WIeso 1 er cabrio nicht mit MINI Cooper S Motor!
weiß irgendjemand warum BMW den Motor aus dem Cooper S nicht im 1er anbietet. Der 120i Motor ist wie kürzlich im AMS TEST dargestellt im Vergleich zum Audi 1.8T einfach zu durchzugsschwach und durstig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smax1000
Also jetzt hab ich mir hier die ganzen Beiträge mal mit einem Kopfschütteln durchgelesen und muss doch auch mal zu ein paar Punkten meinen Senf dazu geben:Wer mal nen 5er Golf mit dem 1,6 fsi mit 115 PS hatte, wird sicherlich in einem 116i der glücklichste Mensch aller Zeiten sein. Der alte 1,6ltr von VW war ein grausiger Motor! Laut, zäh und völlig ohne Motivation. Da liegen zu einem 116i wirklich Welten dazwischen.
Der 1,6 FSI ist doch ein alter Motor, der kaum gekauft wurde und aus dem Programm genommen wurde zugunsten des 1,4 TSI mit 122 PS.
Die einzige Möhre bei den Golf-Benzinern mit über 100 PS(in bezug auf Spaß/Leistung).
Kein guter Vergleich.
Zwischen einem 116i und einem 122 PS TSI liegen von der Leistungsentfaltung her Welten. Wer beide mal gefahren ist, wird das bestätigen können.
Und zum Verbrauchs-Vergleich A8-GTI: Aha 12 Liter beim GTI? Kaum weniger als A8 3.2? Wer sowas glaubt, ist selber schuld... 😁
Die meisten GTI´s werden trotz sportlicher Fahrweise mit ca. 10 Liter bewegt. Ist bei mir so und bei vielen anderen auch. Nicht wenig, aber absolut angemessen für Fahrweise und Leistung. Beim Mitschwimmen sind auch 8 Liter problemlos möglich.
Gruß
P.S.
Nachgegeschaut. Der Golf GTI EDITION 30 mit 230 PS braucht im AMS-Test (=die selbe Zeitung) exakt das gleiche wie ein 116i !!!
Auto, Motor und Sport-Testverbrauch:
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Pirelli (230 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Ed30 (230 PS): 10,9 L/100 km
Das nenn ich mal "Efficient Dynamics" 😁
Doppelte Power, gleicher Verbrauch.
77 Antworten
Mh,
zeig mir bitte mal einen Test wo ein Renault bei einem US Test durchgefallen ist.
Ich bin schon lange auf der suche danach. Den ich bin überzeugt das er schlecht abschneiden würde!
Aber normalerweise gibt es keinen Test darüber. Weil Renault in den USA nicht verkauft wird, also immer schön bei der warheit bleiben.
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben, aber die Scheiße die hier geschrieben wird veranlasst mich doch dazu!
Zitat:
von PPL-1
Aber kein 3er fahren möchte den gleichen Motor haben wie es im Peugeot 207 auch gibt 😉
Zitat:
smax1000
Und nen PSA-Motor im BMW wäre mir wirklich ein Graus!!!!
Wenn Ihr wüsstest was Euch entgeht. Ist er eigentlich wirklich so klein?
Zitat:
von bruno violento
Da gibt es noch das Fahrwerk, die Bremsen, die Lenkung, die Fertigungsqualität, das Design (interieur + exterieur), die verwandten Materialien und alles andere was ein Auto ausmacht...KEIN Kia Pro CEED kann in allen diesen Bereichen auch nur ANSATZWEISE mit den 116i mithalten! Von "angenehmer zu fahren" garnicht zu reden!
Baut BMW nun auch schon Bremssysteme? Jeder Hersteller bedient sich aus dem Regal der Zulieferer, und wenn ich dann in der Autozeitung lese das ein Ceed 1.6i nach 37,5m im kalten und 36,8m im warmen Zustand für die Standartbremsung braucht verstehe ich nicht warum die Bremse schlechter sein soll als beim 116i der 37,4m bzw. 36,2m braucht!
Fertgungsqualität ist bei beiden Fahrzeugen gleich. Materialqualität ist beim KIA angemessen, beim BMW eine Frechheit. Für diese Hartplastiklandschaft solche Preise aufzurufen ist eine Frechheit.
In dieser Klasse gibt es nur ein gutes Fahrwerk und das arbeitet im Ford Focus!
Die im KIA Serienmässige elektronische Servotronic ist natürlich auch um Welten schlechter als die uralte Hydrauliklenkung im 1er
Zitat:
bruno violento
Dass das Business-Radio schlecht ist ist nichts neues und wurde hier im Forum schon zu X-ten mal zu Tode erzählt, aber dann bestellt man sich halt das Professional, ein Premium-Kleinwagen fahren wollen aber die paar hundert Euro Preisdifferenz zum Business sparen wollen, selber schuld.
Natürlich kann man
Selbstverständlichkeitenbei BMW extra dazu kaufen. Stehen BMW- Fahrer wohl drauf und macht sie zu besonderen Menschen.
Zitat:
bruno violento
Glaubt ihr wirklich, KIA baut ein genau so gutes Auto, in dem genau so gute Rohstoffe, so viel Entwicklungsarbeit und so ausgefeilte Fertigungstechniken schicken, und kann es sich dann auch noch leisten, das ganze zu einem viel geringeren Preis anzubieten?
Nein, ein KIA wird nicht entwickelt. Der ist plötzlich da. Das die Wagen einfach günstiger sind, weil wirtschaftlicher gehandelt wird ist unvorstellbar, oder? Das KIA Werk in Zilina ist das modernste Autowerk in Europa! Aber in den Augen von BMW- Fahrern werden KIAs natürlich aus rostigen Blechen in alten Fabrikhallen unter Kerzenlicht zusammengebaut.
Zitat:
PPL-1
und Renault hat bei allen Modellen 5Sterne und fliegt bei den US-Test vorallem Californien sang und klanglos durch. Es ist ein einfaches für den NCAP Test ein Fahrzeug zu bauen wie es Renault oder auch Kia macht - BMW baut ein Auto zum fahren und nicht für den Crashtest und besteht alle Tests auf der Welt.Ändert nur ein paar Bedingungen des Tests und die Herrlichkeit ist sehr schnell vorbei. Die wissen genau was getestet wird und daher ist es ein leichtes sich darauf einzustellen.
Natürlich, wenn man keine Ahnung hat könnte man das glauben. Der von Dir hier hervorgehobene Amerikanische Crashtest ist total anspruchslos. Die schafft jedes Auto, den nicht umsonst wird in den USA nun auf EuroNCAP ähnliche Bedingungen umgestellt.
100% Überdeckung und 56km/h!
Das besteht jedes Auto! Selbst der AUDI Q7
http://www.a4-freunde.com/.../
Der hatte dort die Höchstpunktzahl bekommen. Beim EuroNCAP Crashtest aber nur 4Sterne!
Die Homepage der NHTSA:
http://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/nrd-11/veh_db.html
Die neuen Crashtests der iihs:
www.iihs.org/ratings/frontal_test_info.html
Und natürlich EuroNCAP:
www.euroncap.com
Aber mit Deiner Aussage das Renault dort durchfällt hast Du Dich ja schon selber disqualifiziert! Den Renault wird dort gar nicht getestet.
Und Renault baut sichere Autos, auch wenn Leute wie Du das nicht glauben können.
www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY
www.youtube.com/watch?v=2fLg8eQaPyE
Oder waren das etwa EuroNCAP Crashteste?
Gruß
Manuel
Sehr objektiv ist das Crach Video auch nicht gerade. Einen 20 Jahre alten Volvo gegen einen neu entwickelten Renault Modus knallen zu lassen, kann ja nur so enden. Wäre ja auch traurig, wenn es anders wäre.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Mh,zeig mir bitte mal einen Test wo ein Renault bei einem US Test durchgefallen ist.
Ich bin schon lange auf der suche danach. Den ich bin überzeugt das er schlecht abschneiden würde!Aber normalerweise gibt es keinen Test darüber. Weil Renault in den USA nicht verkauft wird, also immer schön bei der warheit bleiben.
Es gibt keinen offziellen Tests, aber nun darfst du mal 1+1 zusammen zählen wieso es keine Renault in den USA gibt. Mehr sage ich dazu nicht, da es eh eine sehr heikles Thema ist. Frag aber mal einen Ingenieur bei Porsche, BMW oder Mercedes was sie zu dem Thema denken und wissen 😉
Womit ich nicht behaupten möchte, dass ein Renault nicht sicher ist, man sollte sich nur nicht zu sehr von der Werbung blenden lassen.
Und zu dem eifrigen Linkposter, der anspruchvollste aller Crashtests erfolgt in Californien da wird z.b. auch ein Überschlag simuliert, jeder Bundesstaat macht seine eigene Tests, von daher kannst du das nicht über einen Kamm scheren.
Und btw. das modernste Werk gehört BMW ansonsten kämen wohl kaum MB und Porsche zum besichtigen, die waren alle im Kia Werk...muss ich falsch verstanden haben.
Ich finde es aber schon süss wie hier einige sich voll ins Thema rein steigern, ich amüsiere mich köstlich wenn ich den Eifer erkennen kann, mich wundert nur wieso keiner von euch einen Kia fährt wenn er doch so toll ist.
Ach bevor ich es vergesse,ich bin kein Renaulthasser. Mein Onkel hat ein Renault Autohaus und wir fahren seit Jahren Renault in der Familie. Ich selbst habe ein paar Jahre ein R19 Cabrio gefahren und war damit sehr zufrieden. Meine Mutter hat seit Feb ein Megane Cabrio welches als NW mit 20% für 20t€ i.O. ist, dafür gibt es kein 1er Cabrio.
Für mich käme aber seitdem ich bei BMW bin kein Renault mehr ins Haus, aber dies ist meine eigene Entscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es gibt keinen offziellen Tests, aber nun darfst du mal 1+1 zusammen zählen wieso es keine Renault in den USA gibt. Mehr sage ich dazu nicht, da es eh eine sehr heikles Thema ist. Frag aber mal einen Ingenieur bei Porsche, BMW oder Mercedes was sie zu dem Thema denken und wissen 😉Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Mh,zeig mir bitte mal einen Test wo ein Renault bei einem US Test durchgefallen ist.
Ich bin schon lange auf der suche danach. Den ich bin überzeugt das er schlecht abschneiden würde!Aber normalerweise gibt es keinen Test darüber. Weil Renault in den USA nicht verkauft wird, also immer schön bei der warheit bleiben.
Womit ich nicht behaupten möchte, dass ein Renault nicht sicher ist, man sollte sich nur nicht zu sehr von der Werbung blenden lassen.
Und zu dem eifrigen Linkposter, der anspruchvollste aller Crashtests erfolgt in Californien da wird z.b. auch ein Überschlag simuliert, jeder Bundesstaat macht seine eigene Tests, von daher kannst du das nicht über einen Kamm scheren.
Und btw. das modernste Werk gehört BMW ansonsten kämen wohl kaum MB und Porsche zum besichtigen, die waren alle im Kia Werk...muss ich falsch verstanden haben.Ich finde es aber schon süss wie hier einige sich voll ins Thema rein steigern, ich amüsiere mich köstlich wenn ich den Eifer erkennen kann, mich wundert nur wieso keiner von euch einen Kia fährt wenn er doch so toll ist.
Ach bevor ich es vergesse,ich bin kein Renaulthasser. Mein Onkel hat ein Renault Autohaus und wir fahren seit Jahren Renault in der Familie. Ich selbst habe ein paar Jahre ein R19 Cabrio gefahren und war damit sehr zufrieden. Meine Mutter hat seit Feb ein Megane Cabrio welches als NW mit 20% für 20t€ i.O. ist, dafür gibt es kein 1er Cabrio.
Für mich käme aber seitdem ich bei BMW bin kein Renault mehr ins Haus, aber dies ist meine eigene Entscheidung.
Och,du willst doch nicht behaupten,daß Renault wegen angeblicher jüngster, mangelhafter Crashtests nicht in den USA tätig ist.
Renault war mal in den USA,das ist schon ein paar Jahrzehnte her, da wurden sie durch aggressivste Marketingstrategie der US-Autokonzerne wieder aus dem US-Markt rausgeekelt.
Seitdem hat Renault nie mehr den Versuch unternommen nochmals im US-Markt Fuß zu fassen.
Was damals abgelaufen ist,daß war wirklich unter aller Sau. Aber GM & Co hatten wohl zuviel Angst vor den innovativen europäischen Produkten und mussten eine Schmutzkampagnie abziehen.
Fairer Wettbewerb sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Es gibt keinen offziellen Tests, aber nun darfst du mal 1+1 zusammen zählen wieso es keine Renault in den USA gibt. Mehr sage ich dazu nicht, da es eh eine sehr heikles Thema ist. Frag aber mal einen Ingenieur bei Porsche, BMW oder Mercedes was sie zu dem Thema denken und wissen 😉Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Mh,zeig mir bitte mal einen Test wo ein Renault bei einem US Test durchgefallen ist.
Ich bin schon lange auf der suche danach. Den ich bin überzeugt das er schlecht abschneiden würde!Aber normalerweise gibt es keinen Test darüber. Weil Renault in den USA nicht verkauft wird, also immer schön bei der warheit bleiben.
Womit ich nicht behaupten möchte, dass ein Renault nicht sicher ist, man sollte sich nur nicht zu sehr von der Werbung blenden lassen.
Und zu dem eifrigen Linkposter, der anspruchvollste aller Crashtests erfolgt in Californien da wird z.b. auch ein Überschlag simuliert, jeder Bundesstaat macht seine eigene Tests, von daher kannst du das nicht über einen Kamm scheren.
Und btw. das modernste Werk gehört BMW ansonsten kämen wohl kaum MB und Porsche zum besichtigen, die waren alle im Kia Werk...muss ich falsch verstanden haben.Ich finde es aber schon süss wie hier einige sich voll ins Thema rein steigern, ich amüsiere mich köstlich wenn ich den Eifer erkennen kann, mich wundert nur wieso keiner von euch einen Kia fährt wenn er doch so toll ist.
Meine Güte was ein verblendeter Typ!
Kaum widerlegt man eine seiner absurden Phantasiegeschicthe kommt er mit der nächsten! Wie heißt den die Institution die in Californien besonders anspruchsvolle Crashteste durchführt?
Auch interressant finde ich das man die Modernität und Wirtschaftlichkeit einer Autofabrik anhand der Besucherzahlen von Fremdfirmen festmacht! Woher weißt Du den das sich MB oder Porsche nicht auch ein KIA oder PEUGEOTwerk besichtigt haben? Das weißt Du natürlich weil Du wahrscheinlich in irgendeinen BMW- Autohaus die Bremsklötze wechseln darfst und direkte Kontakte zu Führung der BMW- Group hast!
Was haben MB oder Porsche den schon vom modernsten Autowerk der Welt abgeschaut?
Was ist daran wirtschaftlich die Karossen ewig lang unbearbeitet durch die Büroräume der Mitarbeiter im Leipziger Werk fahren zu lassen?
Wann erfolgt eigentlich die Gehirnwäsche? Direkt nachdem man bei BMW den Arbeitsvertrag unterschrieben hat?
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Meine Güte was ein verblendeter Typ!
Kaum widerlegt man eine seiner absurden Phantasiegeschicthe kommt er mit der nächsten! Wie heißt den die Institution die in Californien besonders anspruchsvolle Crashteste durchführt?
Auch interressant finde ich das man die Modernität und Wirtschaftlichkeit einer Autofabrik anhand der Besucherzahlen von Fremdfirmen festmacht! Woher weißt Du den das sich MB oder Porsche nicht auch ein KIA oder PEUGEOTwerk besichtigt haben? Das weißt Du natürlich weil Du wahrscheinlich in irgendeinen BMW- Autohaus die Bremsklötze wechseln darfst und direkte Kontakte zu Führung der BMW- Group hast!
Was haben MB oder Porsche den schon vom modernsten Autowerk der Welt abgeschaut?
Was ist daran wirtschaftlich die Karossen ewig lang unbearbeitet durch die Büroräume der Mitarbeiter im Leipziger Werk fahren zu lassen?
Wann erfolgt eigentlich die Gehirnwäsche? Direkt nachdem man bei BMW den Arbeitsvertrag unterschrieben hat?
halt mal den Ball etwas flacher...am zu hoch wohnen kann es ja bei dir nicht liegen...
Deine so hoch gelobte PSA Group ruft mich zweimal im Jahr an, ob sie diverse Modelle bei mir im Schauraum besichtigen und vermessen dürfen, Lack Spaltmasse etc. - was wir ihnen natürlich erlauben(2-3h dauert das meist)...gibt immer einen chicen Stift dafür.
Bevor ich mich mit dir über die Produktion von einem BMW unterhalte solltest du dir vielleicht erstmal z.b. in München ansehen wie er gebaut wird.
Danach können wir gerne ins Detail gehen, der größte Unterschied zwischen Kia und BMW ist, dass wir innerhalb von wenigen Stunden in jedem Werk jedes Modell fertigen könnten und das wichtigste, wir fertigen nach Bedarf und Bestellungen und nicht auf Halde. In München werden exakt 0,6 identische Fahrzeuge pro Jahr gefertigt, obwohl dort nur der E90 und der E91 gefertigt werden(ich glaube ca. 200000Stück). Das spricht für eine Individualität die keiner bedenkt und neben uns nur sehr wenige Hersteller bieten können.
Bis dato konntest du ja mit Google umgehen, ich denke du findest auch dazu ein paar schöne Berichte.
Und nein, ich wechsle nicht die Bremsklötze bei den E30 in der Werkstatt, ich vermarkte pro Jahr ca. 80-100 BMW und Mini-Neuwagen. Habe dazu noch bei jedem Premiumhersteller persönliche Bekannte in der Fertigung und Entwicklung und mein Stiefvater arbeitet für den Marktführer für Leder im Automobilzulieferersektor. Und nein, er ist dort nicht der Hausmeister 😉
Das alles macht mich nicht allwissend, und nein ich kam nicht in den Genuss einer Gehirnwäsche beim Antritt meiner Tätigkeit, aber ich mage zu behaupten mich in der Materie mit der ich mein Geld verdiene auszukennen, und meine Standpunkte mit Argumenten untermauern zu können.
Und das gerne weiter abgehen wie Zäpfchen, dass trägt nur weiter zu meiner Belustigung bei.
ach und btw. im BMW 1er gibt es keine Hydraulikservolenkung mehr...wie du weiter oben behauptet hast.
Moin,
Ich würde allen mal empfehlen sich ETWAS zurückzuhalten und sich im TON zu mäßigen. Ansonsten werde Ich aus diesem Thread die entsprechenden Folgen ableiten.
Die Güte irgendeines Produktes davon abzuleiten ... wieviele Mitarbeiter von irgendwem sich irgendwas ansehen ... ist nicht möglich. Grund : Ein Konkurenzunternehmen wird seine Marktgegner IMMER beobachten. Es ist mittlerweile USUS unter den größten Autoherstellern der Welt, dass man im Austausch gleich Fahrzeuge an die Konkurenz übergibt und dafür die des Konkurenten bekommt.
So untersucht MB alle Autos die sie als Konkurenzmodelle definieren im eigenen Labor, ebenso wie das z.B. BMW mit Mercedes Produkten macht. Das ist also VÖLLIG Normal ...
Wer danach kräht und daraus irgendwelche Rankings ableiten möchte ... sollte sich bitte dringend von dieser Idee verabschieden.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Ich würde allen mal empfehlen sich ETWAS zurückzuhalten und sich im TON zu mäßigen. Ansonsten werde Ich aus diesem Thread die entsprechenden Folgen ableiten.
Die Güte irgendeines Produktes davon abzuleiten ... wieviele Mitarbeiter von irgendwem sich irgendwas ansehen ... ist nicht möglich. Grund : Ein Konkurenzunternehmen wird seine Marktgegner IMMER beobachten. Es ist mittlerweile USUS unter den größten Autoherstellern der Welt, dass man im Austausch gleich Fahrzeuge an die Konkurenz übergibt und dafür die des Konkurenten bekommt.
So untersucht MB alle Autos die sie als Konkurenzmodelle definieren im eigenen Labor, ebenso wie das z.B. BMW mit Mercedes Produkten macht. Das ist also VÖLLIG Normal ...
Wer danach kräht und daraus irgendwelche Rankings ableiten möchte ... sollte sich bitte dringend von dieser Idee verabschieden.
MFG Kester
Bist du im wahren Leben Lehrer oder wieso markierst du die für dich wichtigen Passagen?
Am Anfang vom Boxter hat Porsche zum "Benchmark", diverse Konkurrenten u.a. auch den Honda S2000 zum vergleichen geholt. Porsche macht es regelmässig mit der konkurrenz u.a. z.B. mit den Lacken bei denen Lexus die besten haben soll.
Leider haben dann die Testfahrer innerhalb von einem Tag beide Honda S2000 zerlegt und dann war nicht mehr viel mit vergleichen 😉
War aber schon verwunderlich, da ich mal ein paar von denen auf einem Geburtstag kennengelernt habe und eigentlich alle Lizenzrennfahrer waren mit Formelerfahrung etc.
@ Manuel A4 TDI
wie schön dich auch hier anzutreffen, anscheinend nörgelst du in jedem Forum eines Deutschen Automobilherstellers rum.
Dein vergleich beim Q7. Nun ja du solltest sie aber auch mal lesen.
Der Q7 bekamm nur 4 Sterne wegen dem Gurtwarner der zu leise war! (Welch eine Qualität dieses Testes) Die naht die im Unterboden gerissen war ist ja ausgibig erkärt worden das sie von fehlenden Schweispunkten entstanden ist und es sich hier um ein Vorserienmodel handelte das so nicht verkauft wurde.
Aber du glaubst ja auch evtl. daran das wenn ein Q7 / X5 einen Frontalcrash mit einem Renault Clio haben, der 5 Sterne Clio fahrer aussteigt und im Taxi weiter fährt und der Rest auf der Bare in die Kiste kommt. Schon ein gesunder Menschenverstand sollte einem solch eine Frage beantworten.
Es gab mal so einen Bremsentest immer bei AMS (Dauerbremsen bei Passabfahrten ohne Motorbremsen), weis jetzt nicht obe es den noch gibt. Aber soweit ich mich noch erinnern kann waren die Franzosen immer an letzter stelle, Teilweise sogar mit groben ausfällen.
Ich finde das sowas wichtiger ist, den mit der besseren Bremsanlage kann ich einen Unfall verhindern, bzw. die Aufprallgeschwindigkeit bessere veringern!
Schon klar! Warum gibt es diese Behauptung mit dem Vorserienfahrzeug dann nicht schriftlich irgendwo im Internet außer in AUDI- Foren?
Na klar, die ATE- Bremsanlage in unserem 207 ist natürlich um Welten schlechter als die gleiche Bremsanlage in einem AUDI! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Na klar, die ATE- Bremsanlage in unserem 207 ist natürlich um Welten schlechter als die gleiche Bremsanlage in einem AUDI! 🙄
schlechter nicht, aber evtl. zu klein 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
schlechter nicht, aber evtl. zu klein 😉Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Na klar, die ATE- Bremsanlage in unserem 207 ist natürlich um Welten schlechter als die gleiche Bremsanlage in einem AUDI! 🙄
302mm x 26mm, sollte reichen!
www.feline208.fr/trombi207/2403.jpg
Gruß
Manuel
tolle Bremsen, tolle Farbe aber extrem hässliche Linienführung...sieht aus wie ne Obstkiste auf vier Rädern.
Aber solange du glücklich bist, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
tolle Bremsen, tolle Farbe aber extrem hässliche Linienführung...sieht aus wie ne Obstkiste auf vier Rädern.
Aber solange du glücklich bist, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Und das sagt jemanden der einen 1er BMW (Coupe ausgenommen) hübsch findet! 😉
Kommen wir zum Thema zurück! Hätte BMW die hier so abwertig Peugeotmotoren genannt, würde der Absatz des 1er sogar noch größer sein!
Gruß
Manuel