Wiederbelebung 2,2 tdci mit ST Paket
Hallo zusammen,
Manchmal darf es eben auch mal irrational sein, und das Schrauben gehört ja nun auch zum 4 rädrigen Hobby.
Ich habe mir gestern in Aschaffenburg einen halbtoten 2,2er geholt, eigentlich zum schlachten weil Titanium Ausstattung.
Bei der Heimfahrt machte der nun jedoch eine recht gute Figur, das (originale???) Sportfahrwerk ist noch (oder wieder) schön straff und dank des Fehlers 0251 und daran angepasste Fahrweise schaffte der Mondeo den Heimweg mit durchschnittlich 4,8 Litern laut BC.
Mängel: Frontschürze beschädigt, Heckklappe beschädigt, Türgriff Fahrertüre defekt, Fehler 0251 und 0401 werden im Steuergerät abgelegt und rechts im Riementrieb ist irgendein Lager defekt (Umlenkrolle, Lima, Klima?).
Klimaanlage kühlt noch minimal, scheint also nur einen Service zu brauchen.
Sporadisch fällt der recte hintere Radsensor aus.
Zum 0251 hab ich hier ja nun schon einiges gefunden, ich werde auf jeden Fall erstmal den Kraftstoffilter erneuern, wer weiß wie alt der ist und dann mal anfangen die bekannten Fehler Stück für Stück abzuarbeiten.
Mal schauen ob der nochmal auf die Straße darf oder doch für einen besseren als Organspender herhalten muss 😉
Gruß
Hias
Beste Antwort im Thema
@TE
Guck mal hier rein, da haste wenigstens schon mal ne grobe Vorstellung was kommen kann.
54 Antworten
Was haltet ihr von diesem Set aus England?
http://www.ebay.de/.../272706261486?...
Gruß
Hias
Mal was anderes, ich hab den alten komplett morschen Auspuff rausgeflucht und nun den neuen hierliegen...
Beim alten Auspuff war keine Dichtung zwischen Kat und Flexrohr.
beim neuen werden 2 Dichtungen mitgeliefert, eine normale, flache die definitiv zwischen Flexrohr und Mittelrohr gehört.
Und noch eine, eigentlich nur ein Drahtring der wohl zwischen Kat und Flexrohr gedacht ist?
Wie um alles in der Welt soll man den da reinbringen ohne dass der bei der Montage verrutscht?
Die Auspuffanlage ist ne Gichtelei... :-(
Ab Werk hast du bei der ersten Originalanlage oft nur wenige Teile/Abschnitte, das meiste ist am Stück.
Aber im Handel, also zum Bestellen, kannst du verschiedene "Abschnitte/Teilstücke"... da musste bissl basteln. Dann zusammenschrauben oder schweißen. Bei mir lagen damals auch mehrere Adapter/Zwischenstücke bei...
LG, Manu
Ähnliche Themen
Gehört der Ring auf das Rohr in den Flansch? Dann mit Fett einsetzen und aufpassen beim zusammenbauen.
Gehört er u.ich hatte bei Ebay ein gebrauchtes fast neues Flexrohr ergattert,da war das Maß des Ringes anders und passte net rein.Haben den alten angepasst glaub ich u.Auspuffdichtmasse mit dazu.Fummelei gewesen.
Ich hab das jetzt etwas unkonventionell gelöst... ;-)
Hab diesen Mistring mit Tesa auf das Flexrohr geklebt, ausgerichtet, festgeschraubt und dann den Tesa aussen abgezogen.
Was dann an Tesa im Rohr war ist beim ersten Start weggeschmort.
Da ich keinen DPF hab verstopft da auch nix.
Kat sieht übrigens von unten aus wie neu, blitzeblanke Keramik, keinerlei Ruß zu sehen....
Gruß
Hias
Das Zeug aus England ist wohl öfter mal nicht der Renner ins Sachen Qualität und Passgenauigkeit. Und mit der Rückabwicklung wirds in diesen Fällen dann auch oft schwierig...
Gruß
So, ab heute ist er wieder legal und uneingeschränkt auf der Straße, ab jetzt kommt nur noch Kosmetik 😉
Eine Frage an die Diesel Spezis:
Es wurden ja neue Injektoren verbaut und auch programmiert.
Nach der Programmierung hatte ich ein recht hartes, helles Nageln im Teillastbereich, das war aber nach ein paar Kilometern wirder weg.
Mir kommt es aber immer noch vor als würde Leistung fehlen, und das nicht zu knapp.
Ich meine vor dem programmieren der Düsen wäre die Leistung noch da gewesen.
Braucht der jetzt noch eine längere Anlernzeit???
Der Ford Händler meinte man müsse den über mehrere Kilometer mit konstant 1800 Umdrehungen fahren um den anzulernen, hab aber auch schon gelesen dass der über das gesamte Drehzahlband gefahren werden muss....
Was ist nun richtig?
Und ist es normal dass nach dem Injektortausch erstmal Leistung fehlt?
Gruß
Hias
Das mit der Leistung ist nicht normal! Er braucht mit neuen Injektoren etwas mehr Sprit als vorher, das lässt aber nach ein paar tausend Km nach und relativiert sich dann! Sind da auch die richtigen Injektoren verbaut worden? Wo sind die her?
Das mit der Programmierung der Injektoren würde ich noch mal überprüfen/ lassen, nicht, das da ein Fehler gemacht worden ist mit der Reihenfolge!
Die sind von DTB und sind meine eigenen, aber generalüberholt (nicht instandgesetzt) mit Originalteilen.
Jeder Injektor wurde wieder da eingebaut wo er vorher saß.
Ich meine sogar dass direkt nach dem Injektortausch vor dem beschreiben mit den neuen Werten die Leistung noch da war. Es ist jetzt nicht so dass gar keine Leistung da ist, das Drehmoment ist im ersten Moment auch gut da, nur bilde ich mir ein dass seit dem neubeschreiben der Codes ab 2500 Umdrehungen etwas am Punch fehlt.
Vielleicht ist aber auch ein Turboschlauch etwas am schwächeln....
Muss mal Ladedruck messen.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:57:01 Uhr:
Das mit der Leistung ist nicht normal! Er braucht mit neuen Injektoren etwas mehr Sprit als vorher, das lässt aber nach ein paar tausend Km nach und relativiert sich dann! Sind da auch die richtigen Injektoren verbaut worden? Wo sind die her?