Preis Ok für A4 2.5TDI?

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi fahrer!

Durch die heftigen hagel stürme bei uns Krefeld ist mein jetziger Golf V ganz schön mitgenommen worden und möchte ihn eigentlich nicht mehr behalten.

Ein guter freund von mir geht jetzt für 2 jahre nach Kanada und würde seinen Audi A4 Avant 2.5 TDI gerne los werden.

und jetzt komme ich ins spiel 🙂

jetzt würde ich gerne hier von euch erfahren was ihr von dem wagen haltet und ob der von ihm genannte preis ok ist bzw. ob ich auf besondere dinge achten muss.

Kurz zum Wagen:
Baujahr: 2003
Laufleistung: 156.000 km
Motor: 2.5 TDI (serie 180 PS, von Audi vertrags werkstatt auf ca. 205 PS gechiped)
und ist ein Avant.
6 Gang Handschaltung

Preis von ihm: 11.500 €

der wagen bekommt von ihm nochmal ein neuen satz Bremsen für vorne und hinten spendiert.

der Wagen muss aber noch zum service den werde ich durchführen lassen.

Optisch sind nen paar kleine beulen und ein etwas größere kratzer an der vorderen stoßstange und frontlippe. aber nichts was sich nicht mit smart repair beheben lassen würde.

zum innenraum:

an einigen stellen ist der softlack schon abgeblättert, wollte ich aber selber machen (ich denke türgriffe und lichtschalter müsste man doch für kleines geld bei audi bekommen und der einbau dürfte ja kein akt sein).

austattung ist eigentlich alles was man so bekommen kann

- Ablagepaket
- Esp ect.
- großes Soundpaket
- Xenon
- Neblescheinwerfer

und noch einiges mehr (kein navi, kein leder)

was meint ihr ist das angebot ok?

was super wär wenn ihr mir sagen könntet was ungefähr an kosten für das auto auf mich zu kommt konkret Steuer und versicherung (ich weiß grad bei versicherung ist es sehr individuel möchte auch nur ca. werter (fahr auf SF 40 %)

vielen dank schonmal 🙂

Gruß Olaf!

17 Antworten

Ganz ehrlich?
Super schwer zu sagen. Kurz zum Preis, vergleich mal selbst auf mobile.de. Ablagepaket war ein Extra, ESP/ABS ist Serie, gr. Soundsystem? Bose? Alles andere ist Serie, falls irgendein Radio bestellt wurde.

Zum Baujahr: Unbedingt prüfen, ob es Modelljahr 2004 ist! Dann sind es schon die Nockenwellen, mit denen Du auf der fast sicheren Seite bist. Sind die gebauten statt der gegossenen. Die gebauten hatten im MJ 2004 noch das Prob, daß die "platzen" können, was deutlich seltener vorkommt als das Einlaufen der gegossenen. Ab MJ 2005 war auch dieses Prob ausgemerzt und Audi war endlich in der Lage vernünftige Nockenwellen zu bauen.😛  Also falls Mj 2003 + Chiptuning + 156tkm = Finger weg!!  (Sorry für Deinen Freund, ich seh das so🙂)

Zum Chip: Du kennst Deinen Kumpel besser als alle hier auf MT. Hättest Du ein gutes Gefühl ein Auto mit Chip und 156tkm von ihm zu kaufen? Will heißen ist er nur am heizen, dann würd ich es lassen...  Sonst - Los geht es...😉

Steuer ca. 400€
Versicherung 78€/Monat inkl. Vollkasko 300€/150€ SB und 30tkm p.a. Kein billig Versicherer Beides auf 40%

Ansonsten kann ich nur sagen: Geile Karre, macht Spaß. Für Bilder und Spritverbrauch siehe meine Sig.

Grüße

Den Preis finde ich OK. Wenn er dir Optisch noch zusagt.
Ich würde auf jedenfall den Motor auf Herz und Nieren überprüfen .
DH. alle Messwerte im Leelauf und unter Vollast checken. Und falls es noch ein Motor ohne Rollenschlepphebel ist. evtl mal den Ventildecken abmachen. Du wärst namlich nicht der erste der sich ein 2,5 TDI Geldgrab gekauft hatt.

der preis ist sicher sehr gut, laut autobusget autowert etwa 14000-14500€, aber 2,5tdi mit chip und über 150tkm? ne, da würde ich passen

janusz

Zum Chip umbau:
Der chip ist erst bei 70.000 km verbaut worden.
keine ahnung ob das nen unterschied macht.
vom fahrverhalten ist er eigentlich nicht so der heizer. der hauptgrund warum der chip verbaut worden ist, ist die spritersparniss.(was nicht heißt das er nicht ab und an auf Vmax hochgezogen wurde 😉 )
der wagen wurde auch überwiegend auf langen BAB fahrten verwendet.
Der Chip müsste von ABT sein. Abt ist ja nicht verkehrt wenn man jetzt nur mal vom namen ausgeht 😉

Also das soundesystem ist das von Bose
Sportsitze die elektrisch verstellbar sind hat er auch

das genau BJ weiß ich leider auch nicht (2003) war so grob geschätzt werde ich aber morgen abend noch nachreichen inkl. MKB. ich denke damit könnt ihr wohl noch mehr anfangen, oder?

über die km leistung habe ich mir auch schon meine gedanken gemacht, aber ich mein fürn diesel ist das noch nix oder liege ich da falsch? Rein von der technik dürfte er ja mit seiner Verteilerpumpe doch recht unempfindlich sein.

wie siehts denn mit den türgriffen für innen aus? kann man die softlack geschichten gut wieder hinbekommen?

vielen dank schonmal für euere antworten 🙂

Gruß Olaf


Edit sagt: Gab es den 2.5 TDi nicht sogar vom werk aus mit 225 PS? Hat der nicht sogar das gleiche getriebe und die gleiche kupplung drinne?

Ähnliche Themen

Ich finds ein bissl zu teuer, gerade weil er von privat ist (auch wenns dein Kumpel ist) und schon nen paar Kilometer drauf hat. Und dann noch der Chip! Ist zwar schön, aber du weißt ja nie. Meiner "alter" (siehe Sig.) ging für ein wenig mehr über den Tisch als du jetzt bezahlen würdest, ich habe aber auch noch alles machen lassen (TÜV, Bremsen, Insp.) und der hatte 30k weniger auf der Uhr! Zum Schluss musst du es aber selber wissen!

Zur Softlacksache: Sind austauschbar und kosten auch nicht die Welt. Beim Superb z.B. waren das knapp 30 Euro für beide Seiten!

der 225ps ist ein 3.0tdi common rail

Zitat:

Original geschrieben von januszm


der 225ps ist ein 3.0tdi common rail

Und was sagt uns das jetzt??? Lese ich den Fred gerade falsch oder Du??? :-)

Zitat:

Original geschrieben von januszm


der 225ps ist ein 3.0tdi common rail

ups ok.

was ist denn wenn ich den chip einfach wieder rausbaue? ich mein ist das den so ne heftige aktion für den motor? ich bin momentan einfach hin und her gerissen...
ich bin den wagen heute schon probe gefahren und er läuft seidenweich und ohne irgendwelches tackern.
V6 ist schon was leckeres 😉 der durchzug ist einfach der hammer (bis jetzt das stärkste auto was ich selber gefahren habe). Ich hab nur "schiss" das ich mch vllt auch grade deswegen zu schnell entscheide...

ich finds einfach nen super angebot (der Wagen hat noch 19" Orginal Audi S-line felgen, die ich wohl wieder direkt verkaufen werde, da mir meine vom Golf besser gefallen :P und winterreifen gibts auch noch dazu...)

Zitat:

Original geschrieben von januszm


der 225ps ist ein 3.0tdi common rail

der B7 3,0tdi hat glaub ich 204PS und 233PS, der B8 240PS
gruß

bin mir nicht sicher, der 3.0tdi 225ps war der erste tdi mit cr, sicher gabs den in neuerem a6.

Zitat:

Original geschrieben von januszm


bin mir nicht sicher, der 3.0tdi 225ps war der erste tdi mit cr, sicher gabs den in neuerem a6.

im a6 ja, aber reden wir hier nicht vom a4😕 oben is die rede von einem A4 avant 2,5tdi Bj 2003/180PS und den gabs glaub ich nur als quattro mit 180 PS und als frontler mit 155PS, später 163PS, guggsd du unter wikipedia.de
gruß

soooo.

hab mich heute nochmal mit ihm zusammen gesetzt und er hat mir alle daten gegeben.
(wusste sie nicht alle aus dem Kopf)

Also:

Ez: 11.01.2002
Motor: 2.5 TDI V6 mit 155 PS auf 180 PS (durch Chip von ABT)
MKB: AYM
Laufleistung: 156.211

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


soooo.

hab mich heute nochmal mit ihm zusammen gesetzt und er hat mir alle daten gegeben.
(wusste sie nicht alle aus dem Kopf)

Also:

Ez: 11.01.2002
Motor: 2.5 TDI V6 mit 155 PS auf 180 PS (durch Chip von ABT)
MKB: AYM
Laufleistung: 156.211

Gruß Olaf

Das ist definitiv ein Motor, der für die Nockenwellenproblematik anfällig ist. Da würde ich erst einmal nachsehen lassen, denn diese Probleme fingen häufig so bei 150.000 km an...

Grüße

Jan

...und es ist kein quattro...

Auch meine Empfehlung: Mindestens den linken Ventildeckel (ist am einfachsten) öffnen und die NW begutachten.
Ich glaub bei dem BJ gabs noch nicht mal die besonders gehärteten NWs.
Wie gesagt, ist kein schlecht machen. Es gibt auch viele 2.5er mit dem Bj, die keine Probleme mit den NWs haben. Aber wenns einen trifft, wirds teuer.

Grüße 

Deine Antwort
Ähnliche Themen