Wieviel kostet der Sevice B und wie lange dauert er?

Mercedes C-Klasse W204

Hi,
ich bin neu hier in den Forum. Mein Bedieninstrument, also der Display im Tacho, zeigt mir an, daß ich in 15 Tagen den Service B machen solle.
Wieviel kostet sowas eigentlich und wieviele Tage dauert sowas?
Muss das von einer Mercedes Vertragswerkstatt erledigt werden oder könnte das auch eine andere KFZ Werkstatt erledigen.
MFG

Beste Antwort im Thema

Naja es gibt immer ein Pro und Contra. Ich hab bei letzten Service auch das Öl selbst mitgebracht, so hat der B statt 500 EUR nur 350 EUR gekostet. Für einen Ölwechsel, mit Filter inkl. Innenraumfilter und Bremsflüssigkeitswechsel doch nicht gerade günstig. Ich will nicht meckern, ich fahre einen Mercedes und könnte mir auch das Öl dort leisten. Aber selbst der Serviceberater hat zu mir gesagt, dass ich so durch das Ölmitbringen viel Geld gespart habe. Das würden viele machen. Ich hab das Mobil 1 0W40 besorgt und er meinte, das gleiche kostet bei denen rund 23 EUR/l.
Was ich auch verstehen kann, die haben mir dann für die Altölentsorgung ein paar Euros berechnet, is ja auch ok.
Mitbekommen hat das zudem keiner, dass ich das Öl mitgebracht habe, habe es ja nicht durch den Showroom getragen, sondern im Kofferraum gelagert.
Ob ich jetzt beim nächsten Service das Öl wieder selber mitbringe, weiß ich noch net. Es geht hier nicht "ums sparen müssen", sondern einfach, dass gewisse Leute (dazu zähle ich auch mich) einfach für einen Liter Öl keine 300% bezahlen wollen. Und basta, das ist meine Meinung.

139 weitere Antworten
139 Antworten

und ich bitte etz um HILFE welches öl mit der Spezifikation 229.51 & 229.31 empfehlenswert ist???

Zitat:

Original geschrieben von Orkun_5


und ich bitte etz um HILFE welches öl mit der Spezifikation 229.51 & 229.31 empfehlenswert ist???

Mobil 1 0W40 auf jeden Fall. Im Forum gibt es irgendwo auch einen Ölthread, wo ein Fachmann (Sterndocktor) eine Menge zum Thema Öl erklärt hat.

http://www.oelshop24.de/.../...toroel-Aral-Super-Tronic-0W-40.html?...

das ist wirklich top nehm das schon lange! und bei ebay bekommst du es nen € billiger! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kokos



Zitat:

Original geschrieben von Orkun_5


und ich bitte etz um HILFE welches öl mit der Spezifikation 229.51 & 229.31 empfehlenswert ist???
Mobil 1 0W40 auf jeden Fall. Im Forum gibt es irgendwo auch einen Ölthread, wo ein Fachmann (Sterndocktor) eine Menge zum Thema Öl erklärt hat.

das thema hat sicher erledigt weil es keine freigabe für ma auto hat aber nochmal danke 🙂

Ähnliche Themen

soll man eigentlich wieder die Viskosität nehmen die davor drin ist ??? ja oder?

such ein 0W-40 mit deiner freigabe, dann passt doch alles.

ya.... ich such mir ein gutes aus mit 0w 40 entweder aral oder castrol die werden schon gut sein hoffe ich weiß echt null bin erst 21 und ist ma erster SERVICE hehe🙂 es gibt immer ein erstes mal hehe😁

Zitat:

Original geschrieben von Orkun_5


ya.... ich such mir ein gutes aus mit 0w 40 entweder aral oder castrol die werden schon gut sein hoffe ich weiß echt null bin erst 21 und ist ma erster SERVICE hehe🙂 es gibt immer ein erstes mal hehe😁

bin auch erst 23 jahre und es ist mein zweiter mb service! habe aber auch beim a service mein öl mitgebracht

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



Zitat:

Original geschrieben von Orkun_5


ya.... ich such mir ein gutes aus mit 0w 40 entweder aral oder castrol die werden schon gut sein hoffe ich weiß echt null bin erst 21 und ist ma erster SERVICE hehe🙂 es gibt immer ein erstes mal hehe😁
bin auch erst 23 jahre und es ist mein zweiter mb service! habe aber auch beim a service mein öl mitgebracht

nur noch 1 frage ARAL oder Castrol hmmm.....welches nehm ich?

Zitat:

Original geschrieben von Orkun_5



Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


bin auch erst 23 jahre und es ist mein zweiter mb service! habe aber auch beim a service mein öl mitgebracht

nur noch 1 frage ARAL oder Castrol hmmm.....welches nehm ich?

würd aral nehmen! wenn das castrol die freigabe hat kannst du auch das nehmen das ist dann egal! castrol ist auch gut

also ich war grad beim auto und habe im serviceheft nachgeschaut welches öl eingefüllt wurde bei und dort steht ARAL 0w 40 😁 also kann es nur eins sein und dass werde ich auch wieder einfüllen 🙂 hehe🙂 danke nochmal du hast es ja auch drin oder und alles ok?

ich denke mit einem Markenöl kann man nichts falsch machen, zumal wenn die MB-Norm vorhanden ist, das Öl entsprechend ja auch von mercedes geprüft wurde...

ich dachte allerdings auch, dass das New Life 229.31 bzw. 229.51 ist. Hab aber jetzt auch ne Erklärung, da unser 270 CDI keinen DPF hat, kann man es auch dort verwenden, deshalb hab ich das mit dem DPF nicht berücksichtigt...

Den Kauf im Internet kann man noch rückgängig machen (Widerrufsrecht von 14 Tage bei gewerblichen Verkäufern...)

Gruß

Ich nehm das ANAL Öl!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


ich denke mit einem Markenöl kann man nichts falsch machen, zumal wenn die MB-Norm vorhanden ist, das Öl entsprechend ja auch von mercedes geprüft wurde...

ich dachte allerdings auch, dass das New Life 229.31 bzw. 229.51 ist. Hab aber jetzt auch ne Erklärung, da unser 270 CDI keinen DPF hat, kann man es auch dort verwenden, deshalb hab ich das mit dem DPF nicht berücksichtigt...

Den Kauf im Internet kann man noch rückgängig machen (Widerrufsrecht von 14 Tage bei gewerblichen Verkäufern...)

Gruß

ich habe glück der Verkäufer hat noch in seinem Shop genau die 2 Öle oder das ÖL von aral was bei mir drin ist vllt. kann er das umbuchen oder so... muss ich klären aber trotzdem Danke an alle. echt super wenn man so nette MB fans 🙂 hat die jemanden weiterhelfen....

also habe etz bei meinem bekannten angerufen der besitzt ne Aral Tankstelle und hat gesagt das die Motorenöle von Castrol und Aral identisch sind und die zusammen ein Labor haben ..... somit hat sich das geklärt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen