Wieder mal beschiss von der Werkstatt??? (Kühler)
Hi Leute
War heute kurz in der Werkstatt, da ich vor kurzem, als ich mich mal vors Auto gelegt habe, gesehen habe, dass sich an der Ölwanne etwas Öl gesammelt hat.
Soo das mit dem Öl hatte sich schnell erledigt, ein schlauch von dem Servo - Öl behälter ist wahrscheinlich undicht.
Am Kühler sah man unten einen Tropfen Kühlflüssigkeit und er meinte, dass der Kühler kaputt ist, ich sagte dann, dass es sein kann, dass ich beim letzten nachfüllen etwas verschüttet habe.
Soweit noch alles in Ordnung, er hat dann alles schön sauber gemacht und gesagt ich soll ein paar Tage fahren und dann wieder vorbei kommen, dann würde man sehen was undicht ist, also die Schläuche und der Kühler.
Dann sagt er zu mir dass es viel arbeit wäre den Kühler zu wechseln, da man den Kühler der klima auch ausbauen müsste um den Motor - Kühler raus zu bekommen und dann müsste ja auch die Klima neu befüllt werden usw.....
Ich hatte das irgendwie anders im Kopf, habe aber mal vorerst nichts gesagt. Als ich dann heim kam habe ich in mein schlaues Buch geschaut und siehe da.... Kühlmittel ablassen -> Lüfterrad ab -> schläuche ab -> Stecker ab -> klammern oben am Kühler lösen und Kühler nach oben rausziehen.
🙂🙂🙂
Ich habe ihm auch gesagt, dass das Check Control vor einiger Zeit angezeigt hat, dass Kühlmittel fehlt, ich dann aufgefüllt habe und so 3 Monate später wieder ca. 500 ml nachfüllen musste.
Er sagt dann dass ich da aufpassen müsste, da bei den 6 - Zylindern von BMW es oft vorkähme, dass der Zylinderkopf am 6. Zylinder einen Riss bekäme....
Aber bei mir wäre es dann ja offensichtlicher dass der Kühler etwas geleckt hat. Ich denke mal falls da irgendwo ein Riss wäre würde man das merken -> unruhiger Leerlauf -> Ruckler oder ähnliches ???
Oder ist es normal dass er mal etwas Kühlflüssigkeit verbraucht?
Also was meint ihr??
Beste Antwort im Thema
naja im normalfall ist dort aber kein bemerkbarer verlust zu sichten
48 Antworten
stimmt auch wieder 🙂