Wiederverkauf`s Wert!!!!

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetianer,

ich muss hier mir mal meinem Ärger Luft machen!!!

Ich habe mir im Mai 2011 einen wunderschönen Phaeton W12,Baujahr 03.2007,Laufleistung 3000 Kilometer,mit allen Extras zugelegt!!

Also Quasi ein Neufahrzeug!

Der unverbindliche Neupreis lag bei 187.000,00 €.Ich habe noch 59.000,00 € dafür ausgegeben.Das ist auch nicht das Thema,ich habe sehr viel Auto dafür bekommen.

Nun hatte ich doch den Wunsch,mir etwas Sportlicheres zuzulegen und habe mich für den Audi S5 Coupe 4,2 FSI Tiptronic
entschieden!

Obwohl der W12 laut Händlerpreis noch ca 42000,00 € in verschieden Listen steht wird mir leider nicht mehr als ca.24.000,00 €
geboten!!!

Auch der Händlerbei dem ich das Fahrzeug gekauft hatte,sagte mir dasselbe,mit der Erklärung,die Nachfrage ergebe den Preis!!

Kann mir denn ein Händler mit dieser Ausrede ein Tauschgeschäft ausschlagen?

Ich weiß doch dass ich immer ein Verlustgeschäft,aber muss ich mich wircklich mitt so einem Spottpreis abfinden?

Hatt hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in`s 2012!!!!

Cimg6066
Cimg6067
Cimg6068
+1
Beste Antwort im Thema

Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt und wir gehen bereits in die nächste Runde des Bashings. Alle Achtung!

@Malace
Lass Dich nicht hochnehmen. Die Maßregelung gehört hier anscheinend zum "guten Ton". Ich hatte gehofft, dass einige hier im Forum sich selbst ein paar gute Vorsätze auferlegen..nun ja, auch diese Hoffnung ist bereits nach 2 Tagen gestorben.

An die Admins: Fällt euch dieses Mal auf, wer die Büchse der Pandora (mal wieder) geöffnet hat?
Ich geh´ jetzt zum wiederholten Male Chips und Cola holen...

Ach übrigens, ich wünsche ein gutes und FRIEDVOLLES neues Jahr und sorry für den OT.

Grüße
Steffen

205 weitere Antworten
205 Antworten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=maf4xuhqz1ji

Wir können jez immer so weiter machen wenn du willst. Die S-Klasse bleibt einfach die Super Klasse. Ich habe nix zugunsten der S-Klasse gewählt. Und nicht denken, nur weil ich Mercedes fahre halte ich zur S-Klasse der Phaeton ist natürlich auch ein Klasse Auto. Wenn ich sogar ehrlich bin der einzige VW neben dem Corrado der mir richtig gut gefällt. Aber das Ergebnis S-Klasse vs Phaeton kann sich jeder denken.

Naja die schönste S-Klasse finde ich ist der W126. Der hat noch den ordentlichen Benzgrill und nicht diesen Plakettenkühlergrill. GD300 weiß was ich mein. 😉 Aber als nächstes auf jedenfall den W140. Und wenn ihr ehrlich seid, bietet der W140 sogar noch mehr Understatement als der Phaeton.

Nein wir brauchen nicht so weiter machen, ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, das ebend nicht immer 10 TSD€ zwischen S Klasse und Phaeton liegen.

Moin Eridanus,

was immer du in meinen völlig wertungsfreien Beitrag hinein interpretierst: Du liegst falsch!

Ich habe zwar momentan auch eine (übrigens ältere) S-Klasse, mir "schmeckt" aber durchaus auch immer noch ein Phaeton und ich kann mich auch nicht erinnern, seit der Abgabe meines Phaetons hier auch nur ansatzweise die automobilen Fronten gewechselt und Phaeton-Bashing betrieben zu haben.

Aus deinem Beitrag meine ich allerdings eine deutliche Abneigung gegen die S-Klasse heraus zu lesen...

Grüße aus Hamburg

BjörnNein , keine grundsätzliche Abneigung gegen S-Klasse Fahrern.
Ich stelle nur fest das die meisten MB-Fahrer den Stern als fast Heilige Kuh anbeten und garnicht mitbekommen das es einige bessere Autobauer und auch Fahrzeuge auf dem Markt gibt.
Einige frühere MB Fahrer geben ja zum Glück zu das der Phaeton eine ganze Ecke mehr Auto hat als die S-Klasse.
PS: Die E-Klasse hat einiges an Technik , aber der Styl auf US-Image kommt wie eine Jahrmarktschleuer daher insbesondere die billigen LED-Tagfahrleuchten. Ecjte Kirmesbeleuchtung wie von Conrad-Elektronik-Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus



Nein , keine grundsätzliche Abneigung gegen S-Klasse Fahrern.
Ich stelle nur fest das die meisten MB-Fahrer den Stern als fast Heilige Kuh anbeten und garnicht mitbekommen das es einige bessere Autobauer und auch Fahrzeuge auf dem Markt gibt.
Einige frühere MB Fahrer geben ja zum Glück zu das der Phaeton eine ganze Ecke mehr Auto hat als die S-Klasse.
PS: Die E-Klasse hat einiges an Technik , aber der Styl auf US-Image kommt wie eine Jahrmarktschleuer daher insbesondere die billigen LED-Tagfahrleuchten. Ecjte Kirmesbeleuchtung wie von Conrad-Elektronik-Zubehör.

Meinst du etwa VW oder was???

Die einzige Marke die zurzeit besser als Mercedes ist, ist BMW. Dieses Gewinsel gab es schon zu W123er Zeiten. Und siehe da, die Autos waren auf jedenfall ihr Geld wert im Gegensatz zu einem Passat. 😉 VW und Audi werden für mich erst interessant, wenn die mal langsam anfangen Steuerketten zu verbauen.

PS: Wenn dieses Heiliger Stern geblabbel wegen meinem Bild ist, dann kann ich ruhig mein E30 wieder reinstellen. Nur ich dachte es wäre besser das aktuelle Fahrzeug dort rein zu machen. Und das ist kein Stern aus Google oder so, das ist ein selbstgeschossenes Foto. 😉

Und wenn ich ehrlich bin ja Mercedes ist besser als VW. Allerdings gefällt mir von VW der Phaeton und der Corrado sehr gut. Das sind meiner Meinung nach die einzigen VWs wofür ich Geld zahlen würde.

Ähnliche Themen

😁😁😁

Ich finds auch total schade und blöd, dass Mercedes Fahrer sofort als Sternanbeter dargestellt werden. Oder dass man zu BMW Türkenauto sagt. Ich meine was können die Ausländer dafür, dass wir deutschen zu Audi und VW (jez außer Phaeton) greifen und uns einreden dass wäre Premium und alles andere ist eine Penisverlängerung. Tut mir leid aber VW (außer Phaeton und Corrado) sind total langweilige Fahrzeuge. Meine Meinung. Ein heutiger Golf fährt sich wie ein 20 Jahre alter Jetta. Da fährt sich ja mein "Opa-Benz" oder "Taxi" besser. Schonmal in nem 1er und in nem Golf 6 bzw. A3 gesessen? Im 1er ist alles schön mit weichen Materialien verarbeitet, bei Golf ist vorne Gummiertes Plastik an der Tür und hinten Hartplastik und beim A3 gibt es fast nur Hartplastik wo ist da bitteschön der Premium?

Oder was mich wundert, im neuen A6 gibt es ab Lenkrad abwärts nur noch Hartplastik. Bei BMW ist sogar beim 3er BMW untenrum alles schön weich und besser verarbeitet. Da frage ich mich warum der A6 mit nem 5er verglichen wird, der weitaus besser verarbeitet ist als die "Premiummarke" Audi.

Es ist Peinlich wenn man sich ein Mercedes nicht holt, weil man nicht so sehr auffallen will oder sich kein BMW holt weil andere dann sagen es wäre ein Türkenauto. Jeder soll sich das holen was er will, denn wenn man sich aus Vernunftsgründen ein Auto holt, wird man nie glücklich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


😁😁😁

Ich finds auch total schade und blöd, dass Mercedes Fahrer sofort als Sternanbeter dargestellt werden. Oder dass man zu BMW Türkenauto sagt. Ich meine was können die Ausländer dafür, dass wir deutschen zu Audi und VW (jez außer Phaeton) greifen und uns einreden dass wäre Premium und alles andere ist eine Penisverlängerung.

..jetzt, wo Du es schreibst, leuchtet es mir ein. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können!

Tut mir leid aber VW (außer Phaeton und Corrado) sind total langweilige Fahrzeuge. Meine Meinung. Ein heutiger Golf fährt sich wie ein 20 Jahre alter Jetta. Da fährt sich ja mein "Opa-Benz" oder "Taxi" besser. Schonmal in nem 1er und in nem Golf 6 bzw. A3 gesessen? Im 1er ist alles schön mit weichen Materialien verarbeitet, bei Golf ist vorne Gummiertes Plastik an der Tür und hinten Hartplastik und beim A3 gibt es fast nur Hartplastik wo ist da bitteschön der Premium?

Da wir uns hier in einem Phaeton Forum befinden, verbringe ich verständlicherweise sehr wenig Zeit in einem

a.) Jetta 
b.) 1er 
c.) Golf 
d.) A3 
e.) etc.

Oder was mich wundert, im neuen A6 gibt es ab Lenkrad abwärts nur noch Hartplastik. Bei BMW ist sogar beim 3er BMW untenrum alles schön weich und besser verarbeitet. Da frage ich mich warum der A6 mit nem 5er verglichen wird, der weitaus besser verarbeitet ist als die "Premiummarke" Audi.

Die Klassifizierung "Premium" ergibt sich demnach aus   "untenrum alles schön weich"?

Es ist Peinlich wenn man sich ein Mercedes nicht holt, weil man nicht so sehr auffallen will oder sich kein BMW holt weil andere dann sagen es wäre ein Türkenauto. Jeder soll sich das holen was er will, denn wenn man sich aus Vernunftsgründen ein Auto holt, wird man nie glücklich. 😉

Herrlich!

By the way, Du hattest ein paar Beiträge zuvor einige, mir nicht ganz verständliche, Ausführungen zur Thematik "Monopol, Oligopol & Polypol" erstattet. Beziehst Du bei diesen heterogenen Präferenzen die Person des Monopsonisten mit ein, oder beschränken sich Deine Ausführungen dabei auf die doch eher engen Grenzen des neoklassischen Modells?

Verständnisvolle Grüße

Filou 😛

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


😁😁😁

Ich finds auch total schade und blöd, dass Mercedes Fahrer sofort als Sternanbeter dargestellt werden. Oder dass man zu BMW Türkenauto sagt. Ich meine was können die Ausländer dafür, dass wir deutschen zu Audi und VW (jez außer Phaeton) greifen und uns einreden dass wäre Premium und alles andere ist eine Penisverlängerung. Tut mir leid aber VW (außer Phaeton und Corrado) sind total langweilige Fahrzeuge. Meine Meinung. Ein heutiger Golf fährt sich wie ein 20 Jahre alter Jetta. Da fährt sich ja mein "Opa-Benz" oder "Taxi" besser. Schonmal in nem 1er und in nem Golf 6 bzw. A3 gesessen? Im 1er ist alles schön mit weichen Materialien verarbeitet, bei Golf ist vorne Gummiertes Plastik an der Tür und hinten Hartplastik und beim A3 gibt es fast nur Hartplastik wo ist da bitteschön der Premium?

Oder was mich wundert, im neuen A6 gibt es ab Lenkrad abwärts nur noch Hartplastik. Bei BMW ist sogar beim 3er BMW untenrum alles schön weich und besser verarbeitet. Da frage ich mich warum der A6 mit nem 5er verglichen wird, der weitaus besser verarbeitet ist als die "Premiummarke" Audi.

Es ist Peinlich wenn man sich ein Mercedes nicht holt, weil man nicht so sehr auffallen will oder sich kein BMW holt weil andere dann sagen es wäre ein Türkenauto. Jeder soll sich das holen was er will, denn wenn man sich aus Vernunftsgründen ein Auto holt, wird man nie glücklich. 😉

leider ist auch der Corrado nur von draußen spannend; sobald Du drin sitzt ist es vorbei mit dem Charme; der neue Beetle ist aber mal was chices...

Meinst du etwa VW oder was???

Die einzige Marke die zurzeit besser als Mercedes ist, ist BMW. Dieses Gewinsel gab es schon zu W123er Zeiten. Und siehe da, die Autos waren auf jedenfall ihr Geld wert im Gegensatz zu einem Passat. 😉 VW und Audi werden für mich erst interessant, wenn die mal langsam anfangen Steuerketten zu verbauen.

PS: Wenn dieses Heiliger Stern geblabbel wegen meinem Bild ist, dann kann ich ruhig mein E30 wieder reinstellen. Nur ich dachte es wäre besser das aktuelle Fahrzeug dort rein zu machen. Und das ist kein Stern aus Google oder so, das ist ein selbstgeschossenes Foto. 😉

Und wenn ich ehrlich bin ja Mercedes ist besser als VW. Allerdings gefällt mir von VW der Phaeton und der Corrado sehr gut. Das sind meiner Meinung nach die einzigen VWs wofür ich Geld zahlen würde.Hast du schon gemerkt das du genau eben mit deiner Antwort den Stern anbetest und das noch auf den Knien ????
Nein, ich halte nicht VW als ganzes hoch. Außer dem Phaeton käme für mich als Zweitwagen ein Touareg in Frage.
Aber besinn dich mal, wir sind hier im Phaeton-Forum und nicht in einer Stehkneipe.
Es reicht schon wenn die Meinung zu Testberichten von Leuten kommentiert werden die niemal einen Phaeton gefahren haben und sich auch keinen leisten können. Und diese sprechen dann von schnellem Wertverfall aber kaufen bei Aldi die Plastik-Radabdeckungen für Ihren Daihatsu oder alten 190er.
Nein, mit dem anbeten ist das bei MB schon so, ich sehe es täglich in meinem Umfeld. Am liebsten würden die MB-Gläubigen mit der Kappe mit Sternchen in die Kirche rennen oder schlafen gehen.
In der Garage hängen die Winterreifen mit Stoffhaube mit Stern, daneben der Jahreskalender, und einige hat es so stark erwischt das sie ein Fahrrad von MB für 2400,- € kaufen nur weil der Stern drauf ist. Dabei keine 500,- € wert und natürlich nicht von MB gebaut.
Ein Freund von mir hatte drei MB, E-Klasse, A-KLasse, C-Klasse, gleichzeitig. Nur MB, sonst kommt nichts in die Garage.
E-Klasse nach 9 Jahren total fertig, 5000,- bei Tüv-Wunsch fällig. C-Klasse, Türen durchgerostet, A-Klasse eine Blechbüchse wie Fiat.
Heute fährt er einen Passat TDI und einen Beetle-Cabrio und sagt : Nie wieder MB, da war früher der Ford und Opel werthaltiger.
Aber zum 10. Mal, mich freut es das du MB magst, denn genau das Alleinstellungsmerkmal des Phaeton macht Ihn so Besonders und das er nicht an Jeder Ecke steht, "weist Du".... . Der Spruch heißt doch: Willst du was gelten, mach dich selten !

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Meinst du etwa VW oder was???

Die einzige Marke die zurzeit besser als Mercedes ist, ist BMW. Dieses Gewinsel gab es schon zu W123er Zeiten. Und siehe da, die Autos waren auf jedenfall ihr Geld wert im Gegensatz zu einem Passat. 😉 VW und Audi werden für mich erst interessant, wenn die mal langsam anfangen Steuerketten zu verbauen.

PS: Wenn dieses Heiliger Stern geblabbel wegen meinem Bild ist, dann kann ich ruhig mein E30 wieder reinstellen. Nur ich dachte es wäre besser das aktuelle Fahrzeug dort rein zu machen. Und das ist kein Stern aus Google oder so, das ist ein selbstgeschossenes Foto. 😉

Und wenn ich ehrlich bin ja Mercedes ist besser als VW. Allerdings gefällt mir von VW der Phaeton und der Corrado sehr gut. Das sind meiner Meinung nach die einzigen VWs wofür ich Geld zahlen würde.
[/quote
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ab hier beginnt erst der Beitrag von Eridanus, sorry !

Hast du schon gemerkt das du genau eben mit deiner Antwort den Stern anbetest und das noch auf den Knien ????
Nein, ich halte nicht VW als ganzes hoch. Außer dem Phaeton käme für mich als Zweitwagen ein Touareg in Frage.
Aber besinn dich mal, wir sind hier im Phaeton-Forum und nicht in einer Stehkneipe.
Es reicht schon wenn die Meinung zu Testberichten von Leuten kommentiert werden die niemal einen Phaeton gefahren haben und sich auch keinen leisten können. Und diese sprechen dann von schnellem Wertverfall aber kaufen bei Aldi die Plastik-Radabdeckungen für Ihren Daihatsu oder alten 190er.
Nein, mit dem anbeten ist das bei MB schon so, ich sehe es täglich in meinem Umfeld. Am liebsten würden die MB-Gläubigen mit der Kappe mit Sternchen in die Kirche rennen oder schlafen gehen.
In der Garage hängen die Winterreifen mit Stoffhaube mit Stern, daneben der Jahreskalender, und einige hat es so stark erwischt das sie ein Fahrrad von MB für 2400,- € kaufen nur weil der Stern drauf ist. Dabei keine 500,- € wert und natürlich nicht von MB gebaut.
Ein Freund von mir hatte drei MB, E-Klasse, A-KLasse, C-Klasse, gleichzeitig. Nur MB, sonst kommt nichts in die Garage.
E-Klasse nach 9 Jahren total fertig, 5000,- bei Tüv-Wunsch fällig. C-Klasse, Türen durchgerostet, A-Klasse eine Blechbüchse wie Fiat.
Heute fährt er einen Passat TDI und einen Beetle-Cabrio und sagt : Nie wieder MB, da war früher der Ford und Opel werthaltiger.
Aber zum 10. Mal, mich freut es das du MB magst, denn genau das Alleinstellungsmerkmal des Phaeton macht Ihn so Besonders und das er nicht an Jeder Ecke steht, "weist Du".... . Der Spruch heißt doch: Willst du was gelten, mach dich selten !

Hahaha ihr seid wirklich Peinlich. Ja ich bete mein Stern an. Ich stehe 5 mal am Tag davor und gehe 6 mal in die Knie. Anschließen rubbel ich den Stern. Dann hauch ich ihn an, und dann Rubbel ich ihn wieder. Bis er glänzt. Wollt ihr das hören. Ahja und den Propeller von meinem alten E30 habe ich auch 5 mal am Tag geleckt damit er schön konserviert ist und die Farbe nicht abgeht. 😁😁😁

Ich glaub ihr seid die Leute, die von S-Klasse Fahrern nicht ernst genommen werden, da ihr ja "nur" das VW-Emblem habt. Aber ganz ehrlich über solche Bemerkungen müsst ihr lachen. So wie ich über eure Anbeter Bemerkungen lache. Sonst hätte ich schon längst was über euer VW Emblem geschrieben aber wozu??? Um noch eine Diskussion hier anzufangen, bei der es um Embleme und Logos geht???

PS: Dein Kollege hat sich halt die falschen MB geholt. Meinst du etwa ich würde mir ne A-Klasse holen. Ne da fahr ich lieber einen Polo. W210 und W202 sind auch für Rost bekannt.

Und Mercedes ist zurzeit der einzige Autohersteller der 30 Garantie auf Durchrostung gibt von daher wird das Problem schon behoben sein.

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


...
Und Mercedes ist zurzeit der einzige Autohersteller der 30 Garantie auf Durchrostung gibt von daher wird das Problem schon behoben sein.

Ich war beim Reifenwechsel und habe eine Autobild gelesen. Da standen Horrorberichte von Mercedes Fahrern drin, die mit ihren rostenden Fahrzeugen keine Hilfe von Mercedes bekommen. 30 Jahre Garantie geben die nur, wenn es von innen durchrostet. Hier kam der Rost aber von außen. Pech gehabt.

Momo

Moin Momo,

das ist, soweit ich weiß, korrekt, aber die Durchrostung von innen ist nur die eine Prämisse für den Garantiefall. Außerdem muss das Wartungsheft vollständig beim MB-Servicebetrieb geführt worden sein. Das dürfe bei älteren Fahrzeugen eher selten der Fall sein.

Grüße aus Hamburg

Björn

Wie gut, dass ich mir immer die AutoBild hole. Du scheinst überlesen zu haben, das bei AUDI ebenfalls Rost da ist. Das steht:

WERBUNG: VORSPRUNG DURCH TECHNIK

WAHRHEIT: RÜCKSCHRITT DURCH ROST

Es ist ein A6 BJ 2006

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Wie gut, dass ich mir immer die AutoBild hole. Du scheinst überlesen zu haben, das bei AUDI ebenfalls Rost da ist. Das steht:

WERBUNG: VORSPRUNG DURCH TECHNIK

WAHRHEIT: RÜCKSCHRITT DURCH ROST

Es ist ein A6 BJ 2006

Habe dir aus Versehen den Beitrag bepunktet, aber mache ich gerne, Mitleid bekommt man schließlich geschenkt.

Achja, du hast nazürlich recht, alles schlechte Autos, diese Audis und VW s, doch halt typisch deutsch, auch was die Eigner angeht, keine Beduinen dabei.

Und durchrosten, 30 Jahre, wenn die Statistik bei ca. 10,5 Jahren Lebensdauer oder Fahrzeit liegt, kein Problem.

Ist halt wie bei den Versicherungs-Mathematikern.

Dann kannst du mit deinem Kotflügel durch den Park spazieren, der Rest ist dann schon Fertig.

Ps: Unser Phaeton rostet auch nicht durch, das meiste am Kleidchen ist aus Alu.

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Habe dir aus Versehen den Beitrag bepunktet, aber mache ich gerne, Mitleid bekommt man schließlich geschenkt.
Achja, du hast nazürlich recht, alles schlechte Autos, diese Audis und VW s, doch halt typisch deutsch, auch was die Eigner angeht, keine Beduinen dabei.
Und durchrosten, 30 Jahre, wenn die Statistik bei ca. 10,5 Jahren Lebensdauer oder Fahrzeit liegt, kein Problem.
Ist halt wie bei den Versicherungs-Mathematikern.
Dann kannst du mit deinem Kotflügel durch den Park spazieren, der Rest ist dann schon Fertig.
Ps: Unser Phaeton rostet auch nicht durch, das meiste am Kleidchen ist aus Alu.

Ich denke mal jez sind wir Quitt ich brauch kein Danke von einem der nichmal weiß wo er hinklickt. Hab dir ebenfalls eins gegeben damit du dich nicht die ganze Zeit ärgern musst. 😉

10,5 Jahre Lebensdauer?? Naja ich würde sagen ab C-Klasse aufwärts werden es mindestens 15 Jahre sein. Bis dahin sind bei den anderen die Zahnriemen gerissen. Haha
Richtig das meiste am Phaeton ist Alu der Rest Kunststoff. Ist ja auch richtig so, daher wäre der Phaeton wie schon zu 500sten mal der einzige VW (mit dem Corrado) den ich mir wirklich zulegen würde. Bei den restlichen VWs kannst du mit der 10,5 Jahre Lebensdauer rechnen aber nicht bei Mercedes oder BMW. Ist halt so. Ich sage das nicht weil ich zurzeit einen fahre, sondern weil wir alle doch immernoch 20-30 Jahre alte Mercedes fahren sehen, und sehr wenige Audi 100 mal als Beispiel. Es gibt auch noch viele E34 5er BMWs. Von daher siegt doch meist die Steuerkette. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen