Wieder mal Probleme mit einem Reifensatz von BMW

BMW 3er F31

Servus zusammen,

ich habe mir letzte Woche einen noch relativ neuen (7,5mm Profiltiefe) Sommerreifensatz mit der 658er Felge (Mischbereifung) für meinen zukünftigen F31 geholt.

Ich habe die Reifen seit dem WE auf meinen alten F30 schon einmal zur Probefahrt montiert und musste wieder feststellen, das die Reifen bei ca. 90 - 100 km/h teilweise das Lenkrad (meiner Empfindung nach) stark vibrieren lassen.

Das gleiche Problem hatte ich mit meiner alten Mischbereifung auch. Irgendwann wurden die Reifen dann gematcht. Festgestellt wurde damals, dass 3 Reifen völlig falsch montiert waren. Der Satz war original von BMW gewuchtet.

Ein Leihwagen ohne Mischbereifung hatte die gleichen Probleme.

So nun:
- Kann es sein, dass BMW nicht fähig ist, die Reifen richtig bei Auslieferung zu wuchten und zu matchen?
- Die Mischbereifung generell anfälliger ist?
- Es teils an der Straße liegen kann
- Ich zu pingelich bin?

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich die Reifen matchen lassen würde, das diese auch wieder falsch montiert sind. Aber die Kosten will ich nicht schon wieder selber tragen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße
Snowi

Beste Antwort im Thema

M.M. nach suchst du immer in der dritten Reihe nach Problemen, ohne vorher in der ersten Reihe gewesen zu sein.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ein normaler Betrieb kann abgesehen von der Dickenmessung eine Bremsscheibe gar nicht vermessen.
Ruckeln beim Bremsen kommt definitiv von den Bremsen, nicht von den Rädern.

Zu mir wurde gesagt, das Sie mit einem Taster die Bremsscheiben auf Unwucht untersucht haben. Mehr weiß ich leider nicht 🙂

Ich montiere jetzt die Räder nächste Woche auf dem neuen F31 ... und dann schau ma mal obs evtl auch am Fahrzeug liegt. Wenn nicht lass ich die Räder wuchten und matchen .. sollte das auch nichts bringen, darf ich die Räder wieder zurücksenden 🙂.

Wird scho werden sag ich immer 😁

Zitat:

@Snowstorm schrieb am 18. August 2016 um 14:28:33 Uhr:


Zu mir wurde gesagt, das Sie mit einem Taster die Bremsscheiben auf Unwucht untersucht haben. Mehr weiß ich leider nicht 🙂

Gemeint war wohl eine Messuhr. Ob so eine Scheibe krumm ist kann man sehr leicht messen, das kann wohl jede Kfz Werkstatt.

Aber ist doch klasse dass du jetzt auf zwei Fahrzeugen testen kannst. Wenn die Räder auf dem F31 auch vibrieren, dann weisst du immerhin woran es liegt.

Hier werden Bremsscheiben gemessen: klick

Ähnliche Themen

Hab grad die alten Schlappen montiert. Was mir aufgefallen ist ....

wenn ich das Auto so weit herablasse das der Reifen gerade so die Straße berührt und drehe das Rad, so kommt das Rad mal auf der Straße an und mal ca. 1/3 - 1/2 vom Umfang dreht sich das Rad ohne Berührung zur Straße durch. Wie wenn es "eiern" würde.

Anzeichen auf Höhenschlag? Habe das Phänomen aber bei den alten und neuen Reifen. Probiert und aufgefallen auf der VA rechts. Oder könnte noch was anders der Grund dafür sein?

M.M. nach suchst du immer in der dritten Reihe nach Problemen, ohne vorher in der ersten Reihe gewesen zu sein.

Hab wohl kein Glück mit den Autos ....

Heute das Auto geholt ... wollte die Sommerräder montieren und habe gesehen, das anscheinend jemand am Schweller abgerutscht ist und voll beschädigt ist ... Auch die Türe ... sieht man aber nur wenn man wirklich den Kopf am Boden hat. Der Schaden war aber nicht angegeben 🙁

Zudem steht bei mir im Vertrag, dass es sich um einen Dienstwagen handelt und im Brief steht als Erstbesitzer Sixt ... da stimmt doch was hinten und vorne nicht 🙁

Genau das selbe habe ich gerade durch. Letztes Jahr einen neuen Satz komplett rader gekauft,drauf montiert und Gefahren. War fast perfekt nur ein klein bissel wo ich dachte es geht mit wuchten weg. Nach dem Winter Reifen wuchten lassen jetzt waren die Dinger unfahrbar. Und ein Reifen wanderte immer das wuchtgewicht obwohl es zuvor Null war. Alles mögliche probiert vorn nach hinten rechts links nichts wurde besser. Schlussendlich zwei neue Dunlop gekauft und jetzt perfekt. Von Pirelli bin ich erstmal geheilt. Waren übrigens 225 45 17
Schön Abend noch

Welche Pirelli genau? Stern oder ohne Stern?

"Nach dem Winter Reifen wuchten lassen jetzt waren die Dinger unfahrbar."???
Falsche Lagerung kann auch Schäden verursachen. Der Radsatz war ja im Neuzustand "fast perfekt", dann kannst du das nicht auf den Reifen schieben.

Pirelli cinturato p7 k1 also kein direkter BMW Reifen( habe ja auch kein)

War vielleicht falsch ausgedrückt die Reifen haben geflattert vorm Winter ganz wenig als ob 10 oder 20 Gramm Wucht Gewicht fehlen. Hab es wuchten lassen und von da an ging nichts mehr Reifen gewichtet io bissel gefahren gings wieder los fehlten aber gleich 20 bis 30 Gramm das haben wir zwei Mal gemacht nun habe ich ganz neue Dunlop und es passt.
Falsche Lagerung glaube ich nicht da ich nichts anderes gemacht hab als All die Jahre zuvor
Mfg

aber vor dem Einlagern und wuchten war es OK hinterher nicht mehr, irgendwas hat die Reifen beschädigt.

Vorm einlagern war es da nur ni so schlimm.
Jedenfalls war optisch innen und aussen nicht zu sehen

dann muss ja beim Einlagern oder danach was mit dem Reifensatz passiert sein.

Also ich habe heute die 658er Felgen auf meinen neuen Touring 320xd montiert und bin bislang zwar nur ein paar km gefahren, konnte aber bislang kein vibrieren des Lenkrades feststellen. Bin auf morgen gespannt, wo ich wieder meine Arbeitsstrecke fahre ... Aber eventuell lag es doch am Auto?

Die 658er Felgen sind Platinfarben ... grauer und heller wie die anderen Felgen von BMW ... sieht auf Mineralweiß richtig edel aus 🙂 ... Mach euch aber noch Fotos

Deine Antwort
Ähnliche Themen