Wieso gibt es kein Golf V GT plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe seit paar Tagen den Golf V plus mit 2.0L TDI ich frage mich die ganze zeit wieso es nicht den golf plus nicht mit 170 kriegen kann also weil mir gefällt der golf plus gut und ich bin nicht über 20 =) lol

27 Antworten

Passt denke ich nicht gut. Den GTI und R32 Motor gibts ja auch nicht...
Wenn du so sehr auf die 170PS scharf bist, schon mal über nen Chip nachgedacht?

mhm aber chip geht die garantie dann net flöten? ich halte nicht viel von chip tuning will wenn dann richtig =)

vielleicht bring VW ja noch den Touran als Sport Van 😉 wie Ford jetzt vormacht.
Gibt ja nicht schon genug Modelle :P

kann ja sein das der Motor später noch kommt, wer weiß

Also wenn ich nen sportlichen Van haben wollte, dann wäre das bei mir ganz klar der Opel Zafira OPC. Einer der wenigen Opel die ich fahren würde 😉
Ist dann halt kein Diesel, aber Sportlichkeit kostet 😉

Ähnliche Themen

Warum gibt es keinen Passat Variant R32?

Warum gibt es keinen Phaeton 1.4 FSI?

Warum gibt es keinen Lupo W12?

Die Threads werden echt immer dämlicher!!!

Liebe Mod's: Please close!

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Warum gibt es keinen Passat Variant R32?

Warum gibt es keinen Phaeton 1.4 FSI?

Warum gibt es keinen Lupo W12?

Die Threads werden echt immer dämlicher!!!

Liebe Mod's: Please close!

Gruß GT5

NUr gut dass DU das nicht zu entscheiden hast.

Die Antworten hier werden immer blöder.

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Warum gibt es keinen Passat Variant R32?

Warum gibt es keinen Phaeton 1.4 FSI?

Warum gibt es keinen Lupo W12?

Die Threads werden echt immer dämlicher!!!

Liebe Mod's: Please close!

Gruß GT5

Die Vergleiche hinken aber...btw die R32 Maschine Gibts im Passat 😉 und das ist sicherlich auch das worauf der Threadersteller hinaus will: Wieso muss VW für jede bessere Motorisierung beim Golf ein eigenes Label auflegen (GT,GTI,R32), wieso macht man es nicht wie BMW und Audi. Dann bietet man den Motor einfach in allen Golfvarianten an und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


NUr gut dass DU das nicht zu entscheiden hast.
Die Antworten hier werden immer blöder.

Kommentar: siehe Signatur!

so long

Gruß GT5

P.S. Hauptsache wiedermal mitgeredet, was? Bin nix anderes von Dir gewohnt, mein lieber trustkill! Weiter so. Bin stolz auf Dich.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Die Vergleiche hinken aber...btw die R32 Maschine Gibts im Passat 😉 und das ist sicherlich auch das worauf der Threadersteller hinaus will: Wieso muss VW für jede bessere Motorisierung beim Golf ein eigenes Label auflegen (GT,GTI,R32), wieso macht man es nicht wie BMW und Audi. Dann bietet man den Motor einfach in allen Golfvarianten an und gut ist.

Diese Frage ist leicht zu beantworten:

Man will umgehen, dass es so ausgeht wie z.B. bei Opel:

Wenn ich mir einen GTC 2.0 Turbo kaufe sieht der u. U. genauso aus wie eine 100PS Turbodiesel.

Auch einen Audi A3 3,2 kann man u. U. nicht von dem 1.6er Benziner unterscheiden.

Mit einem GTI, GT oder R32 hebt man sich eben von der langweiligen "Golf-Masse" ab.

Mehr gibts von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

Gruß GT5

EDIT: Übrigens hebt man sich bei BMW durchaus mit "Highend-Modellen" ab; siehe M3 und CO.

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Diese Frage ist leicht zu beantworten:

Man will umgehen, dass es so ausgeht wie z.B. bei Opel:

Wenn ich mir einen GTC 2.0 Turbo kaufe sieht der u. U. genauso aus wie eine 100PS Turbodiesel.

Auch einen Audi A3 3,2 kann man u. U. nicht von dem 1.6er Benziner unterscheiden.

Mit einem GTI, GT oder R32 hebt man sich eben von der langweiligen "Golf-Masse" ab.

Mehr gibts von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

Gruß GT5

EDIT: Übrigens hebt man sich bei BMW durchaus mit "Highend-Modellen" ab; siehe M3 und CO.

GT5,

bei der ersten Antwort musstest du erst unverschämt werden, jetzt geht es plötzlich doch, oder wie?

Wenn es dir in Zukunft zu viel wird, einfach nicht antworten.

Threadersteller hat absolut recht, wenn es den 170PS Golf gibt, dann darf man auch wissen wollen, warum dieser Motor nicht für den "plus" möglich ist.

Eine mögliche Antwort darauf wäre, VW verpsricht sich nicht genügend Kundschaft für die Variante.

Die "M" Modelle (ähnlich wie AMG bei Benz) sind praktisch die hauseigenen Tuningvarianten, was nicht direkt mit highend, bzw, Abheben zu tun hat.

Gruß espe

Ich denke mal, es ist einfach eine Frage der Nachfrage. Um den Motor im Golf Plus bereitzustellen, sind gewissen Extrakosten notwendig, die durch die paar Golf Plus Fahrer, die dran interesse hätten, nicht wieder reinkommen.
Ich fände es aber ehrlich gesagt auch lustiger, wenn alle Motoren in allen Modellen verfügbar wären (was natürlich nciht passt, siehe Lupo W12 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


GT5,

bei der ersten Antwort musstest du erst unverschämt werden, jetzt geht es plötzlich doch, oder wie?

Wenn es dir in Zukunft zu viel wird, einfach nicht antworten.

Threadersteller hat absolut recht, wenn es den 170PS Golf gibt, dann darf man auch wissen wollen, warum dieser Motor nicht für den "plus" möglich ist.

Eine mögliche Antwort darauf wäre, VW verpsricht sich nicht genügend Kundschaft für die Variante.

Die "M" Modelle (ähnlich wie AMG bei Benz) sind praktisch die hauseigenen Tuningvarianten, was nicht direkt mit highend, bzw, Abheben zu tun hat.

Gruß espe

#

Hallo Espe,

den ersten Teil Deines Posts kommentiere ich erst garnicht!

Zum 2 Teil:

Ich kann sowohl einen M3 als auch einen E 55 AMG beim jeweiligen Marken-Händler ordern. Somit handelt es sich um auch um markeneigene Serienprodukte.

Ob die Händler Ihre Abteilungen nun auslagern und M-tuning, Quattro oder AMG nennen oder eben als interne "High-Class-Abteilung" titulieren (wie bei VW) spielt ja wohl überhaupt keine Rolle.

Wir sprechen hier nicht über eigenständige Tuner wie Alpina, Brabus, ABT und Co.

Weiterhin gibt es seitens VW klare Äußerungen darüber, dass man sich eben mit dem GT, GTI oder auch R32 optisch in Verbindung mit der entsprechenden Motorentechnik klar von den Volumenmodellen abheben will.

Ein Kunde, der ein solches Fahrzeug ordert (und nebenbei auch ordentlich dafür bezahlt) möchte sich eben bewusst von der Masse abheben. Genauso wie eben ein M3- oder SLK 55 AMG-Käufer.

Sicherlich hast du nicht unrecht, wenn Du vermutest, das VW wohl für den Golf Plus mit TSI-Motor keinen großen Absatzmarkt sieht und auch deshalb auf eine solche Variante verzichtet.

Auch ich sehe keinen Sinn in einer solchen Variante, mal abgesehen davon, dass sich der "Plus" ja nicht mal mit den bestehenden (und gängigeren) Motoren besonders gut verkaufen lässt!

so long

Gruß GT5

Dafür, mein lieber GT5, dass du den von dir als "dämlich" benannten Thread eigentlich schließen wolltest, bist du jetzt aber mit vollem Eifer dabei. Schön das es immer wieder selbsternannte Moderatoren hier im Board gibt...

Wobei es mich wirklich freut, der Thread ist doch mittlerweile recht sinnvoll geworden.

Zur eigentlichen Frage: WARUM nicht den 170PS Diesel im Golf Plus ? WARUM kann ich auch nicht beantworten, aber der Vergleich zu M/AMG/Brabus etc. hinkt doch arg. Eine 170PS Variante ist ja beileibe noch kein Sportwagen. Vermutlich wird der 170PS Diesel bzw. der 1.4 GT Motor auch im Plus noch Einzug halten.

Warum auch nicht, sind doch prima Motörchen...

Nachsatz: Wie kommst du darauf dass sich der Plus schlecht verkauft ?

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Dafür, mein lieber GT5, dass du den von dir als "dämlich" benannten Thread eigentlich schließen wolltest, bist du jetzt aber mit vollem Eifer dabei. Schön das es immer wieder selbsternannte Moderatoren hier im Board gibt...

Wobei es mich wirklich freut, der Thread ist doch mittlerweile recht sinnvoll geworden.

Zur eigentlichen Frage: WARUM nicht den 170PS Diesel im Golf Plus ? WARUM kann ich auch nicht beantworten, aber der Vergleich zu M/AMG/Brabus etc. hinkt doch arg. Eine 170PS Variante ist ja beileibe noch kein Sportwagen. Vermutlich wird der 170PS Diesel bzw. der 1.4 GT Motor auch im Plus noch Einzug halten.

Warum auch nicht, sind doch prima Motörchen...

Nachsatz: Wie kommst du darauf dass sich der Plus schlecht verkauft ?

Und nochmals hallo, mein lieber Trustkill.

Zu deiner ersten Bemerkung:
Sieht man sich Deine bisherigen Beiträge in MT an, erscheint es doch etwas perfide, dass gerade Du Dir hier einen "sinnvollen" Thread wünschst!

Aber back to topic:

Zulassungszahlen gibts beim Kraftfahrtbundesamt. Mach Dir mal die Mühe und vergleiche dort mal die Zulassungszahlen ähnlicher Fahrzeugtypen andere Hersteller. Dann wirst auch Du recht schnell feststellen, dass der Plus einer der größten "Klötze am Bein" von VW ist und sich eben beiweitem nicht so gut verkauft, wie sich VW das vorgestellt hat!

Ob nun eine "GT-Motor" in einen "Plus" gehört muss jeder nach seiner Facon entscheiden. Darüber könnten wir hier jetzt stundenlang diskutieren.

Auf einen weiteren "verbalen" Gedankenaustausch mit Trustkill möchte ich ab sofort lieber verzichten, bevor es ausartet; wie bei ihm leider üblich!

*ignoreundweg*

Mit allen Anderen würd ich dieses Thema gern weiter vertiefen, dass zugegebenermaßen entgegen meiner ersten Äußerung durchaus seine Berechtigung als Thread bei MT hat.

Meinen ersten Post ziehe ich hiermit zurück und entschuldige mich bei dem Threadersteller und allen, denen ich mit meiner Äußerung zu nahe getreten bin.

😁

so long

Gruß GT5

Deine Antwort
Ähnliche Themen