Wieso werden Mondeos so verramscht?
Hallo
Habe mal ne Frage und zwar wieso bekommt recht gut ausgestattete Mondeos mit ca. 100TKM als 2,2TDCI und BJ 2005 schon für 7,5T€? Gibt es da irgendwo nen Haken? Werde demnächst wohl meinen 3er verkaufen (müssen) und wollte mir eigentlich wieder nen alten 3er(E46) holen, aber bei den Mondeo-Preisen könnte man ja echt schwach werden zumal er als Turnier wohl um Längen mehr Platz als nen 3er Touring bieten wird...
Könnt Ihr mir vielleicht was dazu schreiben wieso die Preise so im Keller sind?
Gruß, Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Ich muß dazu auch mal was sagen!
Wenn Ihr schon einen BMW mit einem Mondeo vergleichen wollt, dann müßt Ihr auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Autos werden bei uns immer noch nach der Größe eingeteilt und nicht nach dem Preis! Das möchten zwar die Automobilhersteller, aber das ist wohl total daneben. Also wenn BMW, dann bitte den 5er! So und jetzt können wir uns über das Preisleistungsverhältnis unterhalten. Ich glaube dem ist nichts anzufügen, kein Auto Fährt 10t€ besser als ein anderes.
Dann diese pupertären Sprüche mit dem Image, was soll das??? Wer ein Auto für sein Ego als "Schwanzverlängerung" braucht, der soll sich einen BMW oder ähnliches kaufen.
Hier in unserem Lande hat sich nur ein Problem aufgetan, alle wollen die "Dicken" Autos fahren, können sie aber eigendlich gar nicht bezahlen. Da werden Schulden gemacht, damit man einen "konkrekt krassen 3er BMW" hat. Nur die Schulden müssen dafür auch mal bezahlt werden!!!
Wohin das führt, zeigt die wirtschafliche Lage, in der sich unser Land befindet!
Die Autos werden jetzt mal wieder zu dem Kurs gehandelt, den sie auch wert sind!
Ich habe acht Jahre einen Benziner MK2 Tunier mit 1,8l Maschine gefahren. 200tkm ohne besondere Vorkommnisse. Jetzt habe ich seit einem halben Jahr eine 2006 Mondeo Tunier Ghia2,2TdCi kann nur sagen, ein Top Auto! Wenn ich mein Auto belade und meine Familie einsteigt, kann ich die Jungs im 3er BMW nur belächeln. Jungs Träumt weiter Euren BMW-Traum!!! Für dass Geld was Ihr mehr ausgegeben habt, fahre ich jedes Jahr mit meiner Familie in der Urlaub. In einem FORD!!, und ich habe kein Problem damit dass Auto direkt vor die Eisdiele zu stellen. Es hat auch noch keiner zu mir gesagt:" Hey, Dein Auto hat aber einen schlechten Ruf!" Selbst wenn! Ich kann mein Auto wenigstens bezahlen!!!
56 Antworten
Guggugg 🙂
Also, so haaklein habe ich da auch keine Erklärung zu.
Ich selbst habe aber gerade eben erst gsucht und auch den MK3 im Suchraster gehabt.
Ich gestehe, mir hat aus meinem Familienkreis samt Freundeskreis bis auf exakt 2 Ausnahmen jeder vom Mondi abgeraten.
Mehr als *Nur defekt".., "Ich kenne nen Fordhändler der auch davon abrät.." etc bekam ich aber nie zu hören, mal abgesehen vom Ruf eines *FORD*, der bei uns in D ja eher bieder und altbacken daherkommt.
Mir wars egal, ich bin Mondis zur Probe gefahren, 2001er bis 2005er Baujahre, und mir haben sowohl die Diesesl wie auch die Benzinervarianten tierisch Spaß gemacht.
Hätte ich beizeiten ein Modell gefunden was alle meine Suchkriterien erfüllt hätte, dann würd ich heuer Mondeo MK3 fahren!
So wurds aber dann ein Elch, was wieder ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. 🙂
Aber, generell gilt im Moment irgendwie: Die dicken Schlachtschiffe fallen allesamt im Preis, egal welcher Hersteller.
Die Mondpreise welche da noch etliche Zocker in den Onlinebörsen haben wollen sind teils völlig unerreichbar.
Wenn du keinen Zeitdruck hast, empfehle ich dir eindeutig ein-zwei Mondis Probe zu fahren!
Aber denke immer dran, einen BMW wird der Mondi im Fahrgefühl definitiv nicht toppen, aber das Feeling dieses Riesenschiff mit dem kleinen Finger um die Ecken zu zirkeln...ist gleichwertig 🙂
Regards
das Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Guggugg 🙂Also, so haaklein habe ich da auch keine Erklärung zu.
Ich selbst habe aber gerade eben erst gsucht und auch den MK3 im Suchraster gehabt.Ich gestehe, mir hat aus meinem Familienkreis samt Freundeskreis bis auf exakt 2 Ausnahmen jeder vom Mondi abgeraten.
Mehr als *Nur defekt".., "Ich kenne nen Fordhändler der auch davon abrät.." etc bekam ich aber nie zu hören, mal abgesehen vom Ruf eines *FORD*, der bei uns in D ja eher bieder und altbacken daherkommt.Mir wars egal, ich bin Mondis zur Probe gefahren, 2001er bis 2005er Baujahre, und mir haben sowohl die Diesesl wie auch die Benzinervarianten tierisch Spaß gemacht.
Hätte ich beizeiten ein Modell gefunden was alle meine Suchkriterien erfüllt hätte, dann würd ich heuer Mondeo MK3 fahren!So wurds aber dann ein Elch, was wieder ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. 🙂
Aber, generell gilt im Moment irgendwie: Die dicken Schlachtschiffe fallen allesamt im Preis, egal welcher Hersteller.
Die Mondpreise welche da noch etliche Zocker in den Onlinebörsen haben wollen sind teils völlig unerreichbar.
Wenn du keinen Zeitdruck hast, empfehle ich dir eindeutig ein-zwei Mondis Probe zu fahren!
Aber denke immer dran, einen BMW wird der Mondi im Fahrgefühl definitiv nicht toppen, aber das Feeling dieses Riesenschiff mit dem kleinen Finger um die Ecken zu zirkeln...ist gleichwertig 🙂Regards
das Tom
Danke für Deine Antwort. Das der Mondeo vom Fahrwerk und erst Recht nicht vom Motor(six pack) kein Vergleich zu meinem 3er sein wird, ist mir schon klar. Momentan tröste ich mich damit, daß er als Diesel dann nur die Hälfte an € verbraucht...
Aber ich habe hier ja schon einige Beschwerden bezüglich der Injektoren bei den 2,2er TDCI gelesen und ich habe halt keine Lust nen halbes Jahr später noch einmal ca. 2T€ auszugeben...
Gruß, Marc
Beim 2,2 TDCI sollen angeblich die Injektoren ab der Umstellung auf Euro 4 erheblich haltbarer sein.
Ich selber hatte den 2,0 TDCI mit Sommerreifen auf 18 Zoll Alus und das Fahrwerk war richtig gut. Was den Verbrauch an Euros angeht, ist bei mir die Rechnung auch voll aufgegangen. Ich hatte das Auto 28 Monate alt mit 80.000km gekauft und innerhalb von 2 Jahren ohne größere Reparaturen etwa 100.000km mit dem Auto gefahren.
Ich hatte diese Entscheidung nie bereut.
ja ja, injektoren ect. hab meinen seit einem jahr und warte immernoch darauf das nen injektor mir nen motorschaden verursacht, der turbo breit ist oder sonst was passiert...bis jetzt ohne erfolg!
verramsch wird alles außer die "nobel" marken, da halt im moment keiner asche hat und niemand nen ladenhüter 6 monate rumstehen haben will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
verramsch wird alles außer die "nobel" marken, da halt im moment keiner asche hat und niemand nen ladenhüter 6 monate rumstehen haben will.
Wenn 24% auf Bestellfahrzeuge oder bis 40% auf Auslaufmodelle eines anderen Nobelherstellers nicht verramschen sind was dann?
Zitat:
Habe mal ne Frage und zwar wieso bekommt recht gut ausgestattete Mondeos mit ca. 100TKM als 2,2TDCI und BJ 2005 schon für 7,5T€?
Schau dir den Neupreis an und vergleich ihn mit dem Wettbewerb, dann weisst du warum der Gebrauchtpreis niedriger ist 😉.
Zudem gibts seit geraumer Zeit den Nachfolger MK4, sowas lässt Gebrauchte immer alt aussehen.
Gruss
Toenne
Hallo,
fahr den Mondeo probe und beurteile dann ob dein Fahwerk beim 3.er BMW wirklich um Längen besser ist.
In allen Vergleichstests hat der Mondeo gerade wegen seines hervorragenden Fahrwerks gut abgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Danke für Deine Antwort. Das der Mondeo vom Fahrwerk und erst Recht nicht vom Motor(six pack) kein Vergleich zu meinem 3er sein wird, ist mir schon klar. Momentan tröste ich mich damit, daß er als Diesel dann nur die Hälfte an € verbraucht...Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Guggugg 🙂Also, so haaklein habe ich da auch keine Erklärung zu.
Ich selbst habe aber gerade eben erst gsucht und auch den MK3 im Suchraster gehabt.Ich gestehe, mir hat aus meinem Familienkreis samt Freundeskreis bis auf exakt 2 Ausnahmen jeder vom Mondi abgeraten.
Mehr als *Nur defekt".., "Ich kenne nen Fordhändler der auch davon abrät.." etc bekam ich aber nie zu hören, mal abgesehen vom Ruf eines *FORD*, der bei uns in D ja eher bieder und altbacken daherkommt.Mir wars egal, ich bin Mondis zur Probe gefahren, 2001er bis 2005er Baujahre, und mir haben sowohl die Diesesl wie auch die Benzinervarianten tierisch Spaß gemacht.
Hätte ich beizeiten ein Modell gefunden was alle meine Suchkriterien erfüllt hätte, dann würd ich heuer Mondeo MK3 fahren!So wurds aber dann ein Elch, was wieder ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. 🙂
Aber, generell gilt im Moment irgendwie: Die dicken Schlachtschiffe fallen allesamt im Preis, egal welcher Hersteller.
Die Mondpreise welche da noch etliche Zocker in den Onlinebörsen haben wollen sind teils völlig unerreichbar.
Wenn du keinen Zeitdruck hast, empfehle ich dir eindeutig ein-zwei Mondis Probe zu fahren!
Aber denke immer dran, einen BMW wird der Mondi im Fahrgefühl definitiv nicht toppen, aber das Feeling dieses Riesenschiff mit dem kleinen Finger um die Ecken zu zirkeln...ist gleichwertig 🙂Regards
das TomAber ich habe hier ja schon einige Beschwerden bezüglich der Injektoren bei den 2,2er TDCI gelesen und ich habe halt keine Lust nen halbes Jahr später noch einmal ca. 2T€ auszugeben...
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Aber denke immer dran, einen BMW wird der Mondi im Fahrgefühl definitiv nicht toppen, aber das Feeling dieses Riesenschiff mit dem kleinen Finger um die Ecken zu zirkeln...ist gleichwertig 🙂
Das will ich mal so nicht unterschreiben !
Ich kann hier durchaus einen Vergleich ziehen und muß sagen, daß der Mondi dem BMW in nichts nachsteht. Wenn man dann sieht, wie einfach der Mondi um die Kurven zieht, ist das schon erstaunlich. Und beim Thema Autobahnheizen und Seitenwind bei Temp 200 (Tacho) reden wir dann schon davon ob der BMW dem Mondi das Wasser reichen kann.
Gruß
ru
Hey,
der Mondi ist ein Schnäppchen. Wenn du kein Problem mit dem Ego hast von wegen "bloß ein Ford" dann kannst du den ruhig mal probefahren. Nur kann es dann sein, dass du deinem BMW gar nicht mehr lang nachweinst 😉
Denke wie meine Vorredner auch, dass sich das Fahrwerk nicht verstecken braucht. Ein super Kompromiss zwischen sportlich direkt und komfortabel. Getriebe und Motor tun ihr übrigens.
Hallo und guten Tag,
..zum Thema verramschen..
Wenn in D Autos grundsätzlich bis zu 140 % des Preises als Neufahrzeug kosten, wie z.B: in den USA, dann ist das Erreichen der "Normalzone" im Preis kein verramschen.
Auto erzielen am Markt immer den Preis, der ihrem Wert !! entspricht. Schau mal, was in D an EU-, Grau- und Re-Importen läuft; und warum wohl ?
..zum Vergleich Mondeo - BMW 3er..
Vom Fahrgefühl, vom Bequemlichkeits-Empfinden und vom TATSÄCHLICHEN Raumangebot ist der BMW 3er für mich als Mondi-Fahrer (TDCI -Automatik) immer schon eine extrem teure und hochmotorisierte "Golfklasse" gewesen.
Fipsiges und herumzickiges Fahren und Beschleunigen, Abbremsen und in die Kurven quietschen hab ich am Ende meiner Pubertät hinter mir gelassen. Daher brauche ich die höchstraffinierten Mätzchen, die so einen BMW nicht billiger machen, kaum noch.
Ich hab noch nie verstanden, wie man so einen Kompaktwagen eigentlich mit einem Mondi vergleichen konnte ? Weil er noch teurer ist ?
So, jetzt hab ich ordentlich was losgetreten !
Gruß
mus auch sagen viele schipfen immer auf ford hab meinen jetzt fast 145tkm gefahren keine reperatur gehabt hab ihn seit okt. 04 alles tip top habe dafür aber auch mehrere bekannte die bmw fahren und mercedes die meckern auch auf ihr auto beim bmw schon 2 mal turbo kaputt beim mercedes alle türen und kofferraum getauscht wegen rost und das an einen 1 jahre alten auto für 45000 euro naja letzendlich kann man jeder marke pech oder glück haben
lg
Zitat:
Original geschrieben von ru01
Das will ich mal so nicht unterschreiben !Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Aber denke immer dran, einen BMW wird der Mondi im Fahrgefühl definitiv nicht toppen, aber das Feeling dieses Riesenschiff mit dem kleinen Finger um die Ecken zu zirkeln...ist gleichwertig 🙂Ich kann hier durchaus einen Vergleich ziehen und muß sagen, daß der Mondi dem BMW in nichts nachsteht. Wenn man dann sieht, wie einfach der Mondi um die Kurven zieht, ist das schon erstaunlich. Und beim Thema Autobahnheizen und Seitenwind bei Temp 200 (Tacho) reden wir dann schon davon ob der BMW dem Mondi das Wasser reichen kann.
Gruß
ru
Hihi 🙂
Hab ich nicht genug Begeisterung für den Mondi in die Waage gelegt? 🙂
Hey, das war aber so gemeint, der ist wirklich Klasse UND ich habe mich aus diverseren Gründen nicht mit nem 3er beschäftigt, wenn überhaupt war kurz mal ein 520er 6Zyl. im Auge. Ein 3er hat neben einem Mondi im Suchfokus irgendwie wirklich nix verloren.
Jedoch, und hier stehe ich zu, das Fahrgefühl eines BMW ist eine Klasse für sich, da hilft alles schönreden nicht. Und um es mal total simpel zu gestalten von der Argumentation her:
"Das Fahrgefühl eines Hecktrieblers wird nur durch ein 4wd getoppt."
(Vorraussetzung ist und bleibt normale trockene Straße.)
Und BMW hat hier immer schon einen guten Kompromiß gefunden was ihre Abstimmungen anbelangte.
Was verständicherweise heißt: "Ich habe niemals das Fahrwerk des Mondi angekreidet"...., warum auch, ich war hellauf begeistert bei meinen Probefahrten mit den MK3s 🙂
Und ja, mit meinem bischen Kenntnis über die dicken Schiffe, ich empfehl sie jedem gern, sich einfach mal neutral von so einem Dickschiff treiben zu lassen und erst dann zu entscheiden.
...
Und wieviele Zylinder jemand fahren will..das muser selber rausfinden ;°°
Regards
das Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Hihi 🙂Zitat:
Original geschrieben von ru01
Das will ich mal so nicht unterschreiben !Ich kann hier durchaus einen Vergleich ziehen und muß sagen, daß der Mondi dem BMW in nichts nachsteht. Wenn man dann sieht, wie einfach der Mondi um die Kurven zieht, ist das schon erstaunlich. Und beim Thema Autobahnheizen und Seitenwind bei Temp 200 (Tacho) reden wir dann schon davon ob der BMW dem Mondi das Wasser reichen kann.
Gruß
ru
Hab ich nicht genug Begeisterung für den Mondi in die Waage gelegt? 🙂
Hey, das war aber so gemeint, der ist wirklich Klasse UND ich habe mich aus diverseren Gründen nicht mit nem 3er beschäftigt, wenn überhaupt war kurz mal ein 520er 6Zyl. im Auge. Ein 3er hat neben einem Mondi im Suchfokus irgendwie wirklich nix verloren.
Jedoch, und hier stehe ich zu, das Fahrgefühl eines BMW ist eine Klasse für sich, da hilft alles schönreden nicht. Und um es mal total simpel zu gestalten von der Argumentation her:
"Das Fahrgefühl eines Hecktrieblers wird nur durch ein 4wd getoppt."
(Vorraussetzung ist und bleibt normale trockene Straße.)
Und BMW hat hier immer schon einen guten Kompromiß gefunden was ihre Abstimmungen anbelangte.Was verständicherweise heißt: "Ich habe niemals das Fahrwerk des Mondi angekreidet"...., warum auch, ich war hellauf begeistert bei meinen Probefahrten mit den MK3s 🙂
Und ja, mit meinem bischen Kenntnis über die dicken Schiffe, ich empfehl sie jedem gern, sich einfach mal neutral von so einem Dickschiff treiben zu lassen und erst dann zu entscheiden.
...
Und wieviele Zylinder jemand fahren will..das muser selber rausfinden ;°°Regards
das Tom
Hallo
Also wenn ich meinen jetzigen 3er wirklich verkaufen sollte, werde ich mir wohl so nen Pampersbomber zulegen allein schon meinen Kindern und mir(195cm) zu liebe. Bei den günstigen Preisen kann man wohl nix verkehrt machen und ich denke mal, daß der 2,2TDCI ungefähr so zieht wie nen 320D, den ich schon mal gefahren bin. Ist zwar keine Rakete, aber dafür sparsam. Dass die Ford-Fahrwerke zu den besten ihrer Klasse gehören, habe ich inzwischen übrigens auch schon mitbekommen... 🙂
Und vielen Dank für Eure Kommentare.
Hallo,
wie sagt das Sprichwort so schön, "Image ist alles . . ." - das fehlt dem Ford Mondeo MkIII leider Gottes. Ich selbst fahre einen Ford Mondeo Turnier Ambiente MkIII 2.0 TDDI ( 66KW/90PS ), Euro 3, Erstzulassung: 07/2004 und bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Ford, der Wagen hat jetzt ca. 137tkm auf 'm Kombiinstrument. Nun zu der allumfassenden Frage: "Wieso werden die MkIII so verramscht?" - Meine Vermutung liegt an der Fordpolitik beim Flottengeschäft unter anderem, hinzu kommt das fehlende Image von Ford und darüber hinaus der leichte Makel des Kantenrost ( Bördelkantenrost ) an den Türen, der Markt für Gebrauchtwagen ist derzeit mehr als im Keller und die Branche krankt am schlechten Absatz bei Fahrzeugen der Mittelklasse, der gehobenen Mittelklasse und darüber. Viele Mondeo MkIII erreichen ja noch nicht einmal DAT-Listen Preise und gehen unter Marktwert weg, das sagt jedoch nichts über die Qualität der Fahrzeuge an sich aus, in diversen Gebrauchtwagentest und Autotest schneidet der Mondeo MkIII gut ab, Erwähnung findet dann oftmals das viel gelobte Fahrwerk, die Sicherheit, der Platz und der gebotene Gegenwert für's Geld. Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich nichts schlechtes über den Ford Mondeo schreiben, bei gepflegtem Servicescheckheft und den jährlichen Korrossionssichtschutzkontrollen ist der Mondeo MkIII eine Emfpehlung wert.
MfG
Poldi76