Wiederverkaufswert = schlechter Witz

VW Fox 5Z

Hallo zusammen,
Weil mir der Fox im Alltag entschieden zu viel verbraucht, wollte ich ihn ganz gerne gegen ein sparsameres Fahrzeug zum Beispiel Fox TDI oder Smart Forfour CDI eintauschen. Inzahlungsnahme Preis, den ich leider auch auf DAT.de bestätigt sah 6.500EUR. Das sind 50% Wertverlust in 10Monaten!!!
Ist doch echt übel, oder nicht??

Gruß,

Christian

115 Antworten

Zitat:

Ich finde dieses ganze ESP gequatsche nervig. Wenn jedes Auto ESP hat wird es immer teurer, und die Autos für jedermann bleiben auf der Strecke.

?????

Was bist denn Du für einer?

Sicherlich hat Sicherheit ihren Preis,aber der ists oftmals wert,oder?

Airbag und ABS sind genau solche Wichtigen Bestandteile der Sicherheit...erst sündhaft teuer (S-KJlasse) und anschliessend immer mehr verbreitet bis heute in die kleinsten Fahrzeugklassen runter.
Und das ist auch gut so,dass heutzutage "Jedermann" von dieser Sicherheit profitiert!

Genau so wirds beim ESP auch kommen...nerviges Gequatsche ist das mal sicher nicht!

Und je verbreiteter ein System ist,umso billiger wirds auch!

Nebenbei:Aktive und passive Schutzsysteme sind bei weitem wichtiger als irgend son Schnickschnack ala Zweizonenklima,Surroundsystem etc.,was heutzutage in immer mehr Fzg.verbaut wird!

Naja ich wage behaupten zu dürfen, dass Autos auch ohne ESP fahren. Ob jemand das für wichtig hält sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich fand Seitenairbags wichtiger als ESP. Außerdem kann auch ESP keine Wunder vollbringen.

Letzten Winter ist mein Vater mit seinem A6 auf spiegelglatter Fahrbahn gefahren und beim simplen Bremsen bei geradeausfahrt hat sich das Auto schon quer gestellt! Trotz ESP, ASR, USB, ABI, BAMS und was das Auto sonst noch hat! 😉
Klar, nen Sicherheitspolster ist es. Aber notwendig sicher nicht.

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


 

Nebenbei:Aktive und passive Schutzsysteme sind bei weitem wichtiger als irgend son Schnickschnack ala Zweizonenklima,Surroundsystem etc.,was heutzutage in immer mehr Fzg.verbaut wird!

Ja darum geht es nicht.

Aber wenn z.B. ein VW Fox, Peugeot 107 oder ähnliches selbst in der Grundausstattung ESP serienmäßig hätte, würden die Autos ca. 500 EUR teurer. Was für viele sehr viel Geld ist.

Ich rede hier nicht von irgendwelchen teuren Autos, sondern von denen unter 10.000 EUR, wo es halt drauf ankommt, das sie so günstig wie möglich fahren. Ohne ZV, ohne el. Fenster etc. und da wäre ESP ein sehr teurer Luxus.

ich würde mein geld eher ins esp stecken als für ne farbe aufpreis zu zahlen. und wenn alle autos esp serienmäßig hätten, würden die kosten dafür so stark sinken, dass die autos sicher nicht 500€ teurer werden müssten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


ich würde mein geld eher ins esp stecken als für ne farbe aufpreis zu zahlen. und wenn alle autos esp serienmäßig hätten, würden die kosten dafür so stark sinken, dass die autos sicher nicht 500€ teurer werden müssten.

Das glaube ich kaum. Technik kostet noch immer Geld und gerade ESP ist nicht billig. In der Klasse für unter 10.000€ werden wir jedenfalls noch lange, wenn nicht sogar ewig, auf serienmäßiges ESP warten können. 😉

Zitat:

In der Klasse für unter 10.000€ werden wir jedenfalls noch lange, wenn nicht sogar ewig, auf serienmäßiges ESP warten können.

Das wird in wenigen Jahren bestimmt anders werden...ganz sicher.

Ist doch wie beim Airbag...bis der sich bei den Kleinen durchsetzte dauerte es ewig...und nu hat jeder Kleinwagen mindestens 2 Stück davon.
Oder auch ABS...wer kauft noch ein Fahrzeug ohne?
Vor 10 Jahren im Kleinwagensegment nur als extra zu haben!
Heut serienmässig...und das finde ich pers.auch richtig.

Mir half bei meinem alten Skoda das ABS schon mal,einen schweren Unfall zu verhindern...was war ich froh,es damals gegen Aufpreis gekauft zu haben!!!

Ich wüsste jetzt auch so schnell gar nicht,wer noch Fahrzeuge ohne diese Sicherheitsfeatures anbietet.

Halt,Lada,aber wer kauft diese Fahrzeuge noch? 😉

Mist ist das ESP nur,wenn es die Ingeneure dazu verleitet,an der Konstruktion des Fahrwerks zu schludern,ansonsten wird die Sicherheit beim Fahren doch erhöht!

Und 500 Eur.Aufpreis,Herrgott,es gibt teureres woran man sparen kann.
Wenn man wirklich nur aus Einer kritischen Situation dank diesem System gerettet wurde hat man den Preis zigmal wieder reingeholt!

sobald abs in einem auto mit den modernen steuergeräten integriert ist, ist der schritt zum esp nur noch marginal.

Zitat:

Original geschrieben von chup4


sobald abs in einem auto mit den modernen steuergeräten integriert ist, ist der schritt zum esp nur noch marginal.

Wenn da nicht der Preis wäre. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Ist doch wie beim Airbag...bis der sich bei den Kleinen durchsetzte dauerte es ewig...und nu hat jeder Kleinwagen mindestens 2 Stück davon.
Oder auch ABS...wer kauft noch ein Fahrzeug ohne?
Vor 10 Jahren im Kleinwagensegment nur als extra zu haben!
Heut serienmässig...und das finde ich pers.auch richtig.

Ja, und warum sind Airbags serienmäßig geworden? Weil die Dinger Leben retten können, selbst wenn einem ein anderer reinfährt! ESP kann das nicht. ESP hilft nur dabei, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern oder wenigstens auf ein StVO-taugliches Level zu heben.

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Und 500 Eur.Aufpreis,Herrgott,es gibt teureres woran man sparen kann.
Wenn man wirklich nur aus Einer kritischen Situation dank diesem System gerettet wurde hat man den Preis zigmal wieder reingeholt!

Tja, nur hab' ich erst gar keine Lust in eine Situation zu kommen, bei der mir ESP helfen müsste. Wer nicht weiß, wie man Kurven zu fahren hat, der braucht natürlich ESP. Wer bei schlechtem Wetter nicht weiß, dass man langsamer fahren sollte, der braucht ESP. Aber wenn mir einer in der Kurve auf meiner Fahrbahnseite entgegenkommt, da hilft mir kein ESP mehr. Da kann ich nur hoffen, dass das ABS von uns beiden genug Kraft entfaltet sowie Airbags & mein Gurt mir das Überleben ermöglichen.

Wie du siehst, haben ABS, Airbags & Gurte die Eigenschaft, die Gefahr für mich, verursacht durch Fehler von anderen, zu minimieren oder auszuschalten.

ESP kann das nicht. Wenn mich einer abschießt, kann ich nur auf zuvor genannte "Serienextras" hoffen. Und die wurden aus genau dem Grund mittlerweile zur Serie. 😉

Naja in gewisser Weise ist ESP auch gut gegen die Fehler anderer, da man eventuelle Fahrfehler anderer die einen Unfall normalerweise nach sich ziehen würden besser ausbügeln kann und somit vielleicht den Unfall verhüten könnte.

Aber auch mir ist im Endeffekt wichtiger, Seitenairbags drin zu haben als das elektronische Stützrad. Denn wenn ich vor einem Baum lande, dann nützt mir ESP auch nichts mehr. Ein Airbag schon.
Wichtiger finde ich, dass jedes Auto ABS hat. Denn das ist wirklich wichtig. Ist mir grad heute aufgefallen, wo ich im Arosa ohne ABS unterwegs war und abrupt Bremsen musste. War eine Distanz in der ich mit meinem Fox drei Mal hätte anhalten können aber ohne ABS war ich ziemlich am rumschliddern.

Gruß,
Fabian

Nun ja, um mittels ESP Fahrfehler von anderen ausbügeln zu können braucht man schon ganz schön viel Grips. In den meisten Fällen treten die "Opfer" doch eh nur volle Möhre auf's Bremspedal und hoffen, dass sie Dank ABS noch ein wenig ausweichen können.

Um mit ESP anderen Fahrfehlern "auszuweichen", braucht man viel, viel Training, Aufmerksamkeit und noch einiges mehr.

Btw. ist ABS auf Eis tödlich, aber wann fährt man da schon. *g*

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Btw. ist ABS auf Eis tödlich, aber wann fährt man da schon. *g*

Wieso das? Meinste weil das ABS immer versucht das Blockieren zu verhindern und man nicht zum stehen kommt?

Also ich weiß nicht blockieren ist aber genau so eine Rutschpartie. Und bei ABS at man zumindest noch eine marginale Chance, dass das Auto zumindest noch etwas lenkbar bleibt!

Leider muss man manchmal auch dann fahren. Auch wenns saugefährlich ist. Mir ist es im Winter mal passiert, dass ich mit dem Auto in der Disko war (ok da hätte ich jetzt net hinfahren müssen aber es ist nachts passiert) Und da bin ich halt zurückgefahren. Wäre aber auch net weniger Risikoreich gewesen nen Taxi zu nehmen.
Kurz vor Zuhause musste ich im 3. Gang anfahren um wegzukommen.

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Also ich weiß nicht blockieren ist aber genau so eine Rutschpartie. Und bei ABS at man zumindest noch eine marginale Chance, dass das Auto zumindest noch etwas lenkbar bleibt!

Auf Eis kann man nicht mehr lenken. Da geht's nur noch in die Richtung, in die man gefahren ist. Da nützt einem ABS nichts mehr. Die einzige Chance, die man hat, ist der Schnee/das Pulvereis, den/das das Rad vor sich herschiebt und so zu einem "Hügel" anhäuft. Der behindert dann das Fahrzeug. ABS wirkt dem entgegen. Beim Lösen der Bremse rollt das Rad wieder und man rollt über den "Hügel" aus Schnee/Eis hinweg und das Spiel geht von vorne los. Mit Lenken ist da nichts mehr.

Naja das was du sagst mag sicher auf spiegelglatter Fahrbahn zutreffen, wenn aber es nicht ganz so krass vereist ist, dann hat man zumindest mit ABS ne bessere Chance. Und auf Schnee oder wenn beispielsweise nur eine Seite der Fahrbahn vereist ist bringt es definitv was, da man sich weniger leicht dreht. (Hab ich selbst schon ausprobiert *gg*)

Aber ich denke die Diskussion hilft nicht viel, da es wirklich hauptsächlich von den entsprechenden Straßenerhältnissen abhängt.

Gruß,
Fabian

Also ich bin mal vor vielen Jahren mit nem Passat mit ABS mit 40 km/h bergab gefahren bei geschlossener Schneedecke. Als ich gebremst habe bin ich einfach nicht langsamer geworden. Als es dann nicht anders ging, habe ich den 1. Gang rein und hab die Kupplung schnell kommen lassen. Ich stand ganz kurze Zeit später. Ja ja ja, ich weiß da muss man aufpassen weil die Vorderräder blockieren. schon klar. Ging auch alles glatt (im wahrsten Sinne des Wortes!)

Langer Rede, kurzer Sinn: Manchmal ist es in der Tat wesentlich besser OHNE ABS als mit ABS. Aber ich denke es kommt immer auf die SUMME der Vorkommnisse an. Manchmal ist man auch ohne Sicherheitsgurt besser dran. Aber das sind wahrscheinlich nur 0,5 % der Fälle...

Fox ist verkauft für 8.900, wahrscheinlich kauf ich jetzt nen gleichalten Smart Forfour mit ca. 15.000km - der kostet ungefähr genau so viel

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen