Wieder mal beschiss von der Werkstatt??? (Kühler)
Hi Leute
War heute kurz in der Werkstatt, da ich vor kurzem, als ich mich mal vors Auto gelegt habe, gesehen habe, dass sich an der Ölwanne etwas Öl gesammelt hat.
Soo das mit dem Öl hatte sich schnell erledigt, ein schlauch von dem Servo - Öl behälter ist wahrscheinlich undicht.
Am Kühler sah man unten einen Tropfen Kühlflüssigkeit und er meinte, dass der Kühler kaputt ist, ich sagte dann, dass es sein kann, dass ich beim letzten nachfüllen etwas verschüttet habe.
Soweit noch alles in Ordnung, er hat dann alles schön sauber gemacht und gesagt ich soll ein paar Tage fahren und dann wieder vorbei kommen, dann würde man sehen was undicht ist, also die Schläuche und der Kühler.
Dann sagt er zu mir dass es viel arbeit wäre den Kühler zu wechseln, da man den Kühler der klima auch ausbauen müsste um den Motor - Kühler raus zu bekommen und dann müsste ja auch die Klima neu befüllt werden usw.....
Ich hatte das irgendwie anders im Kopf, habe aber mal vorerst nichts gesagt. Als ich dann heim kam habe ich in mein schlaues Buch geschaut und siehe da.... Kühlmittel ablassen -> Lüfterrad ab -> schläuche ab -> Stecker ab -> klammern oben am Kühler lösen und Kühler nach oben rausziehen.
🙂🙂🙂
Ich habe ihm auch gesagt, dass das Check Control vor einiger Zeit angezeigt hat, dass Kühlmittel fehlt, ich dann aufgefüllt habe und so 3 Monate später wieder ca. 500 ml nachfüllen musste.
Er sagt dann dass ich da aufpassen müsste, da bei den 6 - Zylindern von BMW es oft vorkähme, dass der Zylinderkopf am 6. Zylinder einen Riss bekäme....
Aber bei mir wäre es dann ja offensichtlicher dass der Kühler etwas geleckt hat. Ich denke mal falls da irgendwo ein Riss wäre würde man das merken -> unruhiger Leerlauf -> Ruckler oder ähnliches ???
Oder ist es normal dass er mal etwas Kühlflüssigkeit verbraucht?
Also was meint ihr??
Beste Antwort im Thema
naja im normalfall ist dort aber kein bemerkbarer verlust zu sichten
48 Antworten
so ein schwätzer, den trottel hätte ich im satz unterbrochen und gesagt, sorry ich muss bei soviel scheisselabberei gleich kotzen.
da du ja schon sagst das du nachfüllen musstest,
check mal ob an dem plastikbehälter unten am kühler kalkreste sind,
der behälter verzieht sich nach langen jahren gerne mal, dann sitzt da unten der gummidichtring nicht mehr richtig, behälter bei bmw mit dichtringen war glaub ich so 30€, austausch keine stunde.
was noch sein kann, am gehäuse vom thermostat,
wenn da kalkreste sind, v-lüfter runter, gehäuse neu oder nr dichtungen holen und gehäuse auf z.b. glasplatte mit schmirgelpapier drauf wieder plan schleifen. aber wenn er da rausdrückt, tropft da nichts, weil es da bei heissem motor und durch den wind vom v-lüfter schnell verfliegt oder verdunstet.
mfg
ps: geh niemehr zu dem trottel in die werkstatt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
so ein schwätzer, den trottel hätte ich im satz unterbrochen und gesagt, sorry ich muss bei soviel scheisselabberei gleich kotzen.da du ja schon sagst das du nachfüllen musstest,
check mal ob an dem plastikbehälter unten am kühler kalkreste sind,
der behälter verzieht sich nach langen jahren gerne mal, dann sitzt da unten der gummidichtring nicht mehr richtig, behälter bei bmw mit dichtringen war glaub ich so 30€, austausch keine stunde.was noch sein kann, am gehäuse vom thermostat,
wenn da kalkreste sind, v-lüfter runter, gehäuse neu oder nr dichtungen holen und gehäuse auf z.b. glasplatte mit schmirgelpapier drauf wieder plan schleifen. aber wenn er da rausdrückt, tropft da nichts, weil es da bei heissem motor und durch den wind vom v-lüfter schnell verfliegt oder verdunstet.mfg
ps: geh niemehr zu dem trottel in die werkstatt! 😉
😁
Nein keine Angst gehe da nicht mehr hin.
Ja also ich meine Kalkreste untem an diesem plastikbehälter gesehen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher, werde noch 2-3 Tage abwarten und den wagen dann mal auf auffahrampen fahren und nochmal genau nachsehen.
😁
Nein keine Angst gehe da nicht mehr hin.
Ja also ich meine Kalkreste untem an diesem plastikbehälter gesehen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher, werde noch 2-3 Tage abwarten und den wagen dann mal auf auffahrampen fahren und nochmal genau nachsehen.da brauchst du nicht auf die bühne, das sieht man so von oben,
der behälter ist dann auch meistens ein wenig aufgebläht.
klar ist auch, wenn z.b. der behälter neu gemacht wird, das dann danach der nächste schwachpunkt sifft, also z.b. das thermogehäuse 😉 also beides checken, kostet ja nicht die welt.
mfg
ja schaue morgen genauer nach, wie gesagt tippe ich auf reste vom Kühlmittel, welches ich verschüttet habe....
Ähnliche Themen
habe jetzt mal über nacht ein Stück Pappe unters Auto gelegt...
Die Ölschläuche sind jetzt dicht, aber er verliert wirklich minimal Kühlwasser. Heute morgen war ein ca 20 Cent großer Fleck auf der Pappe und es tropft auf der Fahrerseite ganz außen am Kühler, also wenn man jetzt von oben schaut auf höhe des einfülllochs.
Was meint ihr?
Dann könnte die sache mit dem verzogenen Behälter passen oder?
Aus reiner interesse weiß jemand was ein Kühlerwechsel bei BMW kostet?
Über 400 Euro.Kumpel von mir hatte das Weihnachten 07 notgedrungen bei BMW machen lassen müssen.
Kühler original BMW gibts über die Kühlerwerkstatt auf Ebay für etwas über 100 Euro,Einbau kannste selber machen.Wobei man auch nur den krummen Behälter tauschen kann,aber ich wiederhole mich....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Über 400 Euro.Kumpel von mir hatte das Weihnachten 07 notgedrungen bei BMW machen lassen müssen.Kühler original BMW gibts über die Kühlerwerkstatt auf Ebay für etwas über 100 Euro,Einbau kannste selber machen.Wobei man auch nur den krummen Behälter tauschen kann,aber ich wiederhole mich....
Greetz
Cap
könntest du vielleicht mal einen link zu einem solchen kühler posten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hier der Link zum Händler,bei dem ich meinen damals auch gekauft habe:Kühlerwerkstatt
Greetz
Cap
hmm habe ein Problem konnte keinen passenden Küher finden
E36 Coupe 328i mit klima
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
http://cgi.ebay.de/...0VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262Bitteschön!😉
Da ist der 328i auch nur als Touring aufgeführt nicht als Coupe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
Da ist der 328i auch nur als Touring aufgeführt nicht als Coupe 🙁Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
http://cgi.ebay.de/...0VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262Bitteschön!😉
Achso!!!Doof!!
Hast du die Orginalle Teilenr. zur Hand?
müsste die auf dieser seite sein oder.....