Wieder Rückruf für Touran Ecofuel wegen rostiger Gasflaschen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

VW verschickt wieder Rückrufschreiben für den Ecofuel. Betroffen sind anscheinend auch Fahrzeuge, bei denen die ersten beiden Rückrufe bereits abgearbeitet wurden.

Es geht wohl mal wieder um Rost an den hinteren Flaschen. Diese sollen deaktiviert und auf Rost untersucht werden. Die vorderen Flaschen sollen nur auf Rost geprüft und nur bei positivem Befund deaktiviert werden.

Wie im Fall eines negativen Befunds seitens VW vorgegangen wird, bleibt abzuwarten. Da es Fahrzeuge betrifft die mindestens 8 und maximal 16 Jahre alt sind, ist es interessant, ob wie bei den ersten beiden Rückrufen mit Kulanz zu rechnen ist. Am 1.1.2022 waren in Deutschland noch ca. 5500 Touran Ecofuel (2.0 und 1.4) zugelassen.

Betroffene können hier gern berichten was bei ihren Fahrzeugen festgestellt wurde.

922 Antworten

Zitat:

@VVW schrieb am 5. Mai 2023 um 20:34:36 Uhr:


https://fragdenstaat.de/.../

Bin mal auf die Antwort vom KBA gespannt.

Frist für Antwort vom KBA läuft am Dienstag ab. Sie hatten sich bisher nur dahingehend geäußert, dass VW wohl vorhatte, beim KBA die Halterdaten der betroffenen Fahrzeuge erneut zu erfragen. Vermutlich Zwecks Rückruf zur Reparatur, aber das war nur eine Vermutung. Auch bei uns hat sich bisher nichts getan. Werde nach dem Urlaub im VW Zentrum nachfragen, vielleicht wissen die schon was.

Das reicht doch. Mehr ist auch nicht. VW hat Haltedaten abgefragt. Es war freiwillig laut KBA! Es geht hier nur um Statistik und Verkaufszahlen. In 10 Jahren sind 4 ECO Full explodiert und in 3 Jahren sind 5 E-Autos beim Laden explodiert.
Was wird das KBA machen —> nix.
So bald du dem Autohaus was die Flaschen abgestellt hat mit Rechtlichen Konsequenzen drohst und VW nachweisen kannst das deine Flaschen i.o. sind machen Sie die einfach wieder auf und stempeln dir die Aktion als erledigt ab.

Explosion ist in der Haftpflicht Versichert!

Unter dem nachfolgenden Link findet man nun auch ein PDF mit der Antwort des KBA zu der Anfrage von @VVW .

Schon interessant: es scheint als ob VW nun unter Umständen doch noch etwas in den kommenden 12 Monaten richten muss.

Danke für Dein Engagement @VVW

https://fragdenstaat.de/.../

Die neue Aktion läuft jetzt zeitnah an mit Prüfung der Flaschen auf Korrosion sowie Überarbeitung und ggf. Tausch des hinteren Halters.

Ähnliche Themen

Na das sind doch mal gute Nachrichten

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 7. Juni 2023 um 15:39:21 Uhr:


Die neue Aktion

Da gibt es aber noch keine Aktionsnummer oder Bezeichnung, oder?
Sobald so eine bekannt wird, bitte durchfunken... - Danke im voraus -

Hallo Herr … ,

heute wurde uns mitgeteilt, dass es eine Lösung für die korrodierten Gastanks an Ihrem Fahrzeug gibt. Diese werden nach erneutem Befund nun ersetzt.
Die Kostenübernahme wurde durch Volkswagen bestätigt.

?? und somit wird Ende des Monats nach einem Jahr Wartezeit die große Lösung heißen:

Mal wieder Flaschen ersetzen ??????

Läuft??

Habe heute ebenfalls die Nachricht aus dem Autohaus erhalten, die Aktion sei raus. Sie arbeiten jetzt an der Umsetzung, also Zeitplan, Material, Techniker. Ich erhalte Bescheid, wenn und wann meiner auf die Bühne kann. Dann noch GAP/ HU nachholen. Hoffe, es gibt keine Überraschungen wegen der Standzeit und beim Umbau. Aktion scheint zu bestehen aus:

1. Gasflaschen raus, kontrollieren, Austausch bei Beanstandung, sonst alte (aus 20x4 von 2016) wieder rein.
2. Rack absenken und heckseitig modifizieren, so dass zukünftig wieder GAP im Rahmen der HU gemacht werden kann.

Ein Plus könnte man beim Einbau von neuen Gastanks darin sehen, dass deren Betriebserlaubnis wieder 20 J beträgt, wenn, ja wenn 'se nicht vorher ... .

Immer positiv Denken - läuft !

Zitat:

@Matz2 schrieb am 8. Juni 2023 um 17:02:58 Uhr:


...8<---

Immer positiv Denken - läuft !

Ernsthaft - ich habe ein paar, "könnte-man-mal-machen" Sachen am Touran eben NICHT machen lassen seit 2022; weil, wer weiss, wie das weitergeht...
...sollte das mit dem positiven Denken eintreffen, lohnt sich das noch. Die Kiste an sich (Motor usw.) sehe ich noch als grundsolide an, der macht noch ein paar Jahre!

Die "neue" Aktion, in der nun in der Praxis Sachen passieren, Halter, Flaschen, etc. Nennt sich offiziell "20DY".

Ist bekannt wurde mir im Serviceheft als erledigt eingetragen als meine Flaschen nach 1,5 Jahren wieder geöffnet wurden und nix weiter gemacht wurde. —> siehe oben

- Begründung VW Flaschen -> OK
- neuer Halter nicht zwingend notwendig -> Ok

Aktion —> 20DY Erledigt

Ich hatte meine Konservieren lassen das darf der Hersteller in der EU nicht wegen dem Recycling der Fahrzeuge. Ist aber für den Halter zulässig.

Bist du dir sicher, dass es die Aktion "20DY" ist, die bei dir erledigt ist?

Ich habe heute tagesaktuell von VW ein Schreiben erhalten bezüglich meiner Frage der Öffnung der Tanks durch den frischen TÜV und dort wurde Stellung bezogen, dass nun die Teile verfügbar sind, die Werkstätten entsprechend informiert wurden, sodass man sich nun an die Händler wenden kann um Abhilfe zu schaffen und mit der Aktion "20DY" nun schlussendlich handelt.

Da verwundert es mich, dass diese Aktion seit 1,5 Jahren bei dir erledigt ist.

Wobei, da der Touran ja bei dir quasi fertig brauchten die ja vermutlich einen internen Schlüssel um das in Verbindung mit der "20DP" zu bringen. Dann hatten die vermutlich damals schon diesen Namen für die Abhilfe entworfen.

@White_Django mein Termin war Ende Mai. Meine Tanks waren nur 1,5 Jahre zu. Es wurde aber nix gemacht, die Wasserabflüsse in der Abdeckung kommen mir größer vor. Es ist aber die selbe Abdeckung und die Halter und Aufnahme wurde auch nicht verändert. Das habe ich gesehen wo ich auf Sommer Räder gewechselt habe.

Aus meinen Erfahrungen mit der letzten Aktionen werde ich jetzt auf jeden Fall abwarten. Wenn da noch was kommt. Das letzte Mal haben die mir die Tanks Anfang 2022 bei einer Reparatur abgestellt und das Schreiben zur Aktion kam im September. Ich hätte also noch 1/2 Jahr so fahren können. Auf jeden Fall mache ich vorher TÜV mit GAP bevor ich zu VW fahre. So habe ich 2Jahre Zeit sollte da was schief gehen. Das mache ich übrigens sei der Aktion 20X8 so. Man lernt als ECO Full Fahrer dazu. :-)

Zitat:

@Smacer schrieb am 8. Juni 2023 um 21:14:30 Uhr:


Ist bekannt wurde mir im Serviceheft als erledigt eingetragen als meine Flaschen nach 1,5 Jahren wieder geöffnet wurden und nix weiter gemacht wurde. —> siehe oben

- Begründung VW Flaschen -> OK
- neuer Halter nicht zwingend notwendig -> Ok

Aktion —> 20DY Erledigt

Wenn der hintere Käfig nicht bearbeitet wurde, dann ist die Aktion nicht erledigt. Laut KBA wird eine vorhandene Ablauföffnung vergrößert und zusätzliche Sichtöffnungen hinzugefügt, sodass eine Sichtprüfung wieder möglich ist. Bei korrodiertem Käfig wird auch dieser auch getauscht. 20DY konnte vor dem 6.6.2023 gar nicht offiziell eingetragen werden, da sie erst seit dem läuft. ;-)

Ich war heute bei VW Servicezentren und bei können uns frühestens Ende Juni einen Termin zur Sichtprüfung geben. Sind vor ein paar Tagen mit Benzintankstopps alle 100km durch die Nacht gefahren, als die Gastanks leer waren. Die Gastankstellen entlang des Weges waren entweder schon geschlossen oder defekt. Das war kein Spaß. Das Abdrehen ging ratzfatz, die Reparatur soll jetzt mindestens 1 Monat dauern, falls nach Sichtprüfung überhaupt Teile verfügbar sind. Der hintere Käfig muss neu und auch die Plastikabdeckung. Die Flaschen sahen von unten betrachtet noch ganz gut aus, sind ja auch erst 7 Jahre alt.

Ich denke dass Smacer Recht hat.

Habe vorhin mit meinem Autohaus telefoniert und habe einen Termin zur Rückrufaktion.

Die Dame hat mir gesagt, dass, sofern der Käfig und die Flaschen nicht verrostet sind, der bestehende Käfig nur bearbeitet wird im Sinne einer größeren Ablauföffnung und Sichtöffnungen.

Von Haltern oder sonstigem Kram hat die Dame nicht gesprochen. Das deckt sich ja mit der Aussage von Smacer, dass ihm seine Ablauföffnung auch größer als vorher vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen