausreichend hoch ist.Bei einer voll ausgestatteten A-Klasse, die beispielsweise €45.000 kostet kann der Verkäufer auch 1 oder 2 Prozent mehr geben und absolut immer noch gut verdienen. Anders sieht das aus wenn der Kunde nur eine nackte A180 BE bestellen würde.
Hierzu noch ein Beispiel: Wer kann mir sagen, warum der A200 BE €3.000 mehr kostet, als der A180 BE obwohl beide den gleichen Motor verwenden und sonst bis auf die andere Radgröße alles gleich ist. In der Niederlassung sagte man mir, dass der Unterschied in der Software liegt und nicht in der Hardware - also wo sind hier die Mehrkosten?
Obwohl ich es leider nicht belegen kann, bin ich mir dennoch ziemlich sicher, dass die Marge beim A200 BE größer ist als beim kleinen Bruder.
Es dürfte somit auch ein größerer Spielraum für Rabatte bestehen...
Jemand anderer Meinung?
Ja!
Du hast zwar vollkommen Recht mit der höheren Marge bei den größeren Motoren und mehr Ausstattung, aber Du darfst nicht den Hersteller mit der deutschen Vertriebsorganisation, und erst recht nicht mit einem unabhängigen Händler verwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Also es gibt sehr viele Händler, die nicht genug knowhow haben, um jedes Detail zu beantworten. Theoretisch hätte ich aber mir dieses Detail gewünscht.Was mir wichtig war wurde mir beim Kauf allerdings geboten. Viel Rabatt, sowie 2 Wochenenden Probefahrt mit einem A220 CDI AMG und einem ohne.
Ich denke allerdings, dass Mercedes und andere Autohersteller so viel über die Firmenkunden reinholen, dass das Privatgeschäft sich bei Neuwagen wenig rentiert. Eher wird bei Mercedes die Schiene "Junge Sterne" gefahren.
Ich denke allerdings... genau das ist der Punkt. Ihr vermutet... denkt... glaubt zu wissen... und der ein oder andere lässt sich Quark ins Ohr setzen.
Natürlich erzählt der Nachbar, er hat seinen NW mit 25% oder ähnlich gekauft... dass es allerdings ein Vorführer war lässt er nicht durchblicken... warum auch? Er müsste ja quasi seine Hose runterlassen.
Jeder Verkäufer heutzutage ist froh, wenn jemand zur Tür reinkommt und dann auch noch am Tisch Platz nimmt. Rabatte sind nur bei denen entscheident, die solche Wörter in den Mund nehmen.
Es gibt auch noch Kunden, die können sich das Autofahren leisten ohne 13,-€ bei der Rate und 17,-€ bei der Versicherung sparen zu müssen. Wenn das Paket und das miteinander passt, rücken solche Dinge oftmals in den Hintergrund.
Unterscheidet sich auch von Marke zu Marke... bei Kia, Hyundai und co. sieht das vlt. etwas anders aus wenn an der Eingangstür "37% auf HEZ" klebt...
Leben und leben lassen...
A180 Listenpreis 32.000€ ca. 19% Rabatt (bar) + 300€ BestChoice Gutschein
Abholtermin Mitte Oktober in Rastatt
Zitat:
Original geschrieben von kur0
A180 Listenpreis 32.000€ ca. 19% Rabatt (bar) + 300€ BestChoice Gutschein
flottenrabatt oder ähnliches? ansonsten sind für einen privatmann 19% definitiv nicht drinnen. das nehme ich dir einfach nicht ab.
Nobbe....😁
es soll auch Leute geben, die sich ein Auto oder mehrere leisten können....aber auch die haben inzwischen ein Hirn...oder was meinst du dazu.....
auch die leute können und werden rechnen.....
so wie ich das mache....😁
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
flottenrabatt oder ähnliches? ansonsten sind für einen privatmann 19% definitiv nicht drinnen. das nehme ich dir einfach nicht ab.Zitat:
Original geschrieben von kur0
A180 Listenpreis 32.000€ ca. 19% Rabatt (bar) + 300€ BestChoice Gutschein
Das Thema Rabatt wurde schon früher mal diskutiert, hauptsächlich B-Klasse. Mich wundert, dass hier die Steigerungen so langsam vorangehen.
Es kommen aber bestimmt bald welche die die 20% Hürde knacken.
Was sie davon haben wenn sie solchen Mist verzapfen erschließt sich mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Das Thema Rabatt wurde schon früher mal diskutiert, hauptsächlich B-Klasse. Mich wundert, dass hier die Steigerungen so langsam vorangehen.Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
flottenrabatt oder ähnliches? ansonsten sind für einen privatmann 19% definitiv nicht drinnen. das nehme ich dir einfach nicht ab.
Es kommen aber bestimmt bald welche die die 20% Hürde knacken.
Was sie davon haben wenn sie solchen Mist verzapfen erschließt sich mir nicht.
so ist es. alles deutlich über 10 % rabatt beim w176 ist quatsch bei einem privatkunden und das weiß auch jeder, der den markt nur halbwegs kennt. ich frage mich auch schon immer, was sich user davon versprechen, hier völlig unrealistische zahlen zu posten. das verführt nur manchen (naiven) zeitgenosse dazu, mit einer forderung nach 19 % rabatt zum sternenhändler zu laufen und nach 1 min das haus wieder enttäuscht zu verlassen, da dies nicht annähernd möglich ist.