Wieso riegelt der E46 so dämlich ab?

BMW 3er E46

Also die Frage bzw die Antworten sollten jetzt nicht abdriften.

Der Drehzahlbegrenzer bei meinem(ich denke bei euch auch) reglet int etwa so, als das er kurzzeitig Motorleistung wegnimmt. Das ist eigentlich ja nicht schlecht und eigentlich trete ich meinen BMW nie in den Begrenzer beim Beschleunigen.

Allerdings ist das auf der Bahn irgendwie doof. Wenn es länger Bergab geht läuft meiner bei Tacho 250 in den Begrenzer und bremst runter auf Tacho 240 damit es dann wieder von vorne losgehen kann. Fühlt sich total doof an.Genauso als ob das ASC beim Anfahren Motorleistung wegnimmt.

Find ich irgendwie blöd gelöst.Gibt es ein Software Update mit dem man die Begrenzung vielleicht fix bei 245 reinhauen kann?

Also jetzt nicht falsch verstehen.Mein 323i läuft auf der Geaden keine 250. Aber ich fahre oft das Koblenzer Kreuz runter und da geht es mehrere KM runter und es ist frei. Da nervt es einfach.Ich finde das hätte man schöner Lösen können. Gerade wo der 328i ja noch mehr Power hat und das Problem dann beim 328i noch eher auftritt.

Antworten wie "ich verkauf meinen 330i und hol nen 323i" bitte verkneifen.

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Jetzt les ichs erst...man...Danke..😁

Gerne, Rechnung kommt gesondert... 😉 😁

Um nochmal zum Thema zu kommen,meiner ist auch schon öfters in den Begrenzer gefahren aber er regelte nicht wie bei Tordi auf 240 zurück sonder blieb einfach bei 250 stehen und geht net weiter.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

BMW geht von einem Autoleben aus, und das ist für sie bei 150.000 km erreicht.

BMW will neue Autos verkaufen, Leute die sich nen E46 BJ 98 mit 150.000 km kaufen, sind für sie uninterssant, ist nun mal so!

 

Und wenn man jetzt stundenlang mit 250 km/h rumfährt ist der Verschleiß viel höher, was man auch an der Öl-Serviceanzeige sieht.

Klar, kurzfristig schadet das dem Motor nicht, aber wenn man vorhat die Karre "länger" zu fahren wird sie schneller die Grätsche machen.

Man muss sich ja mal vor Augen halten wie oft sich der Kolben bei 7500 U/Min. bewegt. Und wenn du das täglich machst, kann das nicht gut sein.

Ich will mich nicht streiten...🙂

Aber:

1. Das ein Autoleben bei 150tkm vorbei ist halte ich für Schwachsinn....ebenfalls ist es mir egal was BMW von mir denkt...
2. Stundenlang mit 250km/h ?????
3. 6500u/min sind keine 7500u/min

Also ich seh das weniger kritisch....wie die Leute die um Gullideckel rumfahren....mein Gott es ist ein Auto und es muss auch so die 250tkm mitmachen.....

Da gebe ich dir Recht, geil das es überhaupt auf den Begrenzer läuft.

ich bin in den letzten 5 jahren,solange ich das auto habe,1x 250 laut tacho gefahren,und nie wieder......
ich möchte mein auto noch paar jahre fahren.....ok der motor geht bestimmt nicht davon kaputt,aber quälen mit vollgas muss ich und will ich einfach nicht..😉
mehr als  200 km/h  fahre ich nicht,und das sogar sehr selten.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich bin in den letzten 5 jahren,solange ich das auto habe,1x 250 laut tacho gefahren,und nie wieder......
ich möchte mein auto noch paar jahre fahren.....ok der motor geht bestimmt nicht davon kaputt,aber quälen mit vollgas muss ich und will ich einfach nicht..😉
mehr als  200 km/h  fahre ich nicht,und das sogar sehr selten.....

Hallo,

genau, und dieser Aussage möchte ich mich in vollem Umfang anschliessen.

Gruß
Pauli

Ist ja bei mir auch nicht so, dass ich jeden morgen mit 250 auf die Arbeit fahre. Ich hatte halt mal ausprobiert wie schnell er darunter geht und mich gewundert. Aber die Kiste muss vollgas aushalten. Unsere Dienstwagen kennen eigentlich auch nur an und Vollgas und die halten auch über 200tkm. Und so schlimm behandle ich meinen "lange" nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen