Wieder neues Klimabedienteil
Hallo zusammen,
auf der IAA steht der Passat mit einem neuen Bedienteil für die Climatronic. Es sieht aus wie eine Mischung aus dem aktuellen Teil (schwarzer Einsatz, zwei Drehregler ohne Displays) und der lange verbauten Anlage mit den drei Drehreglern, die separat in die Blende eingelassen sind, orientiert sich stärker an letzterer.
Es bleibt bei der nur dreistufigen Sitzheizung, aber es gibt wieder Displays für die Temperatureinstellung und wohl auch wieder Halbgradschritte.
Für mich ein großer Fortschritt in Sachen Design und auch Bedienung.
Leider habe ich kein Foto gemacht. Hat jemand eines oder einen Link?
Und weiß jemand, ob das System auch in anderen Modellen kommen wird?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
anbei ein paar Bilder, die ich auf der IAA gemacht habe.
1.Beetle
2.Passat+Variant
3.Touareg
Ich hoffe, dass sie euch helfen.
Gruß MeinPassatCC🙂
183 Antworten
Wo ist eigentlich die Anzeige der Gebläsestufe geblieben? Oder wurde hier schon wieder entfeinert?
Zitat:
Original geschrieben von ente01
Wo ist eigentlich die Anzeige der Gebläsestufe geblieben? Oder wurde hier schon wieder entfeinert?
Hi,
Soweit ich das sehe, wird das mittels LEDs in dem mittleren Drehknopf angezeigt, ähnlich wie bei der jetzigen Sitzheizung. Auf den neuen Volkswagen CC Bildern ist das zu erkennen (Der hat ja die gleiche neue Bedieneinheit).
Leider gibt es die neue Bedieneinheit noch nicht im ETKA, ich hoffe mal man kann sie nachrüsten. Das ging ja bei der alten auch.
Gruß
StevieC
ETKA 😕
Elektronischer Teile KAtalog???
Noch was, auch wenn's hier nicht 100 % hergehört:
Kann man bei der Climatronic, die im B7 bislang verbaut wurde im Automatikmodus die Gebläsestufe fest vorgeben??
Bei meinem Golf IV weiland ging das, nachdem man einmal manuell die Gebläsestufe eingestellt hatte.
Im B7 ärgere ich mich, dass es "stickig" wird (ja ich weiß, ist was sehr Subjektives) bzw. hinten trotz Ausströmern zw. den Vordersitzen kaum was ankommt vom Luftstrom weil die Automatik wieder mal auf Stufe I runter ist oder dann Lärm und sehr starker Luftzug nerven, weil sie wieder auf Max bläst ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gs-slobo
ETKA 😕Elektronischer Teile KAtalog???
Ja genau.
Gruß
StevieC
Ich konnte heute mit einem B7 mit neuer Climatronic fahren.
Juhuuu, endlich gibt es wieder die gewohnten Climacodes. Anzeige in den Temperaturfeldern und nicht im Radio/Navi.
Und die Codes sind die gleichen, wie bei der Climatronic aus den B6 Anfängen. Also Kanal 19 = Geschwindigkeit.
Die Optik macht schon was her. Auf den ersten Blick ist sie allerdings etwas unübersichtlich. Aber man wird sich schon dran gewöhnen. Den Sinn der AC/Max Taste kann ich nicht nachvollziehen. Da geht die Temp. auf LOW und Gebläse auf MAX. Wer braucht das schon?
Gibt es keine Anzeige mehr im Radio/Navi????????
Zitat:
Original geschrieben von gs-slobo
Noch was, auch wenn's hier nicht 100 % hergehört:Kann man bei der Climatronic, die im B7 bislang verbaut wurde im Automatikmodus die Gebläsestufe fest vorgeben??
Nein --- der wäre dann ja auch nicht mehr so sonderlich automatisch, dieser Modus, oder? Fest vorgeben ist nun mal das genaue Gegenteil von Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Den Sinn der AC/Max Taste kann ich nicht nachvollziehen. Da geht die Temp. auf LOW und Gebläse auf MAX.
Und die Umluft springt dann auch automatisch an, und die Luft geht voll in's Gesicht. Maximale Kühlwirkung um (fast) jeden Preis halt.
Zitat:
Wer braucht das schon?
Gerüchteweise die Bewohner der ehemaligen britischen Kolonie jenseits des großen Teiches --- die selben Leute also, die es eine tolle Idee finden, Büros und Hotelzimmer auf Temperaturen zu kühlen, dass ein dort stehender Kühlschrank das Gemüsefach schon fast wieder
heizenmüsste.
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Gibt es keine Anzeige mehr im Radio/Navi????????
Doch.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Nein --- der wäre dann ja auch nicht mehr so sonderlich automatisch, dieser Modus, oder? Fest vorgeben ist nun mal das genaue Gegenteil von Automatik.Zitat:
Original geschrieben von gs-slobo
Noch was, auch wenn's hier nicht 100 % hergehört:Kann man bei der Climatronic, die im B7 bislang verbaut wurde im Automatikmodus die Gebläsestufe fest vorgeben??
Manchmal ist Halbautomatik aber mehr, bzw. die beste Automatik ist die, die auch halbautomatisch kann (siehe auch Climatronic, wie sie im Golf IV verbaut wurde) ...
Trotzdem danke f d Info ...
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Ich konnte heute mit einem B7 mit neuer Climatronic fahren.
Juhuuu, endlich gibt es wieder die gewohnten Climacodes. Anzeige in den Temperaturfeldern und nicht im Radio/Navi.
Und die Codes sind die gleichen, wie bei der Climatronic aus den B6 Anfängen. Also Kanal 19 = Geschwindigkeit.Die Optik macht schon was her. Auf den ersten Blick ist sie allerdings etwas unübersichtlich. Aber man wird sich schon dran gewöhnen. Den Sinn der AC/Max Taste kann ich nicht nachvollziehen. Da geht die Temp. auf LOW und Gebläse auf MAX. Wer braucht das schon?
Ist zwar offtopic aber was hat es mit den Klimacodes auf sich? Kann mich mal jemand aufklären? Danke.
Zitat:
Original geschrieben von bmueller77
Zitat:
Ist zwar offtopic aber was hat es mit den Klimacodes auf sich? Kann mich mal jemand aufklären? Danke.
Hierzu benutze man bitte die SuFu.
Weiters gibt es bei der neuen keine doppelte AUTO Funktion mehr. Wobei ich mir einbilde, gut ich bin erst 20km damit gefahren, dass die Neue genau gleich bläst wie die letzte auf AUTO LOW.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Ich konnte heute mit einem B7 mit neuer Climatronic fahren.
Juhuuu, endlich gibt es wieder die gewohnten Climacodes. Anzeige in den Temperaturfeldern und nicht im Radio/Navi.
Und die Codes sind die gleichen, wie bei der Climatronic aus den B6 Anfängen. Also Kanal 19 = Geschwindigkeit.
Hallo Mertinho,
mit welcher Tastenkombination kommen denn die Climacodes jetzt zur Anzeige? Hab heute mal alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Aber ohne Erfolg. Eventuell hat sich im letzten 3/4 Jahr schon wieder was geändert? Meiner ist erst zwei Wochen alt.
Grüße, vw_pilot
Hallo zusammen,
dieses Bedienteil hat der Alltrack bereits von Anfang an.
VG
slowdrive