Wieviel Benzinrücklauf beim Golf 4?

VW Golf 4 (1J)

Hallo. Ich wollte mal nachfragen, wieviel Benzinrücklauf der 1.6 SR Bj 99 AKL hat, wieviel Bar die Benzinpumpe bringen muss und wieviel Bar der Benzindruck haben muss

189 Antworten

Zitat:

@schwanana schrieb am 21. März 2021 um 16:07:59 Uhr:


Jetzt wäre ich auch gespannt ob es am Krümmer liegt.
Ich schließe mal die Dichtung zwischen Krümmer und Kat aus da diese nach der Lambdasonde liegt.

Man lernt hier doch noch was. Ich wäre nie im Leben selbst drauf gekommen, dass ich den Krümmer auf Planheit prüfe.
Bin aber auch keine KFZler sondern Elektroniker, sowas mach ich nicht jeden Tag ^^

Oha hab mich gerade ins auto gesetzt und es hat so nach abgasen gerochen. Hab den mal angeschmissen und mich mal von der seite drüber gelegt um zu schnüffeln und dann hats nach abgasen gerochen

Abgase oder Benzin? Beim Kaltstart ist es normal wenn es nach Benzin riecht.

Aber wenn es im Motorraum so stark nach Abgase riecht hast du ja scheinbar eine Spur.

Aber nicht im Motorraum! Am Endtopf darf es nachdem Kaltstart durchaus nach Benzin riechen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 16:46:17 Uhr:


Aber nicht im Motorraum! Am Endtopf darf es nachdem Kaltstart durchaus nach Benzin riechen

Ja hast Recht. Ich meinte Abgase im Motorraum. Wobei is dort auch nicht nach Benzin riechen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schwanana schrieb am 21. März 2021 um 16:47:51 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 16:46:17 Uhr:


Aber nicht im Motorraum! Am Endtopf darf es nachdem Kaltstart durchaus nach Benzin riechen

Ja hast Recht. Ich meinte Abgase im Motorraum. Wobei is dort auch nicht nach Benzin riechen sollte.

Ja da riechts nach schon verbrannten Abgasen. Haben den auch eben aus gemacht und ein psssss gehört. Schicke gleich mal ein Video rein wo man das hört

Zitat:

@schwanana schrieb am 21. März 2021 um 16:47:51 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 16:46:17 Uhr:


Aber nicht im Motorraum! Am Endtopf darf es nachdem Kaltstart durchaus nach Benzin riechen

Ja hast Recht. Ich meinte Abgase im Motorraum. Wobei is dort auch nicht nach Benzin riechen sollte.

Hier das Video. Am Ende hört man noch wie Wasser das hatten wir vorhin nicht gehört

Solange du Abgasgeruch im Motorraum hast wirst du nie den Fehler der Lambdaregelung ausmerzen können! Darüber kommt Sauerstoff in den Abgasstrang sodass die Lambdasonde immer Restsauerstoff mist und somit sagt mehr Kraftstoff einspritzen bis zur Regelgrenze.

Von daher würde ich mich mal darum kümmern und beten das du deinen neuen Kat noch nicht geschrottet hast!

Sobald der Abgasstrang dicht ist, würde ich einen Ölwechsel inkl Filter machen und dann mindestens 100km am Stück fahren damit das Kondenswasser/Kraftstoff gemisch aus den Auspuff verdampft und die Trimmwerte sich „normalisieren“! Dann dürfte es wahrscheinlich auch mit der AU funktionieren

Edit man hört es doch wunderbar das er davorne undicht ist.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 17:15:00 Uhr:


Solange du Abgasgeruch im Motorraum hast wirst du nie den Fehler der Lambdaregelung ausmerzen können! Darüber kommt Sauerstoff in den Abgasstrang sodass die Lambdasonde immer Restsauerstoff mist und somit sagt mehr Kraftstoff einspritzen bis zur Regelgrenze.

Von daher würde ich mich mal darum kümmern und beten das du deinen neuen Kat noch nicht geschrottet hast!

Sobald der Abgasstrang dicht ist, würde ich einen Ölwechsel inkl Filter machen und dann mindestens 100km am Stück fahren damit das Kondenswasser/Kraftstoff gemisch aus den Auspuff verdampft und die Trimmwerte sich „normalisieren“! Dann dürfte es wahrscheinlich auch mit der AU funktionieren

Also denke mal Krümmer oder irgendwas da oben wo ich das Video gemacht habe. Da machts ja dieses pssss was nicht sein sollte. Also denk ich mal der zieht Luft und wenn der aus gemacht wird das er ja kein Unterdruck mehr hat und da dann die Luft raus drückt. Ölwechsel hatten wir erst letztens gemacht aber das müssen wir so oder so dann nochmal machen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 17:15:00 Uhr:


Solange du Abgasgeruch im Motorraum hast wirst du nie den Fehler der Lambdaregelung ausmerzen können! Darüber kommt Sauerstoff in den Abgasstrang sodass die Lambdasonde immer Restsauerstoff mist und somit sagt mehr Kraftstoff einspritzen bis zur Regelgrenze.

Von daher würde ich mich mal darum kümmern und beten das du deinen neuen Kat noch nicht geschrottet hast!

Sobald der Abgasstrang dicht ist, würde ich einen Ölwechsel inkl Filter machen und dann mindestens 100km am Stück fahren damit das Kondenswasser/Kraftstoff gemisch aus den Auspuff verdampft und die Trimmwerte sich „normalisieren“! Dann dürfte es wahrscheinlich auch mit der AU funktionieren

Edit man hört es doch wunderbar das er davorne undicht ist.

Wir pusten da gleich mal mit der E-Zigarette lang und schauen ob der sich das da irgendwo zieht oder weg pustet

Das „alt“ Öl würde ich auch nicht wegschütten sondern zum Auffüllen bzw fürn nächsten Ölwechsel aufbewahren aber um nicht zuviel Kraftstoff ausdunstung während der AU zu haben würde ich das erneuern.

Ich hab mir das Video nochmal angehört am Ende wenn der Motor abgestellt wird zischt es noch ne kurze Zeit prüf am besten auch noch zusätzlich ob er den Unterdruck hält ich befürchte du hast da auch noch eine Undichtigkeit!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 17:25:27 Uhr:


Das „alt“ Öl würde ich auch nicht wegschütten sondern zum Auffüllen bzw fürn nächsten Ölwechsel aufbewahren aber um nicht zuviel Kraftstoff ausdunstung während der AU zu haben würde ich das erneuern.

Ich hab mir das Video nochmal angehört am Ende wenn der Motor abgestellt wird zischt es noch ne kurze Zeit prüf am besten auch noch zusätzlich ob er den Unterdruck hält ich befürchte du hast da auch noch eine Undichtigkeit!

Wo genau meinst du Unterdruck? An nem Schlauch da oben?

Wenn der Motor steht sollte nichts mehr zichen. Daher gehe ich davon aus das er keinen Unterdruck hält. Ich würde in den Unterdruckbereich einfach ein Manometer packen, sobald der Motor steht sollte der Unterdruck gehalten werden über viele Stunden aber so wie es sich anhört verliert er den Unterdruck innerhalb weniger Sekunden! Wo er undicht ist kann man so nicht sagen da hilft dann nur absuchen bzw Schläuche einzelnd per Überdruck prüfen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 21. März 2021 um 17:42:50 Uhr:


Wenn der Motor steht sollte nichts mehr zichen. Daher gehe ich davon aus das er keinen Unterdruck hält. Ich würde in den Unterdruckbereich einfach ein Manometer packen, sobald der Motor steht sollte der Unterdruck gehalten werden über viele Stunden aber so wie es sich anhört verliert er den Unterdruck innerhalb weniger Sekunden! Wo er undicht ist kann man so nicht sagen da hilft dann nur absuchen bzw Schläuche einzelnd per Überdruck prüfen

Oh weia wir haben was gefunden. Obs das ist keine Ahnung aber einfach hoffen. Ist die Verbindung vom Ansaugschlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung

Verbindung

Das kann besagtes Zischen auch sein da im Standgas dort Unterdruck herrscht

Ja da kann er Luft ziehen durch den Schlauch. Kostet fast nix, tauschen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen