Wieviel Leistung kann man noch rausholen?

Ford Focus Mk3

Moin,

Ich habe einen Fokus Baujahr 10/2015 als Diesel mit 150PS.
Kann man via Software noch Leistung rausholen oder ist das Limit schon erreicht?

Ich hätte gerne noch mehr Anzug und Endgeschwindigkeit.
Natürlich wie ich auch nicht, das der Motor oder das Getriebe Schaden nimmt.

Kann man da noch was machen und wenn ja, wie hoch sind die Kosten ?

Gruß uwe

Beste Antwort im Thema

NIcht jeder wiederrum will einen St der neben der Optik auch ein sportlicheres Fahrwerk und sowas mitbringt.Nicht jeder möche das.

Ich würde direkt ein ST Kombi nehmen.Aber bei mir würde es an der fehlenden AHK scheitern.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich komme mit Software plus Eintragung plus 1Jahr Garantie auf deutlich unter 1000€!

Das kommt bei Wolf alles noch oben drauf!

Und ob die was anders machen beim Programmieren?Möchte ich bezweifeln!

Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:53:04 Uhr:


Fassen wir zusammen: du verzichtest auf die Garantie und willst gleichzeitig die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, was die Sache natürlich dramatisch verteuert.

Warum kauft man sich in so einem Fall nicht gleich ein Fahrzeug mit passender Leistung?

Ganz einfach, weil es den Focus als Diesel mit mehr PS Werkseitig nicht gibt. ! Also nicht für den Facelift ( 10/2015)

Ob die Versicherung steigt sollte man vorher klären. Bei einigen Versicherungen steigt die Prämie nicht zwingend mit einer Leistungssteigerung.

Zitat:

@RamboFocus schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:08:36 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:53:04 Uhr:


Fassen wir zusammen: du verzichtest auf die Garantie und willst gleichzeitig die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, was die Sache natürlich dramatisch verteuert.

Warum kauft man sich in so einem Fall nicht gleich ein Fahrzeug mit passender Leistung?

Ganz einfach, weil es den Focus als Diesel mit mehr PS Werkseitig nicht gibt. ! Also nicht für den Facelift ( 10/2015)

Dieses Argument gilt nur wenn du zwingend ne AHK benötigst, für alles andere gibt's den DST.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RamboFocus schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:08:36 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:53:04 Uhr:


Fassen wir zusammen: du verzichtest auf die Garantie und willst gleichzeitig die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, was die Sache natürlich dramatisch verteuert.

Warum kauft man sich in so einem Fall nicht gleich ein Fahrzeug mit passender Leistung?

Ganz einfach, weil es den Focus als Diesel mit mehr PS Werkseitig nicht gibt. ! Also nicht für den Facelift ( 10/2015)

Doch gibts. ST mit 185 PS

NIcht jeder wiederrum will einen St der neben der Optik auch ein sportlicheres Fahrwerk und sowas mitbringt.Nicht jeder möche das.

Ich würde direkt ein ST Kombi nehmen.Aber bei mir würde es an der fehlenden AHK scheitern.

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:54:44 Uhr:


NIcht jeder wiederrum will einen St der neben der Optik auch ein sportlicheres Fahrwerk und sowas mitbringt.Nicht jeder möche das.

Ich würde direkt ein ST Kombi nehmen.Aber bei mir würde es an der fehlenden AHK scheitern.

und mit Powershift oder moderner Wandler wäre meine Wahl😛

Ja das würde ich so unterschreiben,ich würde allerdings den Benziner nehmen da ich kein Diesel nehmen würde bei meinen paar km im Jahr!

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:54:44 Uhr:


Ich würde direkt ein ST Kombi nehmen.Aber bei mir würde es an der fehlenden AHK scheitern.

Gib ihn MaxMax66 und sag ihm wenn er innerhalb von 2 Wochen eine AHK dran hat darf er ihn behalten.

Ich bin sicher das er das schafft.

Zitat:

Kann man da noch was machen und wenn ja, wie hoch sind die Kosten ?

Darunter würde ich moch nicht mit auf die Strasse trauen.

"Mit 5,2-Liter-V8, 533 PS und rund 550 Newtonmetern Drehmoment "

schätze mal so 50,000$ + Einbau. Da bleiben alle bei Aldi stehen und staunen wenn du kommst.😁

Also ich kenne die gleiche Diskusion nur viel ausgeprägter von der Audifraktion.

Hast du Geld und ist die deine Werksgarantie egal dann Chipe doch dein Auto. Du hast sicher mehr Spass damit. Chipe aber nicht die Max. Ausbaustufe sondern wähle die gesunde Mitte.
Also wenn der Tuner dir sagt es geht ma 210 PS nehm die kleine Variante mit 180 PS.
Wichtig ist noch vor allem wenn du eine Automatik hast, hält deine Autiomatik das höhere Drehmoment aus???
Die Leistung (PS) ist da nicht mal so ausschlaggebend.
Also mach die Sachkundig was die Powershift an NM max. veträgt. Da würde ich dann nicht drüber gehen.
Schaltwagen mit normaler Kupplung vetragen erfahrungsgemäß mehr NM.

Zitat:

@ickeausberlin-audi schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:09:16 Uhr:


Also mach die Sachkundig was die Powershift an NM max. veträgt. Da würde ich dann nicht drüber gehen.
Schaltwagen mit normaler Kupplung vetragen erfahrungsgemäß mehr NM.

Davon hat Ford noch nichts gehört

Da ist das Schaltgetriebe/Kupplung beim 1,6er/1,5er Diesel wohl am ende. Per Automatik geht wohl mehr

Zitat:

@foto007 schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:09:57 Uhr:



Zitat:

Kann man da noch was machen und wenn ja, wie hoch sind die Kosten ?

Darunter würde ich moch nicht mit auf die Strasse trauen.

"Mit 5,2-Liter-V8, 533 PS und rund 550 Newtonmetern Drehmoment "

schätze mal so 50,000$ + Einbau. Da bleiben alle bei Aldi stehen und staunen wenn du kommst.😁

diese frage würde ich bei Fast`n Loud bzw Gasmonkey Garage stellen

die motzen doch immer deutlich auf

Wohl letztens einen Ford GT von 550 Ps auf knapp 1000 oder wie viel auch immer

Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:53:04 Uhr:


Fassen wir zusammen: du verzichtest auf die Garantie und willst gleichzeitig die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, was die Sache natürlich dramatisch verteuert.

Warum kauft man sich in so einem Fall nicht gleich ein Fahrzeug mit passender Leistung?

Weil darüber nur noch der ST zu finden ist?

Im Prinzip geb ich dir recht, aber z.B. in meinem Fall wäre der ST keine Alternative da es ihn nicht als Stufenheck zu kaufen gibt.

Vll hat er andere Gründe gehabt sich keinen ST zu kaufen.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:45:48 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:53:04 Uhr:


Fassen wir zusammen: du verzichtest auf die Garantie und willst gleichzeitig die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen, was die Sache natürlich dramatisch verteuert.

Warum kauft man sich in so einem Fall nicht gleich ein Fahrzeug mit passender Leistung?

Weil darüber nur noch der ST zu finden ist?
Im Prinzip geb ich dir recht, aber z.B. in meinem Fall wäre der ST keine Alternative da es ihn nicht als Stufenheck zu kaufen gibt.
Vll hat er andere Gründe gehabt sich keinen ST zu kaufen.

Wie bei mir, wollte eigentlich min. ST, aber keine Automatik, die Sitze sind mir "zu" sportlich für jeden Tag 100 km und nie wieder ein Diesel. Einmal und nie wieder 🙄. Hatte mich so auf den RS gefreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen