Wiederholter Diebstahl Comand
Hallo liebe Gemeinde,
zum 4. mal innerhalb von zwei Jahren wurde der Wagen nun in der Tiefgarage aufgebrochen.
Wie immer ist das Comand weg. Zusätzlich auch wieder mal die Außenspiegel.
Sehr ärgerlich, da nicht nur viel Lauferei wieder erforderlich ist, sondern auch die Selbstbeteiligung zu zahlen ist.
Hoffentlich sind dieses mal die Ersatzteile direkt verfügbar. Beim letzten mal hat das über 6 Wochen gedauert.
Hat jemand eine Idee, wie man den Diebstahl (bzw. den Aufbruch) verhindern kann?
Alarmanlage ist bereits eingebaut.
Mitnahme des Navis scheidet meines Wissens aus....
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach!
Wählt endlich eine Regierung, welche die Grenzen wieder dicht macht!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Die Frage ist, warum man nicht das Comand mit der VIN verknüpft, z.b. bei jedem Start aus den Steuergeräten die VIN auslesen und vergleichen. Ist die gleich, dann spielt die Musi, sonst eben nicht.
Diese Verknüpfung gibt es ja schon bei alten Geräten andersrum, d.h. der Radio Code wird nach Stromausfall abgefragt, aber nicht im
"eigenen" Fahrzeug
Die MB-Radios sind mit Diebstahlschutz ausgestattet. Steht auch in der BA.
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Ganz einfach!Wählt endlich eine Regierung, welche die Grenzen wieder dicht macht!
Ja genau, diese "Regierung" hatten wir ja schon mal. Ist aber schon 80 Jahre her, dass sie "gewählt" wurde.
Was damals los war, kannst du dir wohl kaum vorstellen, denn sonst würdest du dir solche Sprüche hier direkt verkneifen.
Unterhalte dich mal mit Zeitzeugen, damit du dir mal ein Bild davon machen kannst, was wirklich los war!
Zitat:
Original geschrieben von fookkker
...sag das nicht, hatte das aps 50 in meinem clk...das gleich spiel...aber sie wurden gestört und haben es nicht bekommen :-))
Zitat:
Original geschrieben von fookkker
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
Da bin ich aber froh das gammelige APS50 zu haben, das will ja niemand haben....🙄
Servus,
kann ich bestätigen, bei meinem Arbeitskollegen hams das APS20 samt Motorsteuergerät mitgehen lassen. Starten hatte scheinbar nicht geklappt drum blieb der Wagen stehen. Dabei natürlich den Kabelbaum etwas umdeckoriert.
Fazit die NL brauchte 6 Wochen den kram wieder Fit zu kriegen inkl. Nachfragen beim Werk da ein Sensor nicht 100%tig richtig lief.
Und jetzt kommt der "Hammer"... das passiert gegenüber einer Landespolizeizentrale. Hier ist immer Traffic von den Herren in Grün/Blau und keiner hat einen Ton gesagt. Soviel zum Thema...
Erwischen dürfte ich solche Vollpfosten auch nicht...
Gruß
Josef
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Habe mal etwas gegooglet, anscheinend ist das NTG 4.5 (also MOPF) mit Diebstahlschutz über VIN ausgestattet, das kann jedoch vom freundlichen zurückgesetzt werden mit entsprechendem Kaufnachweis.
richtig, die NTG 4.5 sind besser geschützt als die anderen Geräte, aber auch die haben einen Diebstahlsschutz. Nur die NTG 4.5 sind fest an die FIN gekoppelt, so dass die nur mit Freischaltung in einem anderen Fahrzeug gehen.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis sich dies rumspricht.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Außer einer "aggressiven" Alarmanlage die den Dieben Tränengas in die Fresse spritzt oder einem sehr schwer zugänglichem Stellplatz, kann man da wenig machen. Höchstens auf diese Extras verzichten.
Ja. Nach dem 3. Aufbruch wird der nächste Wagen meines Mannes KEIN Comand mehr haben. Es ist schon schade, dass man sich nicht mehr sein Wunschauto zusammenstellen kann, solange diese Säcke hier aktiv sind!!😠
Zitat:
Original geschrieben von sully75
Ja. Nach dem 3. Aufbruch wird der nächste Wagen meines Mannes KEIN Comand mehr haben. Es ist schon schade, dass man sich nicht mehr sein Wunschauto zusammenstellen kann, solange diese Säcke hier aktiv sind!!😠
Das ist z.B. auch einer der Gründe warum ich eigtl. kein Festeinbau Navi mehr haben möchte. Ich meine im Fall der Fälle zahlt die Teilkasko, aber wenn ich mein Fahrzeug durch weglassen dieses Extras unattraktiv machen kann, mache ich das.
BTW:
Man könnte natürlich auch eine Navi Halterung an die Frontscheibe pappen. Einige Diebe mag das evtl. abschrecken, da sie denken (sofern solche Personen überhaupt denken) das der Wagen doch kein Werksnavi hat, denn warum sollte man sonst eine Navi Halterung an der Scheibe haben. Evtl. kann man auch ein altes oder defektes Gerät dran hängen. Einzig blöd wäre es dann, wenn ein Dieb es dann auf das Mobile Navi abgesehen hat.
Das wäre dann sozusagen Abschreckung durch vorspielen falscher Tatsachen.
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Hallo liebe Gemeinde,zum 4. mal innerhalb von zwei Jahren wurde der Wagen nun in der Tiefgarage aufgebrochen.
Wie immer ist das Comand weg. Zusätzlich auch wieder mal die Außenspiegel.
Sehr ärgerlich, da nicht nur viel Lauferei wieder erforderlich ist, sondern auch die Selbstbeteiligung zu zahlen ist.
Hoffentlich sind dieses mal die Ersatzteile direkt verfügbar. Beim letzten mal hat das über 6 Wochen gedauert.Hat jemand eine Idee, wie man den Diebstahl (bzw. den Aufbruch) verhindern kann?
Alarmanlage ist bereits eingebaut.
Mitnahme des Navis scheidet meines Wissens aus....Vielen Dank!
am besten den meist ausländischen Dieben vor Ort gleich die Hände abhacken! Aber solange Mercedes noch kräftig an diesen Diebstählen verdient, wird sich nichts ändern. Vielleicht schicken die auch ihre eigenen Leute rum, um die Navis auszubauen. Wie bei der Feuerwehr, die legen auch die meisten Brände selbst.
Zitat:
BTW:
Man könnte natürlich auch eine Navi Halterung an die Frontscheibe pappen. Einige Diebe mag das evtl. abschrecken, da sie denken (sofern solche Personen überhaupt denken) das der Wagen doch kein Werksnavi hat, denn warum sollte man sonst eine Navi Halterung an der Scheibe haben. Evtl. kann man auch ein altes oder defektes Gerät dran hängen. Einzig blöd wäre es dann, wenn ein Dieb es dann auf das Mobile Navi abgesehen hat.
Das wäre dann sozusagen Abschreckung durch vorspielen falscher Tatsachen.
Dann kommen die die nicht denken, schlagen die Scheibe ein, weil sie vermuten, dass das Navi im Handschuhfach liegt.
Moin,
die Bilder von "Hastiger" sind vom Mopf bzw. Coupe oder ???
Gruß Sven.....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
die Bilder von "Hastiger" sind vom Mopf bzw. Coupe oder ???
Sollte ein C207 sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Wenn du die Typen wirklich erwischen willst und du meinst du bist ihnen mit deinem Baseballschläger gewachsen, dann folgender Vorschlag.
Grundbedingung ist, dass du in der Tiefgarage Handyempfang hast. Laß deine Alarmanlage mit einem Handysender aufrüsten. Dann musst du nur noch schnell sein und bekommst die Typen vor die Nase.Und dann viel Spaß und Erfolg!
oder dieses teil funktioniert auch bei Wildschweinen
http://www.ebay.de/.../330859164449?pt=Jagen&%3Bhash=item4d08be3321
Richtig ist ein E-Coupe von 2012 und es ist erschreckend wie einfach die da reingekommen sind😰
Eigentlich lohnt sich das abschließen nichtmal...........
Gruß
Hastiger
Ein Comand ist leider leicht zu erkennen, Kamera am Spiegel und SD Slot am Radio (bzw. PCMCIA), also ich denke darauf werden Diebe schon achten um kein Audio 20 zu klauen.
Moment...ein Werksnavi erkennt man doch zu allererst von weitem schon an der GPS Antenne auf dem Dach, oder etwa nicht? So kann die Lage schon auf Distanz abgeschätzt werden, ob überhaupt ein Werksnavi verbaut ist. Die mobilen TomTom Teile aus dem Handschuhfach etc. sind lange wieder out bei den Dieben...interessant sind die ab Werk mit fettem Bildschirm.
Wenn ich dann wissen will, welches, dann schaue ich mal rein 😉 Oder irre ich da???
Cardbus-Slot = COMAND, ohne = Audio 50....
Hi,
das sind profi´s die wissen ganz genau auf welche details sie achten müssen 😉
Zumeist wird auch schon vorher ausgiebig geprüft wo regelmäßig Fahrzeuge stehen bei denen es sich lohnt und dann wird in einer nacht gleich mehr "geerntet"
Gruß Tobias