wieviel diesel braucht euer 2,5tdi?

Audi A4 B7/8E

hallo leute
wollt mal fragen was eure autos verbrauchen. irgentwas stimmt nicht mit meinen audi.
war erst beim service und habe nach ein problem suchen lassen warum er so viel säuft.
haben aber nichts gefunden. wenn ich BAB fahre bei 120 (tempomat) verbraucht er schon 9 liter bei 150 schon 10,5 uns.
wenn ich voll tanke dan ist das höchste an reichweite was ich ereicht habe 800km aber das war dann im schleich gang. habe die 114 kw maschine mit multitronic und ohne quatro.
bitte um hilfe
schaut mal das pic an das war nach 50km autobahn im flachland.

mfg thomas

Beste Antwort im Thema

Der 530d Bj. 2005 hat modernste CommonRail Technik, der V6 TDi ist mit seiner VEP44 technisch schon sehr sehr lange überholt. Wenn man bedenkt, dass Audi es trotzdem geschafft hat die letzten Modelle ohne DPF auf Euro 4 und eine grüne Umweltplakette zu trimmen (was ja folglich auch entsprechend geringen Kraftstoffverbrauch zur Grundlage hat) dann ist das schon erstaunlich. Und auch wenn Du es nicht hören magst, so kann man beim Verbrauch die Details wie Fahrzeuggewicht, Reifenbreite, Luftdruck, Getriebevariante etc. nicht vernachlässigen!!

PS: Ich finde 7,2 Liter Schnittverbrauch vollkommen okay für's Cabrio, da dieses wirklich schwer ist und aerodynamisch nicht so perfekt wie eine Limousine / Kombi.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bergerm


Will jetzt wirklich nicht alles durchlesen, aber: vom FIS errechneter Verbrauch und tatsächlicher Verbrauch, da sind oft Welten dazwischen!!!!

... auch das kann zwischen 85 % und 115 % angepasst werden und stimmt dann ziemlich genau. Außerdem unterstellt man einem technikverseuchten MT User doch wohl, den geposteten Verbrauch gerechnet zu haben. Alles andere wär ja woh Kindergarten und nicht unbedingt hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von bergerm


Will jetzt wirklich nicht alles durchlesen, aber: vom FIS errechneter Verbrauch und tatsächlicher Verbrauch, da sind oft Welten dazwischen!!!!
... auch das kann zwischen 85 % und 115 % angepasst werden und stimmt dann ziemlich genau. Außerdem unterstellt man einem technikverseuchten MT User doch wohl, den geposteten Verbrauch gerechnet zu haben. Alles andere wär ja woh Kindergarten und nicht unbedingt hilfreich.

Ich weiß, dass man das einstellen kann - habs bei mir auf 115%.

Dass hier allerdings nur gerechnete (über mehrere Betankungen...) Werte gepostet werden, davon kann man nicht ausgehen!

Zitat:

Original geschrieben von bergerm



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... auch das kann zwischen 85 % und 115 % angepasst werden und stimmt dann ziemlich genau. Außerdem unterstellt man einem technikverseuchten MT User doch wohl, den geposteten Verbrauch gerechnet zu haben. Alles andere wär ja woh Kindergarten und nicht unbedingt hilfreich.

Ich weiß, dass man das einstellen kann - habs bei mir auf 115%.
Dass hier allerdings nur gerechnete (über mehrere Betankungen...) Werte gepostet werden, davon kann man nicht ausgehen!

deswegen sind auch eher die angaben brauchbar, bei den angegeben wird, wie weit man mit einer tankfüllung gekommen ist. und das waren bei mir 1125km. im normalen altagsgebrauch muss ich allerdings so zwischen 920 und 980km mein cabrio mit neuem treibstoff (60L) versorgen.

Hallo zusammen,

von Eurem geringen Verbrauch träume ich auch ...!

Ich fahre zwar nicht wie ein Henker, aber etwas schneller als 120 km/h darf meiner auf der Autobahn schon fahren! Ich schließe mich der Aussage an, dass ich mir sonst auch einen Polo SDI hätte kaufen können.

Bei reiner BAB-Fahrt brauchte meiner ca. 8 l, dabei ist bei meinem A4 jedoch egal, ob ich 120 km/h oder 180 km/h fahre. Über 180 km/h nimmt er sich aber 1 Liter mehr, also 9 l.

Im Durchschnitt hat meiner vor Austausch des MT-Getriebes 8-8,5l (im Drittelmix) und mit dem neuen MT-Getriebe braucht er plötzlich 10 Liter !!!!!

Da scheint wohl nun bei meinem auch etwas nicht in Ordnung zu sein, denn dieser Anstieg erscheint mir etwas heftig! ;o((

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DGWutz


vor Austausch des MT-Getriebes 8-8,5l (im Drittelmix) und mit dem neuen MT-Getriebe braucht er plötzlich 10 Liter !!!!!

Warum hast du das MT ausgetauscht? Defekt, klar, aber was? War es wirklich nötig?

Ja, ich hatte einen typischen MT-Schaden bei dem eine Reparatur jedoch nicht mehr möglich war.

Ich habe aber nächste Woche wieder einen Werkstatttermin, da werde ich den hohen Verbrauch direkt mal angeben, denn die neue MT ruckelt nach 2 Wochen schon wieder ... heul ...! Aber "mein MT-Schaden" war ja hier nicht das Thema.

Ich werde nächste Woche mal berichten, was es mit dem hohen Verbrauch auf sich hat, sofern die Werkstatt dazu etwas sagen kann. ;o)

Gruß DGWutz

da bin ich mal gespannt was deine werkstatt findet. weil bei mir finden sie nichts sagen aber selber das da was nicht in ordung ist. aber naja hoffe mal das deine werkstatt besser ist wie meine habe gestern voll getankt und habe 58liter getankt bei 480km, muss auch sagen das ich am we in urlaub war und voll gas zurück bin. aber im schnitt habe ich 600km bis 700km das höchste war 900km da bin ich die ganze fahrt nur im wintschatten von nen brummi gefahren.

also ich komm auch nicht über 750km trüber weis auch nicht warum. (langsemer fahren ja klar🙄😉)

also ich hatte bis vorn paar wochen den 2,5er avant (163ps) fronttriebler als 6-gang schalter. bin damit 2 jahre jeden tag 100km zur arbeit und zurück gedüst. großteil BAB (~130kmh), landstraße und auch n bischen stadtverkehr. da lag ich immer so zwischen 5,9 und 6,2 litern. im november bin ich umgezogen und seitdem fahr ich nur noch innerorts. da warens dann auch schon mal knappe 9 liter. man muss allerdings auch dazu sagen, dass ich nur gelegentlich kleine aussetzer habe, wo ich das pedal durchs bodenblech drücke. (komischerweise häufen sich diese aussetzer seitdem ich auf S4 B7 umgestiegen bin 😁)

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


also ich hatte bis vorn paar wochen den 2,5er avant (163ps) fronttriebler als 6-gang schalter. bin damit 2 jahre jeden tag 100km zur arbeit und zurück gedüst. großteil BAB (~130kmh), landstraße und auch n bischen stadtverkehr. da lag ich immer so zwischen 5,9 und 6,2 litern. im november bin ich umgezogen und seitdem fahr ich nur noch innerorts. da warens dann auch schon mal knappe 9 liter. man muss allerdings auch dazu sagen, dass ich nur gelegentlich kleine aussetzer habe, wo ich das pedal durchs bodenblech drücke. (komischerweise häufen sich diese aussetzer seitdem ich auf S4 B7 umgestiegen bin 😁)

Das glaub ich dir zeig mal dein Audi😁. Hab den avant 2,5 mit 180 Ps aber mit Chip auf 195 Ps gebraucht

hallo,

fahre einen 110kw tiptronik b5avant,
45 km zur arbeit (20%stadt,80%landstraße) im winter 7,3l im sommer 6,8 l
45 km zur arbeit (40%autobahn50%landstraße10%stadt) 6,4l
---> keine schleichfahrten, im verkehr mitfließen lassen und gegebenenfalls auch mal kickdown,
bei freier fahrt zügig unterwegs

einmal portugal und zurück--> im schnitt 6,0l
:-) für einen 10jährigen geil oder?

mfg
power_tdi

@ mavow75

hab jetzt grad keins zur hand, aber morgen wird er gewaschen und da das wetter jetzt ja auch viel schöner is mach ich morgen mal welche und dann stell ich eins rein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


@ mavow75

hab jetzt grad keins zur hand, aber morgen wird er gewaschen und da das wetter jetzt ja auch viel schöner is mach ich morgen mal welche und dann stell ich eins rein 🙂

Ok viel Spass beim Putzen muss meinen auch sauber machen. Innen und außen

Also ich muss sagen, deine werte klingen schon zu hoch. Andererseits, die Spritsparwunderfahrer hier bewegen sich aber scheinbar permanent im freien Fall, wenn ich hier von 200-kmh-autobahnfahrten mit unter 10 liter verbrauch lese. So 6,7 Literwerte sind un realistisch, wenn man nicht permanent aus geiz anderen im weg rumrollen will. Wir hatten bei uns in der Firma alle Generationen von 2,5ern und der beste ist mit 7 bis 8 Litern rumgerollt, der schlechteste mit 9 im Schnitt.

Meiner (2001er 8E mit 167000 km) läuft mit 19 Zöllern mit 8...

Mein Tip: Luftmengermesser checken, schauen ob die kats vielleicht zu sind und danach mal ordentlich langstrecke durchblasen, falls Du viel Kurzstrecke fährst..

so is zwar voll OT, aber ich habs ja versprochen. hier is also das bild

S4b7
Deine Antwort
Ähnliche Themen