Wieder mal beschiss von der Werkstatt??? (Kühler)

BMW 3er E36

Hi Leute

War heute kurz in der Werkstatt, da ich vor kurzem, als ich mich mal vors Auto gelegt habe, gesehen habe, dass sich an der Ölwanne etwas Öl gesammelt hat.

Soo das mit dem Öl hatte sich schnell erledigt, ein schlauch von dem Servo - Öl behälter ist wahrscheinlich undicht.

Am Kühler sah man unten einen Tropfen Kühlflüssigkeit und er meinte, dass der Kühler kaputt ist, ich sagte dann, dass es sein kann, dass ich beim letzten nachfüllen etwas verschüttet habe.

Soweit noch alles in Ordnung, er hat dann alles schön sauber gemacht und gesagt ich soll ein paar Tage fahren und dann wieder vorbei kommen, dann würde man sehen was undicht ist, also die Schläuche und der Kühler.

Dann sagt er zu mir dass es viel arbeit wäre den Kühler zu wechseln, da man den Kühler der klima auch ausbauen müsste um den Motor - Kühler raus zu bekommen und dann müsste ja auch die Klima neu befüllt werden usw.....

Ich hatte das irgendwie anders im Kopf, habe aber mal vorerst nichts gesagt. Als ich dann heim kam habe ich in mein schlaues Buch geschaut und siehe da.... Kühlmittel ablassen -> Lüfterrad ab -> schläuche ab -> Stecker ab -> klammern oben am Kühler lösen und Kühler nach oben rausziehen.

🙂🙂🙂

Ich habe ihm auch gesagt, dass das Check Control vor einiger Zeit angezeigt hat, dass Kühlmittel fehlt, ich dann aufgefüllt habe und so 3 Monate später wieder ca. 500 ml nachfüllen musste.

Er sagt dann dass ich da aufpassen müsste, da bei den 6 - Zylindern von BMW es oft vorkähme, dass der Zylinderkopf am 6. Zylinder einen Riss bekäme....

Aber bei mir wäre es dann ja offensichtlicher dass der Kühler etwas geleckt hat. Ich denke mal falls da irgendwo ein Riss wäre würde man das merken -> unruhiger Leerlauf -> Ruckler oder ähnliches ???

Oder ist es normal dass er mal etwas Kühlflüssigkeit verbraucht?

Also was meint ihr??

Beste Antwort im Thema

naja im normalfall ist dort aber kein bemerkbarer verlust zu sichten

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Der würde passen!

http://cgi.ebay.de/...670QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ja die habe ich auch schon gesehen, allerdings sind das keine originalen.....

Das stimmt zwar aber ich kann dir nur sagen das ich mit meinem Zubehörkühler zufrieden bin seit nun schon 2 Jahren!Hatte meinen auch damals von ebay!
MFG Christian 

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Das stimmt zwar aber ich kann dir nur sagen das ich mit meinem Zubehörkühler zufrieden bin seit nun schon 2 Jahren!Hatte meinen auch damals von ebay!
MFG Christian 

hmm ich bin da schon sehr genau drin und bin immer sehr vorsichtig mit ebay angeboten.....

muss ich beim Kühlerwechseln auch noch sonst was neu machen

irgendwelche dichtungen oder so???

oder ist da alles dabei (bei einem Kühler)

Ähnliche Themen

Klar sind die Original....was meinste,welche Firma die Kühler herstellt?BMW selbst garantiert ned,das ist Behr oder diese andere,genannte Firma....

Meiner ist sogar ein Nachbau,also weder von Behr noch von der anderen Firma und ich hab bisher keine Probleme....der steckt jetzt schon locker 20tkm drin....

Übrigens ist die Karosserieform beim Kühler vollkommen egal.Wichtig hier sind nur Automatik und Klima,ob vorhanden oder ned.

Die Halteklammern oben am Kühler wirst du neu brauchen,die alten wirst du sicher kaputtmachen beim öffnen.
Ansonsten werden keine anderen teile benötigt,ist soweit alles vom alten Kühler übernehmbar oder am neuen schon vorhanden.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klar sind die Original....was meinste,welche Firma die Kühler herstellt?BMW selbst garantiert ned,das ist Behr oder diese andere,genannte Firma....

Meiner ist sogar ein Nachbau,also weder von Behr noch von der anderen Firma und ich hab bisher keine Probleme....der steckt jetzt schon locker 20tkm drin....

Übrigens ist die Karosserieform beim Kühler vollkommen egal.Wichtig hier sind nur Automatik und Klima,ob vorhanden oder ned.

Die Halteklammern oben am Kühler wirst du neu brauchen,die alten wirst du sicher kaputtmachen beim öffnen.
Ansonsten werden keine anderen teile benötigt,ist soweit alles vom alten Kühler übernehmbar oder am neuen schon vorhanden.

Greetz

Cap

Meiner ist glaube ich auch ein nachbau!Mir ist das egal,Hauptsache er macht das wofür er da ist!

MFG Christian

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klar sind die Original....was meinste,welche Firma die Kühler herstellt?BMW selbst garantiert ned,das ist Behr oder diese andere,genannte Firma....

Meiner ist sogar ein Nachbau,also weder von Behr noch von der anderen Firma und ich hab bisher keine Probleme....der steckt jetzt schon locker 20tkm drin....

Übrigens ist die Karosserieform beim Kühler vollkommen egal.Wichtig hier sind nur Automatik und Klima,ob vorhanden oder ned.

Die Halteklammern oben am Kühler wirst du neu brauchen,die alten wirst du sicher kaputtmachen beim öffnen.
Ansonsten werden keine anderen teile benötigt,ist soweit alles vom alten Kühler übernehmbar oder am neuen schon vorhanden.

Greetz

Cap

ok dann werde ich diesen hier bestellen müsste dann ja passen.

http://cgi.ebay.de/...0VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

da steht jetzt noch man müsste für den Wasserstandgeber ein Loch bohren???

Hast du CheckControl?

Ich meine,das das bei dem Originalkühler auch so ist.BMW macht da selbst auch keinen Unterschied zwischen CC oder nicht,da wird also auch erst noch das passende Loch für gebohrt.

Greetz

Cap

ja habe check control Also müsste ich das Loch selbst bohren.

habe eben diesem Ebay shop eine e-mail geschrieben, weil ich keine 328i Coupe gefunden hatte.

Er hat gerade geantwortet, scheint wohl doch nicht so einfach zu sein

habe den Text mal kopiert:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir gehen von einem BMW E36, 328i, mit Schaltgetriebe und mit Klimaanlage aus.

Bei Ihrem Fahrzeugtyp ist es leider, trotz den von Ihnen genannten Daten, nicht einfach den richtigen Artikel herauszufinden!

Bei dem genannten Fahrzeugmodell hat der Hersteller dafür gesorgt das verschiedene Versionen möglich sind!

Sie müssten uns ein wenig unterstützen und die von uns hier hinterlegten Bildanhänge mit ihrem Original vergleichen!

Eine genaue Übereinstimmung ist unbedingt Notwendig!

Alle genannten vorgaben sind sehr wichtig für den Einbauprozess, es könnte sonst zu Problemen kommen die Sie wie auch wir gerne vermeiden möchten!

Eine detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Bildanhang!

Da wir uns vorstellen können das Sie evt. Probleme bei überprüfen bekommen könnten, haben Sie Natürlich auch die Möglichkeit uns die Originalteilenummer Ihres Artikel (sollte auf einen der beiden Plastikkästen stehen) mitzuteilen oder uns ein Bild (bitte mit Massen) von ihrem Original zuzusenden.

Es tut uns sehr Leid das wir ihnen so viele Problem bereiten muss, aber aus unserer täglichen Praxis heraus hat es sich gezeigt das aufkommende Probleme oft durch eine kleine Vorarbeit von vornherein ausgeschlossen werden können und ihnen und uns somit Ärger und Zeit spart!

Alle gezeigten Bilder sind aus der sicht eines Fahrers (also aus der Fahrtrichtung) gesehen!

Sobald wir von Ihnen einen Bescheid bekommen haben, welcher Bildanhang ihrem Originalkühler entspricht, werden wir Ihnen ein Angebot für den jeweiligen Artikel unterbreiten!

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu unseren Geschäftszeiten persönlich anzusprechen unter der u. g. Adresse!

Für ihr Entgegenkommen und Verständnis bedanken wir uns bereits jetzt!

Mit freundlichem Gruß und ihnen noch einen schönen Tag!

Wo liegt das Problem?Schreib ich russisch? 😕

Zitat:

Übrigens ist die Karosserieform beim Kühler vollkommen egal.Wichtig hier sind nur Automatik und Klima,ob vorhanden oder ned.

Was ist daran unverständlich?

Teilenummern kannste hier checken:

http://de.bmwfans.info

Hier sogar extra für dich rausgesucht,wo DEIN Kühler überall verwendbar ist:

http://de.bmwfans.info/part-17111728907

Bestell den Wasserkühler für Fahrzeuge mit Klimaanlage ohne Automatik.Der steckt vom 316i Compact bis zum 328i Cabrio drin....

Ich selbst höchstpersönlich habe meinen alten Kühler für Fahrzeug mit Klima in ein älteres Coupe ohne Klima gebaut.der Kühler für Fahrzeuge ohne Klima ist etwa 20cm niedriger,damit hat das Coupe ohne Klima also eine größere Kühlfläche,mehr nicht.

Und bei den Fahrzeugen mit AT-Getriebe ist zusätzlich noch ne Anschlußmöglichkeit für die Ölkühlung gegeben.

Das sind die Unterschiede,mehr gibt es ned!
Die Jungs aus dem Shop sollen sich bei ALLEN erhältlichen Automarken und Fahrzeugen auskennen.....kannst du das?Ich kanns ned.Dafür kenn ich mich beim E36 aus,also bestell das Ding.
Wenns ned paßt,zahl ich dir sämtliche Versandkosten,die dir zusätzlich anfallen!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wo liegt das Problem?Schreib ich russisch? 😕

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Übrigens ist die Karosserieform beim Kühler vollkommen egal.Wichtig hier sind nur Automatik und Klima,ob vorhanden oder ned.

Was ist daran unverständlich?

Teilenummern kannste hier checken:

http://de.bmwfans.info

Hier sogar extra für dich rausgesucht,wo DEIN Kühler überall verwendbar ist:

http://de.bmwfans.info/part-17111728907

Bestell den Wasserkühler für Fahrzeuge mit Klimaanlage ohne Automatik.Der steckt vom 316i Compact bis zum 328i Cabrio drin....

Ich selbst höchstpersönlich habe meinen alten Kühler für Fahrzeug mit Klima in ein älteres Coupe ohne Klima gebaut.der Kühler für Fahrzeuge ohne Klima ist etwa 20cm niedriger,damit hat das Coupe ohne Klima also eine größere Kühlfläche,mehr nicht.

Und bei den Fahrzeugen mit AT-Getriebe ist zusätzlich noch ne Anschlußmöglichkeit für die Ölkühlung gegeben.

Das sind die Unterschiede,mehr gibt es ned!
Die Jungs aus dem Shop sollen sich bei ALLEN erhältlichen Automarken und Fahrzeugen auskennen.....kannst du das?Ich kanns ned.Dafür kenn ich mich beim E36 aus,also bestell das Ding.
Wenns ned paßt,zahl ich dir sämtliche Versandkosten,die dir zusätzlich anfallen!

Greetz

Cap

😁

glaube dir ja!!!!

Dann ist sich der Händler wohl nur nicht sicher.

Danke dir für deine bemühungen!!!!

soooo

habe diesen hier gekauft...

eine Frage noch auf dem Bild sieht man doch so einen kleinen Anschluss unten am Ausgleichsbehälter... wofür ist der?

Für den dünnen Wasserschlauch,der auch an deinem momentan verbauten Kühler angeschlossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


😁

glaube dir ja!!!!

Dann ist sich der Händler wohl nur nicht sicher.

Danke dir für deine bemühungen!!!!

So isses.

Bitte.

Greetz

Cap

ah ok

danke noch mal 😉

ist es schädlich wenn ich jetzt noch mit dem wagen fahre?

eigentlich ja nicht er verliert ja nur minimal Kühlflüssigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen