wieviel diesel braucht euer 2,5tdi?
hallo leute
wollt mal fragen was eure autos verbrauchen. irgentwas stimmt nicht mit meinen audi.
war erst beim service und habe nach ein problem suchen lassen warum er so viel säuft.
haben aber nichts gefunden. wenn ich BAB fahre bei 120 (tempomat) verbraucht er schon 9 liter bei 150 schon 10,5 uns.
wenn ich voll tanke dan ist das höchste an reichweite was ich ereicht habe 800km aber das war dann im schleich gang. habe die 114 kw maschine mit multitronic und ohne quatro.
bitte um hilfe
schaut mal das pic an das war nach 50km autobahn im flachland.
mfg thomas
Beste Antwort im Thema
Der 530d Bj. 2005 hat modernste CommonRail Technik, der V6 TDi ist mit seiner VEP44 technisch schon sehr sehr lange überholt. Wenn man bedenkt, dass Audi es trotzdem geschafft hat die letzten Modelle ohne DPF auf Euro 4 und eine grüne Umweltplakette zu trimmen (was ja folglich auch entsprechend geringen Kraftstoffverbrauch zur Grundlage hat) dann ist das schon erstaunlich. Und auch wenn Du es nicht hören magst, so kann man beim Verbrauch die Details wie Fahrzeuggewicht, Reifenbreite, Luftdruck, Getriebevariante etc. nicht vernachlässigen!!
PS: Ich finde 7,2 Liter Schnittverbrauch vollkommen okay für's Cabrio, da dieses wirklich schwer ist und aerodynamisch nicht so perfekt wie eine Limousine / Kombi.
60 Antworten
frag mich echt wie ihr unter 7 liter kommt bei euch muss es ja nur bergrunter gehen😕
habe die 120kw frontkratzer 6 schalter komme im Schnitt immer so auf 7.9 und fahre eigentlich ganz chillig🙄
Um den Normverbrauch von ca. 7 liter zu erreichen oder leicht zu unterbieten (5-10 %), darf man auf BAB praktisch nie schneller als 130 fahren, besser 120 und sonst extrem vorausschauend und nicht viele Kaltstarts oder Stop and Go.
Der einzige Spaß ist mal ein 'Kickdown' am Ortsende oder beim Überholen, aber sonst erfordert der Normverbrauch eine ziemliche Schleicherei... 7,9 ist voll normal.
Braucht er denn "wirklich" so viel - also kannst Du das anhand der Tankstopps nachvollziehen - oder spinnt vielleicht nur die Tankanzeige bzw. Verbrauchsanzeige im Schalttafeleinsatz??? Mein 2.5TDi quattro (180PS) mit Schaltgetriebe und Vollausstattung (1800kg) braucht zwischen 5,4 und 8,0 Litern. Bei Geschwindigkeiten über 200km/h natürlich mehr, meistens fahre ich aber knapp drunter und liege dann bei ca. 10 Litern!
Hi leute
ich finde es echt interessant was für verschieden Verbrauche Ihr habts!
Also ich rede mal von meinem Auto
Audi A4 Cabrio 2,5 TDI Bj 2004
Ich muss sagen dieser Motor ist vom Verbrauch her der schlechteste wo es gibt meiner Meinung nach!
Ich habe schon alles versucht aber Katastrophe!
Bin von München nach Köln gefahren meine Höchstgeschwindigkeit war max. 140km/h und zu 90% Tempomat
Bin nicht unter 7,2 liter gekommen!
Auf Deutsch gesagt knappe 1000km bin ich gekommen! Das ist wohl ein Witz oder??????????????
Warum Witz! Die Erklärung
Mein Vater hat einen 530d BMW Bj 2005 mit 218 PS wenn ich dieses Auto nach Köln bewege immer um die 6 Liter!
Möchte auch ganz frech Behaupten in jedem Gang in jeder Hinsicht egal wie, geht er aufjedenfall besser wie meiner!
Entweder bescheissen manche Leute sich selber mit dem VERBRAUCH oder mein Auto ist wirklich scheisse!
Die Kommentare wie mein Auto ist schwerer oder Bmw ist windschnittiger usw. könnt Ihr euch sparen wenn Ihr andere Autos vergleicht ist das eine Saufkiste wo nichts geht Fakt ist dies.+
War mein erster Audi und wird mein letzter Audi gewesen sein!
Grüße
Ähnliche Themen
Der 530d Bj. 2005 hat modernste CommonRail Technik, der V6 TDi ist mit seiner VEP44 technisch schon sehr sehr lange überholt. Wenn man bedenkt, dass Audi es trotzdem geschafft hat die letzten Modelle ohne DPF auf Euro 4 und eine grüne Umweltplakette zu trimmen (was ja folglich auch entsprechend geringen Kraftstoffverbrauch zur Grundlage hat) dann ist das schon erstaunlich. Und auch wenn Du es nicht hören magst, so kann man beim Verbrauch die Details wie Fahrzeuggewicht, Reifenbreite, Luftdruck, Getriebevariante etc. nicht vernachlässigen!!
PS: Ich finde 7,2 Liter Schnittverbrauch vollkommen okay für's Cabrio, da dieses wirklich schwer ist und aerodynamisch nicht so perfekt wie eine Limousine / Kombi.
Hallo zusammen!
Also ich habe einen 2,5er TDI A4 Cabrio mit 163PS und bin seit August 2008 bis heute 19612 Kilometer gefahren.
Der Maximalverbrauch lag bei mir bei 6,90 l pro 100 Kilometer, der Minimalverbrauch bei 5,84 l pro 100 Kilometer.
Also im Durchschnitt braucht meiner 6,30 l/100km.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. :-)
Grüße aus Bayern
Alex
Also ich weis nicht wie Ihr auf diese verbrauch kommt irgendwas mit 6-7 liter das wäre echt ein traum.
Ich fahre seit 1 jahr meinen ersten Audi A4 Avant 2.5 TDI S-line V6 Bj 05 MJ 06.
Und ich fahre mit zwei kinder ziemlich ruhig meiner fährt kein kilometer mehr als 700 km pro tank füllung von 70 Lieter. Laut FSI durchschnitt bei 8,5 liter aber wie gesagt voller tank 680-max700 km mehr ist nicht drin.
Hmm ich sollte mal bei dem freundlichen vorbei fahren oder wie sieht ihr das???
Prüf halt LMM, Einspritzung usw. Wieviel km hat er gelaufen?
Was heist denn LMM?
der motor hat 117000km drauf, aber mit 60000km hatte er auch schon soviel verbraucht.
hatte noch nie 1000km reichweite. fahre sonst im schleichgang nur kurzstrecken und es steht nie unter 8liter, eher bei 9,5 kann nicht verstehen warum manch einer so ein geringen verbrauch hat.
schaue heute mal was ich auf gerader strecke bei genau 100 verbrauche.
ich glaub alle die über 1000 km reichweite haben, die haben dieb die 120kw variante.
ist hier jemand der die 114kw variante hat und über 1000 km reichweite hat
mfg thomas
LMM heißt Luftmassenmesser ( Luftmengenmesser).
Mein 120 kw Cabby mit MT hatte über 30.000 km einen Schnitt von 7,6 Liter. Max war 10,6 Liter, min waren 6,9 Liter.
Man sollte immer bedenken, daß man einen 6 Zylinder fährt. Da halte ich solche Werte für voll normal.
Der Vergleich mit BMW ... na ja .... BMW ist schon super sparsam mit seine Dieselmotoren unterwegs.
Und noch was : mein später gefahrenes S4 Cabby lag, bei gleicher Fahrweise, immer 5 Liter über meinem Diesel, in der Spitze auch mal 10 Liter.
Wer bei audi das letzte Quentchen Sparsamkeit will muß entweder einen 4 Zylider Diesel fahren oder einen TFSI, diesen dann aber ja nicht belasten.
Zitat:
Original geschrieben von mein auti b6
Prüf halt LMM, Einspritzung usw. Wieviel km hat er gelaufen?Was heist denn LMM?
der motor hat 117000km drauf, aber mit 60000km hatte er auch schon soviel verbraucht.
hatte noch nie 1000km reichweite. fahre sonst im schleichgang nur kurzstrecken und es steht nie unter 8liter, eher bei 9,5 kann nicht verstehen warum manch einer so ein geringen verbrauch hat.
schaue heute mal was ich auf gerader strecke bei genau 100 verbrauche.
ich glaub alle die über 1000 km reichweite haben, die haben dieb die 120kw variante.
ist hier jemand der die 114kw variante hat und über 1000 km reichweite hatmfg thomas
ich fahre einen mit 114KW mit volltank 850-1000 km, schalter BJ 02
Zum Thema 530d mit nur 6 l...
So 2003-2005 waren eindeutig die 2.5 TDI die Referenz beim V6-Diesel-Verbrauch. Heute ja, im Moment hängt der Diesel-Hammer um ein paar Zehntel wieder bei BMW, aber sicher nicht bei den besagten älteren Modellen.
Praxistest mit gleichem Fahrer, identischer Strecke, jeweils nen Mietwagen 2500 km am WE übers Land gejagt (kaum BAB):
2005er 525d Kombi Automatik: knapp 9 Liter Verbrauch
2006er A6 2.7 TDI Avant Automatik: knapp 8 Liter Verbrauch
2006er A6 3.0 TDI Quattro Avant Automatik: knapp 9 Liter Verbrauch
Zum Vergleich mein jetziger:
2003er A4 2.5 TDI Avant Automatik (MT): um die 7 Liter Verbrauch auf der gleichen 2500 km langen Strecke, wie gesagt kaum BAB
Hingegen bei sportlicher Fahrweise und hohem Tempo auf BAB ist im Schnitt Normverbrauch+30% völlig normal.
Zitat:
Original geschrieben von Jem
Hi leuteich finde es echt interessant was für verschieden Verbrauche Ihr habts!
Also ich rede mal von meinem Auto
Audi A4 Cabrio 2,5 TDI Bj 2004
Ich muss sagen dieser Motor ist vom Verbrauch her der schlechteste wo es gibt meiner Meinung nach!
Ich habe schon alles versucht aber Katastrophe!
Bin von München nach Köln gefahren meine Höchstgeschwindigkeit war max. 140km/h und zu 90% Tempomat
Bin nicht unter 7,2 liter gekommen!
Auf Deutsch gesagt knappe 1000km bin ich gekommen! Das ist wohl ein Witz oder??????????????
Warum Witz! Die Erklärung
Mein Vater hat einen 530d BMW Bj 2005 mit 218 PS wenn ich dieses Auto nach Köln bewege immer um die 6 Liter!
Möchte auch ganz frech Behaupten in jedem Gang in jeder Hinsicht egal wie, geht er aufjedenfall besser wie meiner!
Entweder bescheissen manche Leute sich selber mit dem VERBRAUCH oder mein Auto ist wirklich scheisse!
Die Kommentare wie mein Auto ist schwerer oder Bmw ist windschnittiger usw. könnt Ihr euch sparen wenn Ihr andere Autos vergleicht ist das eine Saufkiste wo nichts geht Fakt ist dies.+
War mein erster Audi und wird mein letzter Audi gewesen sein!
Grüße
wenn ich nach 1000km 60L tanke, hab ich doch einen durchschnit von 6L?!
ich muss aber auch zugeben, dass ich auf der autobahn nie schneller wie 120 fahre. und wenn man mal ein wenig auf die drehzahl achtet, und versucht möglichst schnell hoch zu schalten und nie über 2.000U/min zu kommen, klappt das auch mit den niedrigen verbrauch😉
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Also ist genau das dein Problem.Zitat:
Original geschrieben von mein auti b6
eingetragen ist er mit 216kmh, aber bei 200 geht gar nichts mehr.Prüf halt LMM, Einspritzung usw.
irgenein problem hat dein V6 !
ab in die werkstatt .....
ich muss schon ziemlich zügig fahren um über 8,0 ltr zu kommen, normal hab ich knapp über 7 ltr. verbrauch !
Zitat:
Original geschrieben von Jem
Mein Vater hat einen 530d BMW Bj 2005 mit 218 PS wenn ich dieses Auto nach Köln bewege immer um die 6 Liter!Möchte auch ganz frech Behaupten in jedem Gang in jeder Hinsicht egal wie, geht er aufjedenfall besser wie meiner!
... haaa haaa ich hatte den 525d der ja den gleichen 3 Liter Diesel Motor hat nur weniger Leistung und mich dieses tolle BMW Efficient Dynamics Aufkleberchen immer angrinste, aber die Realität war, dass die Hütte einfach nur am saufen war, egal ob Landstraße oder Autobahn 8 - 11 Liter waren immer drinne und ich war jedes mal froh, als ich in meinen Quaddi saß. Und ich fahre mehr zärtlich als sportlich ...
Und so wie Deine Schlappen aussehen, sind das garantiert keine 205er Socken
Mein 2.5er Quattro als Schalter kommt auf 7 Liter auf der Landstraße und 8-9 Liter auf der Bahn, wenn ich so 140 - 160 fahre, ich finds okay ... es ist eben noch ein "echter" Diesel. ;-)
Will jetzt wirklich nicht alles durchlesen, aber: vom FIS errechneter Verbrauch und tatsächlicher Verbrauch, da sind oft Welten dazwischen!!!!