Wieso werden Mondeos so verramscht?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Habe mal ne Frage und zwar wieso bekommt recht gut ausgestattete Mondeos mit ca. 100TKM als 2,2TDCI und BJ 2005 schon für 7,5T€? Gibt es da irgendwo nen Haken? Werde demnächst wohl meinen 3er verkaufen (müssen) und wollte mir eigentlich wieder nen alten 3er(E46) holen, aber bei den Mondeo-Preisen könnte man ja echt schwach werden zumal er als Turnier wohl um Längen mehr Platz als nen 3er Touring bieten wird...

Könnt Ihr mir vielleicht was dazu schreiben wieso die Preise so im Keller sind?

Gruß, Marc

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
Ich muß dazu auch mal was sagen!
Wenn Ihr schon einen BMW mit einem Mondeo vergleichen wollt, dann müßt Ihr auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Autos werden bei uns immer noch nach der Größe eingeteilt und nicht nach dem Preis! Das möchten zwar die Automobilhersteller, aber das ist wohl total daneben. Also wenn BMW, dann bitte den 5er! So und jetzt können wir uns über das Preisleistungsverhältnis unterhalten. Ich glaube dem ist nichts anzufügen, kein Auto Fährt 10t€ besser als ein anderes.
Dann diese pupertären Sprüche mit dem Image, was soll das??? Wer ein Auto für sein Ego als "Schwanzverlängerung" braucht, der soll sich einen BMW oder ähnliches kaufen.
Hier in unserem Lande hat sich nur ein Problem aufgetan, alle wollen die "Dicken" Autos fahren, können sie aber eigendlich gar nicht bezahlen. Da werden Schulden gemacht, damit man einen "konkrekt krassen 3er BMW" hat. Nur die Schulden müssen dafür auch mal bezahlt werden!!!
Wohin das führt, zeigt die wirtschafliche Lage, in der sich unser Land befindet!

Die Autos werden jetzt mal wieder zu dem Kurs gehandelt, den sie auch wert sind!
Ich habe acht Jahre einen Benziner MK2 Tunier mit 1,8l Maschine gefahren. 200tkm ohne besondere Vorkommnisse. Jetzt habe ich seit einem halben Jahr eine 2006 Mondeo Tunier Ghia2,2TdCi kann nur sagen, ein Top Auto! Wenn ich mein Auto belade und meine Familie einsteigt, kann ich die Jungs im 3er BMW nur belächeln. Jungs Träumt weiter Euren BMW-Traum!!! Für dass Geld was Ihr mehr ausgegeben habt, fahre ich jedes Jahr mit meiner Familie in der Urlaub. In einem FORD!!, und ich habe kein Problem damit dass Auto direkt vor die Eisdiele zu stellen. Es hat auch noch keiner zu mir gesagt:" Hey, Dein Auto hat aber einen schlechten Ruf!" Selbst wenn! Ich kann mein Auto wenigstens bezahlen!!!

56 weitere Antworten
56 Antworten

meine Familie fährt seit 1970 mit kurzen Unterbrechungen und ein Paar peinlichen Ausrutschern (Opel, VW Golf II, Polo) fast durchgehend FORD. Es hat sich seit damals am Image nicht viel geändert. Diese Autos sind und waren einfach gut und wir waren mit allen zufrieden 🙂 Ein Taunus ist sogar mit zusammengedrücktem Rahmen aus dem ehemaligen Jugoslawien fast 1.000 km nach Hause gefahren

Sie werden leider immer noch unter Wert verkauft. Und das sieht man leider nicht nur am Preis 🙁

Historie (Auswahl)

- Hundeknochen Escort (2 x)
- Nachfolger Hundeknochen Escort
- Taunus ( 2 x)
- Escort Bj 1981
- Escort Bj 1988 und 1992 (leider beide Diesel)
- Mondeo 1,6 Schrägheck Bj 1993
- Mondeo 1,8 Turnier Starlight 1995
und aktuell siehe unten

Hallo zusammen,
wollte auch meinen Beitrag "ProMondis" leisten:
Bin seit Dez.'08 Besitzer meines "Silberpfeils" und seitdem restlos begeistert. Wer schonmal bei 160km/h total entspannt im 6. Gang über die Autobahn geschwebt ist und das wirklich sehr gute Fahrwerk genossen hat, weiss wohl, wovon ich rede. Auch das Fahren im Stadtverkehr erledige ich meistens recht schaltfaul im 4. Gang - wobei sich mein Mondi auch gerne höheren Drehzahlen erfreut, und dies ja auch lt. einiger Forum-Beiträge für den Motor nicht das Schlechteste sein soll... (Danke an die Anderen zum Thema "Öl-Überstand", "DPF" und ähnliches 🙂) Der Verbrauch hält sich in Maßen, bei gemischter Fahrweise - ich bin kein Schleicher - komme ich im Schnitt mit 6,6 - 6,7 L hin, bei mehr Dampf auf der BAB geht er gerne auch 'mal an die 7,5 L , selbst das ist für'n 130PSer nicht schlecht.  Macken hat er bisher noch nicht - bis auf die Wischwasserleuchte... Hoffe daher, noch lange von dickeren Reps. verschont zu bleiben, ansonsten ist mein Mondi  wie schon im Forum erwähnt eine tolle Familienkutsche mit mega-viel Platz und 'nem Hang zum Understatement - aber wehe, uns ärgert jemand !! 😁
Gruß R.

Ich glaub ich muss dazu auch mal ein kommentar abgeben. Ich finde der 3er ist zwar ein schönes auto zumindest vom aussehen her aber überhaupt nicht vergleichbar mit einem mondi, nicht nur dass der 3er um einiges kleiner ist (man haut sich schon den kopf beim einsteien an wenn man größer ist) sondern um längen auch noch teurer. Und abgeshen davon gibt es mit jedem auto probleme nicht nur mit dem mondi.

mfg

Schließe mich den postiven Meinungen an:
Der Mondeo bereitet mir viel Freude. Mitfahrer fragen schon mal, ob das wirklich ein Diesel ist. Ich schalte auf der Autobahn gerne das Radio ab, um das leise Rauschen zu genießen. Der Motor ist so leise, dass ich oft überrascht bin, wie schnell ich die Schleicher überholen kann. All Sitze sind saubequem und meine Frau hat nie kalte Füße. Der Verbrauch liegt bei mir immer zuverläßig bei 6,1 Liter (>7 Liter hatte ich noch nie). Das ganze Auto wirkt extrem ausgereift, mal abgesehn von AGR und DPF

... OK, es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die nerven:
- Nachwischerei der Scheibenwischer
- das Gepiepse bei 0 und 4 Grad Außentemperatur
- der Blinkersound
- die P6000-Sommerreifen
- im Stau macht mich das ständige Anfahren mit der großen 2-Liter-Maschine wahsinnig

EDIT: Habe den Wagen schon sehr sehr günstig eingekauft und ärgere mich nicht über die Ramschpreise. So eine Karre muß laufen, bis sie tot ist.

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen 05er 2,2TDCI mit jetzt 132000km auf der Uhr.
Die einzige größere Reparatur waren vier neue Injektoren, bei 120000km. Seitdem rennt er wieder.
Der verbrauch liegt bei 6,5 Liter und das finde ich für 155PS und 1,5Tonnen Leergewicht sehr gut.
Ich bin letztens selbst erschrocken was mein geliebter Mondi, im Moment, noch Wert ist.
Deshalb werde ich ihn wohl fahren, bis das der TÜV uns scheidet.

Zitat:

Original geschrieben von Rennato


Also ich fahre einen 05er 2,2TDCI mit jetzt 132000km auf der Uhr.
Die einzige größere Reparatur waren vier neue Injektoren, bei 120000km. Seitdem rennt er wieder.
Der verbrauch liegt bei 6,5 Liter und das finde ich für 155PS und 1,5Tonnen Leergewicht sehr gut.
Ich bin letztens selbst erschrocken was mein geliebter Mondi, im Moment, noch Wert ist.
Deshalb werde ich ihn wohl fahren, bis das der TÜV uns scheidet.

Hallo

Also wenn bei ca. 120TKM die Injektoren fällig sind, scheinen die ja nicht sehr haltbar. Ich wollte mir eigentlich einen mit ca. 100TKM kaufen. Vielleicht sollte ich da lieber einen mit über 120TKM nehmen und fragen ob die Injektoren schon gewechselt wurden...

Gruß, Marc

also ich hab bisher nix gewechselt 145tkm

Gruß,

meine wurden bei 109000 km getauscht,habe das bei Probefahrt festgestellt sofort u.gesagt gleich das die bei evt. Kauf  erneuert werden müssen.
Also 100tkm sind ein Richtwert für Injektoren,aber muß ja ne sein.
Definitiv fragen was gemacht wurde u.nachweisen lassen,ebenfalls nur mit Garantie kaufen.
Bereu meinen Mondeo absolut nicht,bin schon 13Tkm gefahren seit 24.10.2008 und nur die Schaltung ging bei Kälte schlecht,ansonsten Top alles,vorallem der Megaplatz.

MfG

ja, die düsen sind wohl nich so der bringer. meiner hört sich im kaltlauf mitlerweile wie nen trecker an trotz 2t öl und agr änderung auf 10mm durchlass.

Bei mir waren die Düsen schon bei 88.000 fertig.
Und seit dem Neue drin sind, läuft er noch besser und sparsamer!
Die 1500 € haben sich also gelohnt :-) !!!

hallo,

mein mkIII, 12.03, 2.0 tdci, fl hat mittlerweile 169.300 km gelaufen, hat keine neue injektoren und schnurrt wie eine nähmaschine.

er springt tadellos an (1. batterie), rostet nicht und ... ich bin gluecklich.

das einzige diesbezuegliche problem (motornotlauf bei 105.000 km in 12.06) wurde durch den tausch des nockenwellensensors nachhaltig und solide geloest, seit dieser zeit hat er auch ein softwareupdate auf die damals letzte version.

der wagen fährt praktisch täglich mindestens 50 kilometer, manchmal jedoch bis 800-1000 km.

der wagen wird von mir selbst gewartet und hat seit km stand 105000 km keine ford werkstatt mehr gesehen.

der verbrauch liegt zwischen 4.7 und 5.5 (bc) und realen 4.9 und 5.9; der wagen fährt ausschließlich aral ultimate diesel sowie mobil 1 0w-40.

sorry ... es gibt eben AUCH und AUCH NOCH glueckliche mit diesem wagen.

joedi

Hallo,

wie hier bereits schon gesagt: "Ist doch bloß ein Ford".

Ist es nicht das Image, das bei vielen noch hervorsticht? Denkt man zurück an die Granada Zeiten, so war es da nicht anders.
Ich hatte bisher einen Taunus, einen Granada und zwei Scorpios. Im Kollegenkreis hieß es immer, na ja, Ford. Gleichwohl, wenn man dann doch mal in dem Ford saß und die Ausstattung sah, kam man ins staunen.
Seit zwei Jahren fahre ich einen 2004er Mondeo V6 Ghia X. Diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut.
Als ich das Fahrzeug kaufte, habe ich auch nach anderen Herstellern geschaut (Audi, BMW, Volvo, VW, Mazda, Daimler) aber: Ein Fahrzeug mit dieser Motorleistung und dieser Ausstattung konnte mir für diesen Preis niemand bieten - und bis jetzt kann ich sagen, die Fahrzeuge liefen immer. Größere Reparaturen (außerhalb der Verschleißartikel wie Bremse, Öl, Zündkerzen / Kabel etc.) sind bisher immer die Ausnahme gewesen.
Dazu muß ich sagen, ich bin da geizig. Das Fahrzeug muß technisch in Ordnung und sauber sein, aber: Ich schaue stets was ich für mein Geld bekomme, und bei einem Auto ist das halt Haltbarkeit, Motorleistung und vor allem Ausstattung.

Gruß shorti

Hallo,
was ist deiner für ein Baujahr?

mfg

wofribe

Zitat:

Original geschrieben von deepblue2000


Bei mir waren die Düsen schon bei 88.000 fertig.
Und seit dem Neue drin sind, läuft er noch besser und sparsamer!
Die 1500 € haben sich also gelohnt :-) !!!

es ist ein 2003 mit Durashift.
Mittlerweile schon 123000 km auf dem Tacho.

PS: ich hatte damals Kulanzantrag an Ford gestellt.
Aussage von Ford: Ja es darf nicht sein, das bei 88.000 km schon die
Düsen defekt sind. Aber da angeblich das Auto nie bei Ford zur Inspektion war,
wurde es abgelehnt. Die wollten aber nie das Serviceheft noch die Fahrgestellnummer
wissen.
Und es wurde aber immmer bei Ford die Inspektionen gemacht. (ich gehe zu keinem Freien)
Es ist ja sogar ein Ex-Dienstwagen.......
Das hat mich schon angekotzt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wofribe


Hallo,
was ist deiner für ein Baujahr?

mfg
wofribe

Zitat:

Original geschrieben von wofribe



Zitat:

Original geschrieben von deepblue2000


Bei mir waren die Düsen schon bei 88.000 fertig.
Und seit dem Neue drin sind, läuft er noch besser und sparsamer!
Die 1500 € haben sich also gelohnt :-) !!!

War die Frage jetzt 'Wie glücklich seid ihr mit eurem Ford' oder 'Warum wird er so billig verkauft'?

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen