Wieder Rückruf für Touran Ecofuel wegen rostiger Gasflaschen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

VW verschickt wieder Rückrufschreiben für den Ecofuel. Betroffen sind anscheinend auch Fahrzeuge, bei denen die ersten beiden Rückrufe bereits abgearbeitet wurden.

Es geht wohl mal wieder um Rost an den hinteren Flaschen. Diese sollen deaktiviert und auf Rost untersucht werden. Die vorderen Flaschen sollen nur auf Rost geprüft und nur bei positivem Befund deaktiviert werden.

Wie im Fall eines negativen Befunds seitens VW vorgegangen wird, bleibt abzuwarten. Da es Fahrzeuge betrifft die mindestens 8 und maximal 16 Jahre alt sind, ist es interessant, ob wie bei den ersten beiden Rückrufen mit Kulanz zu rechnen ist. Am 1.1.2022 waren in Deutschland noch ca. 5500 Touran Ecofuel (2.0 und 1.4) zugelassen.

Betroffene können hier gern berichten was bei ihren Fahrzeugen festgestellt wurde.

922 Antworten

Nein, ist wohl die alte Abdeckung, aber ein neuer Käfig. Hab mich auch geärgert. Wie kann man die ganze Anlage zerlegen und dann erstmal schauen, wie die Ersatzteilverfügbarkeit ist? So viele Teile sind bei den hinteren Flaschen nun echt nicht dran. Flaschen+Ventile, Spannbänder (neu), Käfig (neu) und Abdeckung (neu). Auch dass das Autohaus nicht in der Lage ist den Liefertermin in Erfahrung zu bringen, nervt einfach nur. Was ist so schwer daran bei der Spedition anzurufen und nachzufragen? Hätte ich das gewusst, wäre ich hingefahren und hätte das Teil selbst abgeholt.

Zitat:

@VVW schrieb am 16. Juli 2023 um 22:25:30 Uhr:


Nein, ist wohl die alte Abdeckung, aber ein neuer Käfig. Hab mich auch geärgert. Wie kann man die ganze Anlage zerlegen und dann erstmal schauen, wie die Ersatzteilverfügbarkeit ist? So viele Teile sind bei den hinteren Flaschen nun echt nicht dran. Flaschen+Ventile, Spannbänder (neu), Käfig (neu) und Abdeckung (neu). Auch dass das Autohaus nicht in der Lage ist den Liefertermin in Erfahrung zu bringen, nervt einfach nur. Was ist so schwer daran bei der Spedition anzurufen und nachzufragen? Hätte ich das gewusst, wäre ich hingefahren und hätte das Teil selbst abgeholt.

Danke - hatte gedacht, dass das vlt. ein neues Teil sein könnte.
Die alte Abdeckung war bei mir auch schon eingerissen und wurde geflickt ("Plastikschweißen"😉 ...

@ VVW Nicht das du meine Abdeckung bekommst! ;-) Meiner ist ja schon ein Woche bei VW.

Heißt es dass neue Abdeckungen hinten dran kommen. Meine hintere Abdeckung ist kaputt, finde keinen Ersatz online, und das Ding kostet bei VW um die 350 Euro!

Ähnliche Themen

Unser Leitmotto "nie wieder ein Konzernfahrzeug!" muss ich leider widerrufen. Mangels bezahlbare Gebrauchtwagenalternativen haben wir uns zu einem Enyaq durchgerungen. Alle Prämien und Vorteile lassen das Auto in der Fünfjahresbilanz preislich gleich werden mit einem vernünftigen EU-Reimport-Touran.

Am 28. geht der Touran in die Werkstatt zum Teilezählen... was wird für eine Reparatur benötigt. Da in unserem Landkreis nur noch zwei Tanken CNG (25+28 km einfacher Weg) vertreiben, dürfte die Kiste regional unverkäuflich sein. Gedanklich abgeschrieben auf 0 Euro, bin ich gespannt, was wir nach der Reparatur noch rausholen können.

Vielleicht leicht OT, oder auch nicht. Sprach kürzlich in anderer Angelegenheit mit einem Autohaus im nächsten Ort. Dort macht (oder kommt nur noch ins Haus?) der TÜV Nord Gasabnahmen CNG. Dekra und Tüv Süd machen das "hier" (im Haus, oder in der Gegend?) nicht mehr.
UND: Der TÜV Nord hat da wohl ein klares Statement, dass sie GAP *nur* machen wenn alle Tanks abgelassen werden, sodass unter den Bändern kontrolliert werden kann. Egal welche Modelle, egal ob vom Rückruf betroffen oder nicht - und scheinbar auch wenn einer Flaschen hätte die erst 2 Jahre alt sind. Kostenpunkt nur für die "Vorführung" mit "Hosen (äh Tanks) runter" schon mal 300€ plus MwSt.
Ist das eine "lokale" TÜV-Nord Situation, oder gibt's die bundesweit?

also jetzt ist unser Touran seit 3 Tagen in der Werkstatt. Unser bemühter Serviceberater teilte uns heute mit das wohl VW alles übernimmt und die Teile jetzt bestellt sind und es eine Woche dauert bis die Teile geliefert werden. Dann dauert der Einbau und TÜV nochmal eine Woche und somit ist das Auto fast 3 Wochen außer Gefecht gesetzt.
Ein Ersatzauto gibt es auf keine Fall. Jetzt sind wir mal gespannt ob dass alles so klappt.

Einerseits bin ich von der Sache extrem genervte, aber andererseits, wie schon weiter oben zu lesen war, ist es nicht unbedingt selbstverständlich das sich VW noch um ältere Autos so kümmert.

Es wäre bestimmt erträglicher und besser verständlich wenn VW hier mehr oder überhaupt mit uns kommunizieren würde um erklären was sie da machen.

Zitat:

@kramer_de schrieb am 21. Juli 2023 um 17:14:03 Uhr:


bemühter Serviceberater

Geil, dass ihr einen habt. Unserem ist alles egal. Wenn unser Auto untersucht wird, sprach man von " in 12 Wochen alles fertig". Leihwagen wird es auch nicht geben.

Manchmal frage ich mich, ob es für VW nicht besser wäre, die Dinger vom Markt zu holen. Sei es, mit vernünftigen Ankaufangeboten oder mit 25% Neuwagenrabatt auf die Preisliste

Für den Konzernnist das ja auch eine Neverending-Story.

So nach 2 Wochen in der Werkstatt hab ich heute mein Auto wieder bekommen, mit neuer Gasprüfung... Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen... Keine zu fragen, morgen geht es in den Urlaub. Ich hatte die ganze Zeit einen Leihwagen auf Kosten von VW und die Gasfüllung musste ich auch nicht zahlen... Die Teile sind wohl das Problem. Nach dem Urlaub Frage ich mal was sie überhaupt gemacht haben.

Einen Serviceberater zu bekommen war auch nicht so einfach. Der erste der auch die Tanks abgeschalten hat war auf einmal nicht mehr da. Der nächste ist kurz vor unserem Werkstatttermin krank geworden und wir mussten wieder eine Woche auf einen neuen Termin bei einem neuen Berater warten.

Ja ich denke auch das ein vernünftige Angebot zum Rückkauf oder auch Leasing besser gewesen wäre. Die ewige Warterei und Ungewissheit ging auf die Nerven.

Wir haben unseren Touran jetzt wieder, nachdem ich fast jeden Tag beim VW Zentrum angerufen habe. Am Mittwoch war der Serviceberater zwar nicht da, aber die Abdeckung wurde angeblich just vor meinem Anruf geliefert. Nach einem Gespräch mit dem Werkstattleiter habe ich den Touran dann am gleichen Tag noch abgeholt.

Ich habe neue Spannbänder, neuen Käfig und neue Abdeckung gesehen. Flaschen waren alle 4 noch in Ordnung. Unser Fahrzeug war bei Abholung frisch getankt. Mal schauen, ob sie die hinteren Flaschen auch aufgedreht haben. Bescheinigung der GAP liegt uns auch (noch) nicht vor.

Hat alles in allem 2 Wochen gedauert, aber das scheint ja kein Einzelfall zu sein. Bezahlt haben wir noch nichts, allerdings wurde auch noch keine Rechnung gestellt. Wir werden nach Erhalt der Rechnung die Zahlung vom Mietwagen auf jeden Fall solange zurückstellen, bis es seitens VW Feedback zum Antrag auf Kostenübernahme gibt. Dem Autohaus entsteht erstmal kein Schaden.

Der Rückruf ist noch nicht im Serviceheft eingetragen, da ist allerdings auch kein Platz mehr, nach den vielen bereits eingetragenen Rückrufen. 🙄

@kandouda - Nein, es wird keine neue Abdeckung verbaut, solange die vorhandene noch i.O. ist. 350€ klingt heftig, uns wurde im Dezember was von 180€ gesagt. Der Käfig wird auch nur erneuert, wenn er verrostet ist. Ansonsten wird der vorhandene Käfig nur bearbeitet.

@smacer - Wenn es Deine war, dann wird es eine Weile dauern bis die Ersatz beschafft haben. Liefertermin von VW lag bei Ende August.

Den Werkstätten erstattet VW wohl nur 550ZE für die Abarbeitung. Dass sich das Ganze aber über etliche Tage hinzieht wird einem vorher nicht gesagt. Wir sind mit dem VW Zentrum bisher meistens zufrieden gewesen, auch mit unseren Fahrzeugen. Der Touran ist ein tolles Auto, für das es keinen adäquaten Ersatz gibt. Werden ihn solange wie möglich am Leben erhalten.

Also meiner steht immer noch in der Werkstatt wegen dem Umbau. Jetzt sind es schon 14 Tage.

Zitat:

Der Touran ist ein tolles Auto, für das es keinen adäquaten Ersatz gibt. Werden ihn solange wie möglich am Leben erhalten.

So muss das!!

Der Trend geht zum 3. Auto :-). Der Touran ist nur Lasten Esel.

Hab ja meinen am Freitag beim freundlichen abgeholt, gestern direkt in den Urlaub.. vollgepackt mit 2 Fahrrädern drauf 700 km oder zu murren oder zu zucken... Durchschnittlich 4,7 kg Gas.... Ich freue mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen