Wielange mit Mobil1 0W40 fahren?

BMW 3er E46

hallo!

ich habe heute das öl inkl. filter gewechselt und mobil1 0W40 verwendet.

nach wieviel km sollte man in zukunft den nächsten ölwechsel machen? mal von den inspektionsleuchten abgesehen...

gruß, allan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Felux


das Mobil 1 new life hat ll01

allerdings würde ich nicht ganz die 25tkm ausreizen, mehr schon garnicht, außer man ist wirklich langstreckenfahrer, nicht umsonst haben Longlife öle den Namen "short life". bei 30tkm bläht sich zum teil schon die Filtermatte des Ölfilters nach außen, ein zeichen das der schon langsam zu ist.

denke 20tkm ist ein guter zeitpunkt zum wechseln.

schwachfug

71 weitere Antworten
71 Antworten

Guten Abend zusammen,

habe vorgestern Mobil1 0W40 von meinem Mechaniker in meinen 3er E46 einfüllen lassen und habe vorher auch eine LM Motorspülung benutzt. Was soll ich sagen, der Wagen läuft jetzt mal ne ganze Ecke ruhiger obwohl der Vorbesitzer es immer genau mit den Ölwechseln genommen hat. Leider weiss ich nicht genau welches Öl vorher drinne war. Nur den Zettel mit Castrol aber ohne genaue Ölsorte hab ich gefunden. Selbst meiner Frau ist es gestern sofort aufgefallen das er ruhiger läuft. Bin wirklich überrascht was ein gutes Öl scheinbar bewirken kann. Auch kratzt der Motor jetzt nicht mehr so wenn er noch kalt ist. Läuft irgendwie weicher.

Naja, kurzer kleiner Erfahrungsbericht von mir. 😉

P.S. Werde wohl bei diesem Öl bleiben wenn der Ölverlust nicht zu hoch ist. Mal sehen...

Kommt euch vielleicht nur so vor, kurz danach?
Merken beim m54 keinen unterschied (nach 20t km hatte ich öl wechseln lassen und dann gleich nochmal nach 1500 km, null unterschied).

ich finde es komisch, dass viele auf das Mobil1 0w40 schwören......

Mein Auto hatte immer irgendein Öl von Castrol... wurde immer bei bmw service gemacht, sie füllten ihr öl nach, keine ahnung was das genau war, war jedoch von Castrol.......

jedenfalls hatte ich praktisch kein Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln, höchstens ca. 0.5 bis 1liter.

Seit ich die Ölwechsel nicht mehr bei Bmw durchführe, und ich selber das Öl kaufe ( weil in diesem Forum die ganze zeit nur das Mobil 1 0w40 empfohlen wird, nahm ich das), muss ich alle 2000 km 1 liter Öl nachkippen !!

Mein M54 3.0l verträgt glaube ich dieses Öl gar nicht, zu dünnflüssig oder was auch immer....

Habe seither auch schon andere Öle probiert von Castrol, Agip, Bp.... 0w40, 5w40, 0w30, 5w30...... in den letzten 40tkm alles probiert,, auch alles miteinander vermischt half nichts...... der Ölverbrauch bleibt hoch......

hab wieder das Mobil 1 0w40 drin..... mit diesem öl ist der verbrauch am höchsten... bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen Motorenöl für MEiN auto....

Zitat:

Original geschrieben von lezzi


ich finde es komisch, dass viele auf das Mobil1 0w40 schwören......

Mein Auto hatte immer irgendein Öl von Castrol... wurde immer bei bmw service gemacht, sie füllten ihr öl nach, keine ahnung was das genau war, war jedoch von Castrol.......

jedenfalls hatte ich praktisch kein Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln, höchstens ca. 0.5 bis 1liter.

Seit ich die Ölwechsel nicht mehr bei Bmw durchführe, und ich selber das Öl kaufe ( weil in diesem Forum die ganze zeit nur das Mobil 1 0w40 empfohlen wird, nahm ich das), muss ich alle 2000 km 1 liter Öl nachkippen !!

Mein M54 3.0l verträgt glaube ich dieses Öl gar nicht, zu dünnflüssig oder was auch immer....

Habe seither auch schon andere Öle probiert von Castrol, Agip, Bp.... 0w40, 5w40, 0w30, 5w30...... in den letzten 40tkm alles probiert,, auch alles miteinander vermischt half nichts...... der Ölverbrauch bleibt hoch......

hab wieder das Mobil 1 0w40 drin..... mit diesem öl ist der verbrauch am höchsten... bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen Motorenöl für MEiN auto....

Hi,

das ist schon etwas merkwürdig. Bei meinem M54 (330i) war bzw. ist es genau andersherum.
Der Vorbesitzer hatte immer Castrol verwendet, keine Ahnung welches genau.
Damit hatte ich immer Öl nachfüllen müssen, ca. 1,5 Liter auf 20000km.
Dann habe ich auf Mobil 1 0W40 gewechselt, seitdem muss ich ganz selten mal 500ml nachfüllen.
(Zwischen zwei Ölwechseln war es noch nie mehr als 1 Liter)

Nunja, ich bin sehr zufrieden mit dem Zeug 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn dein Ölverbrauch ansteigt, liegt dies vielleicht nicht am Mobil 1 (welches nur im Kaltzustand dünnflüssiger ist als ein 5WXX). Ist deine KGE in Ordnung? Verlierte dein Motor irgendwo Öl (ZDD oder Ölgehäusedichtung)? Fahre auch mit Mobil 1 0W40 und habe beim meinem M54 keinen erhöhten Ölverbrauch?

Gruß Steffen

Hab auch den m54b30.
Was ein 0w40 ändern soll weiß ich auch nicht ,zumal es im kalten zustand am dünnsten ist von allen.
Mit 5w30 hat er am meisten öl verbraucht, hersteller weiß ich net weil vom vorbesitzer eingefüllt.
Dann hab ich bischen experimentiert mit motul 5w40,castrol 5w40 und liqui moly 5w40 alle LL04.
Ölverbrauch besser als mit dem 30er öl aber trotzdem noch zuviel.
Jetz fahr ich ein 5w50 und der verbrauch hat sich wieder bischen verbessert.
Allerdings nur LL98 aber das is mir egal weil es eh nach 15000km raus kommt.
Werd wohl demnächst mal die kge neu machen. Wenn sich dann nix ändert....arschlecken dann muß ich mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

wenn dein Ölverbrauch ansteigt, liegt dies vielleicht nicht am Mobil 1 (welches nur im Kaltzustand dünnflüssiger ist als ein 5WXX). Ist deine KGE in Ordnung? Verlierte dein Motor irgendwo Öl (ZDD oder Ölgehäusedichtung)? Fahre auch mit Mobil 1 0W40 und habe beim meinem M54 keinen erhöhten Ölverbrauch?

Gruß Steffen

Bin mir ziemlich sicher dass es am Mobil 1 liegt,.... meinem schmeckt das mobil 1 0w40 einfach nicht :-) oder besser gesagt, ihm schmeckt es so sehr, daher säuft er soviel von dem :-D :-p

seit der umstellung auf mobil 1 hat er erhöhten verbrauch, jetzt mehr als 40tkm, klar ab und zu andere öLE ausprobiert, ..... jedoch kein defekt erkennbar, kein ölverlust, alles trocken, läuft ruhig, keine drehzahlschwankungen etc.......die leistung ist da, geht sogar sehr gut für seine 230ps...

Das is halt so ne sache mit den 3 liter motoren.
Echt ein geiler motor aber mit dem ölverbrauch nervt mich langsam 😠

Zitat:

Original geschrieben von lezzi


Habe seither auch schon andere Öle probiert von Castrol, Agip, Bp.... 0w40, 5w40, 0w30, 5w30...... in den letzten 40tkm alles probiert,, auch alles miteinander vermischt half nichts...... der Ölverbrauch bleibt hoch......

hab wieder das Mobil 1 0w40 drin..... mit diesem öl ist der verbrauch am höchsten... bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen Motorenöl für MEiN auto....

Wie kannst Du in 40 tkm so viele Öle ausprobieren und damit Erfahrung sammeln?

So ein Ölwechsel steht doch nur alle ca. 25 tkm an - und da erst nach dem zweiten Ölwechsel mit demselben Öl überhaupt eine zuverlässige Aussage möglich ist (oft noch nichtmal dann!), unterstelle ich Dir hier einen sehr groben Analysefehler.
Bleib bei dem Mobil1 0W-40 und kippe einfach nach, wenn danach verlangt wird. Motoren brauchen IMMER Öl, das wissen aber nicht alle Menschen. Je technisch versierter, desto besser verstehen Menschen die Ursachen für den Ölverbrauch ... (Wärmeausdehnung der Kolben und Zylinderlaufbuchsen sind für 80% des Ölverbrauchs verantwortlich)

Gruß, Frank

Im aktuellen Prospekt vom Praktiker gibt es 5Liter 5W40 Leichtlauföl mit BMW Longlife 01 Freigabe für 13€.Ist jetzt nicht mein Fall,aber wenn es die Freigabe hat,bei dem Preis 😎😎

BMW schreibt zwar glaub ich alle 25tkm vor, aber ich würde mein Öl, vorallem wenn ich einen N42 oder N46 Motor fahre, alle 15tkm wechseln.

Ich finde 25tkm einfach zu lang.

Ich klink mich mal kurz ein: Ich hab vor einen Jahr (und ca. 13tkm) ne neue Ölpumpe bekommen. In dem Zusammenhang wurde logischerweise auch ein Ölwechsel durchgeführt. Allerdings haben die BMW-Knechte meine SIA nicht zurückgestellt, die jetzt in 100 km einen Ölservice verlangt. Der umfasst ja aber auch noch andere kleinere Servicearbeiten.

Eigentlich wäre der Ölwechsel noch nicht fällig, aber die SIA nervt mich grade ein bisschen. Sollte ich den Ölservice machen lassen oder kann ich damit auch noch warten?

Müssen tust du nix.
Hast ja noch theoretisch guthaben von ca 12000km.
Ich persönlich mach immer ölwechsel nach 15000km egal was drin ist und bmw 25000km angibt.

30'000km nach Anzeige. Ich wechsel nicht gerne mehr als einmal pro Jahr.
Macht ihr dann auch Inspektionen nach 25tkm ?

Wechselt ihr die Reifen mit 5mm Restprofil ?
Die Bremsbeläge mit 9mm Restbelag ? 😉

Das Öl würd ich aber nicht auf eine Stufe mit Bremsbelägen oder Reifen setzen.
Habe beim 325iA bisher zwischen 25 und 30tkm das Öl gewechselt - je nach Anzeige. Nun gerade die VDD gewechselt und es sah trotz LPG Betrieb und Langstrecke nicht unbedingt nach einem geleckten Motor aus. Obs am Öl oder den zu langen LongLife Intervallen liegt, sei mal dahingestellt, aber ich wechsle ab jetzt alle 20tkm das Öl.
Beim Diesel ist das Öl eh nach 50km schwarz und bleibt es auch bis zum nächsten Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen